In diesem Podcast zeige ich euch wie ihr das Maximum aus der Affiliate Blackbox herausholt und euch damit ein fettes passives Einkommen aufbaut. Du kennst die Blackbox noch nicht? Besuche unser kostenloses Webinar: http://bit.ly/2wKzrEV
…
continue reading
Podcast by Basic Tutorials
…
continue reading

1
MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5
MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5
Metatrader5 MQL5 Expert Advisor Tutorial
…
continue reading
Fotografie, Blog, Lightroom, Tests, Canon, Nikon, Sony
…
continue reading
ROBOT TRADING MQL4 UND MQL5 für Metatrader, MQL Forex Kurse auf Deutsch
…
continue reading
Ich bin Cedric und in diesem Podcast rede ich immer wieder mal über Informatik, Datenschutz, Sicherheit und alles erwähnenswerte. Mit dabei sind immer wieder sehr bekannte und engagierte Menschen, die Experte auf ihrem Gebiet sind. Erreichbar bin ich hier überall: https://open.spotify.com/show/0xlIih789FcMbZaASyhuAm https://podcasts.apple.com/de/podcast/speak-1337/id1577956101 https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy9jODIxYjEwL3BvZGNhc3QvcnNz https://www.youtube.com/channe ...
…
continue reading
Der Podcast der Staatsanwaltschaft Berlin für Referendarinnen und Referendare. Mit Gesprächen über Fälle und Kriminalitätsphänomene. Und Erklärungen zu rechtlichen Einordnungen und Hintergründen - und was man in der Klausur so damit anfangen könnte.
…
continue reading
Die Universitätsbibliothek der LMU ist eine der größten in Deutschland. In der Zentralbibliothek im historischen Hauptgebäude und den 150 Fachbibliotheken stehen insgesamt 6,5 Millionen Bände für Studium und Forschung zur Verfügung.
…
continue reading
Meldungen rund um das Thema Mac gibt es vom Geek Rafael Bugajewski täglich frisch auf den Tisch. Vergiss die ganzen News-Seiten mit den sich ständig immer wiederholenden News-Meldungen. Abonniere dir hier und jetzt den Podcast und bekomme alle relevanten News in kompakter und kompetenter Form präsentiert und mit Kommentaren versehen. Der einzige Mac-News Podcast, den du brauchst! Macinme Daily - Die Mac-Show für tägliche News, Tipps und Tricks. Frisch serviert und garantiert zwischen fünf un ...
…
continue reading
Photoshop Direkt - Die Adobe® Photoshop® Show ist die erste deutschsprachige Sendung rund um Photoshop. Sven Doelle und Matthias Schulze von Adobe berichten Woche für Woche unterhaltsam und informativ aus der Welt der Bildbearbeitung: Vom Thema des Tages über Talk mit Gästen bis zum Blick über den kreativen Tellerrand ist alles dabei, was das Photoshop-Herz begehrt.
…
continue reading
Ihr möchtet mit dem Podcasten anfangen, aber bislang fehlt euch eine zündende Idee für die Umsetzung? Braucht ihr Feedback zu euren ersten Episoden? Oder ihr möchtet Euch als Einsteiger_in in der Podcasting-Community zurecht finden? Dann seid ihr hier, bei den Podcastpat_innen, genau richtig. Mit unserer Arbeit wollen wir Menschen darin bestärken, eine schon lang gehegte Podcast-Idee umzusetzen und sie zum Machen ermutigen. Mehr Infos unter: http://das-sendezentrum.de/projekt/podcastpat_innen/
…
continue reading
FEMINIST*MATRIX ist eine antispekulative, auf Wissen und Humor basierende, akkustisch bunte Reise in die Matrix des Feminismus. Hintergründe, Fakten & gegenwärtige Entwicklungen werden kritisch verhandelt. Theorie, Wahrnehmung und Realität liegen oft weit auseinander. Expert*innen & Initiator*innen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur erzählen von ihren Berufungen, Motivationen & Visionen. Das “How To Be A Feminist*a” Tutorial will dich inspirieren! Fragen finden Antworten: Ist Feminism ...
…
continue reading

1
Projektmanagement on demand - ganzheitlich, fundiert, inspirierend inkl. Vorlagen für dein Projekt
Chris Schiebel
Projektmanagement on demand, dein Tutorial Podcast für Brillanz und Begeisterung im Projekt. Egal ob du Einsteiger bist oder schon ein wenig Projektmanagement-Erfahrung hast, hier findest du auf jeden Fall super viele nützliche Informationen, Inspiration und vor allem praktische Tipps, Vorlagen und Tools, die du direkt an die Hand bekommst …für dich und deine Projekte. Hier erfährst du Folge für Folge, Thema für Thema, worauf es im Projekt ankommt, wie Projektmanagement richtig Spaß machen k ...
…
continue reading
…
continue reading
Wie entstehen Nachrichten? Wie entlarve ich Lügen im Netz? Wie dreht man ein professionelles Video? "so geht MEDIEN" beantwortet diese und weitere Fragen und vermittelt so Medienkompetenz.
…
continue reading
surfclicks on air - Online Marketing - ist der Podcast mit jeder Menge Wissen aus der Welt des Online Marketings, den Untiefen des Internets und Themen, die uns bewegen. Das Beste daran: Es gibt nicht nur warme Worte, sondern auch handfeste Learnings!
…
continue reading
Dies ist der Kwerfeldein Fotopodcast, in welchem es rund um das Thema Fotografieren Lernen geht. Überlicherweise werden hier alle Videos, Screencasts und Tutorials gesammelt, die auf kwerfeldein.de veröffentlicht werden. Themen sind Bildbearbeitung in Lightroom & Photoshop, Bildvorstellungen, Kontroverse Themendiskussionen, allgemeine Tipps zur Fotografie und und und. Ich freue mich auf Eure Reaktionen und hoffe, dass der Podcast Euch weiterhilft!
…
continue reading
Alles zum Thema Musik machen: Recording, Mix und Produktion im Homestudio. Der Recording-Blog zum Mitnehmen: Das wöchentliche Youtube-Video als Audio-Podcast zum Mitnehmen und immer wieder anhören.
…
continue reading
Malte (U30) und Gundula (Ü70) machen Reportagen am Limit. Sie gehen zusammen in den Sexshop, lernen Selbstverteidigung, machen Vorsorge oder planen ihre Beerdigung. Denn echte Life Lessons lernt man nicht auf TikTok, sondern im Reallife - egal in welchem Alter. "Malte und die Alte" sind die "Rick und Morty" der Podcast-Welt - immer zwischen Deep Talk und Finger im Po. Malte oft kurz vor 'ner Schelle. Und Ur-Berlinerin Gundula schlagfertiger als ein Dutzend MMA-Kämpfer.
…
continue reading

1
Tutorial XLIX - Ursachen der Jugendkriminalität
15:24
15:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:24Um richtig reagieren zu können, muss man die Ursachen von Kriminalität verstehen. Gerade in der Jugendkriminalität spielen da zahlreiche Faktoren zusammen und existieren zahlreiche Erklärungsansätze. Hier ein kleines kriminologisches BasiswissenVon [email protected] (Pressestelle Generalstaatsanwaltschaft)
…
continue reading

1
Episode 49 - Intensivtäter
31:46
31:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:46Jugendkriminalität ist ubiquitär, aber manche Jugendliche fallen in kurzer Zeit besonders auf. Oberstaatsanwältin Angela Luther berichtet von der Arbeit der Intensivtäterabteilung, der damit verbundenen Vernetzung und der Bedeutung der täterorientierten Ermittlungsarbeit.Von [email protected] (Pressestelle Generalstaatsanwaltschaft)
…
continue reading

1
Tutorial XLVIII - Strafbefehlsverfahren
13:32
13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:32Einfachere Delikte bei klarer Beweislage kann man auch im Strafbefehlsverfahren erledigen. Aber was genau sind die Voraussetzungen? Wann ist ein Verfahren möglicherweise inhaltlich nicht dafür geeignet? Und was muss man in der Sitzung und der Justizklausur beachten - etwa beim relativen Strafklageverbrauch?…
…
continue reading

1
Episode 48 - Umweltkriminalität und Tierschutz
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31Schrottautos und abgelagerte Kühlschränke sind im Berliner Straßenbild ja doch gelegentlich zu finden, und leider auch, dass jemand mal vermeintlich launig eine Taube tritt. Dass können aber durchaus auch Straftaten sein, und die werden in drei allgemeinen Abteilungen schwerpunktmäßig verfolgt. Wir sprechen über zurückgelassene Hunde, Welpenhandel,…
…
continue reading

1
Tutorial XLVII - Privatklageverfahren
11:37
11:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:37Einige Delikte hat der Gesetzgeber als Privatklagedelikte ausgestaltet: Da soll nicht weiter durch Einschalten der Justiz eskaliert werden, sondern die Bürgerin und der Bürger kann selbst zum Ankläger werden. Unter welchen Voraussetzungen das möglich ist, wann sich die Staatsanwaltschaft dann doch einschaltet und warum das auch im prozessualen Guta…
…
continue reading

1
Episode 47 - Hasskriminalität im Sport
25:26
25:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:26Auf dem Platz kann es ja durchaus mal etwas ruppiger zugehen, aber irgendwann sind auch die Grenzen zur Strafbarkeit überschritten. Staatsanwalt Lennart Ferhad berichtet von der Initiative der Staatsanwaltschaft, mit den Berliner Sportverbänden bei der Bekämpfung von Hasskriminalität zu kooperieren und vom Verhältnis von Strafverfolgung und Sportge…
…
continue reading

1
Tutorial XLVI - Instrumente des Opferschutzes
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:51Die Strafprozessordnung sieht manche - auch klausurrelevante - Möglichkeit vor, Ermittlungen und Strafverfahren opferschützend zu gestalten. Hier daher mal ein Überblick über Vernehmungsausschlüsse, Saalöffentlichkeit, Nebenklage, Zeugenbeistandschaft und psychosoziale Prozessbegleitung.Von [email protected] (Pressestelle Generalstaatsanwaltschaft)
…
continue reading

1
Episode 46 - Opferschutz
30:04
30:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:04Das Strafverfahren legt einen Schwerpunkt auf die Frage des Tatnachweises und stellt den Beschuldigten mit seinem Rechten in den Mittelpunkt. In den letzten Jahren gab es da aber durchaus einen Sinneswandel, die Rechte von Verletzten der Straftaten rücken immer mehr in den Fokus. Staatsanwältin Jessica Tesch und Staatsanwalt Thilo Pietzsch sind die…
…
continue reading

1
Tutorial XLV - Beweisrecht
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43Ist das schon ein Beweisantrag? Oder doch nur ein Beweisermittlungsantrag? Und wann ist das Gericht verpflichtet, solchen Anträgen nachzugehen? Eine häufige Fehlerquelle im Revisionsrecht - und damit auch für die Revisionsklausur relevant - ist das Beweisantragsrecht. Hier mal ein erster, kurzer Überblick zum Einstieg.…
…
continue reading

1
Episode 45 - Kunstdelikte
26:10
26:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:10Falsche Bilder und Skulpturen, Pigmentanalysen und Provenienzgutachten - das alles kann bei Kunstdelikten eine Rolle. Und manchmal geht es Dieben einfach um den Materialwert einer gestohlenen Bronzestatue. Parallel zur Berliner Polizei, die zu diesem Thema ein eigenes Kommissariat hat, gibt es auch bei der Staatsanwaltschaft Berlin eine Abteilung, …
…
continue reading

1
Tutorial XLIV - Rechtshilfe
10:55
10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:55Wie funktioniert eigentlich die grenzüberschreitende Zusammenarbeit? Wie durchsucht man als deutsche Strafverfolgungsbehörde im Ausland? Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es innerhalb der EU und außerhalb? Und wie funktioniert das mit den Festnahmen im Ausland aufgrund deutscher Haftbefehle und den Joint Investigation Teams? Diesmal also ein er…
…
continue reading

1
Episode 44 - Autodiebstahl
33:43
33:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:43In Berlin werden weit überdurchschnittlich viele Autos gestohlen - möglicherweise wegen der Nähe zu Osteuropa, möglicherweise wegen der Unübersichtlichkeit der Großstadt. Und in der Regel sind es hochprofessionelle Banden aus Osteuropa, die da tätig werden. Staatsanwalt Amadeos Kochanowski berichtet, wie sich die zunehmende Digitalisierung auf die …
…
continue reading

1
Tutorial XLIII - Prozessuale Tat
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:35Begehe ich eine Straftat, wenn ich vierteljährlich eine Sammelrechnung stelle? Oder sind das doch ganz viele einzelne Straftaten? Und wonach richtet sich dann für die prozessuale Tat die Verjährung? Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen materieller und prozessualer Tat? Und warum sollte man das für die Klausur sauber unterscheiden.…
…
continue reading

1
Episode 43 - Krankenkassenbetrug
39:12
39:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:12Falschabrechnungen durch Ärztinnen und Ärzte verursachen jährlich einen Millionen zu Lasten der Allgemeinheit. Und die Ermittlungen in dem Bereich sind spannender, als man vermuten könnte, und auch rechtlich komplex: War eine Behandlung überhaupt erforderlich? Ist sie ordnungsgemäß durchgeführt worden? Und ist sie dann auch richtig abgerechnet word…
…
continue reading

1
Tutorial XLII - Strafzumessung II
10:52
10:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:52Was spricht jetzt eigentlich für den Angeklagten und gegen den Angeklagten? Wie wägt man die verschiedenen Strafzumessungsgesichtspunkte gegeneinander ab und welche Intention steckt eigentlich dahinter. Heute im Tutorial ein erster Überblick zur konkreten Strafenbestimmung.Von [email protected] (Pressestelle Generalstaatsanwaltschaft)
…
continue reading

1
Episode 42 - Armutskriminalität
31:43
31:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:43Die Gerichte entscheiden sich in vielen Konstellationen - auch bei wiederholten Straftaten - für die Verhängung von Geldstrafen. Zu bagatellhaft ist der Vorwurf. Und doch sitzen viele der Verurteilten die Strafe ab: als Ersatzfreiheitsstrafe, weil sie die Geldstrafe nicht bezahlen konnten. Was die Gründe dafür sind und wie die Justiz mit Delinquent…
…
continue reading

1
Tutorial XLI - Verständigung
10:02
10:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:02Gerade Wirtschaftsstrafverfahren scheinen häufiger mit einem sog. „Deal“ zu enden - wenn man den Medien Glauben schenken will. Tatsächlich ist die Verständigung im Strafverfahren Alltag, und das auch deliktsunabhängig. Daher im Tutorial einen kleinen Überblick, wie die funktionieren, was man beachten muss und wie man sie von „informellen Absprachen…
…
continue reading

1
Episode 41 - Markenstrafrecht
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54Auch im gewerblichen Rechtsschutz kann man sich strafbar machen, sei es durch den Verkauf von gefälschten AirPods bis zu Software-Plagiaten. Staatsanwalt Stephan Groeber berichtet von den Ermittlungen rund um Markenrechtsverstöße, von Birkin- und Kelly-Bags, wie schwierig es ist, Fälschungen zu erkennen und was für ein riesiger Markt hinter dem Han…
…
continue reading

1
Tutorial XL - Ordnungswidrigkeiten
11:47
11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:47Im Nebenstrafrecht liegenStraftat und Ordnungswidrigkeit dicht nebeneinander. Daher diesmal ein Überblick über das OWiG, was die Strafverfolgungsbehörden damit zu tun haben und welche Rolle das in der Sitzungsvertretung, der Station und auch der Klausur spielen kann.Von [email protected] (Pressestelle Generalstaatsanwaltschaft)
…
continue reading

1
Episode 40 - Lebensmittelstrafrecht
39:32
39:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:32Strafrecht kann auch Verbraucherschutz sein. Und so arbeitet die Amtsanwaltschaft Berlin eng mit den Bezirksämtern und der Gewerbeaufsicht zusammen, wenn es darum geht, unhygienische Zustände in Restaurantküchen und Imbissen zu entdecken, falsch deklarierte Lebensmittel zu finden und die Verstöße zu ahnden. Erster Oberamtsanwalt Torsten Hoffmann be…
…
continue reading

1
Tutorial XXXIX - Nichterscheinen von Angeklagten
13:37
13:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:37Ohne den Angeklagten findet keine Hauptverhandlung statt. Aber dass man einfach ein Verfahren gegen sich sabotieren kann, indem man nicht zu Gericht geht, kann auch nicht sein. Welche Möglichkeiten haben Gericht und Staatsanwaltschaft, sich unwillige Angeklagte zu holen - und wie geht man als Sitzungsvertreterin oder Sitzungsvertreter für die Staat…
…
continue reading

1
Episode 39 - Reichsbürger
37:05
37:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:05Das Phänomen ist nicht neu, scheint aber in den letzten Jahren - insbesondere auch während der Covid19-Pandemie - größer geworden zu sein: Sog. „Reichsbürger“ und andere Gruppierungen stellen in Abrede, das der Staat überhaupt berechtigt wäre, ihr Leben zu regeln. Sie reden von der "Bundesrepublik Deutschland GmbH“ oder planen - wie es der Gruppe u…
…
continue reading

1
Tutorial XXXVIII - Strafzumessung I
15:35
15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:35Und in der Tutorialfolge ein erster Einstieg in das Thema Strafzumessung - sowohl für die Sitzungsvertretung als auch für die Klausur : Warum strafen wir überhaupt? Welchen Zweck verfolgen wir damit? Und wie findet man eine tat- und schuldangemessene Strafe? Und was hat es mit Strafrahmenverschiebungen auf?…
…
continue reading

1
Episode 38 - Strafvollstreckung
50:51
50:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:51Die Staatsanwaltschaft ist nicht nur Ermittlungs- und Anklagebehörde, sondern auch Vollstreckungsbehörde. Ist ein Urteil rechtskräftig, muss sie dafür sorgen, dass die Verurteilten auch ihre Strafe antreten. Und sie haben mehr als nur ein Wörtchen mitzureden bei der Frage vorzeitiger Haftentlassungen, bei der Frage des Strafaufschubs - und beim Wie…
…
continue reading

1
Tutorial XXXVII - Diversion
12:14
12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:14Durch Diversionsmaßnahmen werden formelle Strafverfahren umgangen - und trotzdem erzieherische Maßnahmen gegenüber jugendlichen und heranwachsenden Delinquenten veranlasst. Aber warum eigentlich? Wie lassen sich diese Maßnahmen - auch im Vergleich zu den Opportunitätsvorschriften bei Erwachsenen - rechtlich einordnen? Und wie ist insbesondere die e…
…
continue reading

1
Episode 37 - Jugendstrafrecht
34:41
34:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:41Im Jugendstrafrecht ist der Erziehungsgedanke maßgeblich: Was hat zu der Tat geführt, welche Erziehungsdefizite werden dabei erkennbar, wie gleicht man diese aus? In der öffentlichen Wahrnehmung wird das gelegentlich als „Kuscheljustiz“ verunglimpft. Oberstaatsanwalt Norbert Winkler ist seit Jahren begeistert im Jugendstrafrecht tätig und erzählt, …
…
continue reading

1
Tutorial XXXVI - Beschlagnahme
13:49
13:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:49Was man bereits in Gewahrsam hat, lässt sich leichter einziehen. Aber wie funktionieren solche Beschlagnahmen überhaupt praktisch? Zu welchem Zweck erfolgen sie? Was passiert mit den Asservaten? Wann gibt es Beschlagnahmeverbote? Und wie geht man mit denen in der Klausur um?Von [email protected] (Pressestelle Generalstaatsanwaltschaft)
…
continue reading

1
Episode 36 - Vermögensabschöpfung
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54Manchmal scheint das bei Beschuldigten Bestandteil der Rechnung zu sein, dass einem nach der Strafverbüßung wenigstens noch das kriminell erlangte Geld bleibt. Damit diese Rechnung nicht aufgeht, wird Vermögen abgeschöpft. Wie das funktioniert, erklärt Oberstaatsanwältin Marion Schwark, die die Abteilung für Vermögensabschöpfung leitet und auch sch…
…
continue reading

1
Tutorial XXXV - Sachverständige
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:20Man kann nicht alles wissen - selbst als Jurist:in nicht! Und wo es am eigenen Sachverstand fehlt, muss externer Sachverstand her. Wie beauftragt man Sachverständige? Wie geht man mit deren Gutachten um? Und welche Fehler können im Sachverständigenrecht passieren, die dann auch noch in den Examensklausuren eine Rolle spielen könnten?…
…
continue reading

1
Episode 35 - Brandstiftung
32:11
32:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:11Und wenn das vierte Lichtlein brennt….! In unserer Weihnachtsfolge berichten Staatsanwältin Isabell Falkenstein und Staatsanwältin Maral Shirjang davon, wie man bei Brandstiftungsverdacht ermittelt. Wie findet man an einem völlig zerstörten Tatort überhaupt noch Spuren, denen man nachgehen kann? Wie schließt man Zufälle und technische Defekte aus?…
…
continue reading
In diesem Video geht es um das Schließen von allen geöffneten Positionen. Hier ist das beispielsweise passiert. Es handelt sich um einen einfachen Expert Advisor, der immer dann alle Positionen schließt, wenn wir uns hier mit der Equity oberhalb der Balance, also der Bruttobilanz befinden. Das bedeutet, sobald dieser Wert hier über 300016 Euro stei…
…
continue reading

1
Tutorial XXXIV - Gefahr im Verzug
11:44
11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:44Sollte der Ermittlungsrichter nicht erreichbar sein, dürfen auch die Staatsanwaltschaft und die Polizei bestimmte Maßnahmen anordnen. Dann muss aber „Gefahr im Verzug“ vorliegen. Wann aber ist das der Fall? Wozu dient der Richtervorbehalt überhaupt? Und welche klausurrelevanten Probleme ergeben sich daraus?…
…
continue reading

1
Episode 34 - Ermittlungsrichter
36:36
36:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:36Die Staatsanwaltschaft ist die „Herrin des Ermittlungsverfahrens“ - und braucht trotzdem in vielen Fällen einen richterlichen Beschluss: für Durchsuchungen, für Telefonüberwachungen, für Untersuchungshaft etc. Matthias Sukale ist Ermittlungsrichter am Amtsgericht Tiergarten und erzählt unter anderem, wie man sich trotz der Einbindung in die Ermittl…
…
continue reading
In diesem Video wollen wir uns einmal diesen Oszillator hier anschauen. Das ist der Commodity Channel Index. Der wird normalerweise als Filter genutzt. Wir wollen jetzt aber mal schauen, wie man den in MQL5 als Signal programmieren kann. Um das zu tun, klicken Sie bitte im Metaeditor bitte auf dieses kleine Symbol hier oben oder drücken Sie die F4 …
…
continue reading

1
Tutorial XXXIII - Rechtsfolgen Jugendstrafrecht
14:17
14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:17Welche Rechtsfolgen sieht das Jugendstrafrecht eigentlich vor? Wann werden Jugendstrafen verhängt) Wann reichen Arbeitsstunden? Und was hat es eigentlich mit diesen „Zuchtmitteln“ auf sich?Von [email protected] (Sebastian Büchner)
…
continue reading

1
Episode 33 - Jugendgerichtshilfe
45:19
45:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:19Was verbirgt sich eigentlich dahinter, wenn jemand nach Jugendstrafrecht zu „Arbeitsstunden nach Weisung der Jugendgerichtshilfe“ verurteilt wird? Marcus Heusel leitet die Jugendgerichtshilfe in Steglitz-Zehlendorf und berichtet, was im Jugendstrafrecht erzieherisch alles hinter den Kulissen geschieht, wie die Zusammenarbeit mit Staatsanwaltschaft …
…
continue reading

1
STA schaut fern II - Special
27:52
27:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:52Wir haben mal wieder ferngesehen, diesmal " Ein Fall für zwei". Und irgendwie haben sich nicht nur "die Bösen" strafbar gemacht, sondern auch "die Guten". Wer wodurch und mit welchen Konsequenzen erklären wir - Staatsanwältin Antonia Ernst und Oberstaatsanwalt Sebastian Büchner - in dieser Folge. Wer sie vorher ansehen möchte, findet hier den Link:…
…
continue reading

1
Tutorial XXXII - Keine Strafe ohne Gesetz
13:06
13:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:06Einmal ganz grundsätzlich: Wie muss ein Strafgesetz ausgestaltet sein, damit es für die Bürgerinnen und Bürger verständlich ist? Was hat es mit dem Rückwirkungsverbot und dem Analogieverbot auf sich? Und wo verläuft die Grenze zwischen zulässiger Auslegung des Gesetzes und verbotener Analogie?Von [email protected] (Pressestelle Generalstaatsanwaltschaft)
…
continue reading

1
Episode 32 - DDR-Unrecht
43:28
43:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:28Für ein paar Jahre gab es in Berlin sogar zwei Staatsanwaltschaften - die Staatsanwaltschaft II befasste sich mit der Aufarbeitung von Straftaten durch Funktionsträger in der DDR, also insbesondere auch mit der Strafbarkeit der Richter:innen und Staatsanwält:innen in der DDR bei der Anwendung von DDR-Strafrecht. Und der Frage, welche DDR-Urteile Be…
…
continue reading

1
Tutorial XXXI - Akteneinsicht
12:13
12:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:13Journalistinnen und Journalisten zitieren gerne aus Akten und hätten diese am liebsten schon parallel zur Gerichtsverhandlung vorliegen. Ein Akteneinsichtsrecht haben sie allerdings kaum. Wer aber darf in die Ermittlungs- und Strafakten reingucken? Und ab wann? Was muss er dazu darlegen? Und wann ist eine Versagung der Akteneinsicht sogar revisibel…
…
continue reading

1
Episode 31 - Öffentlichkeitsarbeit
38:45
38:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:45Die Öffentlichkeit will informiert sein, und diese Information erfolgt über die Medien. Die fragen täglich zu allen möglichen Themen an - vom tagesaktuellen Tötungsdelikt über die lang angelegte Investigativ-Recherche bis hin zu Informationen für True Crime-Formate. Die Pressearbeit der Staatsanwaltschaft steht daher im Spannungsfeld zwischen Ausku…
…
continue reading

1
Über 4.500€? DRUM-Oberklasse im großen Studio | Recording-Blog Gear Check 09
20:09
20:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:09Besser mischen als Teil der PREMIUM-Familie: https://recording-blog.com/hb86WERBUNG: Dieses Video ist unterstützt von DPA, enthält aber meine freie Meinung und wurde nicht vor Veröffentlichung von DPA gesehen!Hier kannst Du Dir die rohen Spuren zum für zu Hause herunterladen: https://recording-blog.com/a4qrHier gehts zum DPA DDK4000 bei Thomann*:Oh…
…
continue reading

1
Tutorial XXX - Beweisverwertung Teil II
12:09
12:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:09Manchmal haben Behörden Informationen, die auch die Staatsanwaltschaft interessieren könnten. Aber wann dürfen diese Informationen nicht weitergegeben werden, sondern unterliegen einem Beweismittelverbot? Und wie ist damit in der Klausur umzugehen?Von [email protected] (Pressestelle Generalstaatsanwaltschaft)
…
continue reading

1
Episode 30 - Steuerstrafrecht
36:33
36:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:33Eine Bande will sich unversteuerte Zigaretten beschaffen - und räumt deshalb einfach mal das Asservatenlager des Zollfahndungsamtes aus. Prompt kommen zum Diebstahl noch die Steuerdelikte dazu. Wie man in diesem Bereich ermittelt, wann das Steuergeheimnis greift und warum es selten um die falsche Einkommenssteuererklärung, sondern eher um organisie…
…
continue reading

1
Ein feiner Kerl: 30 Minuten mit MIX-Pro Timo Kraemer
29:50
29:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:50Besser mischen als Teil der PREMIUM-Familie: https://recording-blog.com/hb86Das große Interview: 30 Minuten mit Mix- und Mastering-Engineer, Youtube-Tutor und SAE-Dozent Timo Krämer. Wir sprechen über Timos Werdegang, wie wurde er zum Produzenten von Vega und vieles mehr ...Von Jonas Wagner jr.
…
continue reading

1
Tutorial XXIX - Lauschangriff
13:41
13:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:41Wann dürfen die Strafverfolgungsbehörden eigentlich Wohnungen „verwanzen“? Wann Autos? Und warum sollte man das tun, was also bringen solche sog. „Lauschangriffe“? Darüber und was davon für die Klausur relevant sein kann, reden wir in dieser Tutorialfolge.Von [email protected] (Pressestelle Generalstaatsanwaltschaft)
…
continue reading

1
Episode 29 - Drogenkriminaliät und das Organisierte Verbrechen
48:03
48:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:03"Den Ermittlern gelang ein Schlag gegen eine international operierende Drogenbande.“ Aber was passiert da eigentlich genau? Wie bereitet man bei der Bekämpfung der organisierten Drogenkriminalität solche Schläge vor - und dann auch nach. Oberstaatsanwalt Günter Sohnrey leitet die Abteilung für BtM-OK und beantwortet diese und andere Fragen anhand d…
…
continue reading

1
Tutorial XXVIII - Aussageanalyse & Aussage gegen Aussage
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05Steht Aussage gegen Aussage, ist ein Verfahren nicht am Ende. Entscheidend ist, ob einer Seite mehr Glauben geschenkt werden kann als der anderen. Und die Unschuldsvermutung gebietet, erstmal davon auszugehen, dass ein Belastungszeuge nicht die Wahrheit sagt. Wie erkennt man aber, ob jemand lügt?Von Sebastian Büchner
…
continue reading

1
Episode 28 - Kindesmissbrauch
27:35
27:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:35In Verfahren wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern stellen sich einige besondere Probleme: Mal liegen die Taten schon Jahre zurück, meist steht Aussage gegen Aussage. Und die Gefahr, Opfer von Straftaten durch ein Ermittlungsverfahren zu retraumatisieren, sollte natürlich auch minimiert werden. Dr. Bastian Dorenburg berichtet von einem solchen Ve…
…
continue reading

1
Tutorial XXVII - Die ersten kriminalistischen Schritte
13:15
13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:15Die Staatsanwaltschaft leitet die Ermittlungen. Aber um das auch tatsächlich zu tun - und nicht einfach Ermittlungsergebnisse der Polizei hinzunehmen und abzunicken - muss man auch selbst kriminalistisch Denken. Ein paar erste Eindrücke, was sich dahinter verbirgt, gibt diese Tutorialfolge.Von [email protected] (OStA Sebastian Büchner)
…
continue reading