2022-03 FSP Mathematik Muster T Kurs
2022-03 FSP Mathematik Muster T Kurs
2022-03 FSP Mathematik Muster T Kurs
Internationales Studienkolleg
International Affairs Preparatory Course
Sommersemester 2021
Mathematik
Zu bearbeiten sind drei der vier gestellten Aufgaben.
Je Aufgabe können 20 Punkte erzielt werden. Für mangelnde sprachliche
Richtigkeit und schlechte äußere Form können bis zu 10 % je Aufgabe
abgezogen werden.
Bearbeitungszeit: 3 Stunden
Erlaubte Hilfsmittel: Formelsammlung, Taschenrechner (nicht-grafisch, nicht
programmierbar), einsprachiges, deutsches Wörterbuch
Name:
Prüfungsgruppe:
Eingereicht von:
Geprüft von:
Studienkolleg der TU Berlin Feststellungsprüfung T-Kurs SoSe 2021
Mathematik
Gegeben ist die Funktion 𝑓 mit dem Definitionsbereich 𝔻𝑓 = ℝ \ [−4; 4] = ]−∞; −4[ ∪ ]4; ∞[ :
𝑙𝑛(𝑥 − 4)
, 𝑥>4
𝑥−4
𝑓(𝑥) =
𝑙𝑛(−𝑥 − 4)
{− −𝑥 − 4
, 𝑥 < −4
a) Untersuchen Sie die Symmetrie der Funktion. Verwenden Sie die Symmetrieeigenschaften für
die weitere Funktionsuntersuchung. (2 Pkte)
b) Untersuchen Sie das Randverhalten der Funktion. (2 Pkte)
c) Bestimmen Sie 𝑓′(𝑥) und 𝑓′′(𝑥) für 𝑥 > 4. (2 Pkte)
Hinweis: Sie sollten für die zweite Ableitung folgende Lösung erhalten:
2 𝑙𝑛(𝑥 − 4) − 3
𝑓´´(𝑥) =
(𝑥 − 4)3
d) Untersuchen Sie die Funktion auf Nullstellen sowie die Lage und die Art aller Extrem- und
Wendepunkte. Nutzen Sie für den Nachweis der Wendepunkte das VZW-Kriterium. (8 Pkte)
3
e) Bestimmen Sie die Gleichung der Tangente an der Stelle 𝑥 = 𝑒 2 + 4. (2 Pkte)
f) Zeichnen Sie den Funktionsgraphen und tragen Sie alle Ergebnisse der Rechnung ein.
Skalierung: x-Achse 1 LE = 0,5 cm, y-Achse 1 LE = 5 cm (4 Pkte)
Seite 1 von 4
Studienkolleg der TU Berlin Feststellungsprüfung T-Kurs SoSe 2021
Mathematik
𝑥 2 𝑥 3 −4 𝑥2 − 1
𝑓(𝑥) = 𝑥 2 − 𝑥 ∙ 𝑙𝑛(𝑥) 𝑔(𝑥) = ∙𝑒 ℎ(𝑥) =
3 𝑥3
f) Folgende Regel gilt nicht. Begründen Sie kurz und geben Sie ein Gegenbeispiel. (2 Pkte.)
2
2 (𝑥)𝑑𝑥
∫𝑓 = (∫ 𝑓(𝑥)𝑑𝑥)
Seite 2 von 4
Studienkolleg der TU Berlin Feststellungsprüfung T-Kurs SoSe 2021
Mathematik
a) Leiten Sie eine Zielfunktion für die von beiden Funktionen eingeschlossene Fläche 𝐴 her, so
wie sie in der Skizze schraffiert dargestellt ist. Die Größe der Fläche 𝐴 hängt von der Lage
der Schnittpunkte ab, die wiederum vom Parameter 𝑎 abhängt:
4 3
𝐴(𝑎) = 𝑎 ∙ (𝑎 + 1)−2
3
Begründen Sie Ihren Ansatz und Ihre Rechenschritte kurz. (8 Pkte.)
Hinweis: Sie müssen Integralrechnung zum Herleiten der Zielfunktion nutzen.
Seite 3 von 4
Studienkolleg der TU Berlin Feststellungsprüfung T-Kurs SoSe 2021
Mathematik
√5 + 4𝑥
< −6
6−𝑥
𝑙𝑜𝑔10(7)
− 𝑙𝑜𝑔𝑥 (7) + 𝑙𝑜𝑔7 (𝑥) =
𝑙𝑜𝑔10 (𝑥)
d) Gegeben sind die drei Punkte 𝐴(1|2 | 3), 𝐵(−2| 0 | 1) sowie 𝐶(1| 0 | − 1). (5 Pkte.)
1. Untersuchen Sie, ob das Dreieck 𝐴𝐵𝐶 gleichseitig oder gleichschenklig ist. (2)
2. Berechnen Sie die Fläche des Dreiecks 𝐴𝐵𝐶. (1)
3. Geben Sie einen zusätzlichen Punkt 𝐷 an, so dass 𝐴𝐵𝐶𝐷 ein
Parallelogramm bildet. (1)
4. Berechnen Sie die Koordinaten des Schwerpunktes 𝑆 des Dreiecks 𝐴𝐵𝐶. (1)
Seite 4 von 4
Studienkolleg der TU Berlin Feststellungsprüfung SoSe 2021
MUSTERLÖSUNG Technik
Aufgabe 1
Studienkolleg der TU Berlin Feststellungsprüfung SoSe 2021
MUSTERLÖSUNG Technik
Studienkolleg der TU Berlin Feststellungsprüfung SoSe 2021
MUSTERLÖSUNG Technik
Studienkolleg der TU Berlin Feststellungsprüfung SoSe 2021
MUSTERLÖSUNG Technik
Studienkolleg der TU Berlin Feststellungsprüfung SoSe 2021
MUSTERLÖSUNG Technik
Aufgabe 2
Studienkolleg der TU Berlin Feststellungsprüfung SoSe 2021
MUSTERLÖSUNG Technik
Studienkolleg der TU Berlin Feststellungsprüfung SoSe 2021
MUSTERLÖSUNG Technik
Studienkolleg der TU Berlin Feststellungsprüfung SoSe 2021
MUSTERLÖSUNG Technik
Studienkolleg der TU Berlin Feststellungsprüfung SoSe 2021
MUSTERLÖSUNG Technik
Aufgabe 3
Studienkolleg der TU Berlin Feststellungsprüfung SoSe 2021
MUSTERLÖSUNG Technik
Studienkolleg der TU Berlin Feststellungsprüfung SoSe 2021
MUSTERLÖSUNG Technik
Studienkolleg der TU Berlin Feststellungsprüfung SoSe 2021
MUSTERLÖSUNG Technik
Studienkolleg der TU Berlin Feststellungsprüfung SoSe 2021
MUSTERLÖSUNG Technik
Aufgabe 4
b)
Studienkolleg der TU Berlin Feststellungsprüfung SoSe 2021
MUSTERLÖSUNG Technik
Studienkolleg der TU Berlin Feststellungsprüfung SoSe 2021
MUSTERLÖSUNG Technik
c)
Studienkolleg der TU Berlin Feststellungsprüfung SoSe 2021
MUSTERLÖSUNG Technik
d)
Studienkolleg der TU Berlin Feststellungsprüfung SoSe 2021
MUSTERLÖSUNG Technik