Steinadler öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Herzlich Willkommen zu "Frag einen" - dem Podcast-Format von STEINADLER. Wir sind Ausrüster für Polizei, Militär und alle Natur- und Outdoorliebhaber. Auf unserem Youtube Kanal findet ihr alle 14 Tage eine neue Folge mit Tipps, Tricks und Tests zu Produkten und deren Andwendung aus den verschiedensten Bereichen. Unsere neue Serie "Frag einen" findet ihr jetzt zusätzlich auch als Podcast zum entspannten Anhören auf Spotify. Hier laden wir regelmäßig interessante Gäste und plaudern mit ihnen ü ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Herzlich willkommen zurück bei: Gespräche aus dem Horst, dem Format von *STEINADLER - der Ausrüster für Einsatz und Abenteuer.*, heute mit unserem Format "Frag einen: Schießtrainer!" Claus hat sich mit Christian von High Ready @highreadyshootingacademy der Schießtrainings-App, zum Gespräch getroffen. Wer Christian schon kennt, weiß dass er natürlic…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zurück bei: Gespräche aus dem Horst, dem Format von *STEINADLER - der Ausrüster für Einsatz und Abenteuer.*, heute mit dem Format “Frag eine: 7 Vs. Wilde Gewinnerin! In der aktuellen Folge von “Frag eine:” haben wir niemand geringeren als die 7 vs. Wild-Siegerin der dritten Staffel, Hannah Assil @hannahassil zu Gast! Gemeinsam m…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zurück bei: Gespräche aus dem Horst, dem Format von *STEINADLER - der Ausrüster für Einsatz und Abenteuer*, heute mit dem Format “Frag einen:" Ex-Kommando Soldaten! Stefan ist ehemaliger Kommando-Soldat, Gewinner von Lynx Brutality, einer der ersten GunRunner in Österreich, Taskforce-Leader bei Manhunt und bekannt als taktisches…
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei einer neuen Folge von Gespräche aus dem Horst, heute mit dem Format Frag einen: Söldner!: In dieser Episode sitzen Mike @project-archangel und Claus zusammen und tauchen tief in die Welt der Fitness, des Militärs und das Leben als Söldner ein. Mike, ein Generalist mit einem Diplom in Psychologie und einer Ausbildung als Heil…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu unserem neuen Interview-Format: "Frag einen:" von STEINADLER - der Ausrüster für Einsatz und Abenteuer. In diesem Format laden wir Gäste aus den unterschiedlichsten Sparten ein, die uns spannendes aus ihrem Berufsalltag erzählen. Heute zu Gast: Combat Medic Hans - er ist ausgebildeter Rettungssanitäter und Gründer von Critica…
  continue reading
 
Manche tun es kopfüber, andere nutzen den eigenen Hintern als Kopfkissen. Tiere schlafen in den unglaublichsten Positionen. Warum sie das tun? Das findet Host Marie Eickhoff in dieser Folge heraus. Wie schafft es eine Fledermaus, kopfüber zu schlafen? Und schlafen sie alle mit dem Kopf nach unten? Und sowieso – warum schlafen sie dann, wenn die mei…
  continue reading
 
Für ein Tierjunges kann der eigene Vater viel sein: Lebensretter, Futterbeschaffer oder eine echte Gefahr. Tierfilmer Thomas Behrend erzählt vom Seehasen-Vater, der sich selbstlos und allein um seinen Nachwuchs kümmert. Meeresbiologe Olaf Meynecke kennt Buckelwal-Männchen, die auch fremden Nachwuchs unterstützen und Biologin Jasmin Schreiber berich…
  continue reading
 
Schwebt ein Steinadler lautlos durch die Lüfte, ist das wahrhaft majestätisch. Geoökologin Lotta Kempf beobachtet ihn täglich. Bekommt Host Marie eine Audienz beim König der Lüfte? Viel kleiner ist der Mauersegler: Er fliegt beinahe ohne Pause, frisst und schläft im Flug. Wie er das macht? Das erklären Antonia Coenen und Philipp Juranek vom Podcast…
  continue reading
 
Orcas haben eine perfekte Jagdstrategie entwickelt – nicht umsonst werden sie Killerwale genannt: Meeresbiologe und Tierfilmer Robert Marc Lehmann erzählt von seiner ersten Orca-Begegnung. Raubmöwen dagegen verändern ihre Strategie, wie Meeresbiologin Martina Andrés beobachtet hat: Angreifen statt Klauen. Noch ganz andere Tricks, um an Futter zu ko…
  continue reading
 
Der Tod ist unumgänglich - außer man ist eine Turritopsis Dohrnii? Die winzige Quallenart könnte in der Theorie unsterblich sein! Wie? Das lernt Marie Eickhoff von Quallenforscherin Cornelia Jaspers. Aber auch tote Tiere sind wichtig für die Natur, weiß Insektenforscher Andreas Vilcinskas. Aber sind Tiere nach Verlust auch traurig? Dazu kennt Biolo…
  continue reading
 
Wenn Zugvögel den Weg ins Winterquartier nicht kennen, helfen Menschen wie Helena Wehner. Ameisen wissen selbst in der Wüste, wo es lang geht - aber woher? Das lernt Marie Eickhoff von Ameisenforscher Markus Knaden. Jasmin Schreiber kennt Fun Facts rund um Orientierung in der Tierwelt. Woher weiß der Regenwurm eigentlich, wo er unter der Erde hin m…
  continue reading
 
So unterschiedlich sind Tierfamilien: Bärenmütter sind alleinerziehend. Nacktmulle leben mit bis zu 300 Verwandten. Diese Tiere lernt Marie Eickhoff bei Verhaltensbiologin Heike Lindemann und Forscherin Susanne Holtze kennen. Mit Biologin Jasmin Schreiber geht's um Patchworkfamilien und Eierklau. Im Kinderbuch sieht's doch immer so aus: Mama-Bär un…
  continue reading
 
Manchmal ist es Genuss, meist aber notwendig: Fressen. Ameisenbären haben dazu eine Spezialausstattung, Seesterne eine Wahnsinns-Technik. Marie Eickhoff spricht mit Tropenexpertin Lydia Möcklinghoff und Meeresbiologin Sandra Piepiorka über das Fressen und gefressen werden. Und Biologin Jasmin Schreiber weiß, wie sich Tiere berauschen. Wer täglich 3…
  continue reading
 
Warum flitzen Eichhörnchen immer herum, während Faultiere nur abhängen? Und wie viele Füße braucht man eigentlich wirklich? Das bespricht Marie Eickhoff mit Evolutionsbiologe John Nyakatura, Tierärztin Jana Dickmann und Biologin Jasmin Schreiber. Aufs Klo zu gehen ist gefährlich! Jedenfalls als Faultier. Einmal pro Woche geht’s ganz langsam vom Bau…
  continue reading
 
Haie tun es im tiefen Ozean und Insekten in der Blumenwiese: Tiere brauchen Nachkommen und haben einige ziemlich ungewöhnliche Fortpflanzungsmethoden parat. Welche? Darüber spricht Host Marie Eickhoff mit Biologin Jasmin Schreiber, Meeresbiologin Julia Schnetzer und Tierfilmer Jan Haft. Habt ihr schon mal Weiße Haie bei der Paarung gesehen? Nein? F…
  continue reading
 
Auch Tiere kommunizieren: Die einen mit ihrer Stimme und ihren Ohren, andere leuchten. Marie Eickhoff trifft mit Biologin Helen Rößler, Forscher Matthias Nuß und Biologin Jasmin Schreiber Pinguine und geht auf Glühwürmchen-Wanderung. Habt ihr schon mal weiße Haie bei der Paarung gesehen? Nein? Forschende auch nicht, zumindest nicht in der freien Na…
  continue reading
 
Zu Besuch bei Familie Murmeltier vorm Winterschlaf und den letzten Spitzmaulnashörnern Namibias. Host Marie Eickhoff und Biologin Jasmin Schreiber über Tiere, die ums Überleben kämpfen. Mit Tierärztin Hannah Emde und Murmeltierforscherin Sylvia Ortmann. Was ist auf dem Schwarzmarkt mehr wert als Gold oder Kokain? Richtig – das Horn von Spitzmaulnas…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen