„Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast“ feiert unvergessene und vergessene Genrefilme aus dem Kino der 1960er, 1970er und 1980er-Jahre. Blut, Schweiß, Tränen – 100% frei von CGI-Effekten.
…
continue reading
Spannende Reportagen und exklusive Berichte rund um den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und die norddeutsche Geschichte.
…
continue reading
Alexander Matzkeit spricht mit Expertinnen und Experten über Medien und Programm – von Fernsehen bis Podcast. Dazu in jeder Folge eine aktuelle Medienkritik.
…
continue reading
Die DVZ gibt es jetzt auch für zu Hause oder unterwegs – als Podcast. Ab sofort lassen wir Sie bei unseren Interviews mithören und beleuchten die wichtigsten Themen der Branche und unsere Arbeit als Fachjournalisten von einer neuen Seite. Der DVZ-Podcast erscheint alle zwei Wochen. Jetzt reinhören!
…
continue reading
Breaking Data ist der Podcast von BigData-Insider für Datenprofis und -Enthusiasten. Hier unterhält sich Nico Litzel, Chefredakteur von BigData-Insider, mit seinen Gästen.
…
continue reading
Wer Musik liebt, kennt seine Stimme: Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. Im Podcast Urban Pop trifft er auf den NDR-Musikjournalisten Ocke Bandixen. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, von Johny Cash bis Taylor Swift, über Bands von den Beatles bis U2, über Insider-Stories und Musik-Historie. Ein ...
…
continue reading
Wir sind Fabi und Simon. In unserem 2-Wöchentlichem Bücher Podcast erzählen wir dir von den interessantesten und wertvollsten Bücher unserer Zeit. Getreu dem Motto "Füße hochlegen und zurücklehnen", fassen wir die für dich wichtigsten Lehren und Inhalte zusammen und geben selbstverständlich auch unseren Senf dazu. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Andy Warhol starb 1987. Bei einer Trauerfeier begegneten sich die früheren Freunde John Cale und Lou Reed das erste Mal seit den 70er Jahren wieder. Sie beschließen, gemeinsam ein Erinnerungsalbum für ihren verstorbenen Mentor Warhol aufzunehmen. „Songs for Drella“ enthält sparsam instrumentierte Erzählungen von seiner Arbeit, von Traumfantasien un…
…
continue reading

1
[BestOf] Keine Regeln: Warum Netflix so erfolgreich ist von Reed Hastings und Erin Meyer
49:47
49:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:47★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★ --- Holt euch das Buch: Keine Regeln: Warum Netflix so erfolgreich ist | Der Chef des Streaming-Dienstes über Unternehmenskultur, Controlling, Kreativität, Verantwortung und Spitzengehälter Zweifelsohne kann man zu Netflix sagen, dass es eine ganze Industrie verändert. In se…
…
continue reading

1
Kriege, Zölle, Wettbewerb: Deutsche Reeder in Krisenzeiten
1:11:41
1:11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:41Die deutsche Schifffahrt steht im internationalen Wettbewerb – sie ist geprägt von Tradition, Anpassungsfähigkeit und stetigem Wandel. In dieser Folge spricht der Hauptgeschäftsführer des Verbands deutscher Reeder Dr. Martin Kröger über die zentralen Themen der Branche, die Herausforderungen des globalen Handels, die amerikanische Zollpolitik und d…
…
continue reading

1
Der dritte Mann (GB 1949), Regie: Carol Reed
1:30:39
1:30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:39Der in der Nachkriegszeit an Originalschauplätzen in Wien gedrehte Film besticht vor allem durch eine hochwertige und detailverliebte Inszenierung sowie eine packende Geschichte um die faszinierende Figur des Harry Lime, die von Orson Welles ideal verkörpert wird. Zum Kult machte den Film nicht zuletzt auch die Zithermusik von Anton Karas. Kontakt …
…
continue reading

1
„Ein Koalitionsvertrag ist kein Gesetz“
32:48
32:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:48Der DSLV sieht im neuen Koalitionsvertrag wichtige Impulse für die Logistikbranche – etwa bei Infrastrukturinvestitionen, Finanzierungskreisläufen und Bürokratieabbau. Dennoch bleibt Skepsis: Viele Reformversprechen seien altbekannt, wichtige Themen wie alternative Kraftstoffe oder eine faire Strompreisentlastung für den Mittelstand nur unzureichen…
…
continue reading

1
Haithabu - Zu Gast bei den Wikingern
51:17
51:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:17In dieser Folge des Hafenkonzert-Podcasts reisen wir mit Euch ins frühe Mittelalter und direkt in eine der spannendsten archäologischen Stätten Nordeuropas: Haithabu an der Schlei. Die einstige Wikingersiedlung war ein bedeutender Handelsplatz und ist heute ein lebendiges Museum und UNESCO-Welterbe. Museumsleiter Dr. Matthias Toplak nimmt uns mit a…
…
continue reading

1
DVZ - Die Woche: Zoll-Chaos und Bahn-Plan
18:10
18:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:10Die Weltwirtschaft ist im Aufruhr. Alte Gewissheiten und Partnerschaften haben sich aufgelöst, nichts ist mehr so, wie es war – und um die Planbarkeit ist es schlecht bestellt. In diesem Umfeld müssen sich nun Transport- und Logistikunternehmen behaupten, die auch vorher schon in schwierigen Märkten unterwegs waren. Wie zum Beispiel DB Cargo. Bei d…
…
continue reading

1
59. Bangen um Voice of America: "Es ist Alarmzustand"
28:09
28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:09LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme-Institut Die Auslandssender der USA wie Radio Free Europe und Voice of America erreichten über 300 Millionen Menschen. Seit Mitte März haben sie auf Order von Donald Trump ihren Betrieb vorerst eingestellt und alle Beschäftigten beurlaubt. Peter Limbourg, der Intendant der Deutschen Welle sprach von ein…
…
continue reading

1
DVZ – Die Woche: Der Zollhammer ist gefallen
20:42
20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:42In dieser Woche wackeln die Fundamente des Welthandels wieder heftig. US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und Sonderzölle sowie die sogenannten reziproken Zölle verhängt. Dabei erhöhen die USA Zölle auf Produkte um den Betrag, der von ihren Handelspartnern auf entsprechende US-Produkte erhoben wird. Was das für Folgen haben kann…
…
continue reading

1
Das Unternehmergespräch - heute mit Brelog-Chef Thorsten Dornia
38:21
38:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:21Die Transport- und Logistikbranche braucht starke Stimmen, um auf dem politischen Parkett Gehör zu finden. Um hier deutliche Akzente zu setzen, sind die verschiedenen Interessenvertretungen der Branche gefragt und Unternehmerpersönlichkeiten, die bereit sind, sich zu engagieren. Einer davon ist Thorsten Dornia. Im DVZ-Podcast „Das Unternehmergesprä…
…
continue reading

1
[BestOf] Die Rechten machen alles richtig, leider. - Wie Demokratien sterben | How Democracies Die von Steven Levitsky & Daniel Ziblatt
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:59★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★ --- Holt euch das Buch: Wie Demokratien sterben: Und was wir dagegen tun können In ihrem Buch Wie Demokratien sterben stellen die Autoren Steven Levitsky und Daniel Ziblatt die verschiedensten Frühwarnzeichen vor, an denen ihr erkennen könnt, ob bestimmte politische Figuren …
…
continue reading

1
Hafenreport: Peking, HHLA und Hapag-Lloyd
55:30
55:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:30In dieser Ausgabe des Hafenkonzert-Podcasts werfen wir einen Blick auf unterschiedliche maritime Themen aus Hamburg und der Welt: Von aktuellen Entwicklungen im Hafen bei der HHLA und Hapag Lloyd bis zum Saisonstart auf Helgoland, vom Kapitänsalltag auf dem Halunder Jet bis hin zur spannenden Titanic-Ausstellung, die Mitte April in Hamburg eröffnet…
…
continue reading

1
DVZ – Die Woche: Militärlogistik – Chancen und Risiken
23:28
23:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:28Aus den Koalitionsverhandlungen der neuen Bundesregierung liegen erste Ergebnisse vor – die man als positiv für das Transportgewerbe bezeichnen kann. Die Bundeswehr sucht die Zusammenarbeit mit der zivilen Logistikwirtschaft und für Dienstleister könnte sich daraus neues Geschäft ergeben. In welchen Bereichen das der Fall sein könnte, darüber sprec…
…
continue reading
John Cale und Lou Reed suchten in den 70er Jahren stets neue Formen für ihre Musik. Cale produzierte neben Nicos Alben auch „Horses“ von Patti Smith und das Debütalbum der Stooges. Sein Album „Paris 1919“ stach heraus und ließ sein musikalisches Wissen und Können aufscheinen. Lou Reed lieferte mit „Berlin“ eine durchgehende Erzählung in Liedern, mi…
…
continue reading

