Prohibition öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Zeit für History

Simon Kellner

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Bei Zeit für History führt der Host Simon seine Zuhörer durch die spannendsten Momente unserer Geschichte. Jeden 15. und 30. erscheint eine neue Folge. Die Themen reichen von der Antike über das Mittelalter bis hin zu neueren Ereignissen. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zu allen Folgen erscheinen zwei Posts auf Instagram: https://www.instagram.com/history.making.of/ Mehr Infos findest du auf der Website zum ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein Gespräch über die USA nach dem Ersten Weltkrieg, den Übergang in die wilden Zwanziger, die Spanische Grippe, Prohibition, Gangster wie Al Capone und ihren Platz in der Popkultur. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Prof. Dr. Olaf Stieglitz le…
  continue reading
 
Ein Gespräch über den 11. September 2001, Osama bin Laden, al-Qaida und die langfristigen Folgen von 9/11. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Prof. Dr. Tim Epkenhans ist Islamwissenschaftler und lehrt an der Universität Freiburg. Illustrationen …
  continue reading
 
11. September 2001: vier entführte Flugzeuge, tausende Opfer, ein Tag, der die Welt veränderte. Doch eines dieser Flugzeuge sticht heraus: Flug 93. Es ist das einzige, dessen Passagiere erfahren, was wirklich geschieht – durch Anrufe von Angehörigen, die vom Anschlag auf das World Trade Center berichten. Die Menschen an Bord begreifen: Auch ihr Flu…
  continue reading
 
🎤 Gemeinsam mit Giuseppina philosophiert Boris über Ernährung und welche am Besten für Tänzer ist - 📣 Erfahre welche Nährstoffe Du brauchst, um fit und gesund so lange zu tanzen, wie Du magst👇 🔈 borisnaumann.de/bei-mir-bist-du-schoen-podcast/ 🎥 youtube.com/@BMBDS-Podcast Finde Deine Lieblingsplattform, höre, abonniere, like, teile Value 4 Value: Hö…
  continue reading
 
Liebes Tagebuch, heute veröffentlichen wir eine Sonderfolge. Wir waren mit unseren Mikrofonen im polymedialen Ponyhof. Theo von vergangenheiter.de hat uns besucht und aus drei alten Tagebüchern vorgelesen – bewegende Einträge, ganz nah am Leben von damals. Kay, der Betreiber des polymedialen Ponyhofs, hat uns von seinem „Diary Slam“ erzählt – was d…
  continue reading
 
Chicago, Anfang der 1920er – die Stadt versinkt im Chaos. Die Prohibition hat begonnen, Alkohol ist verboten – und genau das macht ihn wertvoller denn je. Inmitten dieser explosiven Zeit steigt ein junger Gangster aus Brooklyn an die Spitze des organisierten Verbrechens auf: Alphonse „Al“ Capone. Ob illegaler Alkohol, Glücksspiel, Prostitution oder…
  continue reading
 
Ein Gespräch über die Welt der Wikinger, ihre Beutezüge, Religion, Kultur, Entdeckungsreisen und Handelsnetzwerke. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Dr. Matthias Toplak ist Mittelalterarchäologe und leitet das Wikinger Museum Haithabu. Illustra…
  continue reading
 
Ein Wikinger im Dienst der byzantinischen Kaiser – und auf dem Weg zur Krone Norwegens. Bei dieser Geschichte würde wohl kaum jemand zuerst an einen Wikinger denken. Und doch ist der Protagonist ein echter Abenteurer des Nordens: Harald Hardrada – der Harte. Schon als Teenager zieht er in die Schlacht – und muss danach ins Exil fliehen. Doch das is…
  continue reading
 
Erlebe Geschichte Hautnah: YouTube Instagram TikTok Ich bin gerade nicht an meinem Schreibtisch, sondern mitten in Italien – und das aus gutem Grund: Ich arbeite an einem komplett neuen Projekt, das mir extrem am Herzen liegt. Geschichte Hautnah – so heißt mein neuer YouTube-Kanal und gleichzeitig ein Herzensprojekt für alle, die Geschichte nicht n…
  continue reading
 
Ein Gespräch über das Leben des John F. Kennedy – Von der Jugend bis zum Attentat Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Dr. Andreas Etges ist Mitarbeiter am Amerika-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München. Illustrationen zu allen Folgen…
  continue reading
 
Am 22. November 1963 fährt US-Präsident John F. Kennedy durch Dallas. Die Straßen sind voller Menschen, es wird gejubelt und gewunken – bis plötzlich drei Schüsse fallen. JFK sackt zusammen, Minuten später ist er tot. Das Attentat auf Kennedy ist bis heute der bedeutendste ungelöste Mordfall der USA – ein Rätsel, das seit Jahrzehnten Forscher, Auto…
  continue reading
 
Am 22. November 1963 fährt US-Präsident John F. Kennedy durch Dallas. Die Straßen sind voller Menschen, es wird gejubelt und gewunken – bis plötzlich drei Schüsse fallen. JFK sackt zusammen, Minuten später ist er tot. Das Attentat auf Kennedy ist bis heute der bedeutendste ungelöste Mordfall der USA – ein Rätsel, das seit Jahrzehnten Forscher, Auto…
  continue reading
 
Ein Gespräch über die Ritter im Mittelalter: Ihren Alltag, Militäreinsätze, Turniere und Niedergang. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Priv.-Doz. Dr. Nils Bock übernimmt im Wintersemester 2024/25 die Vertretung des Lehrstuhls für Geschichte des…
  continue reading
 
Er beginnt als landloser Sohn in England – und wird zum berühmtesten Ritter des Mittelalters: Guillaume le Maréchal. Bereits zu Lebzeiten gefeiert als unerreichter Turnierkämpfer und als Inbegriff des Ritterideals, macht er eine Karriere, wie sie unglaublicher kaum sein könnte. Ein junger Mann, der sich bis an die Spitze hocharbeitet, zum Baron auf…
  continue reading
 
Ein Gespräch über Napoleon, Ägypten im 18. Jahrhundert, die Pyramiden, Syrien und Napoleons erste große Niederlage. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Robin Schmahl ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Leibniz-Zentrum Moderner Orient Illustrati…
  continue reading
 
Eine geheime Mission brachte fast 30.000 Soldaten in den Hafen von Toulon – denn bis auf Napoleon und eine Handvoll Vertrauter wusste niemand, wohin die Reise gehen sollte. Ein paar Wochen später tauchte eine Küste am Horizont auf, und Napoleon ließ die Anker werfen. Die Franzosen waren angekommen: im Land der alten Pharaonen. Eine der größten Gesc…
  continue reading
 
Ein Gespräch über die wahre Geschichte der Titanic, das Leben an Bord, die verschiedenen Klassen, ihren Untergang und die Entstehung der Legenden. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Alte Geschichte an der Un…
  continue reading
 
Am Abend des 10. April 1912 versammelten sich in Southampton Damen in Seide, Herren mit Zylindern, Matrosen und Kinder – alle mit dem Blick auf dasselbe Ziel: die Titanic. Was sie nicht wussten: Für viele war es ein letzter Blick. Nur vier Tage später versank das Schiff in den eisigen Fluten des Atlantiks und wurde zur Legende. In dieser Folge tauc…
  continue reading
 
Ein Gespräch über die römische Tradition der Gladiatorenkämpfe, den Alltag der Gladiatoren, ihr Untergang und vieles mehr. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Prof. em. Dr. Hartwin Brandt, Ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Alte Geschichte an …
  continue reading
 
In dieser Folge reisen wir weit über die Grenzen der Weimarer Republik hinaus – und wieder zurück: Der Rifkrieg in Marokko spitzt sich dramatisch zu. Wir sprechen über den Einsatz von Giftgas durch Spanien und Frankreich und die indirekte Beteiligung des Deutschen Reiches an diesem kolonialen Konflikt. Doch es bleibt nicht nur ernst: Wir schauen in…
  continue reading
 
Wie sah ein Alltag als Gladiator aus? Wie wurde man überhaupt einer? Und wieso verschwand die Tradition plötzlich? Die Gladiatorenkämpfe werfen eine Vielzahl an Fragen auf. In dieser Folge versuchen wir alle Fragen rund um dieses faszinierende Thema zu beantworten und Licht ins Dunkle zu bringen. Vorhang auf für die Gladiatoren und viel Spaß mit de…
  continue reading
 
Ein Gespräch über den Hitler-Stalin-Pakt, den Überfall auf Polen 1939, den Beginn des Zweiten Weltkrieges uvm. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Herr Böhler ist Direktor des Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien Illustrationen zu all…
  continue reading
 
Ein Bär im Kampf gegen die Nazis? Klingt zu schön, um wahr zu sein? Von seiner Rettung als verwaistes Jungtier bis hin zu seinem ungewöhnlichen Leben als Kamerad der polnischen Armee begleiten wir Wojtek auf seiner abenteuerlichen Reise. Es ist die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen Mensch und Tier, die bis heute unvergessen b…
  continue reading
 
Erfahre, warum sich welche Grundschritte und SwingTänze entwickelt haben. Spannende und seltene Videos findest Du im Video👇 🔈 borisnaumann.de/bei-mir-bist-du-schoen-podcast/ 🎥 youtube.com/@BMBDS-Podcast Finde Deine Lieblingsplattform, höre, abonniere, like, teile Value 4 Value: Höre mit fountain.fm und sende Sats +++++++ borisnaumann.de/bei-mir-bis…
  continue reading
 
Ein Gespräch über das Leben Neros: seine Kindheit, sein Aufstieg, die Frage der Brandstiftung und wie er Olympiasieger wurde. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Herr Bätz ist promovierter Althistoriker und hat unter anderem eine Biographie über …
  continue reading
 
Rom in Flammen, Nero singt – ein Bild, das bis heute bleibt. Doch was ist Fakt, was Legende? War Nero wirklich schuld? Wie kämpfte die römische Feuerwehr gegen die Flammen? Und was hat es mit den Christenverfolgungen wirklich auf sich? Wir tauchen tief in eine der dramatischsten Nächte der Antike ein. Viel Spaß mit der Folge! Werde Mitglied und sic…
  continue reading
 
Ein Gespräch rund um die Sklaverei in den USA, den Alltag der Sklaven, den Dreieckshandel, Sklavenaufstände uvm... Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Dr. Jörg Nagler ist Professor für Nordamerikanische Geschichte an der Universität Jena. Illustr…
  continue reading
 
Solomon Northup wird als Sohn eines freigelassenen Sklaven im Staat New York geboren. Ein Leben in Freiheit, voller Musik und Familie – bis zu jenem verhängnisvollen Tag im Jahr 1841. Der talentierte Geiger und Farmer erhält ein verlockendes Jobangebot, doch was als Chance beginnt, endet in einem Albtraum: Er wird betäubt, entführt und als Sklave v…
  continue reading
 
Ein Gespräch über das grausamste Verbrechen der letzten 50 Jahre, Pol Pot und die Roten Khmer. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Prof. Dr. Daniel Bultmann ist an der Humboldt-Universität zu Berlin am Institut für Asien- und Afrikawissenschaften…
  continue reading
 
Das dunkelste Kapitel Kambodschas: Nach der Machtübernahme der Roten Khmer 1975 wird das Land völlig isoliert. Telefon- und Kabelverbindungen gekappt, Grenzen geschlossen, Phnom Penh zur Geisterstadt. Millionen Menschen werden aufs Land vertrieben. Wie konnte es so weit kommen? Welche Ideologie steckte dahinter? Und warum verschlang das Regime am E…
  continue reading
 
🎤 FILTERFREI die neue Kategorie gemeinsam mit Giuseppina 💃 - 📣 Erfahre hier was wir vor haben, was dich erwartet 😵 und wie Du mitgehalten kannst👇 🔈 borisnaumann.de/bei-mir-bist-du-schoen-podcast/ 🎥 youtube.com/@BMBDS-Podcast Finde Deine Lieblingsplattform, höre, abonniere, like, teile Value 4 Value: Höre mit fountain.fm und sende Sats +++++++ boris…
  continue reading
 
Ein Gespräch über die Geschichte des Templerordens: seine Anfänge, den Alltag eines Templerritters, die Kreuzzüge und den sagenumwobenen Untergang. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Joachim ist Historiker für Mittelalterliche Geschichte, hat vo…
  continue reading
 
Um die Tempelritter ranken sich unzählige Mythen und Legenden. Der zu Beginn des 12. Jahrhunderts gegründete Orden prägte fast 200 Jahre lang die Kreuzzüge und die europäische Politik mit. Die Templer verbanden als erste Rittertum und Mönchtum, waren Grundherren, Geldverleiher und Kaufleute. Schenkungen, Grundbesitz und Handel machen den Orden reic…
  continue reading
 
Ein Gespräch über die Geschichte der 13 Kolonien, George Washington, den Unabhängigkeitskrieg und vieles mehr. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Herr Witt ist ein deutscher Historiker und Sachbuchautor. Illustrationen zu allen Folgen auf: ht…
  continue reading
 
vorHundert meldet sich zurück aus der Sendepause! Nehmt euch einen Tee und lauscht unserer neuesten Folge! Wir starten mit einem überarbeiteten Konzept und sprechen mit euch über die spannenden Ereignisse rund um den Tod von Friedrich Ebert und die Neuwahlen zum Reichspräsidenten. Spoiler Alert: Paul von Hindenburg wird gewählt. Außerdem beleuchten…
  continue reading
 
Zwischen 1775 und 1783 brach in Nordamerika der Unabhängigkeitskrieg aus, der nicht nur den Grundstein für eine neue Nation legte, sondern die Welt für immer veränderte. Doch hinter dem Konflikt steckt weit mehr als der Kampf der Dreizehn Kolonien gegen das britische Empire: Der Siebenjährige Krieg, die sogenannte Tea Party und der britische König …
  continue reading
 
Die weltbekannte Weihnachtsgeschichte & ein Traum, darum geht es heute. Viel Spaß mit der Folge und frohe Weihnachten! Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/ Verpasse nichts mehr – jetzt …
  continue reading
 
Ein Gespräch über die Geschichte der Piraten und der Piraterie, Deutsche Piraten, den Alltag auf einem Piratenschiff und vieles mehr. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Herr Witt ist ein deutscher Historiker und Sachbuchautor. Illustrationen …
  continue reading
 
Francis Drake ist einer der bekanntesten Piraten aller Zeiten. Sein Name steht für Entdeckungsreisen, waghalsige Abenteuer und den Kampf um die Vorherrschaft in der Neuen Welt. Er stieg vom einfachen Bauernjungen zu einem der reichsten Männer Englands auf und sicherte sich für immer einen Platz in den Geschichtsbüchern. Er raubte riesige Schätze un…
  continue reading
 
Ein Gespräch über das Leben und Wirken Napoleons, von seiner Kindheit und seinem Aufstieg bis zu seinem Tod und seinem Einfluss auf die Weltgeschichte. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Herr Schuler studierte Alte, Mittlere und Neuere Geschi…
  continue reading
 
Wie und wann entstand Swing Musik und warum?! Höre diese Episode, erfahre es und erhalte noch weitere spannende Einblicke in die Swing Jugend👇 🔈 borisnaumann.de/bei-mir-bist-du-schoen-podcast/ 🎥 youtube.com/@BMBDS-Podcast Finde Deine Lieblingsplattform, höre, abonniere, like, teile Value 4 Value: Höre mit fountain.fm und sende Sats +++++++ borisnau…
  continue reading
 
1812 überschreitet Napoleon die Grenze zum russischen Zarenreich. Ihm folgen 600.000 Soldaten der Grande Armee. Was sie in den nächsten Monaten erleben werden, ist eine der größten militärischen Katastrophen und menschlichen Tragödien unserer Geschichte. Der Russlandfeldzug ist heute Synonym für Fehlkalkulation, Überschätzung und Tod. Er war der Hö…
  continue reading
 
Die Medici: eine der einflussreichsten Familien der Renaissance. Vom Aufstieg als erfolgreiche Bankiersfamilie im Florenz des 15. Jahrhunderts über ihre Machenschaften als politische Strippenzieher und Förderer der Kunst und Wissenschaft bis hin zu ihrem Niedergang. Viel Spaß mit dem Gespräch! Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigar…
  continue reading
 
Es ist ein Sonntag im Jahr 1478, als sich die Oberhäupter der Medici im Dom von Florenz einfinden. Während der Messe werden sie plötzlich von bewaffneten Männern angegriffen, die ihrer Macht ein Ende setzten wollen. Doch das Attentat scheitert! Was als Ende der Medici gedacht war, wird zum Beginn eines einzigartigen Rachefeldzugs. Die Medici stehen…
  continue reading
 
Elisabeth Báthory ist im 16. Jahrhundert nicht nur eine der mächtigsten Frauen Ungarns, sondern hütet in den dunklen Kammern ihrer Burgen und Schlössern ein Geheimnis. Was an der Legende der Blutgräfin dran ist, schauen wir uns heute genauer an. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitf…
  continue reading
 
Die deutsche Swing-Jugend war oppositionell und wurde von den Nazis verfolgt. Auch das ist ein wichtiger Teil der Swing-Geschichte. Lerne jetzt mehr darüber.👇 Finde Deine Lieblingsplattform, höre, abonniere, like, teile Value 4 Value: Höre mit fountain.fm und sende Sats oder Euro an paypal.me/borisnaumann +++++++ borisnaumann.de/bei-mir-bist-du-sch…
  continue reading
 
Es ist Halloween! Okay.. erst Morgen, trotzdem erscheint heute bereits das diesjährige Halloween-Special. Immerhin gibt die Geschichte der Blutgräfin jeden Grund zum Gruseln. Elisabeth Báthory ist im 16. Jahrhundert nicht nur eine der mächtigsten Frauen Ungarns, sondern hütet in den dunklen Kammern ihrer Burgen und Schlössern ein Geheimnis. Was an …
  continue reading
 
Ein Gespräch über das legendäre Rungholt und die Entstehung eines historischen Romans. Werbung: Hier könnt ihr einen Blick auf Ann-Kathrins Buch werfen https://amzn.eu/d/5iVnbXg Zum Gesprächspartner: Ann-Kathrin Wasle hat ursprünglich Mathematik studiert und ist mittlerweile Autorin. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus…
  continue reading
 
Es ist eines der großen Rätsel der deutschen Geschichte: Im Jahr 1362 rissen Sturmfluten weite Teile der Nordseeküste ins Meer. Darunter auch das sagenumwobene Rungholt. Ein mittelalterlicher Ort, um dessen Reichtum und Größe sich seit 700 Jahren Legenden ranken. Nicht umsonst wird es von vielen das "Atlantis der Nordsee" genannt. Noch heute finden…
  continue reading
 
Ein Gespräch über die Rosenkriege, England im 15. Jahrhundert, das Mittelalter und den Hundertjährigen Krieg. Zum Gesprächspartner: Herr Dr. Kaufhold ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Augsburg. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Illu…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen