Einfach besser informiert mit den SWR3 Nachrichten, stündlich aktuell.
…
continue reading
Die SWR3 Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
…
continue reading
Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt immer gegen 12:15 Uhr und 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
…
continue reading
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
…
continue reading
SWR3 Worte & Gedanken
…
continue reading
Die kleinen Geschichtchen des Tages mit Anke Engelke und SWR3-Moderator Kristian Thees.
…
continue reading
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
…
continue reading
Michael Wirbitzky und Sascha Zeus haben sich ab 2024 mit ihrem Wechsel von der SWR3 Morningshow zur Sendung SWR3 MOVE am Nachmittag einen wohlverdienten Wunsch erfüllt: Sie können jetzt endlich wieder ausschlafen! Und sind damit noch munterer für diesen Podcast: Ein großer, dicker Bayer und ein kleiner, schmaler Rheinländer machen große, dicke Gags und kleine, schmale Gemeinheiten.
…
continue reading
Jeden Monat ein neues Duo: Hier treffen sich immer mittwochs zwei ziemlich bekannte Menschen und versuchen beste Freund*innen zu werden – mal sind die Zwei sich super ähnlich, mal könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Am Ende stellt sich dann immer die große Frage: Willst du mit mir befreundet sein? Jede Woche gibt's eine neue Folge auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: [email protected]. Mehr Infos zum Podcast gi ...
…
continue reading
Sebastian Lehmann, in Freiburg geboren, lebt in Berlin. Seit über zehn Jahren schreibt er Kurzgeschichten über Themen wie Langeweile, Apokalypse, Jugendkulturen, Kapitalismus und Elche (!!!). Er liest sehr erfolgreich auf Poetry Slams in ganz Deutschland und bei der Lesebühne Lesedüne in Kreuzberg. Hauptthema: Seine Jugend und die Beziehung zu seinen Eltern.
…
continue reading
„Dark Matters“ bringt Licht in eine Welt, die eigentlich im Dunkeln bleiben soll. In jeder Folge geht es um einen wahren Fall, der die Tür zu einem Geheimdienst ein Stück weit öffnet. In Staffel 1 waren es die deutschen Geheimdienste und in Staffel 2 die Geheimdienste anderer Länder. Jetzt blickt „Dark Matters“ auf Agenten und ihre Arbeit. Es geht um Tarnung, Verrat und sogar Mord. Die ARD-Geheimdienstexperten liefern in den Hintergrund-Folgen alles, was man dazu wissen muss. Jeden Mittwoch ...
…
continue reading
Die großen, relevanten Themen unserer Zeit aus Gesellschaft, Wissenschaft, Technologie und Kultur. Wir nehmen uns die Zeit ausführlich und ausgeruht zu berichten, sprechen mit Experten, Betroffenen und Zeitzeugen, sind als Reporter live vor Ort und erzählen euch alles, was ihr zum Thema wissen müsst.
…
continue reading

1
Der Gangster, der Junkie und die Herrin
SWR3, Maximilian Pollux, Roman Lemke, Nina Workhard, Steffi Lingscheidt
Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Domina sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein. Bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Zwischen Maximilian Pollux, Roman Lemke und – seit der 3. Podcast-Staffel – Nina Workhard. Die drei haben Erfahrungen gemacht, die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Oft jenseits der Legalität. Gemeinsam mit Gästen aus unterschiedlichen Bereichen sprechen sie offen und authentisch miteinander u ...
…
continue reading

1
True Care – intensive Fälle mit Ricardo Lange
SWR3, Ricardo Lange, Sandra Herbsthofer, Annamaria Herkt
Im Storytelling-Podcast „True Care” erzählt Host, Reporter und Intensivpfleger Ricardo Lange Krankheits- und Gesundheitsgeschichten von Betroffenen, die oftmals unsichtbar bleiben. Es sind Heldengeschichten, persönliche Schicksale, Geschichten des Zweifelns und lehrreiche Erzählungen über die Höhen und Tiefen des Lebens.
…
continue reading
Mit „Die Da“ wurden Die Fantastischen Vier quasi über Nacht zu Popstars und sind seither eine feste Größe in der deutschen Musikgeschichte. Der Musik-Doku-Podcast erzählt die Geschichte der Fanta Vier von ihren Anfängen bis heute und geht der Frage nach, warum die Band seit 35 Jahren zusammen und immer noch erfolgreich ist – trotz zahlreicher Krisen und Herausforderungen. Im Podcast erfahrt ihr, warum sie in der Vergangenheit schon mal auf das Ende der Band angestoßen haben, warum Smudo sich ...
…
continue reading
(Ehemals Chaos² – der Mama-Podcast) Zwei Mütter reden über alles, was Mamas eben so beschäftigt: Kinder, Familie, Erziehung, Väter und das ganz normale Alltagschaos hoch zwei. Wir sind Anneta und Monja, beide Zweifachmamis, beide mit vollem Terminkalender. Die eine moderiert die Morningshow bei SWR3, die andere ist die „Mama mit Kamera“ bei Instagram. Die eine ist verheiratet, die andere alleinerziehend. Und wir haben Redebedarf: Ehrlich, direkt, klar auf den Punkt! So wie Mamas eben reden, ...
…
continue reading
Vor der Bundestagswahl am 26. September 2021 stellen sich die Kanzlerkandidaten und die -kandidatin den Fragen der ARD-Popwellen: Was tun sie für mehr Klimaschutz? Was gegen Corona-Krach? Für den Zusammenhalt in der Gesellschaft? Und was macht der Wahlkampf mit ihnen, ganz persönlich? Darum geht es in den drei Spezial-Sendungen „Kampf ums Kanzleramt – wer regiert Deutschland?“: Am 23. August mit Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), am 25. August mit Olaf Scholz (SPD) und am 26. August ...
…
continue reading
Bei Liebe, Sex und Beziehungen kennen wir keine Tabus! Sabrina und Max sprechen über Themen, die dich im Herz und unten rum bewegen, die Du aber vielleicht nicht mit jedem besprechen willst. Ob Selbstbefriedigung, One-Night-Stands, Pornos, Traumpartner oder intime Anekdoten: Die beiden sind manchmal ein bisschen derbe und bleiben nicht immer auf der Spur, aber vielleicht macht auch gerade das ihren Podcast besonders ehrlich und authentisch. Wenn du auch mitreden willst oder Fragen hast, schi ...
…
continue reading
Der Podcast für alle, die Lust auf Grillen haben! Zusammen mit Podcasterin Rebecca Rodrian nimmt uns Johann Lafer mit beim Einkauf, erklärt uns alles über verschiedene Grillarten, verrät uns welche Grill-Gadgets sich wirklich lohnen und zeigt uns die besten Gewürze und Marinaden. Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Lafer hat die besten Grill-Tipps! Als Beilage gibt es ganz persönliche Geschichten des Starkochs, die er so noch nirgends erzählt hat.
…
continue reading
„Mundstuhl – der Podcadz“ (oder wie das heißt). Ungeschnitten und naturbelassen. Der Direktsaft unter den Podcasts. Ein auditives Feuerwerk zwischen Schwachsinn und Brillianz von den Meistern tiefschürfender, aber sinnfreier Gespräche – Mundstuhl halt!
…
continue reading
Die skurrile, spannende Welt der Pop-Musik – jede Woche zusammengefasst, eingeordnet und diskutiert. Rebecca und Benedikt präsentieren euch die heißesten News und aktuelle Geschichten rund um Stars und Musik. Wer What the Pop?! hört, weiß genau, was gerade in der Pop-Welt los ist, verpasst keine Story, keinen Shitstorm und keinen neuen Song. Die Spotify-Playlist zum Podcast: What the Pop?! Songs der Woche (https://open.spotify.com/playlist/4qQmAooT8851Tit10O78To?si=UoTjr7KLRjyBnNmjYGncjQ)
…
continue reading
598 Tage. So lange war Christian Wulff Bundespräsident. Der bisher jüngste und der mit der kürzesten Amtszeit. Noch nie ist ein Politiker so schnell so hoch aufgestiegen und dann so tief gefallen. Was ist passiert? Warum musste der höchste Politiker Deutschlands zurücktreten? Diese Dokumentar-Podcast-Serie versucht, genau das in sieben Folgen herauszufinden und zeigt, wie schmutzig und unfair Politik in Deutschland sein kann. Zehn Jahre nach der Rücktritts-Affäre sprechen die SWR-Korresponde ...
…
continue reading
Corinna Kirchhöfer informiert Dich zu den Themen Business & Lifestyle und bringt auch Dein Leben auf‘s nächste Level. Lass Dich inspirieren, Deine Ideen, Wünsche und Träume in die Tat umzusetzen, mach den ersten Schritt, für MEHR in Deinem Leben.
…
continue reading
Eine kleine Metalltüre in der Wand. Dahinter ein Wärmebett und vor allem: Hilfe. Das ist das Prinzip der Babyklappen in Deutschland. Für manche Mütter sind sie Hoffnung in allergrößter Not.„Es ist Teil ihrer Geschichte“ - 25 Jahre Babyklappe. Das ist das SWR3 Top Thema
…
continue reading
Einfach besser informiert mit den SWR3 Nachrichten, stündlich aktuell.
…
continue reading
Jonathan Kienast, Freiburg, Katholische Kirche: Glaubensexperimente, die sich selbst beweisen
…
continue reading
So einen Börsenrutsch hat es schon lange nicht mehr gegeben. Vom 'Panic Monday' ist bereits die Rede – und der Verursacher redet nicht nur darüber, er singt sogar...
…
continue reading
Baden-Württemberg hat eine Dialekt-Initiative gestartet: DialektLänd. Und wir finden, das ist ein Thema für ganz SWR3Land: Brauchen wir mehr Dialekt in der Schule? Darum geht’s im SWR3 Topthema mit Sebastian Binz.
…
continue reading

1
Yael Adler: „Darum ist Arschgesicht ein Kompliment“
1:02:44
1:02:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:44Yael Adler ist Hautärztin – vielen ist sie aus dem Fernsehen oder durch ihre Bücher bekannt. Doch längst beschäftigt sie sich nicht mehr nur mit der Haut. Als Expertin für Anti-Aging widmet sie sich auch der Ernährung, insbesondere in ihrem Buch „Genial ernährt“. Darin geht es um das, was wir zu uns nehmen – und wie Ernährung mitunter zur Glaubensf…
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Liebe für alle und Hass für keinen
…
continue reading
Gerade müssen wir wieder besonders aufpassen beim Autofahren: Der bundesweite Blitzermarathon läuft. Die Aktion wird ja seit Jahren wiederholt – aber bringt das wirklich was? Darum geht’s im SWR3 Topthema mit Sebastian Binz.
…
continue reading
Was hat der Name Kayleigh mit Marillion-Sänger Fish zu tun? Und warum wurde es zum größten Hit der englischen Band?
…
continue reading
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein fürsorglicher Leguan...
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Ein kleiner Vorgeschmack des Himmels
…
continue reading
Jonathan Kienast, Freiburg, Katholische Kirche: Was tun, wenn du dich unsicher, schwach oder ängstlich fühlst?
…
continue reading

1
KW 15 (Mo) Langeweile in Las Vegas
1:09:05
1:09:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:05Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees und seine beste Freundin Anke Engelke erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.
…
continue reading
Jonathan Kienast, Freiburg, Katholische Kirche: Ist Kreativ-sein spirituell?
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Wenn Schulden die Zukunft auffressen
…
continue reading
Maike Roeber, Trier, Evangelische Kirche: Wie empfindet man Glück?
…
continue reading
Markus Eckert, Fellbach-Oeffingen, Evangelische Kirche: Das Leben ist ein Ponyhof
…
continue reading
Wir sollten nach dem Unterricht zu Hause keine Hausaufgaben mehr machen – das meint Jan van Aken von der Linkspartei. Begründung: Es bringe nur den Kindern was, die beispielsweise ein eigenes Zimmer haben und die Unterstützung der Familie. Das gebe es aber in sozial schwachen Familien meistens nicht. Also:Wie sinnvoll sind Hausaufgaben wirklich? Da…
…
continue reading
Microsoft feiert heute 50. Geburtstag. Das Unternehmen hat es ja geschafft, dass fast alle von uns irgendwie jeden Tag damit zu tun haben – vor allem im Job. Wir nehmen das zum Anlass und schauen gleich mal, wie sich unsere Arbeitswelt denn in den nächsten Jahren verändern könnte.
…
continue reading
Jogi Löw könnte bald zurückkommen – denn in Rente will er noch nicht, das hat er kürzlich verraten. Unser Comedymann Andreas Müller hat ihn gestern Abend in Kusel dazu befragt...
…
continue reading
Heute im Rückblick: Zollologie, Haft und Spott...
…
continue reading
Oscar, Golden Globe, Grammy: Mit Streets of Philadelphia räumte Bruce Springsteen alle wichtigen Awards ab, die man für einen (Film-)Song gewinnen kann. Dabei war es eher ein Zufall, dass der Boss für den Soundtrack eines Hollywood-Blockbusters zur Verfügung stand.
…
continue reading
Wie schmeckt das Zeug jetzt wirklich? Wozu das Pflaster? Und wo zum Teufel ist Norden? Echt jetzt!
…
continue reading
Markus Eckert, Fellbach-Oeffingen, Evangelische Kirche: Die Unterdrücker schaden sich selbst
…
continue reading
Maike Roeber, Trier, Evangelische Kirche: Widerstand gegen tägliche Gewalt…
…
continue reading
US-Präsident Donald Trump überzieht fast die ganze Welt mit Zöllen. Beispiel Europa: Auf alle importierten Waren aus der EU sollen zusätzlich 20 Prozent Zollgebühren fällig werden.Wirtschaftsexperte Ulrich Ückerseifer spricht im SWR3 Topthema von einem „fetten Brocken“. Er erklärt, wo es jetzt gerade Gegenwind für Trump gibt – und wie dessen Verkün…
…
continue reading
Es war klar, dass das Zollpaket von US-Präsident Trump kommt, aber die genauen Zahlen sorgen weltweit für eine Mischung aus Wut und Empörung. Ab nächster Woche gelten für alle Produkte aus der EU, also auch aus Deutschland Zölle in Höhe von 20 Prozent. Für Autos und Autoteile sind es sogar 25 Prozent. Was heißt das jetzt genau für uns? Und wie soll…
…
continue reading
Da kann man doch wirklich stolz drauf sein: Rabea Rogge ist die erste deutsche Frau im All! Darüber freut sich nicht nur Mission Control, sondern auch Andreas Müller – gestern Abend LIVE in Mainz auf der Comedy-Bühne...
…
continue reading
Maike Roeber, Trier, Evangelische Kirche: Klugheit und Mut gehören zu einander…
…
continue reading
Markus Eckert, Fellbach-Oeffingen, Evangelische Kirche: Mitgefühl hält die Gesellschaft zusammen
…
continue reading

1
OnionDog: über Trash-TV, Reaction-Videos und abwertende User-Kommentare
1:38:29
1:38:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:29Zu Gast ist Alex, früher Lehrer und seit 2022 hauptberuflich Youtuber. Als OnionDog parodiert und kommentiert er deutsche Reality-Show-Formate. Nina, Roman und Maximilian haben ihn eingeladen, weil Nina in einem kürzlich hochgespülten Reaction-Video von ihm sehr negativ dargestellt wurde. Sozusagen eine echte menschliche Konfrontation als Reaktion …
…
continue reading

1
Marleen Lohse: „Mit 40 bin ich zu alt, um schüchtern zu sein“
1:08:45
1:08:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:45Schauspielerin Marleen Lohse („Die Schule der magischen Tiere“, „Cleo“, „Katakomben) bekam bereits mit 12 Jahren ihre erste Rolle in einer Kinderserie. Seit 2014 spielt sie in der ARD-Serie „Nord bei Nordwest“ die ermittelnde Tierärztin Jule Christiansen.Wir sprechen über ihr frisches Mutterdasein, sind ein bisschen albern mit Pseudoschwedisch, red…
…
continue reading

1
KW 14 (Do) Von der Realität beschwipst (Hörererektionen)
44:32
44:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:32Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees und seine beste Freundin Anke Engelke erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.
…
continue reading