1
Von A nach Grün: CO₂-Reduktion ist nicht alles - Nachhaltigkeit ist viel mehr
58:02
58:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:02Philipp Unger kam bereits während seines Studiums zu Schnellecke Logistics. Seit mehr als fünf Jahren verantwortet er nun als Head of Group Sustainability Management alle Nachhaltigkeitsaktivitäten des Logistikdienstleisters. Im Podcast spricht er mit DVZ-Redakteur Frederic Witt über die unterschiedlichen Herausforderungen in Deutschland, Indien un…
…
continue reading

1
[BestOf] Endlich ein Sinn im Leben - Stell dir vor, du wachst auf: Die OOOO+X-Methode für mehr Präsenz und Klarheit im Leben von Michael Curse Kurth
40:33
40:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:33★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★ --- Holt euch das Buch: Stell dir vor, du wachst auf: Die OOOO+X-Methode für mehr Präsenz und Klarheit im Leben In dieser Episode dreht sich alles um eure neue Morgenroutine. In seinem Buch Die OOOO+X-Methode stellt der Autor Michael Kurth (auch bekannt als der Rapper Curse)…
…
continue reading

1
58. Öffentlich-rechtliche Gremien: Mut zum Publikumsrat
27:06
27:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:06LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme-Institut Eine Studie der Otto Brenner Stiftung geht diversen Kritikpunkten rund um Rundfunk- und Verwaltungsräte neu auf den Grund. Der Dresdner Medienjournalist (und ehemalige LÄUFT-Gast) Peter Stawowy stellt als Autor unter anderem fest, dass der Einfluss der Politik in den Gremien größer sein könnte …
…
continue reading

1
“Und das Meer singt sein Lied” - Rainer Moritz und der maritime Schlager
58:22
58:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:22Rainer Moritz - der Germanist, Literaturkritiker und Autor ist bekennender Schlagerfan. Und als solcher inzwischen Experte, auch auf dem Gebiet des maritimen Schlagers. - Die Schlager und das Meer sind untrennbar miteinander verbunden. Sehnsucht, Fernweh und Liebe sind die Inhalte, mit denen Interpreten wie Hans Albers schon in den dreißiger Jahren…
…
continue reading

1
Der Morgen stirbt nie (GB 1997) mit Pierce Brosnan, Regie: Roger Spottiswoode
1:27:45
1:27:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:45Nach seinem erfolgreichen Einstand in „GoldenEye“ bekommt Pierce Brosnan es mit einem Gegner zu tun, der mit Schlagzeilen aggressive Weltpolitik betreibt. Der 18. Bond-Film atmet den Zeitgeist der 90er, orientiert sich aber an der klassischen 007-Formel. Neben einer actionreichen Motorradsequenz mit Michelle Yeoh bleiben auch in Hamburg spielende S…
…
continue reading

1
Stellwerk - Der Schienenpodcast: Wie die Schiene vom Sondervermögen profitieren kann
29:02
29:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:02Der Bundestag hat ein Sondervermögen von 500 Mrd. EUR für die Infrastruktur und Klimaneutralitätsmaßnahmen beschlossen. Das weckt Begehrlichkeiten bei den verschiedenen Infrastrukturen, auch die DB hat einen enormen Bedarf an Mitteln angemeldet. DVZ-Hauptstadtkorrespondentin Susanne Landwehr und Eurailpress-Hauptstadtkorrespondent Julius G. Fiedler…
…
continue reading

1
DVZ - Die Woche: Wohin steuern die Stückgutnetze?
20:58
20:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:58Den deutschen Stückgutnetzen geht es nicht gut. Bereits im letzten Jahr war die Mengenentwicklung unbefriedigend und der Druck wird auch 2025 weiter zunehmen. Der Wettbewerb wird schärfer bei gleichzeitig steigenden Kosten – und das geht massiv zu Lasten der Profitabilität der Player. Das hat eine aktuelle Umfrage der DVZ in diesem Segment ergeben …
…
continue reading

1
Das Unternehmergespräch - heute mit Waldbach-Chef Björn Waldbach
38:21
38:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:21Wie entwickelt sich ein gelernter Spediteur zum selbständigen Logistikunternehmer mit diversifiziertem Kundenportfolio? Was sollte ein Transportunternehmer seinen Fahrern bieten, um sie langfristig zu halten? Und mit welchen alternativen Antrieben muss er planen? Diese Fragen beantwortet Björn Waldbach, Chef von Waldbach Fulfillment Logistik, im Un…
…
continue reading

1
[BestOf] Das politische System Deutschlands für dummies von Sebastian Wolf [2/2]
50:52
50:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:52★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★ --- Holt euch das Buch: Das politische System Deutschland für dummies In dieser zweiten Bonus Folge zur Bundestagswahl 2021 gehen wir nochmals auf das Buch Das politische System Deutschland für dummies von Sebastian Wolf ein und erklären euch die weiteren wichtigen Bereiche …
…
continue reading

1
Das Hamburger Hafenkonzert: Antarktis - Frauen erobern das ewige Eis
57:59
57:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:59Vor 90 Jahren - im Februar 1935 - betrat die gebürtige Dänin Caroline Mikkelsen als erste Frau antarktisches Land. Seitdem erobern immer mehr Frauen das ewige Eis. Roald Amundsen, Robert Falcon Scott oder Ernest Shackleton – die Liste der Entdecker und Wissenschaftler, der berühmten Polarforscher ist lang und beeindruckend. Vor allem in den ersten …
…
continue reading

1
DVZ - Die Woche: Die Angst der Reeder
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48Kaum ein anderer Carrier ist so abhängig von den Entwicklungen in den USA wie die Seeschifffahrt – und derzeit tickt die Uhr für eine Entscheidung der US-Administration, die alles bisher Dagewesene so ziemlich in den Schatten: Am 24. März entscheidet sich, ob chinesische Schiffe und solche, die in China gebaut wurden, US-Häfen nur gegen Zahlung ein…
…
continue reading

1
The Velvet Underground (2)
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01The Velvet Underground lieferten mit ihrem zweiten Album einen noch düsteren Einblick in den New Yorker Underground und die dazugehörigen Rockwelten. Lou Reed blieb der Kopf der Band, Nico und John Cale gingen eigene Wege. Danach zerfloss die Idee der Band zunehmend, nur noch einzelne Lieder der weiteren Alben hatten weiter die Sprengkraft der erst…
…
continue reading

1
[BestOf] Teste deinen Product-Market-Fit -The Mom Test von Rob Fitzpatrick
33:21
33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:21★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★ --- Holt euch das Buch: Gumroad (10€ ebook) oder Amazon In seinem Buch Der Mom Test beschreibt Rob Fitzpatrick wie ihr aus euren Kundengesprächen bessere und mehr Informationen extrahiert. Anhand von vielen Beispielen geht Rob Fitzpatrick darauf ein wie gute und wie schlecht…
…
continue reading

1
57. Die Grimme-Preise 2025
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme-Institut Erstmals nur Serien in der Fiktion ausgezeichnet! Vierter Grimme-Preis für Maren Kroymann! Wo bleibt die Kultur in der Kategorie "Information & Kultur"? Gemeinsam mit Preisleitung Lucia Eskes und Peter Weissenburger aus der Jury "Kinder & Jugend" nimmt Host Alexander Matzkeit das Preisjahr der …
…
continue reading

1
Hafen, Klima, Zukunft: Jens Kerstan zieht Bilanz
59:52
59:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:52In dieser Ausgabe des Hafenkonzert-Podcasts ewartet Sie ein ehrliches Fazit eines langjährigen Senators – und ein Ausblick auf Hamburgs Zukunft! Wir sprechen mit Jens Kerstan (Grüne), der nach zehn Jahren als Hamburger Senator für Umwelt, Klima und Energie aus der Politik ausscheidet. Wir blicken zurück auf seine Zeit im Hamburger Senat und diskuti…
…
continue reading

1
Rollerball (USA 1975) mit James Caan, Regie: Norman Jewison
1:31:26
1:31:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:26Der dystopische Science-Fiction-Film von Norman Jewison präsentiert mit James Caan in der Hauptrolle einen Protagonisten, der sich in einer von Konzernen kontrollierten Zukunftswelt durch ein brutales Sportspektakel kämpft. "Rollerball" vereint packende Action-Sequenzen mit gesellschaftskritischen Untertönen und erschafft dabei eine faszinierende V…
…
continue reading

