Steckbrief: Was Macht Man in Diesem Beruf?
Steckbrief: Was Macht Man in Diesem Beruf?
Steckbrief: Was Macht Man in Diesem Beruf?
Wo arbeitet man?
Beschäftigungsbetriebe:
Mechaniker/innen für Reifen- und Vulkanisationstechnik der Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktech-
nik finden Beschäftigung
• in Reifenservicestationen
• in Kraftfahrzeugreparaturbetrieben oder Vulkanisierwerken
• bei Reifenhändlern mit Reparatur- und Montageservice
Arbeitsorte:
Mechaniker/innen für Reifen- und Vulkanisationstechnik der Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktech-
nik arbeiten in erster Linie in Werk- oder Montagehallen, auf Betriebshöfen und in Materiallagern
sowie in Verkaufsräumen.
Anforderungen:
• Handwerkliches Geschick (z.B. beim Montieren und Demontieren von Reifen und Rädern)
• Technisches Verständnis (z.B. bei Wartungsarbeiten)
• Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Prüfen von Reifen, Rädern und Bremsanla-
gen)
• Gute körperliche Konstitution (z.B. beim Heben von Reifen oder Rädern)
Schulfächer:
• Mathematik (z.B. beim Messen und Prüfen an Systemen)
• Werken/Technik (z.B. beim Warten, Prüfen und Einstellen von Fahrzeugen, Systemen und Be-
triebseinrichtungen)
• Physik (z.B. bei der Erhitzung von Gummimischungen)
• Chemie (z.B. für die Arbeit mit Gummiklebern oder für die Vulkanisierung)
Weitere Informationen