HR öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
HR Podcasts geben Ihnen spannende Einblicke in die Welt von Human Resources. Per Audio-On-Demand erhalten Sie regelmäßig Content zu aktuellen Studien, Best Practices, innovative Lösungen und allem was die Branche bewegt.So erhalten Sie hier Insider-Wissen von Branchenkennern, Kunden-Cases zu bestimmten HR- und Recruiting Lösungen, Studien, Marktentwicklungen und vielem mehr.Abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.HR Podcast - der HR Streaming-Dienst
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Level Up HR

Johannes Füss

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„Level Up HR” – Der Podcast für die HR Leader Community zu den brandaktuellen und künftigen Themen in HR. Mit Leadern und Vordenkern in HR und New Ways of Work sprechen wir über Themen wie: Employer Branding; wie du Talente gewinnen, fördern und langfristig binden kannst; was eine gesunde Unternehmenskultur ausmacht und wie du sie förderst; wo du als Arbeitgeber Resilienz stärken und Stressmanagement schulen kannst. Wir holen uns Best Practices & Tipps von den führenden Köpfen – To level up ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Tag

hr

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
"Ein Thema, viele Perspektiven" - von Montag bis Donnerstag immer ein Thema, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen
  continue reading
 
Artwork

1
Piratensender Powerplay

Samira El Ouassil, Friedemann Karig

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das politische Gespräch am Ende der Woche. Kein News-Rückblick, sondern Analysen mit Haltung. Von Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Updates, Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartner:innen findet ihr hier: https://linktr.ee/piratensenderpowerplay Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog
  continue reading
 
Artwork

1
Maria guckt: Lost

Maria Bokelberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Maria rewatched: Serien und Filme. Aktuell guckt sie vor allem die Serie LOST. Zwischendurch wird es auch Miniserien zu Game of Thrones und weiteren Inhalten geben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
His2Go - Geschichte Podcast

David Jokerst & Victor Söll

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David und Victor, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen Zuh ...
  continue reading
 
Beim Lila Podcast bekommt ihr Feminismus für alle. Wir stehen für eine inklusive, niedrigschwellige, unaufgeregte und trotzdem kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen im Patriarchat. Gemeinsam lernen wir, Stereotype, Ungleichheiten, Diskriminierung und Gewaltstrukturen zu erkennen und: wie man sie überwinden kann. Katrin, Laura, Lena, Minusch und Özge betrachten gesellschaftliche Debatten, alltägliche Phänomene und Ereignisse auf der ganzen Welt durch die feministische Brille. ...
  continue reading
 
Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.
  continue reading
 
Artwork

1
People Culture Podcast

Svenja Beyer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen im People Culture Podcast – der Hotspot für HR-Enthusiasten, Führungskräfte und Visionäre im Business! Hier sind Svenja, eure Hosts. Unsere Mission: HR von verstaubt auf dynamisch umzustellen. Schluss mit dem rein Administrativen! Wir hauchen der Welt von Mitarbeiterführung, Unternehmenskultur, HR-Strategie und Co. frischen Wind ein. Jede Woche liefern wir Insights mit erfahrenen Praktikern und Experten, die komplexe Theorien in klare Ideen verwandeln. Gemeinsam brechen wir Barrie ...
  continue reading
 
bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter. Der Ökonom und Strategieberater bringt Wirtschaft und Finanzen auf den Punkt. Unverblümt und unabhängig gibt Stelter pointierte Antworten auf die Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Featured by Handelsblatt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Table Today

Michael Bröcker und Helene Bubrowski

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Der News-Podcast von Table Briefings geht tiefer als die Schlagzeilen des Tages. Helene Bubrowski und Michael Bröcker sprechen über die Themen, die heute wichtig sind und morgen wichtig werden. Bei den beiden Chefredakteuren von Table Briefings steht der Hintergrund im Vordergrund. Analytisch, differenziert, überraschend: Table Today macht transparent, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wohin sie führen könnten. Unterstützt werden die beiden von rund 60 Kolleginnen und Kolleg ...
  continue reading
 
Artwork

1
DRINNIES

Giulia Becker & Chris Sommer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Dreifach mit dem Deutschen Podcastpreis ausgezeichnet: Bei DRINNIES berichten Giulia Becker und Chris Sommer aus der Komfortzone. Sie fühlen sich zuhause am wohlsten, hier will niemand mit ihnen „ein Bierchen trinken“ oder sich „wegen neuer Projekte connecten“. Ein humorvoller Blick auf das Zeitgeschehen und die Welt, wie Drinnies sie sehen. Jede Woche eine neue Folge, Dienstag ist Drinnie-Dienstag! Besuche Giulia und Chris auf Instagram: @giuliabeckerdasoriginal und @chris.sommer Hosted on ...
  continue reading
 
Der Kabarettist und Autor Florian Scheuba schaut für den FALTER jede Woche mit kritischem, satirischem und investigativem Blick auf das, was sich in unserem Land so abspielt. Dazu führt er mit Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und den Medien sehr persönliche Gespräche, in denen oft Überraschendes zu hören ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
AuA-Podcast

Arbeit und Arbeitsrecht

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das ist der neue Podcast von Arbeit und Arbeitsrecht. In der Rubrik "Kurz gefragt" befragen AuA-Chefredakteur Andreas Krabel und Redakteurin Anne Politz Rechtsanwalt Dr. Jan Tibor Lelley zu aktuellen Themen aus den Bereichen Arbeitsrecht, HR und Personal. In der Rubrik "Im Kontext" sprechen wir mit wechselnden Experten ausführlich und ohne Zeitlimit über alles, was HR umtreibt. Die Rubrik "In Persona" nutzen wir, um die Menschen vorzustellen, die maßgeblich den Arbeitsalltag prägen. Wer stec ...
  continue reading
 
Artwork

1
Abenteuer HRM

Diana Roth (HRM-Coach & aktive Personalerin)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Personalmanagement! Der Podcast für Deine Arbeitswelt, denn auf dem Boden der Arbeitswelt liegt eindeutig zu wenig Glitzer! In diesem Podcast werden regelmässig 3 Brillen angezogen, dies damit Augenhöhe im Arbeitsleben möglich ist. Nur durch das Verstehen der anderen Seite, gelingt es uns erfolgreicher zusammen zu arbeiten. Die Sichtweise machts: Die des Mitarbeiters, der Führungskraft (und CEO) und die des Personalverantwortlichen. Denn: wo HRM drauf steht, muss auch HRM drin sein. Du suchs ...
  continue reading
 
Artwork

1
HR aus dem Norden

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In zwei Staffeln erwarten Sie spannende Gespräche mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der HR-Welt. Unsere Gäste - echte Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet - teilen wertvolle Erfahrungen, ordnen aktuelle Trends ein und geben praxisnahe Tipps, von denen Sie im Personalwesen profitieren können. Von Recruiting über Mitarbeiterbindung bis hin zu Leadership und aktuellen Entwicklungen in der Arbeitswelt - jede Episode bietet neue Perspektiven für Ihren HR-Alltag. Jetzt reinhören!
  continue reading
 
Artwork

1
Auf Deutsch gesagt!

Robin Meinert

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Herzlich willkommen bei „Auf Deutsch gesagt!“, dem Podcast für fortgeschrittene Lernende der deutschen Sprache. In diesem Podcast hörst du inspirierende Gespräche zu bunt gemischten Themen. In der Sprachanalyse wird der relevante Wortschatz aus dem Gespräch anschaulich erklärt. Mit „Auf Deutsch gesagt!“ kommt dein Deutsch dem muttersprachlichen Niveau von Folge zu Folge einen Schritt näher. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
DAS PODCAST UFO

Stefan Titze, Florentin Will

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zwei Grenzgänger widmen sich den Themen unserer Zeit. Der Erlebnis-Podcast für lange Autofahrten oder Radtouren. Unterhaltsam, wenn man nebenbei was Unterhaltsames macht. Mit Florentin Will und Stefan Titze. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Überdosis Crime

Chenoa & Saskia

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Für eure wöchentliche Dosis Crime seid ihr hier genau richtig. Immer Sonntags werden Chenoa und Saskia von internationalen und nationalen Kriminalfällen berichten, die euch hoffentlich Stoff bis zur nächsten Folge geben. Viel Spaß beim Hören und denkt daran - die Dosis macht das Gift. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Kann ein Herz wirklich brechen? Und zerbricht man sich tatsächlich den Kopf, wenn man zu lange über etwas nachdenkt? Ich hoffe nicht, denn sonst würde ich mir Sorgen um meinen machen. Aber solche Fragen treiben mich um. Sowas will ich wissen. Deshalb stelle ich sie mir in „Ralphs Relevante Rätsel', meinem Podcast der Wissenslücken stopft.Und damit: Hi, ich bin Ralph Caspers. Jede Woche Montag widme ich mich einer wissenschaftlichen Frage oder einem Alltagsphänomen, das mir schon viel zu lang ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fake Busters

KURIER - Verschwörungstheorien enttarnt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Haben sich die Weltmächte verschworen? Wollen Reptiloide die Menschheit unterwerfen und waren wir eigentlich jemals wirklich auf dem Mond? Die KURIER Fake Busters - Jeden zweiten Dienstag tauchen wir mit euch in die Welt der Verschwörungstheorien ein und suchen, nach der Wahrheit. Lasst euch von den skurrilsten Thesen verführen, und dann auf den Boden der harten Tatsachen zurück holen. Wir sprechen mit Menschen, die an die Verschwörung glauben und mit Experten, die erklären, warum es diese V ...
  continue reading
 
Artwork

1
Warme Brüder

Gregor Schmidinger & Gerald VDH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der schwule Podcast aus Wien mit Gerald van der Hint und Gregor Schmidinger. Persönlich. Psychologisch. Politisch. Jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat neu. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Lästerschwestern

Robin Blase

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Lästerschwestern – Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt.Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. https://zez.am/laesterschwestern_podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Dichtung & Wahrheit

Suhrkamp Verlag

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In unserem Podcast »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit Autorinnen und Autoren der Verlage Suhrkamp und Insel über das, was nicht zwischen zwei Buchdeckel passt: von ihrer Arbeit mit Texten bis zum Leben fernab der Literatur. Sie haben Kritik, Anregungen oder Wünsche? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an [email protected]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
einfach ganz leben

argon podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hier erfahrt ihr in Gesprächen mit inspirierenden Autor:innen und Coaches alles rund um die Themen Achtsamkeit, Meditation, Gesundheit, Fitness, Nachhaltigkeit und bewusstes Leben. Ein Podcast von argon podcast und einfachganzleben.de mit Jutta Ribbrock. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Schicht im Schacht - Der Recruiting-Pottcast

Marcel Rütten, Robindro Ullah

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Glück Auf! Der Schicht im Schacht-Pottcast ist der Podcast zur gleichnamigen Recruiting-Konferenz im Ruhrgebiet, bei dem ausgewählte Gäste aus der deutschsprachigen HR- und Recruitingwelt ihr nerdigstes Wissen und leidgeprüften Erfahrungen auspacken. Im Wochenrhytmus sprechen HR- und Recruitingprofis Marcel Rütten (HR4Good) und Robindro Ullah (trendence) mit den Expert:innen über Themen wie moderne Talent Acquisition Ansätze, Professionalisierung der Berufe im Recruiting, ideale Employer Bra ...
  continue reading
 
Artwork

1
Alte Schule

Karsten Arndt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Interviewreihe mit Menschen, die die Welt des Automobils geprägt haben. Ob Rennfahrer, Entwickler, Designer, Sammler oder Tuner – es gibt unzählige Persönlichkeiten, die verrückte Geschichten erlebt und Beeindruckendes erreicht haben. Im Podcast "Alte Schule" erinnern sie sich und sprechen gemeinsam mit Moderator Karsten Arndt über diese Zeit.Jeden Donnerstag eine neue Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Was, wenn Purpose nicht der Schlüssel zur Motivation ist, sondern nur der erste Schritt? In dieser Folge spricht Dr. Hans Rusinek, Arbeitsforscher, Autor und Berater, mit Johannes Füß über den schmalen Grat zwischen sinnstiftender Arbeit und der wachsenden Entfremdung vom Job. Gemeinsam analysieren sie, was HR tun kann, um Purpose in die Praxis zu …
  continue reading
 
Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit Cybersecurity ist Chefsache. In dieser Spezialfolge spricht Nico Freitag mit Tim Guder, Head of Exhibitor Success beim Cybersecurity Summit, über das Konzept, das hinter dem Gipfel-Event steckt – und warum sich die Teilnahme besonders für Entscheider aus IT und Security lohnt. Der Cybersecurity Sum…
  continue reading
 
Der April macht, was er will“, so singen es die Kinder im Frühlingslied. Sprichwörtlich launisch ist das Wetter im April. Und das mögen wir meist nicht so gerne. Ebenso finden wir launische Menschen anstrengend. Die sind mal so und mal so, irgendeiner plötzlichen Gefühlsregung folgend. Anderen fällt es schwer, damit umzugehen.Aber wie ist das eigen…
  continue reading
 
Manche Orte in der Welt sind fast sowas wie ein Guckloch in die Vergangenheit. Weil sich da Spuren aus längst vergangenen Zeiten finden: Urzeit-Knochen zum Beispiel, Versteinerungen oder sogar Fuß-Abdrücke. Die Grube Messel in Südhessen ist so ein Ort, der uns zeigt, wie das Leben vor 47 Millionen Jahren in Europa aussah. Und uns immer wieder auch …
  continue reading
 
Seit vergangener Nacht dürften die letzten Zweifel ausgeräumt sein, dass Donald Trump auch gegenüber den bisherigen Partnern das umsetzt, was er angekündigt hatte: Die USA verhängen zum Teil massive Einfuhrzölle. Mindestens zehn Prozent - Staaten wie etwa Vietnam werden mit Zöllen von über 40 Prozent belegt, im Fall der EU sind es 20 Prozent. Ist d…
  continue reading
 
25 Jahre gibt es ihn schon, den Girls- und mittlerweile auch Boysday. Mädchen lernen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. 25 Jahre Girlsday - w…
  continue reading
 
In seiner neuesten Podcast-Folge hatte Henrik das Vergnügen, mit Merve Cebeci zu sprechen, der CSR-Managerin bei Green IT Solution. Merve teilt ihre faszinierende Reise als Quereinsteigerin in die Welt der Nachhaltigkeit und zeigt auf, wie jede:r von uns einen Unterschied machen kann. 𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲: Mitarbeitende für Nachhaltigkeit begeister…
  continue reading
 
👉 Zur aktuellen Weltwoche-Deutschland-Ausgabe: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe NEU: Weltwoche Deutschland. Hier klicken, um die neue App gratis herunterzuladen: http://tosto.re/weltwochedeutschland Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! https://weltwoche.de/ Abonnieren Sie kostenlos den täglichen Newsletter der Weltwoche: https://weltwoche.de/news…
  continue reading
 
👉Hier lesen Sie die neue Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/ Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! https://weltwoche.ch/ Abonnieren Sie kostenlos den täglichen Newsletter der Weltwoche: https://weltwoche.ch/newsletter/ Trump-Zölle: Warum sie aus US-Sicht vernünftig sind. Musk kritisiert Trump. Steigende Kriminalität: Schweizer…
  continue reading
 
In der 60. Folge des Schicht im Schacht-Pottcasts ist Alexander Hohaus von BarmeniaGothaer zu Gast bei Marcel und Robindro. Alex gibt einen Einblick in die aktuellen Herausforderungen in der Personalgewinnung und zeigt zudem, wie die aktuelle Integration der BameniaGothaer in Sachen Employer Branding läuft, denn es ist ziemlich spannend, aus 2 AG-M…
  continue reading
 
Friedrich Merz gerät parteiintern unter Druck – die CDU rutscht in Umfragen ab, die AfD zieht gleich. Es gibt erste Forderungen nach einem CDU-Mitgliedervotum zu einem Koalitionsvertrag. Helene Bubrowski und Michael Bröcker diskutieren: Wie viel Reformkraft steckt noch in Schwarz-Rot – und kommt da doch noch ein großer Wurf? Donald Trumps neue Zöll…
  continue reading
 
Wir leben in einer Zeit voller großer Veränderungen, die die Weltpolitik, die Gesellschaft und die Wirtschaft beeinflussen. Aber das ist nicht das erste Mal, dass die Menschheit so große Umwälzungen durchmacht. In dieser Folge nehmen Misha Glenny - Rektor des Instituts für die Wissenschaft vom Menschen - und Eva Konzett - Journalistin beim Falter -…
  continue reading
 
Sie drehen Runden über Paris, landen zielsicher in Köln – und liefern manchmal sogar geheime Botschaften: Brieftauben sind echte Flugprofis – aber woher wissen sie, wohin sie fliegen sollen? Ralph klärt, was Geruch, Magnetfeld und Straßenkarten im Vogelhirn damit zu tun haben. Und was wir Menschen mit den Tauben gemeinsam haben könnten. Hier geht`s…
  continue reading
 
Working Moms, Working Dads – Wie Unternehmen echte Vereinbarkeit schaffen Elternschaft und Karriere – passt das wirklich zusammen? Kenan Aggül, Experte für IT, HR und New Leadership, und selbst Working Dad sagt: Ja, wenn Unternehmen flexibel und offen sind. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie Führungskräfte und Unternehmen die Vereinbarkeit…
  continue reading
 
Clara Lösel ist 25 und Dichterin – mit Millionen Fans auf TikTok und Instagram. Alles begann mit einer simplen Idee: 100 Gedichte in 100 Tagen. Heute erreicht sie mit ihren selbstgedrehten Videos aus dem Wohnzimmer ein riesiges Publikum. Wie fühlt es sich an, wenn plötzlich die ganze Welt zuschaut?Von HR
  continue reading
 
In Berlin wird über eine neue Koalition verhandelt – und dabei kommen viele Vorschläge auf den Tisch. Der Mindestlohn könnte von 12,82 auf 15 Euro steigen – ein Plus von rund 17 Prozent. Sogar die Abschaffung eines Feiertags steht zur Debatte. Wir haben uns angeschaut, was diese Pläne für uns in Hessen bedeuten würden.…
  continue reading
 
Müll gibt’s nicht nur auf der Erde – auch im All fliegen jede Menge Trümmerteile durchs Weltall. Und die können auch uns auf der Erde gefährlich werden. In Bonn haben sich deshalb in dieser Woche Weltraumschrott-Experten zur Konferenz getroffen. Federführend dabei: das Kontrollzentrum der europäischen Raumfahrtagentur ESA in Darmstadt.…
  continue reading
 
Das hessische Förderprogramm für sozialen Wohnraum stößt an seine Grenzen: 2024 gingen doppelt so viele Anträge ein wie im Vorjahr – viele davon lehnte das Wirtschaftsministerium ab. Doch ein Projekt aus Kassel ließ sich davon nicht entmutigen. Das Kontorhauskollektiv, ein soziales Wohnprojekt, hat hartnäckig weitergemacht – und darf sich jetzt übe…
  continue reading
 
Die Flugbegleiterinnen der Austrian Airlines servieren in Rot: Blazer, Rock, Strümpfe, Schuhe – seit 20 Jahren in einer Farbe. Mehr als 16.000 rote Kleidungsstücke werden jedes Jahr an die Crews verteilt. Mittendrin blickt hinter die Kulissen einer der größten Airline-Schneidereien Europas. Und wir begleiten die Crew im Airbus A320 von Wien nach Fr…
  continue reading
 
bto#289 – Europa sei vorbereitet auf den Handelskrieg des US-Präsidenten Donald Trump, so kann man es in diesen Tagen überall hören und lesen. Die Berichte sind verbunden mit der berechtigten Sorge, dass eine solche Auseinandersetzung niemandem nützt, dafür aber weltweit viel Wohlstand kosten wird, allen voran die Bürger in den USA. Bei aller Aufre…
  continue reading
 
Krone der Schöpfung oder Meister der Zerstörung? Der Mensch steht vor einer bedeutenden Zeitenwende. Ob menschengemachter Klimawandel, Artensterben oder Künstliche Intelligenz: Die weltbeherrschende Spezies gerät an mehreren Fronten unter Druck. Was bedeutet es, Mensch zu sein, und ist das überhaupt noch erstrebenswert? Ein Diskussion der Philosoph…
  continue reading
 
Es ist eine ganz normale Nacht, wie jede andere. Zumindest bis zu einem bestimmten Punkt. Denn im Türrahmen der zweifachen Mutter steht jemand und beobachtet sie. Der Mond hat das Haus schon in ein leichtes Schimmern gehüllt, als die Person im Türrahmen auf das Bett zugeht. Jetzt wird er das tun, was die Frau vor ihm angeblich so verdient hat. ! TR…
  continue reading
 
Nach der ersten Bundestagswahl am 14. August 1949 muss der CDU-Vorsitzende Konrad Adenauer Koalitionspartner suchen. Adenauer bevorzugt eine Koalition mit der FDP. Die Koalitionsgespräche laufen allerdings etwas anders ab als heute. Man trifft sich in Adenauers Haus in Rhöndorf. Die ersten Koalitionsgespräche: sehr informell Es geht relativ schnell…
  continue reading
 
Wolfram Mißler wird seit rund einem halben Jahr vermisst. Der Arzt aus Grebenhain (Vogelsberg) war im September vergangenen Jahres zum Wandern nach Bosnien gereist. Dort verliert sich seine Spur am Tag vor der geplanten Rückreise. Sein Sohn kämpft dafür, dass die Bergretter ihre Suche nicht einstellen.…
  continue reading
 
Seit 30 Jahren ist die Grube Messel Unesco-Weltnaturerbe und eine der bedeutendsten Fossilienfundstätten der Welt. In der neuen Sonderausstellung "Flower Power" stehen Blüten und Insekten im Mittelpunkt – alles, was vor rund 50 Millionen Jahren hier zwischen Darmstadt und Dieburg geblüht oder gesummt hat.…
  continue reading
 
Der Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel ist ein einzigartiges UNESCO-Weltkulturerbe – bekannt für seine imposante Herkules-Statue und die spektakulären Wasserspiele. Jährlich bestaunen rund 800.000 Besucher die historische Wasserkunst mit Kaskaden, Aquädukten, Brücken, künstlichen Wasserfällen und der Fontäne vor dem Schloss. Die 300 Jahre alte Technik…
  continue reading
 
Der Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel ist ein einzigartiges UNESCO-Weltkulturerbe – bekannt für seine imposante Herkules-Statue und die spektakulären Wasserspiele. Jährlich bestaunen rund 800.000 Besucher die historische Wasserkunst mit Kaskaden, Aquädukten, Brücken, künstlichen Wasserfällen und der Fontäne vor dem Schloss. Die 300 Jahre alte Technik…
  continue reading
 
Zwei junge Leute haben jeweils die urige Gastwirtschaft der Eltern im Taunus übernommen und verbinden nun gewachsene Tradition mit neuen Ideen.Im Lokal „Zur Eisenbahn“ in Grävenwiesbach bereitet Christine Wick bereitet Kartoffelstrudel mit Blutwurst und Lauchschaum zu. Außerdem gibt es Schweinemedaillons unter der Apfelkruste und einem Kartoffel-Se…
  continue reading
 
Zwei Freunde aus Kindheitstagen haben sich ihren großen Traum erfüllt und ihre Faszination zu Trüffel zum Beruf gemacht. Eine im wahrsten Sinne lange Reise. Begonnen hat alles mit ersten Geschmackserfahrungen mit Trüffel in Italien. Danach folgte die Entstehung einer eigenen Trüffelmanufaktur in Hessen, die für jeden Feinschmecker immer noch etlich…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen