Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer samstags um 14.35 Uhr und sonntags um 12.35 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und hr INFO sowie als Podcast.
…
continue reading
Rechtspopulismus, Naturkatastrophen, Terrorismus: Bad News sind gut für das Geschäft. Deswegen schätzen wir die Weltlage oft düsterer ein, als sie wirklich ist. Die COSMO Daily Good News legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken.
…
continue reading

1
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima, Anja Backhaus
In Grad° Global, dem Podcast für Entwicklung und Klima, kommen Menschen zu Wort, die Ideen von einer guten Zukunft haben. Einer gerechten und klimafreundlichen Welt. Dafür müssen wir global denken und global handeln. Am besten schnell und jetzt schon dort wo es akut notwendig ist - in den Ländern der Südhalbkugel. Das heißt wir müssen Entwicklung und Klima zusammendenken. Wie? Darüber sprechen wir unter anderem bei Grad° Global. Der Podcast ist eine Produktion der Stiftung Allianz für Entwic ...
…
continue reading
Die Klimakrise ist umfassend und global. Sie hat Auswirkungen auf alle und alles und wird ohne Zweifel unser Handeln und unseren Alltag in den nächsten Jahrzehnten in sämtlichen Bereichen bestimmen. Darum ist es nötig, dass möglichst viele Menschen über das Klima und die Wissenschaft hinter der Klimakrise Bescheid wissen. Der Weltklimarat IPCC veröffentlicht regelmäßig sogenannte “Sachstandsberichte” die das jeweils aktuelle Wissen zur Klimakrise zusammenfassen. Diese tausenden Seiten sind s ...
…
continue reading
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
Dieser Podcast präsentiert fundiertes Wissen rund um Böden. Böden sind nicht nur unsere Ernährungsgrundlage, sie sind Global Player in der Klimakrise und wir alle sollten mehr über ihre Funktionen wissen.
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Navigiere jeden Markt. Beschleunige jede Zulassung. «Globaler Marktzugang für Medizinprodukte» ist das kompakte Audio-Briefing von Pure Global, das die verworrensten Zulassungspfade der Welt in klare, umsetzbare Fahrpläne verwandelt. Ob MedTech-Gründer in, RA/QA-Leiter in, Produktmanager in oder Investor in – wer ein Gerät von Austin bis Abu Dhabi zügig durch die Behörden bringen will, findet hier die Abkürzung. Darum solltest du reinhören • Schritt-für-Schritt-Playbooks – Wir entschlüsseln ...
…
continue reading
News rasen um die Welt, Verwirrung herrscht. Die Elefantenrunde sorgt für Entspannung. Klug, gelassen und witzig ordnen die erfahrenen Politikbeobachter Frank Stauss und Hajo Schumacher politische Machtspiele ein, erklären strategische Hintergründe, deuten Muster und Motive und weisen auf Bullshit hin, von global bis kommunal, von Kennedy bis heute. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
In dieser Podcast-Serie "Global Empathy" spricht der Psychologe und Körperpsychotherapeut Thomas Harms mit interessanten Menschen, die sich in ihren Arbeiten und Projekten damit beschäftigen, einen emotionalen Klimawandel in unseren Selbstbeziehungen, Partnerschaften sowie unseren Verbindungen zu Gesellschaft und Natur zu ermöglichen.
…
continue reading
JUST GLOBAL - ein Podcast der GLOBAL-FINANZ. Regelmäßig laden wir junge Startups, gestandende Unternehmen und schließlich besondere Menschen ein, die mit uns über ihr Business sprechen. Hast auch du schon überlegt, dein eigenes Business zu starten?
…
continue reading
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
…
continue reading
Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
…
continue reading

