Tste 17
Tste 17
Kampf um Kendrar
Lesern des Aventurischen Boten dürfte der folgen- Gerüchte über schwere Unruhen aufgrund horasischer
de Tatsachenbericht in Auszügen bereits bekannt Truppenpräsenz in den FIRunwärts gelegenen Hafen-
sein. Hier könnt ihr die ungekürzte und nicht der städten Nostrias, Kendrar und Salzahaven und die dar-
parteiischen Berichterstattung des AB angegliche- aus resultierenden Ausschreitungen (der AB berichtete
darüber in Ausgabe #97) veranlaßten mich dazu, direkt
ne Fassung nachlesen:
in die Ingvaller Marschen zu reisen, um vor Ort eine
gründliche Recherche vorzunehmen.
Aufgrund des außergewöhnlich strengen Winters, ver-
Kendrar erobert ! bunden mit starken Schneefällen, entschloß ich mich
dazu, die Anreise bis Salzerhaven per Schiff durchzu-
Nach Abzug der horasischen Streitkräfte von führen, um ab da mit einem Pferdeschlitten weiter zu
nostrischen Boden war die große thorwalsche reisen, da eine Fahrt mit dem Schiff bis Kendrar bei der
Winteroffensive erfolgreich. immer stärker werdenden Anwesenheit thorwalscher
Drachenschiffe vor der südthorwalschen Küste zu einem
Aufgrund der aufflackernden Unruhen im EFFerdgele- waghalsigen Unterfangen geraten wäre.
genen Nachbarland Nostria, machte sich unser Korre- In Kendrar angekommen, bot sich mir ein Bild aufge-
spondent Cyberian Viersteinen umgehend auf den Weg regter Geschäftigkeit. Nachdem sich seine Hoheit, der
in die Grenzstadt Kendrar, welche seit Dutzenden von Edelgraf Orasilas von Kendrar, nach dem auf ihn verüb-
Götterläufen einen steten Zankapfel zwischen Nostria ten Attentat zur Rekonvaleszenz in das Travia-Kloster
und dem angrenzenden Thorwal bildet. Nurent zurückgezogen hatte, oblagen nun die Amtsge-
Hier nun sein Bericht der sich überschlagenden Erei- schäfte in Gänze seiner Gemahlin, der edelgräflichen
gnisse ab Anfang TSA: Hoheit Andarysine-Mothaleth. So zeigte sich die ganze
Stadt in einem ungewohnt rondrianischen Bild, da man
Nachhall
Gute Fahrt zu Swafnir, Kameraden !
Das Madamal stand zwar in breiter Sichel am Sternen- maßen fahrbereit gemacht. Das letzte Drachenschiff
zelt, doch breitete es sein Licht etwas griesgrämig und Eldgimms war vor zwei Jahren im kendrarer Hafen lie-
nur sehr widerwillig über das Hafenbecken von Kendrar gen geblieben und moderte seitdem im Uferschlick vor
aus. Es hatte den Anschein, als wäre es etwas verärgert sich hin. Doch frischer Teer auf den ausgeschöpften
über den hellen Schein, welcher von dort unten zu ihm Rumpf, ein eilig genähtes Segel aus erbeutetem Tuch an
hinaufstrahlte. ‚Was ging dort unten vor ?’, mochte es dem ausgebesserten Mast und ein neuer Anstrich für
sich fragen. Was erdreisteten sich diese Menschen, daß den Drachenkopf ließen es schon bald viel besser ausse-
sie ihm Konkurrenz machten ? hen.
Tatsächlich wollte sich heute niemand auf den fahlen In den letzten Tagen, als die heimkehrenden Kämpfer
Silberschein des Mondlichts verlassen. Wieviel würde- aus den Marschen nach Kendrar zurückkehrten, war Jo-
voller und beeindruckender waren doch die vielen hun- ra wiederholt der Wunsch von Hinterbliebenen angetra-
dert oder gar tausend Lichter, die entlang der Stege und gen worden, bei einer Bestattung seelischen Beistand zu
auch auf den vertäuten Schiffen angebracht waren. Sie leisten. Da sich die Zahl der Toten auf mehr als zwei
tauchten den Hafen in ein warmes, mystisches Licht, Dutzend belief, kam ihr der Gedanke, sie alle gemein-
welches vom Wasser auf ein feierlich geschmücktes sam nach althergebrachtem Ritual zu bestatten. Doch es
Drachenschiff geworfen wurde und ihm etwas Stolzes, mußte ein würdiges Gefährt für die gefallenen Thorwa-
ja Majestätisches verlieh. ler her. Tapfer hatten sie gekämpft, ruhmreich waren sie
Es schien wie für einen sehr berühmten Hetmann herge- für Thorwal gefallen, sie hatten das Recht, standesge-
richtet, wenn nicht gar für den Obersten Hetmann per- mäß ihre letzte Reise zu Swafnir antreten zu dürfen
sönlich. Das blutrote Segel war aufgezogen und der Auch von offizieller Seite gab es keinerlei Einwände,
weiße Wal darauf bewegte im Wind leicht seinen im Gegenteil: von überall her wurde ihnen Unterstüt-
Schwanz. Durch die Riemenports des seidig glänzenden zung zuteil. Hetmann Eldgrimm überließ ihnen sein al-
Rumpfes waren die Riemen geschoben worden. Darüber tes Schiff und steuerte einige Teile zu seiner Aus-
zierten die Bordwände zahlreiche runde Schilde, von schmückung bei. Die Traviageweihtenschaft half bei der
denen einer prächtiger verziert war als der andere. Der Herrichtung der Toten. Die Rahjanis Dara und Broinn-
Drachenkopf schimmerte wie pures Gold. Ein wahrhaft find Necht dagegen sorgten für viele helfende Hände.
edles Schiff. So erklärten sich nicht nur Thorwaler, sondern sogar
Jora Eilifsdotter, Geweihte des Swafnir vom wieder ge- einige Kendrarer bereit, mit Hand anzulegen. Die Hilfe
öffneten Tempel in Kendrar, stand zusammen mit ande- war überwältigend gewesen. Jora konnte gar nicht
ren Priestern an Bord der „Donnerhall“, einem der vie- dankbar genug sein.
len Schiffe im Hafen, die dem Prunkschiff ihr Geleit Aber niemand, auch sie nicht, hätte im Entferntesten
gaben. Sie war mehr als zufrieden mit dem Anblick, den geahnt, wie beeindruckend das Ergebnis werden würde.
sie vor sich hatte. Viele fleißige Hände hatten in den Vorsichtig schaute sich Jora um. Auch die anderen Ge-
letzten Tagen die halbwracke „Ôleta“ wieder einiger- weihten schienen fasziniert von dem Anblick, den das
Wo man siegt,
Ich will nicht wieder davon anfangen, aber was haben
uns diese Straßen gebracht ?
Wenigstens diesmal nicht die Thorwaler nach Tront-
sand, sondern nur bis zum Ingval !
Ich gab unserem kleinen Troß den Befehl, sich bis nach
Salza durchzuschlagen und dort Unterstützung anzufor-
dern. Schön, daß man uns wenigstens beim Übergang
über den Ingval helfen konnte !“
(Hierbei schlug sie mit ihrer Boronsichel in den Karten-
sind WIR dabei !
tisch)
„Wir konnten die Position geschlagene drei Tage gegen
die Thorwaler halten und so einem großen Teil der zu-
rückflutenden Truppen den Übergang über den Ingval
Thiesson & Grupp
Immer für eine Befreiung gut -
ermöglichen. Während wir an den ersten beiden Tagen
hauptsächlich Kontakt mit wenigen Spähern hatten,
standen uns am dritten Tag wohl mehr als 2 Dutzend
dieser Hünen gegenüber.
Ich ließ sie in das konzentrierte Feuer meiner Langbo-
wir haben verstanden...
genschützen laufen, aber erst ein Kampf Mann gegen
Mann brachte die Entscheidung zu unseren Gunsten.
Diese Thorwaler sind härter als die Andergaster ! Ich
Thiesson & Grupp
meine, gegen eine Langbogeneinheit würden selbst die Hjalland – Thorwal – Hoijangar
dämlichen Eichelfresser den Rückzug antreten, wenn sie
nicht über eine wirkliche Chance verfügen würden.
Aber die, die haben meine Schützen einfach ignoriert ! Volkmar Rösner
Die sind teilweise noch mit drei Pfeilen im Körper auf
Legende:
1: Kendrar 8: Oberluell
2: Wogenbrecher-Ottaskin 9: Nehult
3: Lervik 10: SKardan
4: Lerpin 11: Weiler Wulfsmoor
5: Dö rfchen Elderbog 12: Ingvalla
6: Svafdû n 13: Lyckmoor ( N o s t r i s c h )
7: Efferdû n 14: Salza und Salzerhaven (Nostrisch)