A2 2046X de PDF
A2 2046X de PDF
A2 2046X de PDF
BAUSTEINE
■ Nebensätze mit um … zu
und damit kennenlernen
■ Satzstrukturen im
Nebensatz üben
www.lingoda.com 2
Schon Rotkäppchen wusste: Man sollte
nicht zu viele Fragen stellen, damit
man nicht gefressen wird.
Aber um Finalsätze besser zu
verstehen, darfst du deinen Lehrer
natürlich viel fragen.
www.lingoda.com 3
Finalsätze
Wir suchen ein großes Haus mit großem Garten, damit die Kinder Platz
zum Spielen haben und um vielleicht noch einen zweiten Hund zu
halten.
www.lingoda.com 4
damit
■ Damit ist eine Subjunktion. Es verbindet einen Haupt- und einen Nebensatz
miteinander.
■ Das Verb im Nebensatz steht am Ende.
Hauptsatz Nebensatz
Ich habe die Fortbildung gemacht, damit ich einen besseren Job bekomme.
Erik geht auf das Gymnasium, damit er später Philosophie studieren kann.
www.lingoda.com 5
damit
■ Der Nebensatz heißt Finalsatz. Er gibt ein Ziel oder einen Zweck an.
■ Man kann die Information vom Nebensatz mit Wozu? / Zu welchem Zweck?
erfragen.
Ich habe die Forbildung Ich möchte einen besseren … damit ich einen
gemacht, … Job bekommen. besseren Job bekomme.
Ich gründe eine Familie, … damit meine Mutter
Meine Mutter ist glücklich.
… glücklich ist.
www.lingoda.com 6
Formuliere die Finalsätze.
1. Ich möchte Deutsch lernen. Ich Ich möchte Deutsch lernen, damit
kann in Deutschland arbeiten. ich in Deutschland arbeiten kann.
www.lingoda.com 7
Ordne und formuliere die Finalsätze: Ich würde alles tun,
damit…
A B
sein
C D
mir
treffen können
www.lingoda.com 8
Und du?
? ? ? ?? ?
? ? ?
Was würdest du alles
?
tun, damit deine
?
Kinder/dein Partner
? ? ?
?
glücklich sind/ist?
? ?
www.lingoda.com 9
Wozu machen die Personen das?
www.lingoda.com 10
um … zu
■ Um … zu ist eine zweitteilige Subjunktion. Sie verbindet auch einen Haupt- und
einen finalen Nebensatz miteinander.
■ Das Verb im Finalsatz steht am Ende und im Infinitiv.
■ Zu steht direkt vor dem Infinitiv
Hauptsatz Finalsatz
www.lingoda.com 11
um … zu
www.lingoda.com 12
um … zu
■ Wenn im Satz ein Modalverb (z.B. können) oder eine Hilfsverb (z.B. beim
Perfekt) steht, kommt zu vor dieses Verb.
www.lingoda.com 13
um … zu
den Namen
um - anzunehmen.
meines Mannes
www.lingoda.com 14
Wo steht das zu?
www.lingoda.com 15
Beende die Sätze!
www.lingoda.com 16
? ? ? ?? ?
Stelle Fragen!
? ?
? ?
Stelle deinem Lehrer
?
Wozu-Fragen zu den
? ? ?
folgenden Themen!
? Arbeit
? ?
www.lingoda.com 17
um … zu oder damit?
damit um … zu
Ich lerne jeden Tag, damit Ich lerne jeden Tag, um Subjekt im Hauptsatz (ich)
ich einen guten Abschluss einen guten Abschluss zu =
bekomme. bekommen. Subjekt im Finalsatz (ich)
Subjekt im Hauptsatz (ich)
Ich studiere Medizin,
≠
damit mein Vater -
Subjekt im Finalsatz (mein
zufrieden ist.
Vater)
www.lingoda.com 18
Finalsatz an Position 1
Position 1 Position 2
Subjekt genauere Angaben
(Finalsatz) (Verb)
Damit die ganze Familie
den gleichen Namen wollten wir damals heiraten.
hat,
Damit er später
Philosophie studieren geht Erik auf das Gymnasium.
kann,
Um einen guten
Abschluss zu lerne ich jeden Tag.
bekommen,
Um einen
Annoncen in der
Lebensabschnitts- gibt Gabi
Zeitung auf.
gefährten zu finden,
www.lingoda.com 19
Verbinde die Sätze
1. Ich habe einen Autor engagiert. a) Sie lässt sich scheiden lassen.
www.lingoda.com 20
Erzähle von dir!
Deutsch lernen
Kontakt aufnehmen
www.lingoda.com 21
Kreative Antworten
www.lingoda.com 22
Über die Lernziele nachdenken
ja nein
_______________________________ _______________________________
_______________________________ _______________________________
www.lingoda.com 23
Über diese Lektion nachdenken
+ _______________________________
_______________________________
+ _______________________________
_______________________________
– _______________________________
_______________________________
– _______________________________
_______________________________
Wenn du Zeit hast, gehe noch einmal zurück
zu den schwierigsten Seiten.
www.lingoda.com 24
25 www.lingoda.com
S.7: 2. Die Schüler wollen die Prüfung bestehen, damit sie eine gute Note auf dem Zeugnis
haben.; 3. Ich möchte aufs Land ziehen, damit meine Kinder in der Natur aufwachsen
können.; 4. Man muss ein Jahr getrennt leben, damit man sich scheiden lassen kann.; 5. Ihr
Englisch muss verhandlungssicher sein, damit wir Sie ins Ausland schicken.
S.8: A. …, damit meine Kinder glücklich sind.; B. …, damit mein/e Partner/in glücklich ist.;
C. …, damit ich einmal Johnny Depp treffen kann.; D. … damit du zu mir zurückkommst.
S.15: 1. Ich mache Sport, um für meinen Partner attraktiv zu sein.; 2. Eva lernt viel, um die
Prüfung bestehen zu können.; 3. Er war nach Deutschland gereist, um Neuschwanstein
gesehen zu haben.; 4. Ich habe mich sehr angestrengt, um das Praktikum zu bekommen.;
5. Sie brauchen den Führerschein Klasse B, um den Job anfangen zu dürfen.
S.20: 1. c: Ich habe einen Autor engagiert, damit er meine Biografie schreibt./ Damit er
meine Biografie schreibt, habe ich einen Autor engagiert.; 2. a: Pamela brauchte einen
Anwalt, um sich scheiden zu lassen. / Um sich scheiden zu lassen, braucht Pamela einen
Anwalt.; 3. d: Ich habe mir Thomas‘ Telefonnummer geben lassen, um mit ihm Kontakt
aufzunehmen./ Um mit ihm Kontakt aufzunehmen, habe ich mir Thomas‘ Telefonnummer
geben lassen.; 4. b: Mein Nachbar macht seine Musik extra laut, damit ich nicht schlafen
kann. / Damit ich nicht schlafen kann, macht mein Nachbar seine Musik extra laut.
Lösungen
Hausaufgaben
www.lingoda.com 26
Beende die Sätze
www.lingoda.com 27
Wortschatzlisten
www.lingoda.com 28
Meine Lieblingswörter
Wort eins
Wort zwei
Wort drei
www.lingoda.com 29
Karteikarten
Karteikarten
www.lingoda.com 30
Singular und Plural
Wähle fünf Sätze aus dieser Lektion! Ändere das Verb von
Singular zu Plural.
Beispiel:
www.lingoda.com 31
Über dieses Material
www.lingoda.com 32