1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Ge ...
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
Der Community Podcast des "Forum for Expatriate Management" zur Global Mobility Transformation mit Fokus auf mittelständische Unternehmen. Hier teilen Mitglieder aus dem Netzwerk Ihr Wissen und Ihre Best-Practice. Moderiert wird der Podcast von Frank Jura und Fabian Kuhnt. Dieser Podcast wird gesponsert von EY und CIBT.
…
continue reading
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
…
continue reading
Geschichten von heute, für das Leben von morgen. GLOBAL 2000 ist eine unabhängige und gemeinnützige österreichische Umweltschutzorganisation mit Sitz in Wien. In unseren Podcast-Formaten sprechen wir mit Menschen, die sich für eine lebenswerte Umwelt einsetzen. Wir machen damit Druck auf Wirtschaft und Politik und zeigen zukunftsfähige Alternativen auf. Besuche www.global2000.at/podcast
…
continue reading
Mehr als 100 Reportagen, 5 Kontinente, 1 Thema: Wir zeigen Menschen und Projekte auf der ganzen Welt, die mit klugen Ideen gegen den Klimawandel mobil machen: Ideas for a COOLER World.
…
continue reading
GLOBAL TROUBLE. Der Podcast von medico international. Trouble heiß Not, Unruhe, Störung, auch Anstrengung und Sorge. Und es heißt Knall. Um all das geht es in dem Podcast der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international. Wir wollen reden. Über globale Ungerechtigkeit und imperiale Lebensweisen; globale Gesundheit und krankmachende Verhältnisse; globale Migration und nationale Abschottungen; globale Lieferketten und einstürzende Textilfabriken; über weltweite Krisen, transnation ...
…
continue reading
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
…
continue reading
Frauen gestalten die Welt wie nie zuvor und dennoch dauert es laut des Global Gender Gap Reports noch mindestens 130 Jahre, bis wir in einer gleichberechtigten Gesellschaft leben. Was wir dafür brauchen, sind weiblichen Vorbilder. Über 1000 Frauen sind mittlerweile Teil unseres Netzwerkes FRAUEN100, denn allen ist klar: Es gibt noch viel zu tun! Nach einer erfolgreichen ersten Staffel geht der FRAUEN100-Podcast in die zweite Runde. Unter dem Motto „You can sit with us“ wird es in der zweiten ...
…
continue reading
Immer mehr Menschen wollen gemeinschaftlich leben, aber wie geht das eigentlich? In diesem Podcast kommen Menschen aus der Gemeinschaftsszene zu Wort, die von ihren Erfahrungen berichten. Von den vielen tollen Seiten und auch von den Schwierigkeiten. Dabei sind die Ansichten so vielfältig wie die Menschen, aber alle haben Lust über ihr Leben in Gemeinschaften zu erzählen. Mein Name ist Steffen Emrich. Ich begleite Gemeinschaften, bin Soziokratietrainer und Gemeinschaftsaktivist (u.a. im inte ...
…
continue reading
Serafin von Roon und Philipp Hench diskutieren in diesem Podcast die für sie interessanten Nachrichten aus Energiewirtschaft und Klimapolitik. www.redispatch-podcast.de
…
continue reading
On behalf of the Swiss Confederation (State Secretariat for Economic Affairs SECO) and the Swiss cantons, S-GE promotes exports and investments by helping its clients to realize new potential for their international businesses and thus to strengthen Switzerland as an economic hub. As the driver of a global network of experts and as a trusted and strong partner to clients, cantons and the Swiss government, S-GE is the first point of contact in Switzerland for all questions relating to interna ...
…
continue reading
bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter. Der Ökonom und Strategieberater bringt Wirtschaft und Finanzen auf den Punkt. Unverblümt und unabhängig gibt Stelter pointierte Antworten auf die Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Featured by Handelsblatt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Hier podcastet Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider zu aktuellen Themen rund um das Rechenzentrum.
…
continue reading
Neuvorstellungen, spannende Alben und aktuelle Strömungen der Folk- und Weltmusik.
…
continue reading
Presseportal - Deutschlands umfassende Datenbank fuer Presseinformationen in Text, Bild, Ton und Video - ein Service der dpa-Tochter news aktuell
…
continue reading
Wie gelingt die Karriere in der Chefetage? Welche Eigenschaften kennzeichnen einen Top-Manager? Was bedeutet berufliche Selbstverwirklichung? Headhunter Dominik Roth ist jüngster Partner sowie Führungskraft der global führenden Personalberatung Mercuri Urval und entschlüsselt für Sie den CEO Career Code. Seine Erkenntnisse stützen sich auf seine Erfahrung aus mehreren hundert Rekrutierungen von Führungskräften (Executive Searches) sowie Kompetenz- bzw. Persönlichkeitsanalysen und tausenden B ...
…
continue reading
Dein Update: Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell.
…
continue reading
Mit dem prominenten Wirtschaftshistoriker Adam Tooze besprechen wir einmal im Monat die Krisen unserer Zeit an den Schnittstellen von Geopolitik, globaler Ökonomie und Klimakrise: Wie können Märkte, Mächte und die Klimakrise zusammen gedacht werden? Ein Podcast produziert von der Heinrich-Böll-Stiftung. Hosts: Jörg Haas und Sarah Ribbert.
…
continue reading
Wir sind Lenny & Sandro oder auch Klicks & Gaffa und eine genaue Beschreibung kommt noch, weil grade sind wir beide n bisschen bala bala im Kopf.
…
continue reading
Wie kann man Spiritualität in sein tägliches Leben einbauen, was ist die Auswirkung davon und wozu brauche ich das?
…
continue reading
Heilewelt ist der Podcast über Zukunftsvisionen in der Medizin. Hier sprechen die zwei Ärztinnen Pia und Madeleine mit den innovativsten Menschen der Medizin und philosophieren mit ihnen, wie sie die medizinische Welt ein bisschen heiler machen. Lösungsorientiert, glaubwürdig, inspirierend. Heilewelt eröffnet neue Perspektiven von spannenden Ideengeber*innen unserer Zeit und begeistert die Hörer*innen für Lösungen medizinischer Herausforderungen. www.heileweltpodcast.com
…
continue reading
Medizinische Sendungen gehen in die Tiefe, sind aber nicht unterhaltsam. Dieses Vorurteil zu widerlegen, haben wir uns für den Hörgang vorgenommen. Nun haben wir auf Springer Medizin Österreich einen Podcast ins Leben gerufen, der sowohl aktuell als auch wissensvermittelnd sein, darüber hinaus akustisch etwas hermachen soll. Neben Experten aus Wissenschaft und Praxis werden wir auch unsere Fachredakteure, Kolumnisten und Reporter der „Ärzte Woche“ zu Wort kommen lassen.
…
continue reading
Podcast by Podcast infoclio.ch
…
continue reading
KLARTEGSCHT ist ein Podcast mit der Vision, die gesellschaftlichen Spaltungen zu überwinden. Ziel ist es, Gemeinsamkeiten zu entdecken und offen über relevante Themen zu sprechen - ohne Agenda, ohne Manipulation. KLARTEGSCHT.CH - Dialog statt Spaltig
…
continue reading
Kirche für die Stadt.
…
continue reading
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an [email protected].
…
continue reading
Diese Welt ist krank. Klimawandel, Krisen, Kriege - Was können wir heute von Marx lernen, um einen grundlegenden Wandel zu schaffen?
…
continue reading
Eine Reportage aus der Fabrik, Manager und Expertinnen im Gespräch, Hintergründe zur Globalisierung oder zur Finanzierung des Sozialstaats: Bis Mitte 2025 griff «Trend» relevante Wirtschaftsthemen auf und vertiefte sie in einem Schwerpunkt.
…
continue reading

1
Verändern – Zukunft made in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg Stiftung, GDW Global Digital Women GmbH
Freitags in die Zukunft schauen! Im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft wirft der Zukunftspodcast der Baden-Württemberg Stiftung einen Blick auf die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit Baden-Württembergs. Themen sind aktuelle sowie langfristig relevante Entwicklungen in den Bereichen Forschung, Bildung und gesellschaftlicher Verantwortung sowie Kultur mit Macherinnen und Machern aus Baden-Württemberg.
…
continue reading

1
Führung. einfach. machen. für Personalentwickler, HR-Verantwortliche und Führungskräfte.
Anke Menzler
Mehr unternehmerischer Erfolg durch entspannte Führungskräfte und Mitarbeiter, die sich sicher und wohlfühlen. Ein Angebot für Personalentwickler, HR-Verantwortliche und Führungskräfte: https://www.ankemenzler.com Wie du mehr Erfolg ins Unternehmen bringst? Mit System. Denn Erfolg ist systemisch. Dein Unternehmen ist nur so erfolgreich, wie deine Mitarbeitenden und Teams engagiert sind, sich unterstützt, gehört und wichtig für den Erfolg fühlen. Dafür braucht es fokussierte und vertrauensvol ...
…
continue reading
In dieser Folge entschlüsseln wir das Medical Device Single Audit Program (MDSAP). Wir erklären, wie dieses Programm es Herstellern von Medizinprodukten ermöglicht, mit einem einzigen Audit die regulatorischen Anforderungen von fünf großen globalen Märkten zu erfüllen, was die Effizienz steigert und den Markteintritt rationalisiert. Wir behandeln d…
…
continue reading
Qingdao, China (ots) - Am 19. Juli fand in der chinesischen Küstenstadt Qingdao der Global Mayors Dialogue (Globaler Bürgermeisterdialog) statt. Bürgermeister aus aller Welt tauschten sich über die Entwicklung des Meerestourismus, die ...Von Presseportal.de
…
continue reading

1
Globaler Wirtschaftskrieg
1:05:24
1:05:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:24bto#306 – Geopolitische Spannungen, Handelskonflikte und Sanktionen bestimmen das Geschehen. Sie kennzeichnen die neue Normalität in einer Welt, in der die Auseinandersetzung zwischen den USA und China alles überstrahlt. Unabhängig davon, ob Washington seine Zollandrohungen durchzieht oder Brüssel bei den Gegenzöllen kalte Füße bekommt, Handelskonf…
…
continue reading

1
Nische oder kommender Markt? Der Handel mit gebrauchten Waren über´s Netz
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09Einkaufen ist für viele Menschen eine beliebte Freizeitbeschäftigung und es macht ja auch Spaß, sich ein neues Sommer-Outfit oder ein neues tablet zu kaufen. Aber muss es wirklich immer komplett „neu“ sein? Wenn wir Ressourcen schonen und den CO2-Ausstoß senken wollen, dann ist ein Weg dahin, Dinge länger zu nutzen. Und wenn man sie selbst nicht me…
…
continue reading
Der Finanzminister will an der globalen Mindeststeuer für Großunternehmen festhalten. Bundeskanzler Merz schien sie abschaffen zu wollen.
…
continue reading
Ohne eine sichere Finanzierung von Impfungen könnten in den nächsten fünf Jahren weltweit 1,2 Millionen Kinder mehr sterben, sagt Gesundheitsexpertin Behrends. Sie fordert, die massiven Finanzierungslücken bei Impfprogrammen zu schließen. Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Sandra
…
continue reading

1
Kampf ums Wasser - Flüsse in Zeiten globaler Krise
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53Klimawandel, Bevölkerungswachstum, Armut und geopolitische Spannungen: Weltweit nehmen Konflikte im Zusammenhang mit Wasser – und besonders mit Flüssen – zu. Es gibt jedoch auch positive Beispiele von länderübergreifenden Kooperationen. Müller-Heinze, Annett/Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Thorsten Pinkepank: Wie wichtig ist Chemie für die Transformation?
35:53
35:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:53Thorsten Pinkepank ist als Director Corporate Sustainability Relations bei BASF. Wie funktionieren Nachhaltigkeit und Chemie zusammen? Was zunächst nach einem Widerspruch klingen mag, bedingt sich oft gegenseitig. Denn fast alles in unserem Leben ist Chemie. Im Gespräch mit Anja Backhaus beleuchtet er, wo die zentralen Hebel für eine nachhaltige Zu…
…
continue reading

1
Alex G hat's wieder getan: Hier ist «Headlights»
1:47:09
1:47:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:09Alex Giannascoli auf seinen musikalischen Fleiss zu reduzieren (10 Alben in 15 Jahren), wird dem Songwritertalent eigentlich nicht gerecht. Denn wenn bei dieser Quantität auch die Qualität so hoch ist, gebührt das echter Anerkennung. Mit «Headlights» trifft Alex G zum zehnten Mal ins Schwarze.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
"Made for Germany" - so heißt die Gruppe aus rund 60 Unternehmen, die kräftig am Standort Deutschland investieren will. Rund 630 Milliarden Euro haben sie in Ausssicht gestellt. Das war ein Thema von mehreren beim Austausch heute im Kanzleramt.
…
continue reading

1
Künstliche Intelligenz - Europa versucht beim KI-Wettrennen mitzuhalten
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56Anfang des Jahres löste das chinesische Startup Deepseek mit seinem innovativen und günstigen KI-Modell Schockwellen aus. China und die USA liefern sich ein Wettrennen bei der Technologie. Auch in Europa werden Weichen für die KI-Zukunft gestellt. Wessel, Felix www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Wessel, Felix
…
continue reading

1
Europäische Asylpolitik - Inhaftiert im Urlaubsparadies
35:02
35:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:02Die neue Fluchtroute nach Kreta sorgt für Überforderung auf der Insel. Die griechische Regierung reagiert mit Härte. Und: Schätze in der Tiefsee – die internationale Gemeinschaft berät über die Risiken und Chancen von Tiefseebergbau. (17:17) Schulz, JosephineVon Schulz, Josephine
…
continue reading
Neuenstein (ots) - Sie sind klein, wendig und nahezu lautlos im Einsatz: 70 autonome Sortierroboter sorgen seit Herbst 2023 dafür, dass Kleinpakete des Paketdienstes GLS Germany noch schneller und effizienter bearbeitet werden. Das Pilotprojekt im ...Von Presseportal.de
…
continue reading

1
Metalle vom Meeresgrund - Startet jetzt der Tiefseebergbau?
26:13
26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:13Nickel, Kobalt, Kupfer: Die Metalle der Zukunft liegen zu Abermilliarden Tonnen in der Tiefsee. Das Regelwerk ist noch nicht beschlossen, und doch drängen Unternehmen, Strategen und Staaten auf den Abbau. Fakten schaffen könnten jetzt die USA. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt…
…
continue reading

1
Rentendebatte - DIW-Präsident Fratzscher verteidigt Konzept für „Boomer-Soli“
13:10
13:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:10Auf mehr Generationengerechtigkeit setzt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) bei seinem Vorschlag zum "Boomer-Soli". Reiche Rentner könnten für ärmere Rentner zur Kasse gebeten werden, erläutert DIW-Präsident Marcel Fratzscher. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading
Insgesamt sind es dreizehn Projekte deutschlandweit, die an Verbrechen an Bahnhöfen während der NS-Zeit erinnern. Dadurch wird ein wichtiges Kapitel aus dieser Zeit sichtbarer. Autor: Kosmas HotomanidisVon Daily Good News
…
continue reading

1
Interview Michael Vassiliadis, Vorsitzender der IG Bergbau, Chemie, Energie
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading
Laut Bundesnetzagentur sind im ersten Halbjahr fast 23.000 Beschwerden über die Post eingegangen.
…
continue reading

1
DK147: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Klimapolitik in Österreich
1:00:38
1:00:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:38Und: Was kostet uns das Nichtstun? DK147: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Klimapolitik in Österreich Und: Was kostet uns das Nichtstun? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen und erklären den aktuellen Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel. In Folge 147 geht es um die Politik! Aber auch um Bildung, Me…
…
continue reading

1
Zwischen Überlastung und Empathie – Was im Gesundheitssystem wirklich fehlt
22:39
22:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:39Dieser Podcast entstand mit freundlicher Unterstützung der Danube Private University.Von Springer Medizin Wien/ Martin Krenek-Burger
…
continue reading
Die USA wollen Syrien als Bollwerk gegen den Iran aufbauen – Israel will dagegen das syrische Regime schwächen, um sich selber Einfluss zu sichern, sagt Nahostexperte Michael Lüders. Diese Taktik könnte ihm zufolge allerdings nach hinten losgehen. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading

1
Kulturpalast Warschau - Eine Stadt in der Stadt wird 70
18:51
18:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:51Er ist das Symbol von Warschau und eine Stadt in der Stadt – mit mehreren Theatern, Museen, einem Kino, einer Schwimmhalle, Cafés und Bars und einer Hochschule. Dabei war der Besuch des Kulturpalasts lange Zeit nur wenigen Menschen vorbehalten. Adam, Martin www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Adam, Martin
…
continue reading
Diese Folge erklärt die Schritte und Dokumente, die für die Aufnahme eines Medizinprodukts in das australische Register für therapeutische Güter (ARTG) erforderlich sind, nachdem eine FDA-Zulassung erteilt wurde. Wir erläutern die entscheidende Rolle des MDSAP-Zertifikats, die Notwendigkeit eines australischen Sponsors und die spezifischen Unterlag…
…
continue reading

1
Bedrohte Ostsee - Streit um den Meeresschutz
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Die Ostsee soll geschützt werden. Darüber herrscht Einigkeit in Schleswig-Holstein. Doch als die Landesregierung einen Nationalpark einrichten wollte, stemmten sich Bürger dagegen. Nun sollen neue Wege für einen Konsens beschritten werden. (Wiederholung vom 16.6.25) Schröder, Tomma www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
Eine FDA PMA-Zulassung ist ein bedeutender Vorteil für den Eintritt in den kanadischen Markt, aber sie ist keine Garantie für eine automatische Genehmigung. Diese Folge erklärt die spezifischen Anforderungen von Health Canada für Medizinprodukte, die bereits über eine PMA verfügen. Wir erläutern die Bedeutung der Medical Device Licence (MDL) und de…
…
continue reading

1
USA - Paul Dans und sein "Project 2025"
12:17
12:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:17Procyk, Milan www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Procyk, Milan
…
continue reading
Lueb, Uwe www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Lueb, Uwe
…
continue reading
Kitzler, Jan--Christoph www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Kitzler, Jan--Christoph
…
continue reading
Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading

1
Dobrindts Migrationsgipfel - Interview mit Hakan Demir, SPD
10:51
10:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:51Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading

1
Krieg in der Ukraine - 18. EU-Sanktionspaket gegen Russland - Interview mit Politologe Stefan Meister
10:51
10:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:51Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading

1
Schutz vor Missbrauch - Familienministerium stoppt Fonds - Interview mit Julia Gebrande
10:43
10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:43Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading
Das Treffen in Südafrika ist überschattet von der US-Zollpolitik. Der deutsche Finanzminister Klingbeil betonte, es werde keinen Deal um jeden Preis geben.
…
continue reading

1
Digitale Plattformen - Die Macht der User
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50Jede zweite Person im Netz wurde dort schon beleidigt. Plattformen wie Facebook, YouTube oder TikTok setzen auf emotionalisierende und polarisierende Inhalte. Das verändert den demokratischen Diskurs. Was können gemäßigte User dem entgegensetzen? Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Sommer-Pressekonferenz mit Merz - Wie liefen die ersten Monate als Kanzler?
31:53
31:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:53In der traditionellen Sommer-Pressekonferenz hat sich Friedrich Merz heute den Fragen der Journalistinnen und Journalisten gestellt. Und: Ist der Boomer-Soli eine Lösung für das Loch in der Rentenkasse? (19:27) Stephanie RohdeVon Stephanie Rohde
…
continue reading

1
Cum-Cum-Geschäfte laufen weiter wie geschmiert
24:36
24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:36Milliardenschwere Finanzskandale, eine riesige Lobby der Finanzindustrie - der Steuerbetrug geht weiter. Die frühere Staatsanwältin und Expertin für Finanzkriminalität Anne Brorhilker bei "Wirtschaft im Gespräch".Von DW
…
continue reading
Diese Episode erklärt die wesentlichen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der FDA 510(k)-Freigabe und der CE-Kennzeichnung unter der EU-MDR. Wir erläutern, warum eine 510(k) keine automatische Zulassung in Europa bedeutet und welche spezifischen Lücken in den Bereichen Technische Dokumentation, Klinische Bewertung und Qualitätsmanagement ges…
…
continue reading

1
Die Dynamik der Gnade | Eine wundervolle Gemeinde | Titus 2:11-14 | 13.07.25 | Sche-Zang Lim
46:38
46:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:38Die Dynamik der Gnade | Eine wundervolle Gemeinde | Titus 2:11-14 | 13.07.25 | Sche-Zang Lim byVon HAVEN Hamburg
…
continue reading
Der deutsch-britische Freundschaftsvertrag schlägt laut Andrew Mitchell, britischer Botschafter in Berlin, ein "neues, spannendes Kapitel" auf. Er lege die Grundlage für die Zusammenarbeit beider Länder im kommenden Jahrzehnt. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading
Wer Schlafstörungen hat, kann von bestimmten Sportarten besonders profitieren. Das zeigt eine Studie aus Peking. Autorin: Nele PosthausenVon Daily Good News
…
continue reading
Die Rohstahlproduktion ist im ersten Halbjahr 2025 um knapp zwölf Prozent gesunken. Schuld daran seien die harte Auslandskonkurrenz und die anhaltende Konjunkturschwäche, so der Branchenverband.
…
continue reading

1
Boomer-Soli - Gerecht so? - Interview mit Johannes Winkel, Bundesvorsitzender Junge Union
10:58
10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:58Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading
Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading

1
#106 Minus 90 Prozent bis 2040, Größte Windrad der Welt, Solarenergie erstmals größte Stromquelle der EU
21:02
21:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:02Überblick: Solarenergie erstmals größte Stromquelle der EU, EU Kommission schlägt Änderung des Europäischen Klimaschutzgesetzes vor, EnWG Novelle und Gesetze zu Umsetzung der RED III verabschiedet, Delegated Act für Low Carbon Hydrogen verabschiedet, BGH Urteil zum Baukostenzuschuss erlassen, Größter Batteriespeicher von Green Flexibility und AÜW w…
…
continue reading

1
Schrumpfende Industrie, demografischer Wandel, Handelskonflikte: Wie kann die deutsche Wirtschaft wieder wachsen?
51:24
51:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:24Schrumpfender Industriesektor, demografischer Wandel, wachsende Arbeitslosigkeit: Die deutsche Wirtschaft steht strukturell wie geopolitisch vor großen Herausforderungen. In der 300. Podcast-Folge von Economic Challenges blicken Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und Sebastian Matthes, Chefredakteur des Handelsblatts, auf die bisherigen Folgen zurü…
…
continue reading

1
Auf Demos und TikTok - Wie sich junge Rechtsextreme organisieren
18:47
18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:47Vor ein paar Jahren war noch von "Neonazis in Hipster-Klamotten" die Rede. Heute treten junge Rechtsextreme oft martialischer auf: im Look der 1990er-Jahre. Rechte Parteien wollen bei ihnen Nachwuchs gewinnen. Verfassungsschützer sind alarmiert. Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Lindner, Nadine
…
continue reading
Die Deutsche Energie-Agentur hat Vorschläge, wie Energiewende und Klimaschutz vor Ort einfacher werden könnten.
…
continue reading

1
Konflikt in Südsyrien - Armee zieht sich aus Suwaida zurück
30:55
30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:55Nach tagelanger blutiger Gewalt in Südsyrien haben sich Drusen, Beduinen und Regierung auf eine Waffenruhe geeinigt. Als Teil der Vereinbarung ziehen sich die Regierungstruppen zurück. Und: Streit um EU-Finanzplanung für 2028 – 2034 (15:40) Stephanie RohdeVon Stephanie Rohde
…
continue reading