CliniCum 2013
CliniCum 2013
CliniCum 2013
Mediadaten 2013
CliniCum
www.clinicum.at
www.medizin-medien.at
Mediadaten 2013
wissen, was wissenschaf(f)t
Inhalt
Das Medium
Blattlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Ständige Rubriken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Leserkreis
Leserkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Aufteilung nach Fachgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Schwerpunkthefte
Urologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Orthopädie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Preisliste
Auflage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Zeitschriftenformat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Druck- und Bindeverfahren, Druckunterlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Zahlungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Anzeigenformate und Preise CliniCum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Anzeigenformate und Preise Schwerpunkthefte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Rabatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Yellow Pages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Experts‘ Lounge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Sonderdrucke, Fortdrucke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Sonderwerbeformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Themenplan
2013 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Digital Services
Produkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Werbung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 12
Kontakt
Redaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 14
Geschäftsführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Eigentümer, Herausgeber und Verleger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Technische Daten
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Angaben für die digitale Übermittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Produktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Anzeigenbedingungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2
Mediadaten 2013
wissen, was wissenschaf(f)t
Das Medium
3
Mediadaten 2013
wissen, was wissenschaf(f)t
Leserkreis
Leserkreis
Alle angestellten Ärzte (Internisten, Rheumatologen, ...)
Leitende Mitarbeiter aus Direktion, Technik, Hygiene, Labor, Forschung und Einkauf
Leitendes Pflegepersonal
Anstaltsapotheker
Gesundheitsbehörden, Spitalsträger und Krankenkassen
Alle niedergelassenen Fachärzte
Stückzahl
Anstaltsapotheken 50
Verwaltung
(Einkauf, Pflegeleitung, -direktion): 900
Niedergelassene & angestellte
Internisten 4.120
Angestellte Ärzte
Anästhesisten 2.392
Chirurgie 1.200
Dermatologie 370
Frauenheilkunde 920
HNO-Heilkunde 370
Kinder-und Jugendheilkunde 750
Lungenkrankheiten 250
Neurologie/Psychiatrie 160
Neurochirurgie 155
Neurologie 600
Orthopädie und
orthopädische Chirurgie 510
Physikalische Medizin und
allgemeine Rehabilitation 150
Psychiatrie und
psychotherapeutische Medizin 610
Psychiatrie und Neurologie 270
Radiologie 580
Strahlentherapie 125
Unfallchirurgie 790
Urologie 358
Leser
Industrieverteiler 1.370
Gesamtverbreitung 17.000
4
Mediadaten 2013
wissen, was wissenschaf(f)t
Schwerpunkthefte
Urologie Orthopädie
Auf dem Gebiet der Urologie gilt dieses Redaktionelle Beiträge namhafter
Schwerpunktheft aufgrund seiner Experten aus der Orthopädie und
redaktionellen Berichterstattung über orthopädischen Chirurgie bilden den
internationale Kongresse und nationale Inhalt dieses Schwerpunktheftes.
Themen als besonders anerkannt. Darüber Der Fokus liegt auf der Interdiszipli-
hinaus werden der rege Kommunikationsfluss narität: Aktuelle prä- und postoperative
zwischen den Experten sowie deren Behandlungs- und Therapiemethoden
innovative Therapieansätze in den Bereichen werden getreu den Empfehlungen
Niere, Blase und Prostata weitergegeben. der Gesellschaft für Orthopädie und
orthopädische Chirurgie vorgestellt.
Zielgruppe
Alle Fachärzte für Urologie, Nephrologie, Gynäkologie, Ergänzend dazu finden sich in jeder
Allgemeinmediziner mit Geriatriediplom Ausgabe aktuelle Literatur- und
Kongressberichterstattungen.
Schwer
Erscheinungsweise
4x im Jahr (April – Juli – Oktober – Dezember Zielgruppe
als Schwerpunktheft des CliniCum) Alle Fachärzte für Orthopädie, physikalische
Medizin, Rheumatologie und Unfallchirurgie,
Auflage
Allgemeinmediziner mit Diplom für Manual und
3.500 Exemplare
Sportmedizin
Erscheinungsweise
2x im Jahr (Juni und September als Schwer-
punktheft des CliniCum)
Auflage
4.500 Exemplare
5
Mediadaten 2013
wissen, was wissenschaf(f)t
Termine
Erscheinungsweise
10x im Jahr, am 15. des Monats,
je eine Doppelnummer im Februar und Juli
Anzeigenschluss
jeweils 3 Wochen vor dem Erscheinen,
6
Mediadaten 2013
wissen, was wissenschaf(f)t
Preisliste
① ② ③ ④ ⑤ ⑥
⑪ ⑫ ⑬
⑦ ⑧ ⑨ ⑩ ⑭
7
Mediadaten 2013
wissen, was wissenschaf(f)t
Preisliste
Fachkurzinformation Sonderwerbeformen
Fachkurzinformationen getrennt von der Insertion
werden s/w in einer Schriftgröße von 5,5 Punkt bis Beilagen
zu einer Gesamthöhe von maximal 30 mm kosten- Bis zu einem Gewicht von
frei abgedruckt. 20 g . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . € 0,32/Stück
Für alle anderen Formate (bis zu einer Maximalhöhe 40 g . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . € 0,37/Stück
von 90 mm) und/oder Farben verrechnet der Verlag Teilbeilage bis 1.000 Stück . . . . . plus 25 % Aufschlag
eine Pauschale von . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ¤ 500,–
Fragen Sie nach unseren maßgeschneiderten
integrierten Kommunikationskonzepten
(Print, Veranstaltungen, Online)!
Rabatte
① ② ③ ④ ⑤
Ab 3 Seiten 10 % Rabatt.
Vielbucherpreise und Preise für Sonderformate Cover-Flappe ①
auf Anfrage. 105 mm x 80 mm x 297 mm . . . . . . . . . . . . . . . € 5.190,–
nur in Kombination mit U4 möglich.
Yellow Pages Cover-Corner ②
Die speziellen Seiten in unseren Magazinen. Garantierte Aufmerksamkeit auf der Titelseite.
Ihr Anliegen wird von unserer Redaktion kompetent 100 mm x 100 mm/2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . € 2.350,–
aufbereitet – mit aktuellen wissenschaftlichen Kann auch als Störer auf der Inhaltsverzeichnis-
Studienergebnissen, Experten-Statements, Fall seite und im Heft gebucht werden.
berichten, Success Stories und/oder Kongress
berichten. Kreisanzeige ③
Die professionelle Umsetzung und das hochwertige Durchmesser: 100 mm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . € 2.200,–
Umfeld versprechen dabei ein Höchstmaß an Auf- Tip-on-Card ④
merksamkeit. DIN A6, Platzierung auf 1/1 Anzeige . . . € 0,27/Stück
Preis: Der Preis beinhaltet alle journalistischen Nur in Verbindung mit 1/1 Seite, Karte beigestellt.
Leistungen (Briefing, Texterstellung, Abwicklung, Sonderformate auf Anfrage.
Abstimmung und Lektorat) sowie Layouterstellung,
Produktion und Druck. Banderole ⑤
Die Banderole umhüllt die gesamte Zeitung
CliniCum | Umfang und muss vom Leser abgenommen oder
1 Seite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . € 3.850,– geöffnet werden, um in der Zeitung
2 Seiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . € 6.100,– blättern zu können . . . . . . . . . . . . . . . . . . . € 0,30/Stück
3 Seiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . € 7.300,– Breite: 210 mm + 212 mm + 40 mm,
Höhe: 110–130 mm. 3 mm Überfüller.
Schwerpunktheft
Als Lesezeichen punktgeklebt . . . . . . . . . € 0,35/Stück
Urologie und Orthopädie | Umfang
1 Seite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . € 2.850,–
2 Seiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . € 4.280,–
Preis
Experts‘ Lounge
4 Seiten Bericht zu einem vorgegebenen Thema,
4–5 Fragen an 4–5 Experten, Resumée eines Exper-
ten des Fachgebiets, im Mittelaufschlag eingehef-
tet. Inkl. 1.000 Stück 4-seitigem Sonderdruck.
Preis: € 14.397,– exkl. allfälliger Expertenhonorare
Sonderdrucke, Fortdrucke
Als Arbeits- und Verkaufsunterlage für Ihren
Außendienst bei Veranstaltungen und Kongressen
liste
oder als Beilage in Medien und zur Verteilung bei
Schulungen. Preis auf Anfrage.
8
Mediadaten 2013
wissen, was wissenschaf(f)t
Themenplan 2013
Monat Heft-Nr. Thema Beilage | Schwerpunktheft
Jänner/Februar 1–2/13 Endokrinologie – Diabetes
März 3/13 Rare Diseases
April 4/13 Autoimmunerkrankungen Urologie 1/12
Mai 5/13 Infektiologie, Hepatologie + HIV
Juni 6/13 Hämatologie Orthopädie 1/12
Juli/August 7–8/13 Rheumatologie Urologie 2/12
September 9/13 Kardiologie Orthopädie 2/12
Oktober 10/13 Gastroenterologie Urologie 3/12
November 11/13 Onkologie
Dezember 12/13 Akut-, Intensiv- und Notfallmedizin Urologie 4/12
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
s Themen
e 9
Mediadaten 2013
wissen, was wissenschaf(f)t
Die Medizin Medien Austria sind einer der führenden und innovativsten medizinischen
Fachverlage Österreichs. Qualitativ hochwertige Fachmedien für Ärzte und Apotheker,
die größte Ärzteplattform im Internet, eLearning und eDetailing zählen ebenso zu
unserem Portfolio wie auch eine eigene Medizin Akademie zur ärztlichen Fortbildung.
Medizin ärztemagazin
Die Fort- und Weiter-
bildung der niedergelas-
senen österreichischen
ÄrztInnen steht seit über
12 Jahren im Mittelpunkt
des Magazins.
Erscheinungsw.: alle 2 Wochen
Druckauflage: 15.000
Pharmazeutical
Tribune
Die Pharmaceutical
Tribune hat sich mit
ihrem modernen, unter-
nehmerischen Zugang
innerhalb kürzester Zeit
als wichtiges Informa-
tionsmedium für Apothe-
kerInnen etabliert.
Erscheinungsw.: alle 2 Wochen
Druckauflage: 6.200
10
Mediadaten 2013
wissen, was wissenschaf(f)t
Konsensus-Meeting
In den Konsensus-Meetings der Medizin Akademie
wird eine konsensuale, österreichweit gültige Mei-
nung der Opinion Leader zu einer
Indikation oder zu einem Fach und
deren Behandlungsmöglichkeiten
mit Richtlinien und Empfehlungen
erarbeitet und als Konsensus-
Statement publiziert (Leitlinien).
Medizin
Diese Meetings dienen dazu, Informationen von Hauptaufgabe und Passion der Medizin Akademie
unabhängigen Meinungsbildnern zur Standort- ist die Organisation und Durchführung von
bestimmung einer neuen Substanz sowohl vor als Kongressen, Tagungen, Symposien sowie Fortbil-
auch während eines Produktlaunches zu generieren. dungs-Veranstaltungsreihen (u.a. State of the Art,
Fortbildung am Punkt, ÖGIM FIIILIP).
Expertenrunde
Die Medizin Akademie lädt ausgewählte Experten
dazu ein, ein wichtiges Thema (Indikation) oder
Produkt und dessen therapeutische Einsatzmög-
lichkeiten aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu
diskutieren, die Ergebnisse werden in einer
Expertise zusammengefasst.
11
Mediadaten 2013
wissen, was wissenschaf(f)t
Digital Services
Digital Services betreibt und entwickelt die größte österreichische Fortbildungs-
und Serviceplattform für ÄrztInnen „medonline.at“. Die Erstellung und Durchfüh-
rung innovativer eLearning-Module zählt dabei ebenso zum Angebot wie auch die
breite Palette von eConferences, videoCases, eLectures oder medizinische Apps.
Digital Services bietet auch Dienstleistungen für die Pharmaindustrie wie
eDetailing, Social Media Monitoring, aber auch Schulungen und Consulting im
digitalen Bereich.
Die Welt wird digitaler und interaktiver, und wir mit ihr. Unsere digitalen Services
bringen Ihre Produkte und Themen direkt zu den Ärzten. Sie schaffen Awareness
und wecken die Neugier nach mehr Information.
> Produkte
Das Portfolio deckt von der Produktwerbung bis zur Imagewerbung alles ab. Unsere digitalen Lösungen
lassen sich beliebig an Ihre Wünsche anpassen, eignen sich für den On- & Offline-Gebrauch und sind
natürlich auch als Apps für Smartphones und Tablets umsetzbar.
① ② ③
eDetailing ① Apps
Interaktive, animierte Produktpräsentation, Applikationen für Smartphones und Tablets.
die komplexe Inhalte leicht verständlich Von der interaktiven Produktpräsentation bis zur
macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . auf Anfrage unterstützenden Anwendung für den Praxisalltag
in Kliniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab € 6.400,–
eLearning ②
Sponsoring einer Ärztefortbildung zu einer Indika- Social Media Monitoring ③
tion Ihrer Wahl. Jetzt in neuem, optisch anspre- Langfristige Auswertung des Stimmungsbildes
chendem und interaktivem Format . . . . . ab € 8.300,– im Internet anhand Ihrer ausgewählten Schlüssel-
wörter. Regelmäßige Reporte helfen dabei,
Consulting
entsprechend zu reagieren . . . . . . . . . . . ab € 2.900,–
Wir unterstützen Sie schon vor Beginn Ihrer
Wunschkampagne, um die Umsetzung und Qualität
zu garantieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . nach Aufwand Vorlaufzeiten
Die Vorlaufzeiten variieren von Produkt zu Produkt und
Videoproduktion können erst nach Absprache über die gewünschten Inhalte
Professionelle Aufzeichnung von Vorträgen, definiert werden.
Digital
Expertengesprächen und Image-Videos inklusive Konditionen
Schnitt und Vertonung . . . . . . . . . . . . . . . . ab € 2.500,– Alle Preise verstehen sich als Richtpreise exkl. MwSt.
> Werbung
Alle Werbung auf unserem Portal liegt hinter dem Login für die 20.000 registrierten Ärzte
oder wird als Advertorial mit dem Newsletter an über 5.000 Ärzte verschickt.
An responsive-webdesign-konformen Werbeformaten unterstützen wir:
Content Ad ④ ④ ⑤ ⑥
Auch unter der Bezeichnung „medium rectangle“
bekannt.
(300 x 250 Pixel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . € 1.100,–/Monat
Content Banner ⑤ Advertorial ⑥
Das „3:1 rectangle“. Mischung aus Werbebotschaft
(300 x 100 Pixel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . € 900,–/Monat und redaktionellem Inhalt . . . . . . . . . . € 900,–/Woche
12
Mediadaten 2013
wissen, was wissenschaf(f)t
medizin
E zarl@medizin-medien.at
Verkaufsleitung ärztemagazin,
Pharmaceutical Tribune und EC Europe
Mag. Birgit Frassl
T (+43 1) 54 600-520
M (+43 676) 88 460-211
F (+43 1) 54 600-50520
E frassl@medizin-medien.at
13
Mediadaten 2013
wissen, was wissenschaf(f)t
Kontakt
Redaktion Anzeigen
Chefredaktion Beratung & Verkauf
Mag. Trude Just Bernhard Mitterhauser
T (+43 1) 54 600-611 T (+43 1) 54 600-531
F (+43 1) 54 600-50611 M (+43 676) 88 460-232
E just@medizin-medien.at F (+43 1) 54 600-50531
E mitterhauser@medizin-medien.at
Verkaufsleitung Fachbereich
Martina Osterbauer
T (+43 1) 54 600-530
M (+43 676) 88 460-231
F (+43 1) 54 600-50530
E osterbauer@medizin-medien.at
Anzeigenservice
Sylvia Saurer
T (+43 1) 54 600-512
F (+43 1) 54 600-50512
E saurer@medizin-medien.at
Ressortleitung Verkauf
Reinhard Rosenberger
T (+43 1) 54 600-510
F (+43 1) 54 600-50510
E rosenberger@medizin-medien.at
Geschäftsführung
Thomas Zembacher
T (+43 1) 54 600-100
F (+43 1) 54 600-50100
E zembacher@medizin-medien.at
Ansprech Impressum
Eigentümer, Herausgeber
und Verleger
Medizin Medien Austria GmbH
Grünbergstraße 15, 1120 Wien
T (+43 1) 54 600
F (+43 1) 54 600-50710
E office@medizin-medien.at
I www.medizin-medien.at
14
Mediadaten 2013
wissen, was wissenschaf(f)t
Technische Daten
Allgemeine Hinweise Angaben für die digitale
Datentechnische Kriterien Übermittlung
1. Schicken Sie uns bitte per Mail ein Screen-PDF von Anzeigendruckvorlagen
Ihres Sujets mit den notwendigen Verwaltungs- Der Verlag haftet nicht bei fehlerhafter Veröffent
daten an unser Anzeigenservice: lichung von Anzeigen, die mit offenen Dateien über-
E saurer@medizin-medien.at. mittelt wurden.
2. Bitte informieren Sie uns, mit welchem Medium Bei digital übermittelten Farbanzeigen ist gleich-
Sie Ihre Anzeige übermitteln wollen (ISDN, FTP, CD- zeitig ein Farb-Proof vom Kunden mitzuliefern.
ROM, E-Mail). Ansonsten bestehen keine Ersatzansprüche des
3. Bitte geben Sie auf Ihrem Anzeigenauftrag Kunden wegen etwaiger Farbabweichungen beim
unbedingt den von Ihnen vergebenen Dateinamen Anzeigendruck.
an. Der Dateiname muss Rückschlüsse auf den Sollten die angelieferten Daten den obigen Kriterien
Auftraggeber zulassen (z. B. Kundenname – nicht entsprechen, wird bei erforderlichem Eingriff
erstes Erscheinungsdatum). der anfallende Zeitaufwand berechnet, ebenfalls bei
Bitte senden Sie bei der digitalen Übermittlung Neusatz oder Anzeigengestaltung im Auftrag des
auch ein Simple-Text-Dokument mit Absender/Tel./ Kunden durch den Verlag.
Erscheinungstag.
4. Vireninfizierte Dateien werden vom Verlag Produktion
gelöscht. Medizin Medien Austria GmbH
Grünbergstraße 15, 1120 Wien
Datenformate T (+43 1) 54 600-512
1. PDF-Datei: printoptimiert (Bilder mit 300 dpi), F (+43 1) 54 600-50512
alle Schriften eingebettet. E saurer@medizin-medien.at
Verwenden Sie bitte unsere Einstellungen für Ihren (bis max. 10 MB)
Distiller, Download unter:
www.wirtschaftsverlag.at/oewv. joboptions Bei technischen Fragen
wenden Sie sich bitte an:
Verarbeitungsbezogene Kriterien
1. Schmuckfarben (z. B. HKS, Pantone) sowie RGB Johannes Spandl
und indizierte Farben bitte in Prozessfarben CMYK T (+43 1) 54 600-642
(ISO Coated v2 [ECI]) anlegen. E spandl@medizin-medien.at
2. Bilder im Dokument sollten möglichst 1:1 platziert
werden und mit 300 dpi/Strichbilder mit 1.200 dpi
aufgelöst sein.
3. Bildformate: eps, tif, jpg (bitte keine jpg in Post
scripts einbinden). Graustufen, CMYK oder bei
Strichbildern Bitmap. Strichstärken bitte nicht
unter 0,5 pt.
4. Wenn Sie Ihre Dateien komprimiert übermitteln
wollen, verwenden Sie bitte selbst entpackende
Programme.
h Technisc
15
Mediadaten 2013
wissen, was wissenschaf(f)t
Anzeigenbedingungen .
16
MEDIZIN MEDIEN AUSTRIA
Verlagsbereich Fachmedien
Martina Osterbauer
Verkaufsleitung 01/54 600-530 osterbauer@medizin-medien.at
Chefredaktion
Bettina Kammerer
Ressortleitung Redaktionen Print 01/54 600-610 kammerer@medizin-medien.at
Gesamtverkauf
Reinhard Rosenberger
Ressortleitung Verkauf 01/54 600 -510 rosenberger@medizin-medien.at