Serier öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Dlf Doku Serien

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hören in Serie: Hier gibt es die besten und spannendsten Geschichten der Welt in mehreren Teilen. Immer ganz nah dran an den Menschen und ihren Lebens(T)räumen. Auch da, wo sonst kaum jemand hinschaut. Deep Audio Fans kommen hier auf ihre Kosten.
  continue reading
 
Artwork
 
Sophie Passmann bespricht in ihrem Podcast jeden Freitag die Themen aus Popkultur und Gesellschaft, die das Internet, die Welt – und vor allem sie selbst – gerade schwer beschäftigen. Mit Hot Takes, die überraschend tief gehen, zum Lachen bringen, auch mal weh tun können, aber vor allem Erkenntnisse schaffen: von Grammys und Super Bowl, von Medienmännern und Fehltritten, von Gedanken rund um Bücher, Filme, Serien und TikTok, bis hin zu den größten Phänomenen unserer Zeit. Jeden Freitag übera ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kack & Sachgeschichten

Kack & Sachgeschichten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Es geht um Filme, die großen Fragen der Wissenschaft und jede Menge spannenden Shit. Die “Kack & Sachgeschichten” werfen einen analytischen Blick auf die Popkultur und verfolgen dabei ein Ziel: Mist mit Mehrwert.
  continue reading
 
Artwork

1
Maria guckt: Lost

Maria Bokelberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Maria rewatched: Serien und Filme. Aktuell guckt sie vor allem die Serie LOST. Zwischendurch wird es auch Miniserien zu Game of Thrones und weiteren Inhalten geben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Stürz dich mit uns ins Streamgestöber auf die neuen, gehypten und geheimen Serien und Filme deiner 2 bis 300 Streaming-Dienste. Von Amazon Prime Video bis Joyn+, von Netflix bis Disney+, von Apple TV+ bis Sky, MagentaTV und RTL+ sowie den TV-Mediatheken haben wir alle auf dem Schirm. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien. Wir diskutieren, was uns, euch und das Internet bewegt und wir hören auch zu. Denn bei uns könnt ihr mitdiskutieren und Sprachnachrichten schicken. Wen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Filme in Serie

Filme in Serie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Name ist Programm. Wir, das sind Thomas, Raphael und Simon, reden über Filme und beleuchten diese auf abschweifende, umfängliche und humorvolle Art und Weise. Dabei sprechen wir über viele wichtige, aber meistens über unwichtige Details und äußern völlig subjektiv unsere Sicht der Dinge. Ein Spoiler-Alarm ist ab sofort ausgerufen und es gilt "no offense". Folgt uns auf Instagram, wir brauchen das für unser Ego 👉 @filme.in.serie
  continue reading
 
Artwork

51
Fernsehen für alle

Dennis Müller

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.
  continue reading
 
Artwork

1
Serienreif

DER STANDARD

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
  continue reading
 
Artwork

1
Bewegtbildbanausen

Lee & Guess

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Zwei Dudes - manchmal mit Gästen - quatschen über Gesehenes aus Kino, Homekino und Streaming-Plattformen und punkten zudem mit gefährlichem Halbwissen. Gelegentliche Spoiler werden angekündigt, und alle Filme nach Kapiteln sortiert. https://linktr.ee/bewegtbildbanausen
  continue reading
 
Egal ob Neuerscheinungen, Geheimtipps oder Klassiker – bei SEHR SEHR SERIEN geht es nur um ... naja, schwer zu erraten ... Serien. Der Künstlerische Leiter des Seriencamp Festivals, Gerhard Maier und der Film- und Serienexperte Christopher Büchele unterhalten sich über das, was sie gerade gucken. Garantiert mit reichlich Hintergrundinformationen und interessanten Seitenblicken rund um aktuelle Serienhits von Netflix, Disney+, Amazon, Sky, Apple TV+, Joyn und den Mediatheken...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Filmanalyse

Wolfgang M. Schmitt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
  continue reading
 
Artwork

1
GuildNews Podcast

guildnews.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
In unserem Podcast zum MMO Guild Wars 2 sprechen wir regelmäßig über die neusten Geschehnisse im und um das Spiel. Ein Reise durch die News der Woche, Trailer-Analysen, Diskussionen und Spekulationen. Ihr könnt die Aufzeichnung auch jeden Donnerstag live verfolgen. Mehr dazu auf guildnews.de
  continue reading
 
Artwork

1
Herrenspielzimmer

Steve Krömer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der neue Podcast von European Podcast-Gewinner Steve "Stevinho" Krömer, der nach zehn Jahren "Stevinho Talks" und 500 Folgen nun neue Wege geht. Zusammen mit seinen neuen Mitstreitern Blacky und Dennis präsentiert er Euch das "Herrenspielzimmer". Hier geht es um alles, was das Nerd- und Geekherz höherschlagen lässt: Von Computerspielen bis zu Serien ist hier alles dabei. Stevinho.de
  continue reading
 
Artwork

1
Steven Spoilberg

Steven-Benedikt Rothe & Benjamin Rollberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hallo Welt! Wir sind Steven und Berg. Jede Woche tauschen wir uns über Filme und Serien aus, die wir gerade schauen bzw. in der nahen Vergangenheit geschaut haben. Dabei verzichten wir auf allzu tiefen Nerdtalk und bringen euch dafür unseren Film- und Serienkosmos gut verdaubar näher.
  continue reading
 
Artwork

1
Filmfellas

Alex, Dennis und Ben

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Drei Jahrzehnte vor der Glotze - Diese Zeile beschreibt die drei Filmfellas und ihren Podcast schon ganz gut. Im zweiwöchigen Rhythmus treffen sich die Jugendfreunde Dennis, Alex und Ben, um bei einem alkoholischen Kaltgetränk über die Filme ihres Lebens zu reden. Was fällt ihnen zu den Themen der Episoden ein? Hört es selbst!
  continue reading
 
Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR Kultur Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es di ...
  continue reading
 
Artwork

1
Moviebreak Podcasts

www.moviebreak.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ihr wollt regelmäßig Podcasts über Filme, Serien und mehr? Dann seid ihr bei uns an der richtigen Adresse. Quasi Podcasts für Film und Seele. Und wenn ihr dann noch nicht genug habt, dann schaut doch einmal auf unserer Seite vorbei: www.moviebreak.de/ Euer Moviebreak Team
  continue reading
 
Du sitzt abends vor dem Fernseher und weißt nicht, welche Serie du streamen sollst? Du scrollst durch die Angebote der Mediatheken, Netflix, Amazon Prime, Disney+ aber findest nichts? Du weißt nicht, welche Serie du als Nächstes schauen sollst?Der Serien- und Filmexperten Emu hilft dir! Jeden Freitag gibt Emu dir die heißen, ultimativen Tipps zu den Serien und Filmen, die du unbedingt gesehen haben musst.Emu ist seit 15 Jahren Kino- und Filmkritiker und sucht das Beste für dich raus. Es gibt ...
  continue reading
 
Egal ob Netflix, Amazon, Sky, Disney, Apple, Paramount oder Streaming in TV und Mediatheken: Wir filtern aus dem Überangebot an Serien das raus, was sich lohnt - und warnen vor dem, was ein Verbrechen am Fernsehen darstellt. Kompetent, werbefrei, unabhängig und mit Leidenschaft für Podcast urteilen eine Handvoll Serienjunkies, die als Nerds für Star Wars, Star Trek und Marvel begonnen haben, mittlerweile Serien und TV aber für hohe Kultur halten und die gesamte Bandbreite abdecken: von Recap ...
  continue reading
 
Artwork

1
Echtzeit Serien

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Echtzeit-Serie erzählt Geschichten mitten aus dem Leben. Und setzt dabei auch auf ästhetische Experimente und neue Wege des Storytelling. Mal humorvoll, mal todernst, aber immer mit sehr viel Liebe!
  continue reading
 
Bianca und Svenja sprechen über ihre liebsten Serien, Filme und Bücher, analysieren alle Logikfehler, die sie finden, und besprechen alles, was die beiden wieder nicht kapiert haben. Ein paar kultivierte Fragen (Hä?!) dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Wir freuen uns über eure Unterstützung 👉 https://www.patreon.com/hae_der_podcast Keine neue Folge mehr verpassen auf IG 👉 https://instagram.com/hae.der.podcast Keine neue Folge mehr verpassen auf TikTok 👉 https://www.tiktok.com/@hae.der.podc ...
  continue reading
 
Unser Blick auf andere Ligen wie zum Beispiel die 2. Bundesliga der Männer oder die Premier League, Serie A, La Liga und Ligue 1. Wir bieten euch mit unseren Expert*innen einen Überblick zu dem, was in Ligen passiert, die oft weniger im Fokus stehen. Auch die Champions League und die Europa League kommt hier immer wieder vor. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, WM, EM und Nationalteams sowie zu Themen abseits des Platzes. Einfach in der Po ...
  continue reading
 
Artwork

1
Linsenstrasse

Rebecca Siemoneit Barum und Claus Vinçon

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Rebecca Siemoneit Barum und Claus Vinçon waren über 20 Jahre Schauspieler bei der ARD Serie „Lindenstraße“ Tausend Geschichten aus ihrem Leben zusammen mit tausend Geschichten aus der längsten wöchentlichen Serie der Republik. Jeden Donnerstag eine neue Folge
  continue reading
 
Artwork

1
Woran hat's jelegen?

Marie & Lena

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein HSV-Fan, ein Werder-Fan und ein Podcast. Kann das gut gehen? Hier gibt es fundiertes Halbwissen und semi-professionell kommentierten Kram rund ums aktuelle Fußballgeschehen. Es stellt sich eigentlich immer die selbe Frage: "Woran hat's jelegen?" - wöchentlich eine neue Folge - Instagram: @podcast.woranhatsjelegen Lena's Bluesky: @lenno981 Marie's Twitter: @marieruri
  continue reading
 
Artwork

1
ende geek alles geek

Jan Cronauer aka Cron & Alexander Koppin aka Alex

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Podcast über alles, was wir toll finden. Oder auch nicht. Jedenfalls ein Podcast über alles, über das wir reden wollen! Oder zumindest einer von uns …
  continue reading
 
Artwork

1
Last Exit Andernach

Arndt Kielstropp, Ekkard Bäuerle

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der neue, freche Podcast für die modernen Leute von unterwegs: Jetzt sind wir mal dran! Wir nehmen buchstäblich kein Blatt vor den Mund und sprechen über alles, was Männern (und auch Frauen) in der zweiten Lebenshälfte Spaß macht: Schnelle Autos, Kochrezepte, schlechte Witze, Bundesliga, das Fernsehprogramm und Besserwisserei vom Feinsten. Herzlich Willkommen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Wissen hinter den Kulissen

Anne-Dorette Ziems, Jack Pop, Henry Holland-Moritz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie viel Science steckt in den Stories aus Hollywood & Co.? Welche Fakten finden sich in guter Fiction? Welche Fails lauern in eurem liebsten Franchise? Wissenschaftsjournalistin Anne, Physiker Henry und Powernerd Jack nehmen Filme, Serien und Games unter die Lupe und checken, was als plausibel durchgeht und was komplett an den Haaren herbeigezogen ist.
  continue reading
 
Artwork

1
Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Patrick, Léo, Kenan, Chrischi & Daniel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das Filmfrühstück – dein Podcast rund um die Faszination Film & Serien! Wir nehmen dich regelmäßig mit auf eine Reise durch die große, bunte Welt des bewegten Bilds. Ob aktuelle Highlights, verborgene Schätze oder tiefgehende Analysen – bei uns dreht sich alles um die Liebe zu Filmen & Serien. Also schnapp dir einen Kaffee, setz dich zu uns an den reich gedeckten Frühstückstisch, lehn dich zurück und tauche mit uns ein!
  continue reading
 
Artwork

1
Trek & Gold

Adrian vom Baur & Eve Jay

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Adrian vom Baur, Comiczeichner aus Berlin, spricht in diesem Podcast mit Eve Jay, Designerin und Autorin aus Frankfurt, über "Star Trek" und andere Filme, Comics und Serien.
  continue reading
 
Artwork

1
Okay, ciao! Der Popkultur Podcast

Maria Panagiotidou, Marzia De Levo

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen bei "Okay, ciao!", dem Podcast, der sich mit allem beschäftigt, was in der Welt der Promis, des Film und Fernsehens und auf Social Media passiert. Maria und Marzia nehmen dich auf eine unterhaltsame Reise durch die glitzernde Welt des Showbiz mit.
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es um Feminismus, Popkultur, Filme, Serien, Medien, uvm. Jenny und Gäste streamen sich ein mal durch die Filmelandschaft und schauen, ob es empfehlenswerte feministische Momente gibt oder ob wir die lieber alle mit dem Patriarchat begraben sollten. Schreibt uns eure Meinungen zu den Folgen und Vorschläge, was wir besprechen sollen unter Instagram: @rosarotebrille.podcast oder per Mail: [email protected]. Seid sanft zu euch und hart zum Patriarchat! Podcast-Lo ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die neue Horror-Serie The Bondsman läuft seit dem 3. April 2025 mit allen acht Episoden bei Amazon Prime Video. Ob sich die dämonische Action mit Kevin Bacon lohnt und wie viel sie sich von Supernatural und Constantine abgeschaut hat, verrät euch Serien-Experte Max in seinem Serien-Check. *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- u…
  continue reading
 
In dieser Folge zur 4. Staffel von "Gossip Girl" gibt’s mehr Drama als beim letzten Familienessen! 🍽️ Blair kann einfach nicht ertragen, dass Chucks neue Freundin zu perfekt ist – also muss sie natürlich sabotiert werden. Nate spielt Hobbydetektiv und vermutet, dass Juliet etwas im Schilde führt. Dan steckt mal wieder in einer Dreiecksbeziehung fes…
  continue reading
 
Drei neue Serie und eine neue Staffel verarzten Holger, Michael und Rüdiger heute. Und zwei davon haben tatsächlich mit Medizin zu tun. Netflix will mit "Pulse" (31:02) auf den gerade wieder beschleunigenden Arztserien-Zug aufspringen und versucht sich an einer Serie, die wohl nicht ganz zufällig wie eine Kopie des Dauerbrenners "Grey's Anatomy" wi…
  continue reading
 
https://fortsetzungfolgt.net/podpress_trac/web/7454/0/fortsetzungfolgt_S14E24.mp3 Herzlich willkommen zu einer weiteren Episode von „Fortsetzung Folgt – Season 14, Episode 24“! In dieser Folge tauchen wir wie immer tief (alles eine Frage der Definition) in die Welt der TV-Serien ein und bringen euch die neuesten Streaming Highlights auf die Ohren. …
  continue reading
 
Wie tot ist Hollywood? Eine der Fragen, die sich Gerhard Maier und Christopher Büchele in der neusten Episode stellen, wenn sie sich mit der stargespickten AppleTV+-Serie THE STUDIO von Seth Rogen und Evan Goldberg beschäftigen. Ein kleiner Richtungswechsel für Evan und Goldberg, nachdem sie zuletzt im Produzentensessel von Hits wie THE BOYS und IN…
  continue reading
 
Wir veröffentlichen wirklich jedes kleine aufgenommene Fitzelchen. Beweisstück A - diese Folge! Raphael hört Geräusche - wie sich im Nachhinein herausstellte: Es war ein Einbrecher! Unsere Playlist: Musik in Serie Ihr findet uns natürlich auf Instagram. Und zwar hier: https://www.instagram.com/filme.in.serie/ Auch auf Facebook https://www.facebook.…
  continue reading
 
Die Marathon-Saison hat begonnen. Und auch im TV und Streaming wird gelaufen. Was man davon lernen kann und welche Serien man am Laufband schauen sollte. Barney Stinson tut es, Sheldon Coooper tut es und Phoebe Buffay tut es auch - sie joggen! Der Laufsport ist vor allem in Sitcoms allgegenwärtig. Da werden Marathonvorbereitungen, technologisches E…
  continue reading
 
Apple TV+ erwacht aus dem Dornröschenschlaf und präsentiert mit der zweiten Staffel von Severance ihren ersten wirklichen Serien-Hype. Doch was steckt hinter der Serie mit Ben Stiller als agierender Regisseur und Maskottchen? Kenan & Daniel setzen sich in den Hype-Train, reisen durch die verschiedensten Segmente und beschreiben detailliert, was die…
  continue reading
 
Die Filmanalyse Showrunner Jan Schomburg präsentiert mit „Die Affäre Cum-ex“ („Other People’s Money“) eine außergewöhnliche Mini-Serie zum Cum-Ex-Skandal, die ab dem 22. März in der ZDF-Mediathek zu sehen sein wird. Dabei geht es nicht nur um die Erinnerungslücken von Olaf Scholz, vielmehr vermag es die Serie, die Strukturen zu erklären und zu anal…
  continue reading
 
Heute mit MO und Sandro Heidiho Welt, bevor ihr nächste Woche in den Genuss unserer phänomenalen Folge 100 kommt, servieren euch MO und Sandro heute nochmal einen aromatischen Genresalat. Wie kann man sagen, dass man alt ist, ohne es zu sagen? Richtig, indem man eine Doku über TOM PETTY mitbringt. Warum MO seinen Gesprächspartner damit trotzdem ver…
  continue reading
 
Vor 140 Jahren 1845 erschienen, erzählt das weltweit bekannte Werk des Arztes und Psychiaters Heinrich Hoffmann in zehn Geschichten von den Folgen widerspenstigen Verhaltens bei Kindern, aber auch von wunderbaren jugendlichen Träumern oder Tieren, die sich an ihren menschlichen Peinigern rächen. „Der Struwwelpeter“ spielt mit dem Grusel, der grotes…
  continue reading
 
“John Cage bemängelte an der 12-Ton-Kompositionsmethode, dass sie die Null nicht berücksichtige. Auch 10 aristotelische Kategorien könnten die Belange der Welt nur unvollständig beschreiben wie in ‘Aristo Games’. Es fanden allenfalls Umschreibungen oder Verschreibungen statt. Material blieb liegen, das inkompatibel schien. ‘Aristo Games – Paralipom…
  continue reading
 
“John Cage bemängelte an der 12-Ton-Kompositionsmethode, dass sie die Null nicht berücksichtige. Auch 10 aristotelische Kategorien könnten die Belange der Welt nur unvollständig beschreiben wie in ‘Aristo Games’. Es fanden allenfalls Umschreibungen oder Verschreibungen statt. Material blieb liegen, das inkompatibel schien. ‘Aristo Games – Paralipom…
  continue reading
 
Ein Kellerloch bietet den Räubern Unterschlupf|bis sie erfahren, dass Cavalcantis Häscher Rosalia gefangen haben. Während der Marchese das Zigeunermädchen auf die Folter schickt, zwängen sich Rinaldo und die Seinen durch Stollen und Zisterne in den nachtdunklen Schlosshof. Ein unvermuteter Bundesgenosse erwächst ihnen in Cavalcantis heimtückischem …
  continue reading
 
Im Check: NASA-Frauen, Wandschrank-Computer, Diskriminierung und die schönsten Toiletten der Welt "Hidden Figures" erzählt die Geschichte von drei Schwarzen Mathematikerinnen, die für die NASA jahrelang die Berechnungen der Flugbahnen von Raketen und Raumkapseln übernommen und geprüft haben – zunächst ohne öffentliche Anerkennung trotz ihrer immens…
  continue reading
 
In ihrem dritten Fall bekommen es Kommissarin Katharina Tempel und ihr Chef Georg König von der Kripo Hamburg mit einem gefährlichen Serienvergewaltiger zu tun. Diesmal scheint der Fall eng verknüpft zu sein mit dem persönlichen Umfeld der Kommissarin: Ihr Mann Volker verstrickt sich immer mehr in Widersprüche. - Dritter Teil der Krimi-Drama-Reihe …
  continue reading
 
In ihrem dritten Fall bekommen es Kommissarin Katharina Tempel und ihr Chef Georg König von der Kripo Hamburg mit einem gefährlichen Serienvergewaltiger zu tun. Diesmal scheint der Fall eng verknüpft zu sein mit dem persönlichen Umfeld der Kommissarin: Ihr Mann Volker verstrickt sich immer mehr in Widersprüche. - Dritter Teil der Krimi-Drama-Reihe …
  continue reading
 
In ihrem dritten Fall bekommen es Kommissarin Katharina Tempel und ihr Chef Georg König von der Kripo Hamburg mit einem gefährlichen Serienvergewaltiger zu tun. Diesmal scheint der Fall eng verknüpft zu sein mit dem persönlichen Umfeld der Kommissarin: Ihr Mann Volker verstrickt sich immer mehr in Widersprüche. - Dritter Teil der Krimi-Drama-Reihe …
  continue reading
 
In ihrem dritten Fall bekommen es Kommissarin Katharina Tempel und ihr Chef Georg König von der Kripo Hamburg mit einem gefährlichen Serienvergewaltiger zu tun. Diesmal scheint der Fall eng verknüpft zu sein mit dem persönlichen Umfeld der Kommissarin: Ihr Mann Volker verstrickt sich immer mehr in Widersprüche. - Dritter Teil der Krimi-Drama-Reihe …
  continue reading
 
Threewitched Bewegtbildbanausen Instagram Patreon Steady Linktree Timecodes: (00:00:00) Der Roderich, der Roderich, der bringt der Braut nen Bienenstich… (00:11:04) Cliffhanger (00:46:50) Y2K (01:14:15) The Gorge (01:31:02) Cold War (01:44:05) Der Mann, der König sein wollteVon Lee & Guess
  continue reading
 
Striptease in SchwerelosigkeitFür die einen ein Kultklassiker, für die anderen reiner Trash – diese Ambivalenz passt nicht nur perfekt zu unserem Sci-Fi-Podcast Watch the Skies, sondern auch zu Barbarella mit Jane Fonda. Während manche den Film als visionär und einzigartig feiern, sehen andere darin nichts weiter als Kitsch und Kuriosität. Doch wo …
  continue reading
 
Ein Sonntag am See. Eine Frau sitzt am Ufer und hält ihre beiden kleinen Kinder im Arm. Was eine Wochenend-Idylle sein sollte, kippt ins Gegenteil. Das Segelboot ist gekentert, der Vater wird vermisst. In diesem harmlosen Badesee kann er doch unmöglich ertrunken sein. Sicher taucht er wieder auf und wird über die Angst seiner Frau lächeln. Während …
  continue reading
 
TW gesamte Folge Tod, Suizid, psychische Erkrankungen. TW sex. Gewalt 13:07-13:28. Heute bespreche ich meine liebste Dramaserie, die für mich einfach genial ist. In Spuk in Hill House geht es um Verlust, Trauer, Tod, Trauma und wie unterschiedlich Menschen damit umgehen. Es ist auch eine Gruselserie mit den bekannten Jumpscares, aber es geht noch s…
  continue reading
 
Dirty Dancing hatte einen mühsamen Weg bis auf die Leinwand – viele Studios lehnten das Drehbuch von Eleanor Bergstein als zu soft und weiblich ab - die Filmbranche setzte damals eher auf Actionfilme. Doch schließlich entstand ein Kultfilm mit einem der berühmtesten Soundtracks überhaupt. Die zeitlose Mischung aus 60er- und 80er-Jahre-Musik machte …
  continue reading
 
Sophie hat ihre Office-Uniform gegen einen Hoodie ausgetauscht und stellt sich darin nun die Frage, warum zweite Dinge in der Popkultur so viel schwieriger sind als Erste. In diesem Zusammenhang bespricht Sophie außerdem Billie Eilish, ‘Die Paartherapie’ in der ARD-Mediathek, seltsam öffentliche Sex Chats, Lars Eidingers Wut, ihre platonische Liebe…
  continue reading
 
Die Entführer nehmen Eley gefangen und bringen ihn in ihr Versteck, wo er auf Richter trifft und letztendlich begreift, dass das Kidnapping eine Tat junger Idealisten ist, die mit Oberst Toumi einen einflussreichen Verbündeten im Umkreis Soudanis haben. Die algerische Armee greift das Versteck massiv an ... - Adaption (2021) des Romans von Oliver B…
  continue reading
 
Die Entführer nehmen Eley gefangen und bringen ihn in ihr Versteck, wo er auf Richter trifft und letztendlich begreift, dass das Kidnapping eine Tat junger Idealisten ist, die mit Oberst Toumi einen einflussreichen Verbündeten im Umkreis Soudanis haben. Die algerische Armee greift das Versteck massiv an ... - Adaption (2021) des Romans von Oliver B…
  continue reading
 
Ralf Eley muss erkennen, dass die algerischen Behörden bei der Identität der Entführer offenbar weiterhin im Dunklen tappen und dass die Zuordnung zum islamistischen Täterkreis eine bloße Behauptung ist. Er dringt in die Hotelsuite des alerten Waffenhändlers Alexis Clérel ein ... - Adaption (2021) des Romans von Oliver Bottini…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen