Therapy öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Corporate Therapy

Human Nagafi, Mary-Jane Bolten, Patrick Breitenbach

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Noch ein Business Podcast! Juhu! Wer braucht denn sowas? Corporate Therapy ist ein kritischer Management Podcast – und der Name ist Programm: Wir legen darin „die Corporate” und gelegentlich auch uns selbst auf die sprichwörtliche Couch. Gemeinsam versuchen wir, Probleme und Phänomene rund um Arbeit und Organisation besser zu verstehen und vielleicht ab und an auch eine Lösungsstrategie zu entwickeln – jedoch ohne Garantie auf Genesung! Wir sind Human Nagafi, Mary-Jane Bolten und Patrick Bre ...
  continue reading
 
Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht - In jeder Folge geht Dr. Yael Adler einem speziellen Thema auf den Grund. Sie spricht zum Beispiel über Depressionen, Akne und oder das Prämenstruelle Syndrom (PMS). Dabei werden auch ganz offen vermeintliche Tabus diskutiert. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen. Alle vier Wochen erscheint eine neue Folge von ...
  continue reading
 
Artwork

1
Therapie & Training Talk

Thomas Armbrecht & Wolfgang Unsoeld

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der „Therapie & Training Talk“ ist das zentrale Element dieses Podcast. Es ist ein lockeres Gespräch zwischen Physiotherapeut extraordinaire Thomas Armbrecht und Fitnessunternehmer Wolfgang Unsöld. Mit Infotainment, Wissensvermittlung und einem Einblick in den Arbeitsalltag eines Gyms und einer Physiopraxis. Gelegentliche Gäste aus der Welt des Sports und darüber hinaus runden den Podcast ab. Jeden Montag erscheint eine neue Folge.
  continue reading
 
Artwork
 
Ich veröffentliche Beiträge rund um die Themen innere & äußere Natur, Wildnispädagogik und Persönlichkeitsentwicklung. Mein Interesse gilt dabei oft der Frage nach dem Ursprünglichem und Natürlichem. Seit März 2020 widme ich mich sehr intensiv dem Corona-Geschehen.
  continue reading
 
Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klient*innen – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! S ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pendlerglück

Bastian und Melanie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Podcast & Therapie für Pendler: Eine fünf-Tage-Woche im Zug bietet mehr Drama & Comedy als ein Netflix-Abo. Melanie und Bastian fahren mit der Bahn zur Arbeit, im Regional- und Fernverkehr. Hier verarbeiten sie das Erlebte - und das ist oft zum Lachen und manchmal zum Schreien. ;-)
  continue reading
 
Artwork

1
Hörgang

Springer Medizin Wien/ Martin Krenek-Burger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Medizinische Sendungen gehen in die Tiefe, sind aber nicht unterhaltsam. Dieses Vorurteil zu widerlegen, haben wir uns für den Hörgang vorgenommen. Nun haben wir auf Springer Medizin Österreich einen Podcast ins Leben gerufen, der sowohl aktuell als auch wissensvermittelnd sein, darüber hinaus akustisch etwas hermachen soll. Neben Experten aus Wissenschaft und Praxis werden wir auch unsere Fachredakteure, Kolumnisten und Reporter der „Ärzte Woche“ zu Wort kommen lassen.
  continue reading
 
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
  continue reading
 
Artwork

1
Medizin für Mitdenker

Dr. med. Sybille Freund

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Gesundheit geht uns alle an. Aber wie wir spätestens in der Pandemie feststellen konnten, gibt es dazu viel zu sagen. Gesundheit ist mehr als schnelle Diagnosen und ein paar Rezepte. In diesem Podcast schauen Volker Pietzsch und die Niersteiner Ärztin Dr. med. Sybille Freund genauer hin: Was steckt hinter den großen Erkrankungen die uns ständig begegnen? Was macht Gesundheit wirklich aus? Wie können wir so leben, dass unser Körper in der Lage ist, Krankheiten abzuwehren und gesund zu bleiben ...
  continue reading
 
Artwork

1
Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Unterstütze unseren Podcast und erhalte mehr als 60 zusätzliche Bonusfolgen, Autorengespräche und Vertiefungen: www.patreon.com/raetseldesubw Wir widmen uns der Erforschung des Unbewussten, der modernen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Zudem erzählen wir Fallgeschichten aus der Praxis in unserer Reihe "Tales of Therapy". Unser Buch mit neuen Fallgeschichten: "Mein größtes Rätsel bin ich selbst" (erscheint im Hanser Verlag) -- überall, wo es Bücher gibt. ...
  continue reading
 
Der Weg der Mitte ist komplex - wir wollen ihn beleuchten. Wir sind Sinah und Sophia, Freundinnen und Geschäftspartnerinnen. Wir teilen in diesem Podcast, was uns beruflich & privat inspiriert und beschäftigt und was wir aus über 10 Jahren Arbeit mit Menschen als Yogalehrerin, Coachin und Unternehmerinnen gelernt haben. Alleine, zusammen und mit Expert*innen. Auf eine herzliche, persönliche und ehrliche Art informieren und inspirieren wir dich, mit spannenden Gesprächen rund um Yoga, Gesundh ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie

Dr. Charlotte Cordes, Florian Schwartz, Dr. Noni Höfner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hier veröffentlichen wir ca. 30 minütige Coachings zum Provokativen Ansatz. Der Ansatz hat nichts mit Aggression zu tun. Er ist ist nonverbal wohlwollend und zutrauend (das Allerwichtigste!!!) und verbal humorvoll herausfordernd. Ziel ist es, ein festgefahrenes System, in dem Klienten feststecken, durch Humor und Herausforderung wieder in Bewegung zu bringen. Die Videocoachings sind nur im Abo gegen einen geringen Monatsbeitrag erhältlich. Der Rest ist kostenfrei. Mehr zum Provokativen Ansat ...
  continue reading
 
Artwork

1
Psychologen beim Frühstück

Annika Lohstroh, Michael Thiel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Psychologen beim Frühstück belauschen, wie sie über die Themen reden, die sie gerade beschäftigen: Von der "Psychologie des Lügens", über "Energievampire" und das Streitthema "Ordnung" bis hin zur "Macht des Vergebens". Immer persönlich, immer menschlich aber mit psychologischen Erklärungsversuchen, warum wir uns wie verhalten. Unsere Zuhörer lieben es, mit uns auf den Ohren zusammen zu frühstücken: "Danke für die Sendung ! Ich habe ein neues Hobby am Sonntagmorgen: Bügeln und Eure Sendung h ...
  continue reading
 
Artwork

1
Seelenfänger

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In der fünften Staffel von Seelenfänger geht es um die Germanische Neue Medizin und ihren Begründer. Laut Ryke Geerd Hamer sind Medikamente schädlich und Krankheiten "sinnvolle biologische Sonderprogramme", die durch seelische Konflikte ausgelöst werden. Hamer nennt seine Methode "die größte Entdeckung der Menschheitsgeschichte". Die Recherche des Seelenfänger-Teams zeigt ein anderes Bild. Die Germanische Neue Medizin ist eine gefährliche Pseudomedizin, an der viele Menschen gestorben sind. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Paarflüsterei - das Liebesleben der Anderen

Andrea Bräu, Indra & Marcus Willer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Paarflüsterei ist der krass unterhaltsame Beziehungspodcast, der dir in jeder Folge eine wahre Geschichte aus Frau Liebes Beziehungspraxis erzählt….nicht True Crime ….mehr so True LOVE Drama….aber immer therapeutisch wertvoll. Wir erzählen dir zu dritt Geschichten, die dich beschäftigen werden, die du weitererzählst, die dich aber auch motivieren und dich in deine eigene Beziehung tunken, denn die Liebe beschäftigt uns alle doch mit am meisten, oder? Eure Hosts sind Frau Liebe und die Wi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Global Empathy

Thomas Harms

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In dieser Podcast-Serie "Global Empathy" spricht der Psychologe und Körperpsychotherapeut Thomas Harms mit interessanten Menschen, die sich in ihren Arbeiten und Projekten damit beschäftigen, einen emotionalen Klimawandel in unseren Selbstbeziehungen, Partnerschaften sowie unseren Verbindungen zu Gesellschaft und Natur zu ermöglichen.
  continue reading
 
Artwork
 
Zügellos erfolgreich ist der Podcast von und mit Tanja Gruber. In diesem Podcast geht es darum, wie du als Unternehmer:in mehr Lebendigkeit, Lebensfreude und persönliche Freiheit erlangen kannst. In jeder Folge teilt Tanja inspirierende Geschichten und praktische Tipps für deinen persönlichen Erfolg. Komm mit auf dieser Reise zu einem zügellos erfolgreichen Leben!
  continue reading
 
Schmerz ist unser täglicher Begleiter. Unser bester Feind. Manchmal gelingt es uns, ihn zu beherrschen oder zu verdrängen. Manchmal übernimmt aber auch er das Steuer. Lisa Susu Hahn und Jürgen Krauß sind Schmerzpatienten und wollen in diesem Podcast ihre Schmerzen verstehen lernen. Sie geben keine Ratschläge, sondern begeben sich auf die Suche. Nach neuen Strategien. Nach Einsicht. Und nach sich selbst. Und das ist ihre Schmerzenssache.
  continue reading
 
Artwork

1
F.A.Z. Gesundheit

Frankfurter Allgemeine Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der F.A.Z.-Podcast Gesundheit informiert alle zwei Wochen freitags in rund 30 Minuten über alles, was Menschen gesundwerden und bleiben lässt, was ihre Fitness und damit ihr Wohlbefinden steigert. Medizinisches Wissen wird dabei verständlich erklärt, und es wird Anleitung zur Selbsthilfe gegeben. Redakteurin Dr. Lucia Schmidt macht dabei vor keiner medizinischen Fachrichtung Halt und spricht mit Experten aus den Bereichen Gesundheit und Psychologie. Dabei dreht es sich nicht nur um klassisch ...
  continue reading
 
Unlock Your Self: Ich glaube, dass die Aufgabe in unserer menschlichen Erfahrung darin besteht, unserem Selbst Ausdruck zu verleihen. Deshalb ist der Think Flow Grow Cast eine Erkundung aller Aspekte unseres Seins. Ich teile Perspektiven und öffne Räume für tiefste Gespräche. Gleichzeitig geht es um greifbare, praxisnahe Werkzeuge. Von Bewegung und Atmung über Biohacking und Ernährung bis hin zu moderner Wissenschaft und alten Weisheitstraditionen – hier bekommst du Inspiration, die befreit ...
  continue reading
 
Artwork

1
glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

Jessi & Wiebke (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutinnen), Nora (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutin i. A.)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei glücklich verkopft, dem Psychologie- und Psychotherapie-Podcast mit Perspektiven aus Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie, stecken in jeder Folge wertvolles psychologisches Wissen, Inspiration und anwendbare Tipps aus unserer psychotherapeutischen Praxis - liebevoll und fundiert aufbereitet, zu eurer persönlichen Weiterentwicklung. Jessi, Wiebke und Clara Nora sind Psychotherapeutinnen (approbiert und i.A.) für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie aus Köln und Berlin und treffen ...
  continue reading
 
🎙 Hypnose & Hypnosetherapie lernen – Dein Podcast für fundiertes Wissen und praktische Anwendung - mit vielen Selbsthypnosen für dein Wohlbefinden, deine Wachstum und deine Transformation Tauche ein in die faszinierende Welt der Hypnose! Hier erfährst du alles, was du wissen musst – von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken. 🔹 Für Einsteiger: Höre die Episoden in chronologischer Reihenfolge für den besten Lernerfolg. 🔹 Für Fortgeschrittene: Wähle gezielt die Folgen, die dich inte ...
  continue reading
 
Artwork

1
Evidenz auf die Ohren

Ergo Unterwegs

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Evidenz...kann man das flechten? Diese und viele weitere (etwas ernsthaftere Fragen) zur Evidenzbasierung in der Ergotherapie beantworten wir in diesem Podcast. Du erhälst Infos über die neuesten Studien, interessante Forschung und neue Behandlungsansätze in der Ergotherapie. Und vor allem diskutieren wir, was das genau mit Deinem Berufsalltag zu tun hat! Die Hosts, Sarah und Sara, sind selbst Ergotherapeutinnen und freuen sich darauf mit Dir auf dem Weg zur evidenzbasierten Praxis zu sein! ...
  continue reading
 
Artwork

1
KardioBeat – Der Kardio Podcast

Boehringer Ingelheim GmbH & Co. KG; Lilly Deutschland GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Kardio-Podcast von Boehringer Ingelheim und Lilly bietet exklusive und fachlich fundierte Einblicke aus der Welt der Kardiologie. Jeden Monat spricht Prof. Dr. David Duncker mit renommierten Expert:innen über kardiologische Themen, wie diagnostische Tools, neueste Therapiemöglichkeiten, interventionelle Kardiologie oder Zeitmanagement im Klinikalltag. In einem unterhaltsamen Dialog berichten sie von ihren persönlichen Erfahrungen, ihrem Praxisalltag, interessanten Fallbeispielen und gebe ...
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei Border Allein – dem Podcast, der den unsichtbaren Kämpfen eine Stimme gibt. Hier geht es um das, was oft hinter verschlossenen Türen bleibt: Borderline, PTBS, ADHS, Depressionen, Autismus und die täglichen Herausforderungen mit psychischen Erkrankungen. In jeder Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise voller Ehrlichkeit, Mut und Hoffnung. Wir teilen persönliche Geschichten, beleuchten Therapieansätze und brechen das Schweigen über Tabuthemen. Du bist nicht allein! Zu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Therapie hautnah

Dipl.-Psych. Ulrich Wilken von myndpaar

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Deine Geschichte ist wie keine andere? Das stimmt, dennoch stecken hinter den Liebesgeschichten der Menschen sehr oft ähnliche Muster und vor allem Gefühle, die wir alle erleben. Alle zwei Wochen Woche diskutiert Dipl.-Psych. Ulrich Wilken faszinierende und reale Geschichten, die das Herzstück unserer emotionalen Welt bilden. Von Paaren, die mit sexueller Unlust kämpfen, bis hin zu Patchwork-Familien, die versuchen, allen gerecht zu werden, beleuchtet dieser Podcast die universellen emotiona ...
  continue reading
 
Artwork

1
Betreutes Fühlen

Atze Schröder & Leon Windscheid

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https ...
  continue reading
 
Artwork

1
FreiVonX Podcast

X-Freiheit; Florian Günther

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wenn du ein Mann bist, der die Kontrolle über den Konsum von Pornos und anderen Erotikinhalten zurückgewinnen und eine gesunde, erfüllende Beziehung zu sich selbst und seinem Körper aufbauen möchte, bist du hier genau richtig. In diesem Podcast von xFreiheit erfährst du, wie du die Auswirkungen von Pornographie hinter dir lässt und wieder zu einer gesunden Sexualität und zu einem erfüllendem Sexleben findest. Wir sprechen über die psychischen und physischen Herausforderungen, die Pornographi ...
  continue reading
 
Fast 5% der Kinder eines Jahrgangs haben Probleme mit dem Lesen, Rechnen oder Schreiben. In diesem Podcast gibt es daher Tipps und Tricks für Pädagogen und Eltern, um mit LRS, Legasthenie oder Dyskalkulie umgehen zu können. Petra Rodenberg, Lerntherapeutin und Kinder- und Jugendcoach, begleitet seit mehr als 12 Jahren Kinder und ihre Familien auf ihrem (Lern-)Weg. Sie hatte selbst in der Kindheit Probleme mit Rechtschreibung und ist Mama eines betroffenen Kindes. Sie ist Expertin und hat ein ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ist das noch normal?

Der kronehit Psychotalk mit Melanie Tüchler, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der kronehit Psychotalk Jeden Mittwoch live zwischen 22:00 und 24:00h auf kronehit oder immer ab Donnerstag, hier zum nachhören. Mentale Gesundheit ist so ein wichtiges Thema, das wirklich jeden betreffen kann. Leider wird es noch immer sehr tabuisiert und einfach darüber geschwiegen. Nicht zuletzt deshalb haben Betroffene oft Angst und Scham sich Hilfe zu holen und wieder gesund zu werden. Aber krank zu sein, ist keine Schande. Sich Hilfe zu holen, ist keine Schwäche und zu wissen, dass man ...
  continue reading
 
Artwork

1
Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges

Marie Nasemann, Sebastian Tigges / RTL+

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zwischen Elternschaft und Partnerschaft – Marie und Sebastian erkunden jede Woche mit euch die Realität des Lebens in einer modernen Familie, von den alltäglichen Herausforderungen mit Kindern bis zu den Veränderungen in ihrer eigenen Beziehung. Dabei sprechen sie ehrlich über die Seiten des Gefühls- und Familienlebens, die sonst lieber verschwiegen werden. Ob gemeinsame Höhepunkte oder individuelle Kämpfe – sie zeigen, dass im Chaos des Familienalltags auch Raum für persönliches Wachstum un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gesundheitsrisiko Medizin

Roland Karner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Anarcho-Code Pain – Schmerzfrei mit System100% Ahnung. 100% Authentisch. 100% Ohne Medizinlügen. Dieser Podcast ist anders – radikal ehrlich, unkonventionell und einzigartig. Anarcho-Code Pain vereint die Perspektiven eines Therapeuten, Schmerzpatienten, Chiropraktikers und Orthopädietechnikers, um die Wahrheit hinter den Fassaden des Gesundheitssystems aufzudecken. Nach über 20 Jahren persönlicher und beruflicher Erfahrungen im Spannungsfeld zwischen Heilung und Manipulation biete ich dir e ...
  continue reading
 
Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Moving Monkey® Radio

Leon Victor Staege

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Moving Monkey® steht für einen stark, beweglich, schmerzfreien Körper. Für Freude an Bewegung. Dafür nicht aufzugeben, wenn Schmerzen dich vom Bewegen abhalten. Ich freue mich, dich auf dieser Reise zu begleiten! Keep moving, stay sexy Dein Leon 🐒 | Gründer von Moving Monkey® & Moving Rehab® - Die Movement Therapie, Physiotherapeut & Autor
  continue reading
 
Die Entwicklung der deutschen Psychiatrie und teilweise auch der Nachbarländer der letzten 50 Jahre wird subjektiv und kritisch besprochen und bewertet. Gibt es tatsächlich (ausreichend) Respekt und Augenhöhe gegenüber den Menschen mit psychischen Erkrankungen? Was geben die Strukturen des Gesundheits- und Sozialbereichs, in denen Psychiatrie stattfindet her? Welche Chancen und Hindernisse bieten sie? Bereichert mit Interviews von Insidern aus den verschiedensten Perspektiven. In jeder Folge ...
  continue reading
 
Beim Lila Podcast bekommt ihr Feminismus für alle. Wir stehen für eine inklusive, niedrigschwellige, unaufgeregte und trotzdem kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen im Patriarchat. Gemeinsam lernen wir, Stereotype, Ungleichheiten, Diskriminierung und Gewaltstrukturen zu erkennen und: wie man sie überwinden kann. Katrin, Laura, Lena, Minusch und Özge betrachten gesellschaftliche Debatten, alltägliche Phänomene und Ereignisse auf der ganzen Welt durch die feministische Brille. ...
  continue reading
 
Artwork
 
Multiple Sklerose ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems. Es handelt sich um eine Autoimmunkrankheit mit sehr unterschiedlichen Verläufen und Beschwerden. Daher nennt man die MS auch "Krankheit mit 1000 Gesichtern". Dieser Podcast macht in jeder Episode ein "Gesicht" hörbar. Betroffene kommen hier zu Wort in Originalton-Collagen und seit 2019 auch in Interviews.
  continue reading
 
Artwork

1
Wissenschaftsmagazin

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
  continue reading
 
Artwork

1
Keine Panik – Der Angst-Podcast

Invirto – Die Therapie gegen Angst

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Angst gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, ist jedoch immer noch ein Tabuthema. Damit soll aber Schluss sein! Moderatorin Diana Huth spricht deshalb mit Psycholog:innen, Betroffenen und anderen Expert:innen über Ängste und psychische Gesundheit. Du hast Themen, die dich interessieren, Feedback oder Vorschläge? Dann sende uns eine E-Mail an [email protected] Ein Podcast von Invirto. Starte jetzt die Invirto Therapie für Angststörungen: https://bit.ly/3YBPRwr
  continue reading
 
Artwork

1
11KM Stories

Tagesschau

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
PFAS sind überall - in Pizzakartons, Regenjacken, Kosmetika. Sie gelten als Jahrhundert-Gift. Doch was bedeutet das für uns? In "Das Gift in Dir", der ersten Staffel von "11KM Stories", gehen die Journalist:innen Johannes Edelhoff und Catharina Felke der unsichtbaren Gefahr auf den Grund. Sie erzählen von Gemeinden in Deutschland, deren Grundwasser so vergiftet ist, dass sie es nicht mehr nutzen dürfen. Und von einer mächtigen Chemie-Lobby, die alles daransetzt, ihr Geschäft weiterzuführen. ...
  continue reading
 
Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Anne eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an [email protected].
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Du denkst vielleicht schon länger drüber nach, dich im Yoga weiterzubilden? Als Schüler*in, als Lehrende, als Faszinierte von dieser Welt? Dann lass dich in dieser Folge abholen zur Frage: ist ein Yoga Teacher Training das Richtige für mich (auch, wenn ich gar nicht unterrichten möchte)? Sinah und Maren teilen: ihre Sichtweisen und Erfahrungen als …
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In dieser Episode #128 steht die Frage im Mittelpunkt, warum sich das Management grundlegend neu ausrichten muss. Wirtschaftswissenschaftler und Nachhaltigkeitsforscher André Reichel gibt uns Einblicke in die tiefgreifenden Umbrüche einer Weltordnung, in der sich geopolitische Machtverschiebungen, Klimakatastro…
  continue reading
 
Schulschließungen wegen Corona"Vor fünf Jahren führten Corona-Maßnahmen dazu, dass Schulen über Monate hinweg geschlossen wurden. Trotz immenser psycho-sozialer, medizinischer und schulischer Folgen für Millionen von Kindern fehlt bis heute eine pädagogische Aufarbeitung."Artikel: https://www.cicero.de/kultur/fuenf-jahre-schulschliessungen-corona-a…
  continue reading
 
Ein Vortrag der Juristin Anne Dienelt Moderation: Nina Bust-Bartels ***** Kriege zerstören Häuser, Städte und Menschenleben: Sie zerstören auch die Umwelt. Wie das Völkerrecht die Natur im Krieg schützt, beschreibt die Juristin Anne Dienelt in ihrem Vortrag. ***** Anne Dienelt ist Juristin an der Universität Hamburg. Ihren Vortrag "Kriegsopfer Umwe…
  continue reading
 
Im Bananenrock wurde Josephine Baker (1906 - 1975) weltberühmt – diese Klischees prägen ihr Bild bis heute. Dabei war ihre Karriere vielseitig: Neben der Bühne war sie Unternehmerin und kämpfte gegen Rassismus. Von Fanny Opitz (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/josephine-baker || Mehr Porträts bei Das Wissen von Personen au…
  continue reading
 
Diese drei Praktiken sind eine Basis in Unlock Your Body: Morgen-Ausrichtung, Präsenz-Reminder über den Tag verteilt und eine Abend-Reflexion. In dem Video erkläre ich dir den Kontext. Zum Launch der Unlock Your Body Membership lade ich dich kostenfrei zu den 5 Live Sessions im April ein. ➤ https://thinkflowgrow.com/freedom 01. April, 18:00 Uhr – D…
  continue reading
 
2009 gab es gute Gründe, die Schuldenbremse ins Grundgesetz zu schreiben. Sind die Gründe, sie heute aufzuweichen, genauso gut? Und wie kann der Staat die vielen Schulden jemals tilgen? Von Beate Krol (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/schuldenbremse || Hörtipp: Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft | https://1.ard.de/plusminu…
  continue reading
 
Willkommen zur vielleicht unbequemsten Podcast-Episode deines Lebens. Was, wenn dein Alltag keine Routine ist, sondern eine stille Form von Selbstzerstörung? Was, wenn du dein Leben täglich gegen billige Konsumbefriedigung eintauschst – und es erst merkst, wenn’s zu spät ist? Diese Episode hält dir den Spiegel vor: Dein Körper als Gefängnis, deine …
  continue reading
 
Stress trifft uns gerade eigentlich alle an allen Ecken und Enden. Die WHO hat Stress sogar als einen der Krankmacher Nummer 1 eingestuft. Aber wie trifft Stress unsere Kinder, besonders die mit Dyskalkulie und Legasthenie? Wo sind deren besondere Stressfaktoren und wie kann man diese verringern? Darüber möchte ich heute sprechen. ✨RESSOURCENZur St…
  continue reading
 
Stell dir vor, du stehst an einer Bahnsteigkante – und plötzlich schießt dir völlig grundlos der Gedanke durch den Kopf, du könntest springen. Du erschrickst, schämst dich und fragst dich: Was stimmt nicht mit mir? Genau solche intrusiven Gedanken erleben viele Menschen – und schweigen darüber aus Angst oder Schuldgefühlen. In der neuen Folge von „…
  continue reading
 
Neue Migräne-Medikamente, sogenannte Gepante, sollen nicht nur akute Schmerzen lindern, sondern Anfällen vorbeugen – eine Chance für Betroffene, die bisherige Wirkstoffe nicht vertragen. Von Dorothea Brummerloh (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/migraene-neue-therapien | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr…
  continue reading
 
In meinen Venen fließt Sauerstoff Jeder von ihnen hat vermutlich schon mal beobachtet, wie vor einer Injektion oder Infusion die letzten Luftbläschen aus der Kanüle gedrückt werden. Und jetzt kommt die Frau Doktor mit einer Therapie bei der Sauerstoff infundiert wird?? Genau - „Oxyvenierung“ ist der Name der Therapie, die Dr. Sybille Freund seit ei…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Marie mit Autorin Sophia Fritz über toxische Weiblichkeit. Es geht um subtile Rollenmuster wie das gute Mädchen, die Powerfrau oder die Mutter – und wie Frauen sich oft selbst sabotieren. Ehrlich und mit vielen Aha-Momenten über weibliche Sozialisation. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:…
  continue reading
 
Send us a text 💬 Hier kannst du mit mir persönlich sprechen:) (KOSTENLOS), ich höre dir zu, analysiere deine Situation und zeige dir mögliche Lösungswege auf: https://freivonx.de/befreiung-ds1/?utm_source=01_ytc&utm_content=01_fg ► Hier findest du Erfahrungsberichte von weiteren Männern die die Problematik mit der Hilfe von FreiVonX lösen konnten: …
  continue reading
 
Ein drittes und letztes Mal berichtet Jürgen vom Schmerzkongress – in dieser Episode im Gespräch mit Dr. Ivo Käthner und Stefan Lindner über die Einsatzmöglichkeiten von VR-Technik in der Schmerztherapie. Die beiden forschen in einem Projekt mit Namen ReliefVR, einem sehr vielversprechenden Ansatz im Kampg gegen chronische Schmerzleiden. Die Links …
  continue reading
 
Fachleute trauen dem drogenfreien Nutzhanf eine Schlüsselrolle im Kampf gegen Artensterben und Erderwärmung zu. Von Alexander Budde (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/hanf-kulturpflanze | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
  continue reading
 
In dieser emotional aufwühlenden Folge erzählen wir Euch eine besonders intensive Paartherapie-Erfahrung mit der wahren Geschichte von Sarah und Jonas. Was zunächst wie eine perfekte Liebesgeschichte beginnt, entwickelt sich zu einer tief manipulativen und kontrollierenden Beziehung – ein Paradebeispiel für narzisstische Dynamiken in Partnerschafte…
  continue reading
 
Betreutes Fühlen Manche Entscheidungen verändern alles – nicht nur, wie wir leben, sondern auch, wer wir sind. Wenn man ein Kind bekommt, in eine neue Stadt zieht oder eine langjährige Beziehung beendet, sieht man die Welt danach oft mit anderen Augen. Solche Umbrüche nennt die Philosophin L. A. Paul “transformative Entscheidungen”. Und sie sagt: E…
  continue reading
 
Rund 100 Millionen Nomaden leben in kargen Regionen Afrikas und Asiens. Klimawandel, Agrarwirtschaft, Industrie und Naturschutz bedrohen ihre traditionelle Lebensweise. Von Thomas Kruchem (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/nomaden-bedraengnis || Hörtipp: Klimaflüchtlinge – Ein Fall fürs Asylrecht? | https://www.ardaudiothek…
  continue reading
 
Deutschland muss endlich wieder wehrfähig werden! So schallt es seit Wochen durch Politik und Öffentlichkeit. Milliarden sollen in die Bundeswehr fließen, aber Geld allein reicht nicht. Deutschland, heißt es, braucht auch Soldaten, die bereit sind, im Zweifelsfall sogar ihr Leben zu opfern für ihr Land. Die Wiedereinführung der Wehrpflicht wird gef…
  continue reading
 
Heute geht es um ein ganz besonderes Organ: das Herz. Es schlägt ohne Pause und versorgt jede Zelle mit Sauerstoff und wichtigen Nährstoffen. Es ist praktisch unser innerer Taktgeber und Lebensmotor. Doch was passiert, wenn es mal aus dem Takt gerät?Im Gespräch mit Yael Adler klärt Prof. Dr. Martin Bergmann, Chefarzt für Kardiologie, Pneumologie un…
  continue reading
 
Melanie verzweifelt an hohen Sparpreisen. Bastians Koffer ist zweifach bedroht. Beide amüsieren sich über einen Bahn-Ansage-Fail. Und auch darum geht's:Ein kleines Stadthotel mitten in der Altstadt von Palma da Mallorca (Nähe La Lonja), mit liebevoll gemachtem Frühstück: https://palausafont.com/ / Palau Sa Font (unbezahlte Werbung) Die Bahnstimme l…
  continue reading
 
The Wolfgang Unsoeld PodcastThomas und Wolfgang sprechen über den Wert und das Risiko von exzentrischem Training, warum exzentrische Kraft so entscheidend für Elite Athleten ist, warum Drop Sätze meist wertlos eingesetzt werden, den sinnvollen Einsatz des Milon Zirkel, warum das „Reps in Reserve“ Konzept Unsinn ist, die Revolution der Geräte mit dr…
  continue reading
 
Johannes erhält sein Testergebnis und erfährt von Dr. Schettgen, wie stark sein Körper mit PFAS belastet ist. In Zürich treffen Catharina und Johannes den führenden PFAS-Experten Professor Scheringer. Er warnt vor erschreckenden Ausmaßen: Es gibt in Europa Ortschaften, deren Böden bereits so verseucht sind, dass das Leben der Menschen vor Ort stark…
  continue reading
 
Im Juni 2021 erreicht die Panorama-Redaktion eine Mail aus Bayern. Gudrun Lemle und Doris Schmidt berichten von einem Umweltskandal in ihrer Heimatstadt Manching. Ihre Böden und ihr Grundwasser seien vergiftet – mit PFAS. Die NDR Journalist:innen Johannes Edelhoff und Catharina Felke beginnen zu recherchieren: Wie kommen die sogenannten Ewigkeitsch…
  continue reading
 
im Gespräch mit Prof. Christoph LütgeKünstliche Intelligenz (KI) nutzt vom Menschen programmierte Algorithmen, um ihr zur Verfügung gestellten Daten zusammenzufassen und auszuwerten. Dabei spielt die Qualität dieser Daten eine entscheidende Rolle. Des weiteren gibt es sogenannte generative KIs, die Texte, Bilder, Fotos und Musik erzeugen können; ga…
  continue reading
 
Folge 296: Panikattacke Schweissausbruch, Atemnot, Herzrasen, Kontrollverlust, Fluchtimpuls und das Gefühl, gleich zu sterben oder verrückt zu werden. Das Ganze ausgelöst durch irgendeinen Trigger. Kennst Du? Glückwunsch: Du hattest eine Panikattacke. Wie jeder fünfte Erwachsene in Deutschland auch. Zumindest einmal in seinem Leben taucht eine unko…
  continue reading
 
Wie haben die Schiffe der alten Römer funktioniert? Welche Handelsrouten gab es damals? Und wie lange hat der Transport von Waren übers Meer gedauert? Um das herauszufinden, haben Archäologen ein römisches Handelsschiff nachgebaut. Julia Nestlen im Gespräch mit dem Althistoriker Christoph Schäfer (SWR 2024) || Hörtipp: Unterwasser-Archäologie im Bo…
  continue reading
 
Erfolgreiches Marketing für Hypnosepraxen – Dein umfassender Leitfaden für 2025! 🎯 🔹 Du hast eine Hypnosepraxis – aber wie erreichst du mehr Klienten? 🔹 Du möchtest online und offline sichtbar werden – aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? 🔹 Du willst eine nachhaltige Marketingstrategie, die wirklich funktioniert? Dann ist dieser kostenlose Guid…
  continue reading
 
+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei bei RTL+ . Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Mia und Max sind seit siebzehn Jahren ein Paar. Doch Max war all die Jahre immer wieder untreu. Während das Paar zwar an sich…
  continue reading
 
**Werbepartner dieser Folge ist SONNENTOR: **Augen auf, Ohren gespitzt – der neue SONNENTOR Videocast „würzige STORYTELLER“ ist da! In der ersten Staffel dreht sich alles um fe:male Power. Es geht um Ernährung, Zyklus, Arbeitswelt, Lust und Selbstfürsorge! Jetzt abonnieren! https://www.sonnentor.com/de-at/rezepte-tipps/wuerzige-storyteller-videocas…
  continue reading
 
Schweizer Forschende verkäsen infizierte Rohmilch und schauen: übersteht das Vogelgrippe-Virus die Prozedur? Ausserdem: In der Schweiz wird der Wald künftig häufiger brennen. Sind wir darauf vorbereitet? Und: wie geht es den jungen Menschen in der Schweiz psychisch - fünf Jahre nach Pandemie-Beginn? 00:40 Ansteckender Käse? Mit dem Vogelgrippe-Viru…
  continue reading
 
Tanja spricht mit Stefan, dem Erfinder und Mit-Betreiber des Patch.Work in Seeon, über Chancen und persönliche Herausforderungen eines Millionenprojektes. Links zur Folge: Homepage Patch.Work LinkedIn Stefan Daxenberger Zügellos erfolgreich ist der Podcast von und mit Tanja Gruber. In diesem Podcast geht es darum, wie du als Unternehmer:in mehr Leb…
  continue reading
 
Im Bildungswesen herrscht Reformstau. Es gibt Bildungsungerechtigkeit, Lehrkräftemangel und auch der Fortschritt bei der künstlichen Intelligenz wirft viele Fragen auf. Wie müsste Schule heute aussehen? Was könnte sie besser machen?Im SWR Podcast "Die Schule brennt" spricht der Lehrer und Bildungspublizist Bob Blume mit seinen Gästen aus der Schul-…
  continue reading
 
Ein Vortrag der Altphilologin Juliane Küppers Moderation: Sibylle Salewski ***** Auch Menschen sind nur Teil der Natur, argumentierten Philosophen wie Epikur und Lukrez schon in der Antike. Sie hielten das für einen guten Grund, auch in schweren Zeiten nicht den Mut zu verlieren. Ein Vortrag der Altphilologin Juliane Küppers. ***** Juliane Küppers …
  continue reading
 
In Deutschland werden Erbschaften effektiv mit drei Prozent besteuert, Arbeit mit 30 Prozent. Das ist ungerecht, weil für eine Erbschaft niemand arbeiten muss und viele niemals etwas erben. Von Kristin Langen und Vanessa Guinan-Bank (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/erbschaftssteuer-gerechter-erben | Bei Fragen und An…
  continue reading
 
Bei vielen Menschen ist in der frühen Kindheit eine Penicillin-Allergie diagnostiziert worden. Oft haben sie damals mit Symptomen wie Hautausschlag oder Durchfall auf das Antibiotikum reagiert. Aber liegt deshalb gleich eine Allergie vor? Doc Esser und Anne sprechen über Symptome und Nebenwirkungen von Penicillin – und sie erklären, wie ihr testen …
  continue reading
 
Ein Vortrag des Neurowissenschaftlers Patrick Bach und ein Vortrag der Professorin für Game-Design, Linda Breitlauch Moderation: Sibylle Salewski ***** Mit Gaming kann man kreativ lernen und viele Fertigkeiten trainieren. Es kann aber auch süchtig machen. Zwei Vorträge über die Gefahren und Chancen von Computerspielen ***** Patrick Bach ist Neurowi…
  continue reading
 
PD Dr. med. Kevin Schulte zu Gast bei Prof. Dr. med. David Duncker In der 24. Folge des Kardio-Podcasts taucht Prof. Dr. David Duncker gemeinsam mit dem Nephrologen PD Dr. Kevin Schulte in das Grenzgebiet zwischen Kardiologie und Nephrologie ein. Wie beeinflussen sich Herz und Niere gegenseitig? Dr. Schulte erläutert die Zusammenhänge des kardioren…
  continue reading
 
Bald neu in diesem Kanal: 11KM Stories – die ganze Geschichte! Los geht’s am 7. April mit dem fünfteiligem Storytelling-Podcast "Das Gift in Dir". Die beiden NDR Journalist:innen Johannes Edelhoff und Catharina Felke recherchieren schon seit Jahren über PFAS, einer Gruppe künstlicher Chemikalien. In dem Podcast gehen sie der unsichtbaren Gefahr dur…
  continue reading
 
Tipps und Tricks der Buchautorin von "Smart bis zum Sarg"Haben Sie Ihren Schlüssel schon mal im Kühlschrank gefunden? Vergesslichkeit gehört zum Alltag – doch wann steckt mehr dahinter? Gemeinsam mit Dr. Barbara Plagg, Wissenschaftlerin und Autorin von „Smart bis zum Sarg“, sprechen wir über Demenzprävention, Risikofaktoren und die besten Strategie…
  continue reading
 
„Das Patriarchat sind nicht die Männer”, schreibt Katharina Linnepe in ihrem neuen Buch „Wenn das Patriarchat in Therapie geht”. Und trotzdem gibt es da draußen so einige männlich sozialisierte Individuen, von denen manch eine*r sich wünscht, sie mögen doch bitte mal eine Therapie machen. Was sich dann alles verbessern würde! Katharina Linnepe hat …
  continue reading
 
Der technische Fortschritt hat sich rasant entwickelt. Doch um Neues einzuführen, muss Altes aufgegeben werden. Erstmals werden Strategien entwickelt, wie das gut gelingt. Von Jeanette Schindler (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/exnovation-wirtschaft | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns au…
  continue reading
 
Der kranke Glaube an Heilung ohne Handlung. Das Mantra der Masse lautet heute: „Es muss doch jemanden geben, der mein Problem lösen kann!“ Subtext: „Bitte nicht ich.“ Die tiefe, unerschütterliche Überzeugung, dass Heilung etwas ist, das von außen kommt – am besten ohne jede Veränderung der eigenen Lebensweise. Du bist müde, ausgelaugt, fett und vol…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen