Partizipialattribut
Partizipialattribut
Partizipialattribut
Ein Partizipialattribut ist ein Attribut, das mit dem Partizip 1 oder dem Partizip 2 eines
Verbs gebildet wurde
Beispiele: - mit Partizip I : singen ► singend ► das singende Kind/ ein singendes
Kind
- mit Partizip II : singen ► gesungen ► das gesungene Lied / ein
gesungenes Lied
Erweiterte Partizipialattribute
Partizipialattribute können mit den Ergänzungen des Verbs, aus dem das Partizip gebildet
wurde, ein erweitertes Attribut bilden.
Beispiele: - mit Partizip I : das singende Kind ► das so schön / auf der Straße/ singende
Kind
- mit Partizip II : das gesungene Lied ► das in der Schule /von den Kindern
gesungene Lied
Durch erweiterte Partizipialattribute kann ein deutscher Satz lang und komplex werden.
Besonders in wissenschaftlichen Fachtexten ist das sehr oft der Fall.
Beispiele: - mit Partizip I : das singende Kind ► das Kind, das singt,... ► das Kind, das
so schön / auf der Straße/ singt.
- mit Partizip II : das gesungene Lied ► das Lied, das gesungen wurde...
► das Lied, das in der Schule / von den Kindern/ gesungen wurde
ÜBUNGEN
Bestimme die Attribute und wandle sie in Attributsätze um! Vergiss nicht die Beistriche!