Bild öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Seelenfänger

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In der fünften Staffel von Seelenfänger geht es um die Germanische Neue Medizin und ihren Begründer. Laut Ryke Geerd Hamer sind Medikamente schädlich und Krankheiten "sinnvolle biologische Sonderprogramme", die durch seelische Konflikte ausgelöst werden. Hamer nennt seine Methode "die größte Entdeckung der Menschheitsgeschichte". Die Recherche des Seelenfänger-Teams zeigt ein anderes Bild. Die Germanische Neue Medizin ist eine gefährliche Pseudomedizin, an der viele Menschen gestorben sind. ...
  continue reading
 
EM 2024-Spezial: „Jetzt kommt Scholl“ mit Mehmet Scholl! Der frühere Nationalspieler und langjährige Bayern-Star wird in neun Folgen zur Europameisterschaft 2024 Partien analysieren, mit der gewohnten Mischung aus Kompetenz und Lockerheit. Los geht es direkt mit am 14. Juni, im Anschluss an die Auftaktpartie der DFB-Elf gegen Schottland. „Jetzt kommt Scholl“ läuft im wochentäglichen, regelmäßigen Wechsel mit dem Erfolgsformat „REIF IST LIVE“ mit Sportkommentator-Legende Marcel Reif. Abonnier ...
  continue reading
 
Artwork

1
ots.Video

Presseportal.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Presseportal - Deutschlands umfassende Datenbank fuer Presseinformationen in Text, Bild, Ton und Video - ein Service der dpa-Tochter news aktuell
  continue reading
 
Artwork

1
Der Tag

hr

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
"Ein Thema, viele Perspektiven" - von Montag bis Donnerstag immer ein Thema, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen
  continue reading
 
„Tatort Deutschland“ ist der wöchentliche True Crime Podcast aus Deutschlands größter Polizeiredaktion. Farina Kirmse, Mirko Kasimir und Stefan Netzebandt präsentieren Morde, Serienverbrechen und Cold Cases aus der Nachrichtenredaktion von BILD - Deutschlands größter Zeitung. Unterstützt werden sie dabei von Polizeireportern, Redakteuren, Experten und Augenzeugen. Vom Mord im Spandauer Forst über das Leichenpuzzle von Freckenhorst bis zu blutigen Rockerkriegen: „Tatort Deutschland“ erzählt s ...
  continue reading
 
Artwork
 
Transfergerüchte, Trainergetuschel oder Spieltaktiken beim FCB - für echte FC Bayern Fans ist der “Bayern Insider” ein absolutes Muss! Christian Falk berichtet seit über 20 Jahren über den größten Fußball-Verein Deutschlands: den FC Bayern. Er telefoniert regelmäßig mit den aktuellen Spielern, den Bayern-Bossen - und bekommt immer wieder Anrufe von Uli Hoeneß, einer der prägenden Figuren beim Verein. Kurz gesagt: Christian Falk ist der Bayern Insider. Jeden Freitag tauscht er sich über die S ...
  continue reading
 
Willkommen beim "Phrasenmäher" – dem Fußball Talk mit Henning Feindt und André Albers! Tauche ein in ausführliche Gespräche mit den wichtigsten und interessantesten Köpfen der Bundesliga und der Fußballwelt. Der „Phrasenmäher“ bietet eine einzigartige Atmosphäre, irgendwo zwischen Kabine und Kamin. Im Wechsel treffen Henning und André spannende Fußball-Persönlichkeiten zum Interview – und bekommt so echte, ungeschnittene und exklusive Einblicke hinter die Kulissen! Abonniere jetzt den Phrase ...
  continue reading
 
Artwork

1
BILD Talk

BILD

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hier gilt das gesprochene Wort. In den Talks und Gesprächen von BILD trefft ihr spannende Menschen aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung oder Wissenschaft. Die Dialoge durchlaufen keine langen Authorisierungsschleifen. Hier wird so lange und so klar geredet, bis man weiß, was Sache ist. Moderatoren wie Befragte begegnen sich auf Augenhöhe und geben etwas von sich preis.
  continue reading
 
Was wissen Google & Facebook über mich? Welche Macht haben die Medien? Warum gibt es ARD und ZDF? Wie verdienen Zeitungen im Internet Geld? Antworten auf spannende Fragen liefert "Töne, Texte, Bilder" von WDR 5 im "Hintergrund Medien".
  continue reading
 
Artwork

1
I went to films

Markus und Martin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
It's not a film school! Hintergründe zur Entstehungsgeschichte, zu Produktionsbedingungen und zur Besetzung werden angereichert mit subjektiven Eindrücken über Einstellungen, Musik, Schnitte und Motive der Regisseure. Der Audiokommentar von Markus und Martin erscheint einmal pro Monat als Podcast „I went to films“.
  continue reading
 
Artwork

1
Kofferkino

Helvetic Tours

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Einmal pro Woche öffnen Emelie und Jan von Helvetic Tours ihren prall gefüllten Koffer und enthüllen eine Anekdote aus der Community. Beim Tauchen vom Hai verfolgt? Heiratsantrag vermasselt? In das falsche Flugzeug eingestiegen? Hier hat alles Platz – Hauptsache, Ferien. Hast du eine aufregende Story für uns? Schick sie per Mail an [email protected] oder schreib uns eine Nachricht auf TikTok (@helvetictours). Dort gibt’s das Kofferkino auch mit Bild. Jetzt abonnieren und nichts meh ...
  continue reading
 
Der tägliche Fußball-Podcast mit Kilian Gaffrey und André Albers! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an! Im Fußball Podcast “Stammplatz” informieren Kilian Gaffrey und André Albers launig über die Themen des Tages, egal ob Bundesliga, Champions League oder WM. Sie geben Einblicke aus den Stadien, Trainingsplätzen und Kabinen, die in Deutschland so nur sie geben können - kompakt, spannend und hintergründig. Die beiden bie ...
  continue reading
 
Artwork

1
WDR 3 Forum

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
  continue reading
 
Artwork

1
#JFK60

Markus Kompa

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was wissen wir heute über den Jahrhundertmord? Noch immer rätseln Historiker, warum geschossen wurde, wer wirklich hinter dem Mord steckte und weshalb 4.600 Ermittlungsakten geheim bleiben - obwohl deren Freigabe gesetzlich für 2017 vorgesehen war. Die Publizisten Markus Kompa und Dirk Pohlmann eint ihre Faszination für Geheimnisse des Kalten Kriegs. Gemeinsam zeichnen sie nach, welches Bild die zu 99 % freigegebenen Akten, seriöse Experten und auch Zeitzeugen, die im Alter ihr Gewissen erle ...
  continue reading
 
In „unter 3 – der phoenix-politik-podcast“ diskutieren phoenix-Parlamentskorrespondent Erhard Scherfer und der Politikwissenschaftler Thorsten Faas (FU Berlin) zusammen mit einem Gast aktuelle Themen der Woche – und das aus den Perspektiven des Journalisten, des Wahl- und Parteienforschers sowie einer Politikerin/eines Politikers. Der Titel des Podcasts spielt augenzwinkernd auf eine Regel bei Hintergrundgesprächen zwischen Politik und Medien an: Eine Information, die „unter 3“ weitergegeben ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast der HTLWienWest richtet sich an Schüler*innen und Eltern, die über die fachlichen Leistungen der Schule informiert werden wollen. Darüber hinaus, können sich zukünftige Schülerinnen und Schüler vorab ein Bild über unsere Schule machen. Es werden aber auch Reiseberichte der Schülerinnen und Schüler gestaltet und aktuelle Themen aus Politik und Wirtschaft diskutiert.
  continue reading
 
Artwork

1
carls zukunft der woche

Michael Carl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir bringen die Zukunft ins Gespräch. Inspirierend, überraschend, anregend, belebend. Jede Woche hat Zukunftsforscher Michael Carl bemerkenswerte Menschen zu Gast: Expert:innen, Innovator:innen, Gründer:innen, die alle ein Stück unserer Zukunft prägen. So entsteht Stück für Stück ein lebendiges Bild einer wahrscheinlichen und attraktiven Zukunft. Mehr über Zukunft, Michael Carl und unser Institut auf https://carls-zukunft.de
  continue reading
 