1
DVZ - Die Woche: Neuordnung der Logistik-Märkte
22:25
22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:25Es ist erstaunlich und auch beunruhigend, in welchem Tempo sich die Weltordnung verändert – getrieben von den kruden Ideen eines einzelnen Mannes. Einstige Freundschaften werden infrage gestellt und Europa muss sich in vielerlei Hinsicht neu erfinden – auch im Handel, zum Beispiel mit Südamerika oder Indien. Wie sich diese Veränderungen auch auf di…
…
continue reading

1
Politik trifft Logistik: „Die Politik muss Lust auf die Bahn haben"
36:28
36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:28Im DVZ-Podcast sagt Maria Leenen: „Die Politik muss Lust auf die Bahn haben“ Mit einem Sondervermögen für Infrastruktur will die Politik unter anderem Straße, Schiene und Wasserstraße zur Verfügung stehen. Hauptstadtkorrespondentin Susanne Landwehr spricht im DVZ Podcast "Politik trifft Logistik" mit Maria Leenen, CEO und geschäftsführende Gesellsc…
…
continue reading

1
[BestOf] So rettest du deine Beziehung - Die 5 Sprachen der Liebe | The 5 Love Languages von Gary Chapman
25:57
25:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:57★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★ --- Holt euch das Buch auf Amazon: Die 5 Sprachen der Liebe In unserer wohl bisher kürzesten Folge sprechen wir über die wichtigste Sache in unseren Leben: Liebe und wie sie erfahren wird. In "Die 5 Sprachen der Liebe" zeigt Gary Chapman auf wie sehr wir Menschen uns in der …
…
continue reading

1
#14 – Vertrauenswürdige KI. Mit Dr. Scott Thiebes, TUM Campus Heilbronn
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23In der 14. Episode von Breaking Data, dem Podcast von BigData-Insider, diskutiert Host Nico Litzel mit Dr. Scott Thiebes von der TUM Campus Heilbronn. Herr Dr. Thiebes ist Postdoktorand im Team von Ali Sunyaev, Professor für Informationsinfrastrukturen in der TUM School of Computation, Information and Technology. Trustworthy artificial intelligence…
…
continue reading

1
Hamburger Originale: Von Albers bis Zitronenjette
43:19
43:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:19In der neuen Ausgabe des Hafenkonzert-Podcasts dreht sich alles um echte Hamburger Originale – Menschen, die die Stadt geprägt haben und unvergessen bleiben. Von Jan Fedder bis Helmut Schmidt, von der Zitronenjette bis Uwe Seeler – ihre Geschichten sind lebendig wie die Stadt selbst! Und das erwartet Euch in dieser Ausgabe 🎭 Jan Fedder – Schauspiel…
…
continue reading

1
DVZ - Die Woche: Nach der Wahl
19:05
19:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:05Sebastian Reimann und Robert Kümmerlen sprechen in DVZ Die Woche über die Erwartungen der Wirtschaft nach der Bundestagswahl, mögliche Veränderungen im Luftfrachtmarkt und die neuen Strafgebühren, mit denen die US-Regierung gegen chinesische Reedereien vorgehen will. Außerdem werfen sie einen Blick darauf, warum einige Häfen von der Umfahrung des S…
…
continue reading

1
The Velvet Underground (1)
55:58
55:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:58Diese Band lieferte das Gegenteil von Flower Power und Hippie-Seligkeit: The Velvet Underground, 1965 in New York gegründet von Lou Reed und John Cale. Düster, laut, gegen die Erwartungen von Wohlklang und Harmonie. The Velvet Underground vertonten den Alltag von Junkies und Prostituierten, von Gosse und Gewalt. Andy Warhol konnte ihren Klang gut g…
…
continue reading

1
Von A nach Grün: Mit den richtigen Daten die CO2-Bilanz verbessern
57:36
57:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:36Hendrik Krukow, Executive Director Sales & Marketing bei der Nagel-Group, und Tobias Bohnhoff, Co-Founder und CEO von Shipzero beleuchten im Podcast die Partnerschaft ihrer Unternehmen. Dabei geht es um Details rund um Emissionsdaten, Unterschiede zwischen Start-ups und großen Logistikunternehmen sowie die Bedeutung von Book&Claim.…
…
continue reading

1
[BestOf] Ist deine Todo-Liste sinnlos? - Wie ich die Dinge geregelt kriege | Getting Things Done von David Allen
34:52
34:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:52★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★ --- Holt euch das Buch auf Amazon: Wie ich die Dinge geregelt kriege: Selbstmanagement für den Alltag Wir alle müssen uns den ganzen Tag organisieren und mit To-do-Liste herumschlagen. In dem Buch Getting Things Done von David Allen erfahrt ihr eine Methodik wie, das effekti…
…
continue reading

1
56. Oliver Kalkofe: Nicht zu verblöden ist ein aktiver Prozess
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme-Institut Oliver Kalkofe ist seit über 30 Jahren für seinen satirischen Blick auf die Medienlandschaft bekannt und hat dafür auch vor kurzem die "Besondere Ehrung" des Donepp Media Award erhalten. Eine Auszeichnung, die er selbst als Aufforderung zum "Weiter so" begreift. Ein guter Anlass für Alexander M…
…
continue reading

1
Märchen, Mythen & Seemannsgarn – Das Meer und seine Legenden
47:56
47:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:56Die See war schon immer ein Ort voller Geheimnisse, Abenteuer und unerklärlicher Phänomene. In dieser Folge des Hamburger Hafenkonzerts tauchen wir tief ein in die Welt der Meeresmythen, Legenden und Seemannsgeschichten. - Geheimnisse der Ozeane: Von biblischen Sintfluten bis zu nordischen Flutsagen – wie entstanden die Erzählungen über gewaltige N…
…
continue reading

1
DVZ – Die Woche: Die Wahl – was Logistiker wollen
26:03
26:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:03Nur noch ein paar Tage, dann entscheidet sich, in welche Richtung Deutschland in den nächsten vier Jahren gehen wird. Weltpolitisch, gesellschaftlich und – ganz klar – auch wirtschaftlich. Auf der Business-Plattform LinkedIn hat die DVZ-Redaktion ihre Community gefragt, für wie wahrscheinlich sie es halten, dass nach der Wahl die konjunkturelle Wen…
…
continue reading

1
Berlinale-Special: Einer von uns beiden (D 1974), Regie: Wolfgang Petersen + Kurzbesprechungen
1:50:01
1:50:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:01Anlässlich der gerade stattfindenden 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin und der Berlinale-Retrospektive rund um wilde, schräge und blutige Genre-Highlights der 1970er-Jahre besprechen wir in dieser Folge „Einer von uns beiden“, das Kino-Debüt des späteren Star-Regisseurs Wolfgang Petersen („Das Boot“), sowie acht weitere Filme der Festival-A…
…
continue reading

1
[BestOf] Frag immer erst: Warum | Start with Why von Simon Sinek
37:09
37:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:09★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★ --- Holt euch das Buch auf Amazon: Frag immer erst: warum: Wie Top-Firmen und Führungskräfte zum Erfolg inspirieren Wenn ihr nur schaut, was ihr tut und wie ihr es tut, dann werdet ihr nie glücklich. Mit dieser These leitet Simon Sinek durch sein Buch "Start with Why". Mit d…
…
continue reading

1
Aristoteles Onassis: Reichtum mit Schiffen aus dem Norden
38:56
38:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:56Aristoteles Onassis - ein Name, der für Reichtum, Macht und Jetset-Leben steht. Vor 50 Jahren verstarb der legendäre Reeder, doch sein Erbe lebt weiter. In dieser Podcast-Ausgabe des Hamburger Hafenkonzerts tauchen wir tief in die faszinierende Geschichte des "Tankerkönigs" ein: 🔹 Vom Flüchtling zum Multimillionär – Wie Onassis in Argentinien mit n…
…
continue reading

1
DVZ - Die Woche: Lieferketten in Gefahr
16:33
16:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:33Donald Trump hält die Welt in Atem. Seit seinem Amtsantritt vergeht kaum ein Tag ohne eine Androhung oder Ankündigung von Zöllen. Und aktuell geht es – wer hätte es gedacht –, um Stahl- und Aluminiumimporte – auch aus der EU. Damit schließt er fast nahtlos dort an, wo er 2021 aufgehört hat. Welche Konsequenzen das für die Weltwirtschaft und natürli…
…
continue reading