Artwork
 
Der Auslandsdienst des Polnischen Rundfunks - ist ein Bestandteil der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt. Der Auslandsdienst bietet objektive Informationen über Polen und den polnischen Standpunkt zum Geschehen in diesem Teil Europas sowie in der Welt. Die Sendungen vermitteln ein Bild der polnischen Nation, ihrer Errungenschaften in Wissenschaft und Kultur.
  continue reading
 
Der e-commerce magazin Podcast ist für alle, die Wissenswertes aus der Welt der IT für die Industrie erfahren wollen und dies von den Spezialisten selbst. Erhalten Sie schnell Ihr eigenes Bild über die von Experten vorgestellten Produkte und Lösungen. Sie werden feststellen, dass in den Interviews bereits wichtige Fragen behandelt werden, um Ihnen einen möglichst umfassenden Überblick zu bieten. Alle unsere Podcasts können Sie übrigens bei Apple Podcast, Spotify, Deezer und Soundcloud abonni ...
  continue reading
 
Artwork

1
PREUSSEN PRIVAT aus der BODE Loge

Joachim Schuth, Philipp Böckmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Insider-Podcast sprechen Joachim Schuth (Bild) und Philipp Böckmann (Radio Kiepenkerl, Antenne Münster) mit Menschen aus dem Team von Preußen Münster. Jeden Monat erscheint eine neue Folge mit ganz persönlichen Einblicken. Wie ticken die Preußen? Die Antwort darauf gibt es monatlich neu in diesem Podcast - produziert in der BODE Loge im Preußenstadion. Dieser Podcast wird präsentiert von BODE - Ihrem Energieberater - Beratung, Planung, Fördermittel und Finanzdienstleistungen - alle ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wirtschaft im Bild

Wirtschaftskammer Steiermark

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Alles was Unternehmer interessiert in Ton und Bild - Innovationen aus Firmen, Universitäten, Fachhochschulen sowie Kompetenz- und Forschungszentren, Firmenportraits, Produkte und Services österreichischer Unternehmen, Aktuelles aus den Branchen, der Wirtschaftspolitik und den Interessensvertretungen, Rechtstipps, Gründerinfos, Events und alles rund ums Thema Bildung und Wifi.
  continue reading
 
Artwork

1
Anytime Late Night

Julian & Dominik

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen zur Anytime Late Night, der einzigen „Late Night“-Show, die nur mit Ton und ohne Bild daherkommt. Moderiert von den beiden Beruhigungsstimmen Dominik Hammes und Julian Laschewski. Einmal die Woche könnt Ihr verschiedene News aus der Film-, Fernseh-, Comic- und Spiele-Welt hören. Fachmännisch aufbereitet und ohne roten Faden. Dafür mit einer ordentlichen Portion unnützem Wissen und ausreichend Unterhaltung für eine Busfahrt. Inklusive wertvoller Tipps und kleineren Abstechern. Viel ...
  continue reading
 
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
  continue reading
 
Fotografie Neu denken. Der Podcast. Von Andy Scholz. Der fotophilosophische Podcast über die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von fotografischen Bildern heute. Der Audio-Podcast über die Bedeutung von fotografischen Bildern in unserem Alltag. Andy Scholz spricht mit Menschen darüber, warum und was sie fotografieren und wieviel. Was die Fotografie und das fotografische Bild mit der Kunst, der Gesellschaft und unseren Kindern macht. Und versucht so dieser gegenwärtigen Omnipräsenz na ...
  continue reading
 
„Africa with André“ ist ein Podcast, in dem wir ‚Afrika feiern - eine Geschichte nach der anderen‘. Mit diesem Podcast möchte ich die falschen Vorstellungen und Missverständnisse abbauen, die viele Menschen über Afrika haben - und ein positives Bild des Kontinents schaffen. In Interviews mit Partnern und Freunden aus der Reisebranche werden wir ihre Geschichten hören: ihre Erfahrungen, ihre Projekte und wie sie das Leben anderer Menschen verändert haben. Ich arbeite seit über 25 Jahren in de ...
  continue reading
 
Hier diskutieren Tanja May und Janina Kirsch, was die Unterhaltungs-Welt beschäftigt. Hat Boris Becker seine Fehler wirklich eingesehen? Warum vermarkten die Wendlers ihr Baby ausgerechnet auf einer Erotik-Plattform? Und wer ist wohl die Böse im irren Liebes-Stress bei Familie Klein/Katzenberger? „Zuckerbrot und Peitsche“ erscheint samstags und analysiert die wichtigsten Leute-Meldungen der Woche.
  continue reading
 
Artwork

1
KampmeiersKinderKanal

Alexandra Kampmeier

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ich heiße Alexandra Kampmeier und erzähle total gerne Geschichten. Und um uns die Langeweile zu vertreiben, gibt es jetzt diesen Kanal. Vielleicht mögt ihr nach dem Anhören ein Bild malen oder etwas basteln? Dann schickt mir gern ein Foto davon. Ich werde die Fotos auf Instagram veröffentlichen, damit wir alle etwas davon haben. Solltet ihr dies nicht wollen, dann schreibt es bitte unbedingt dazu! E-Mail: [email protected] Instagram: kampmeierskinderkanal Weitere Informationen ...
  continue reading
 
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an [email protected]
  continue reading
 
Artwork

1
HSS Podcast - DIE JUNGEN BILDEN

Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei "Die Jungen bilden". Unser Video-Podcast stellt außergewöhnliche, ambitionierte und inspirierende Biografien von jungen Vorbildern aus Gesellschaft, Wirtschaft, Ehrenamt, Kultur, Sport, Film und Politik vor. Unsere Gäste erzählen von Momenten und Erlebnissen, die Ihren Weg geprägt haben. Dabei werfen wir einen Blick auf die Menschen, Werte, Ideen und Visionen, die Sie inspiriert und begleitet haben. Jede Geschichte ist einzigartig! Wie überwindet man persönliche Herausforderun ...
  continue reading
 
Artwork

1
ICF Berlin

ICF Berlin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
ICF Berlin ist eine überkonfessionelle Freikirche auf biblischer Grundlage, die aus dem Traum entstanden ist, Kirche für die Menschen dynamisch, lebensnah und zeitgemäß zu gestalten. Als Kirche ist es unsere Leidenschaft, dass Menschen Jesus Christus ähnlicher werden, furchtlos leben und ihr Umfeld positiv verändern. Wie wir uns das vorstellen, siehst du hier im Channel. Oder du kommst einfach an einem Sonntag zu uns in eine Celebration und machst dir live ein Bild. Wir freuen uns auf dich. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wissenschaft und Technik

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
  continue reading
 
Artwork
 
Die Pflegewelt ist nicht bieder, langweilig und ermüdend! Nein, sie ist bunt und schrill und voller wunderbarer, liebenswerter und witziger Geschichten. Sie lebt durch die Personen, die sie gestalten, aber vor allem durch die Menschen, die in ihr leben. Pflegezirkus by Michael Pfister zeigt das Bild der Pflege in all ihren Facetten. Vom Alltag in der Pflege über die absurdesten, liebenswürdigsten und bewegendsten Erlebnisse, bis zu den ganz privaten Geschichten der Pflege-Klienten, Pflegerin ...
  continue reading
 
Ein Auto – zwei Redakteure. Im AUTO BILD Podcast „Erst Fahren, dann Reden“ schnappen sich die Redakteure Peter Fischer und Jan Götze jede Woche ein anderes Auto und gehen ins Detail. Was ist ihnen beim Fahren aufgefallen? Was ist besonders gelungen? Womit konnten sie sich nicht anfreunden? Nach 100 Folgen ist hier Schluss, aber hört doch gerne in den neuen Autopodcast "Achtung Fahrspaß" rein: https://achtungfahrspass.podigee.io/
  continue reading
 
Der erste Fotografie Podcast, bei dem Fotografie soviel mehr ist, als nur das Auslösen, die Bildbearbeitung und am Ende das fertige Bild. Ich bin seit März 2017 Selbstständig im Bereich Foto & Video, würde mich aktuell eher Content Creator nennen und möchte dir auf ehrliche und authentische Weise näher bringen, dass die Selbstständigkeit nicht immer nur ein Zuckerschlecken und mit Spaß verbunden ist. Themen wie Mindset, Familie, Kommunikation und viele weitere, sind genauso wichtig, wenn nic ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Doppel-Wumms um zwei Weltmeister: FCB-Urgestein Thomas Müller hat sein Bayern-Aus bestätigt, verlässt nach 25 Jahren den deutschen Rekordmeister. Und Weltmeister-Kollege Mats Hummels kündigt sein Karriereende für den kommenden Sommer an. BILD-Moderator Matthias Brügelmann und Fußball-Experte Marcel Reif sprechen über zwei der größten deutschen Fußb…
  continue reading
 
Themen: 75 Jahre ARD: Wie alles begann; Kreativität und Tiefgang: Das Nachtradio; Der WDR in der ARD; 75 Jahre ARD: Der Sport; Mediatheken: Digitale Zukunft der ARD; Warum ist die ARD so kompliziert?; Medienschelte: Kind seiner Zeit; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: 75 Jahre ARD: Wie alles begann (02:35) Ein Rundfunk, auf den der…
  continue reading
 
Er verbindet relgiöse Symbolik mit den Farben seiner Kindheit im jüdischen Stetl. Chagalls Bilder erzählen von Liebe, Verlust und Mystik. Er stirbt am 28. März 1985 in Südfrankreich. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Klasen: was seine streng gläubige Verwandtschaft von Chagalls Berufswunsch Maler hält, welche Kunstströmungen seinen Stil beeinflu…
  continue reading
 
"Besetzungen" - Im Gespräch: Dramatikerin Raphaela Bardutzky über urbanes Wohnen. Mit Knut Cordsen/ Über den Umgang mit möglicher NS-Raubkunst - Der Stand der Debatte in Bayern, mit Kultusminister Markus Blume und mit Anton Biebl, dem ehemaligen Kulturreferenten Münchens. Von Stefan Mekiska.Von Cordsen, Knut
  continue reading
 
Ministerpräsident Tusk trifft sich heute zu Krisengesprächen mit Vertretern der Autoindustrie, um über Antworten auf die US-Zölle zu beraten. Und: Keine gute Saison für die polnischen Skispringer. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
  continue reading
 
Wien (ots) - woom Produktnews: woom EXPLORE e Der internationale Kinderradhersteller bringt mit dem woom EXPLORE e ein sportliches Allround-E-Bike für Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren auf den Markt. Das smarte E-Bike in zwei Größen (24 ...Von Presseportal.de
  continue reading
 
Eine Frauenfigur ohne Arme, schlichter weißer Marmor: Im 19. Jahrhundert entdeckt ein Ziegenhirte die Statue, die bis heute ein Ideal antiker Schönheit verkörpert. In diesem Zeitzeichen erzählt Murat Kayi: warum die Venus von Milo als weißes Ideal verehrt wird, obwohl sie ursprünglich bunt ist, woher sie ihren Namen hat, obwohl niemand ihren Schöpf…
  continue reading
 
Mysteriöser Mord in Hamburg: Als Jung-Unternehmer Florian B. (31) gegen 22.10 Uhr die Haustür aufschloss und durch das Treppenhaus zu seiner Wohnung gehen wollte, trafen ihn plötzlich drei Schüsse. Das hingerichtete Opfer hatte sich während seiner Zeit in München (dort lebte er bis 2020) offenbar Feinde gemacht, als er tief in den Kokain-Handel ver…
  continue reading
 
Stammplatz – tägliche Fußball-News Heute gilt es für den FC Bayern München. Der Rekordmeister trifft im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League auf Inter Mailand. Mit Thomas Müller in der Startelf? Wir geben unsere Einschätzung zu dem Spiel ab, reden zumdem über das Saisonaus von Nico Schlotterbeck bei Borussia Dortmund, Kevin Trapp und einen Tr…
  continue reading
 
Wenn das Rettungssystem nicht funktioniert, sterben Menschen. Und eine „Systemkrise“ der deutschen Rettungsdienste hat ein Gutachten schon im vergangenen Jahr festgestellt. Personalknappheit und Nachwuchsprobleme, fehlende Ausstattung und eine mangelhafte Vernetzung der einzelnen Rettungsdienste untereinander sorgen für Probleme. In vielen Landkrei…
  continue reading
 
Stammplatz – tägliche Fußball-News Der HSV ist zurück an der Spitze – und hat den Aufstieg zumindest statistisch sicher. Außerdem sprechen Niklas und Marcus über das Reese-Traumtor, das Köln die Tabellenführung kostet und den neuen Sport-Boss von Schalke. Auch Thema: die weiteren Partien des 28. Spieltages. Instagram Kontakt zu den Moderatoren:Nikl…
  continue reading
 
Christoph Eschenbach zählt zu den gefeiertsten Kapellmeistern der Welt. Sein Leben wurde kürzlich in einer Biografie von Margarete Zander beschrieben. In einem Gespräch mit Jakub Kukla berichtet der 1940 in Breslau geborene Eschenbach von der Zusammenarbeit mit dem Orchester.
  continue reading
 
Innovative Technologien wie Augmented Reality (AR) und 3D-Visualisierungen revolutionieren den E-Commerce. Im Gespräch mit Marcus Veigel, dem visionären Geschäftsführer von Cynapsis Interactive, erkunden wir, wie diese Technologien das Einkaufserlebnis sowie die Kundenbindung transformieren können.Von WIN-Verlag
  continue reading
 
Fotokünstlerin und Professorin (FH Potsdam) In Episode 212 spricht Andy Scholz mit Wiebke Loeper, die 1990 mit 18 zu ihrer eigenen Verwunderung einen der wenigen Studienplätze für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig bekam. Heute unterrichtet Sie Fotografie an der Fachhochschule Potsdam unter anderem mit dem Schwer…
  continue reading
 
Sie rettet die Everglades im Süden Floridas: Die US-Journalistin Marjory Stoneman Douglas ist als Umweltaktivistin ihrer Zeit weit voraus. Doch sie hat mächtige Gegner. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Klasen: wie Marjory Stoneman Douglas zum Journalismus kommt, was sie während des Ersten Weltkriegs in Paris macht, von welchem US-Präsidenten Ma…
  continue reading
 
Stammplatz – tägliche Fußball-News Max Eberl hat im Doppelpass zum Aus von Thomas Müller gesprochen und Fehler eingestanden. Der FC St. Pauli ist gegen Gladbach die bessere Mannschaft aber kommt am Ende "nur" zu einem Unentschieden und Benedict Hollerbach schießt Union zum Sieg und sich damit möglicherweise auf den Zettel einiger Top-Klubs. Betonte…
  continue reading
 
Forschung unter Druck: Ist die Wissenschaftsfreiheit in den USA in Gefahr?50 Jahre Microsoft - Vom kleinen Unternehmen zum Software-RiesenWendepunkt in der Paarbeziehung: Wann sich eine Trennung nicht mehr vermeiden lässt // Redaktion und Moderation: David GlobigVon Miriam Stumpfe, Tobias Dirr, Nils Dampz, Monika Haas
  continue reading
 
Gemeinsam mit seiner Frau Cécile kartiert Oskar Vogt das Gehirn und entdeckt unbekannte Hirnregionen: Grundsteine der modernen Neuroanatomie. Geboren am 6.4.1870 in Husum. In diesem Zeitzeichen erzählt Daniela Wakonigg: wo sich die Französin Cécile Mugnier und Oskar Vogt kennenlernen, welcher ungewöhnliche Arbeitsgegenstand auf dem Hochzeitsfoto de…
  continue reading
 
Stammplatz – tägliche Fußball-News Der 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga wird überschattet von der endgültigen Nachricht, dass Thomas Müller keinen neuen Vertrag beim FC Bayern München erhält. Darüber sprechen wir in dieser Episode ausführlich, analysieren aber natürlich auch die Spiele vom Samstag. Betonter Text- Instagram Stammplatz-Handy: 0151…
  continue reading
 
Zehntausende Menschen reißt der Ausbruch des Vulkans Tambora Anfang April 1815 in den Tod. Das folgende Jahr geht nicht nur als "Jahr ohne Sommer" in die Geschichte ein. In diesem Zeitzeichen erzählt Ralph Erdenberger: wie die Folgen des Vulkanausbruchs 1816 drei junge Schriftsteller inspirieren, wie ratlos die Menschen dem Naturphänomen gegenübers…
  continue reading
 
Stammplatz – tägliche Fußball-News Wir analysieren in dieser Episode den Auftritt des FC Bayern München beim FC Augsburg, das Verletzungsaus von Jamal Musiala und reden zudem über Mats Hummels, der am Freitag sein Karriereende verkündet hat. Betonter Text- Instagram Stammplatz-Handy: 015165587282 E-Mail: [email protected] Adresse: Stammplatz, Andr…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen