Atlas 1504 LC Datenblatt 02-03
Atlas 1504 LC Datenblatt 02-03
Atlas 1504 LC Datenblatt 02-03
MOTOR
Leistung (nach ISO 1585) ....................................... 98 kW (133 PS)
Nutzleistung blockiert ............................................. 88 kW (120 PS)
Hersteller ............................................................................ Deutz
Typ ...................................................................... BF4M 2012 EC
Hubraum ...................................................................... 3192 cm3
Drehzahl .................................................................... 2300 min-1
Aufladung ............................................... Turbolader/Ladeluftkühlung
HYDRAULIK
Rechnergesteuertes AWE4 System mit einer grenzlastgeregelten Hochleistungs-
kolbenpumpe und kraftstoffsparender Bedarfsstromregulierung für feinfühlige,
proportionale und lastunabhängige Ansteuerung aller Arbeitsbewegungen •
Primär- und Sekundärabsicherung der Hydraulikanlage gegen Überlastung •
Nachsaugeventile für alle Arbeitsfunktionen sowie Drosselung im Hebe- und
Knickkreislauf • Lasthalte- und Feinsenkventile im Hebekreislauf
Hydrauliksystem .................................................................. 1xAKP
Hauptpumpe ................................................................... HPR 105
Max. Fördermenge Regelpumpe ....................................... 240 l/min
Max. Betriebsdruck Arbeitsbewegung .................................... 340 bar
SCHALLPEGEL
Schallpegel* liegt deutlich unter EG-Grenzwerten
Außenpegel (LwA) ......................................................... 101 dB (A)
Kabinenpegel (LpA) ....................................................... 76 dB (A)
*Dynamische Schallpegelmessung nach 2000/14 EG
SCHWENKWERK
Schwenkmotor .............................. Axialkolbenmotor mit Prioritätsventil
Schwenkgetriebe .............................................. Planetenübersetzung
ELEKTRISCHE ANLAGE Schwenkbremse* .................................. Mehrscheibenfeststellbremse
Antrieb auf innenverzahntem Kugeldrehkranz
Betriebsspannung ............................................................... 24 Volt Schwenkgeschwindigkeit ................................................. 8,5 min-1
Kaltstart Hochleistungsbatterie ......................................... 2 x 100 Ah Schwenkmoment .......................................................... 37,5 kNm
*einfaches Schwenken in Schräglagen gegen den Berg ist gegeben, mit
Komplette elektrische Anlage gemäß StVZO
arretierbarem Fußpedal, bei Überschreiten des Anschwenkdrucks von 120 bar.
BEDIENUNG FAHRANTRIEB
Servounterstützte, wartungsfreie 2-Hebel-Kreuzschaltung mit besonders hoher Einzelantrieb jeder Fahrwerkseite durch Schrägscheibenölmotor • Planeten-
Feinfühligkeit (SAE Empfehlung) • Handhebelsteuerung für Vorwärts-, getriebe • automatisch betätigte Mehrscheibenbremse (Haltebremse) •
Rückwärts-, Kurvenfahrt und gegenläufige Bewegung der Kette • Fußpedale doppelt wirkendes Fahrbremsventil • Antrieb in Kompaktbauweise ge-
schützt im Laufwerksrahmen • Zweistellungsfahrmotoren • automatische
für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt • Option „Fahren“ über Fußplattenventil
Fahrstufenumschaltung beim Anstieg der Fahrwiderstände
WIPPE (ISO-Steuerung)
GESCHWINDIGKEIT
FÜLLMENGE
1. Stufe ................................................................... 0 - 2,1 km/h
Kraftstofftank ........................................................................ 264 l 2. Stufe ................................................................... 0 - 4,8 km/h
Hydrauliktank ...................................................................... 180 l
Motoröl ............................................................................... 10 l
UNTERWAGEN
Raupenunterwagen • große Bodenfreiheit • X-Bauform • Traktorenlaufwerk
in Spezialausführung • Lifetime Schmierung Lauf- und Tragrollen •
KABINE
asymetrisches, nach unten offenes Dachprofil • kein Schmutzaufbau auf
Elastisch gelagert • wärmeschutzverglaste Panoramafenster für beste den Seitenschiffen, Dreistegbodenplatten • Ketten fettgeschmiert • abge-
Rundumsicht • blendfreier Innenraum • Dachluke mit Fenster • ergonomi- dichtete Bolzen • hohe Laufwerksruhe • Laufwerkskomponenten B 4 HD-
scher Vorsteuerhebel • verstellbare Lenksäule • Sitz getrennt von Bedien- Ausführung • Kettenspannung über hydraulischen Fettzylinder und vorge-
spannte Stahlfeder • Kettenführung am Leitrad und Mitte Seitenschiff,
konsole in Längsrichtung verstellbar • Frontscheibe unter das Kabinen-
dach einschiebbar Schmutzabweiser am Turas
1760
2490 2190
935 2120
3045
2975
2180
1080
460
600 3200 3400 4100
2800 4000 7500
ARMSYSTEME
Knickarm D 53.2
Knickarm D 53.3
AUSRÜSTUNG
Haken- 3,0 m 4,0 m 4,5 m 5,0 m 6,0 m 6,5 m 7,0 m Haken- 3,0 m 4,0 m 4,5 m 5,0 m 6,0 m 7,0 m 7,5 m
höhe höhe
m l q l q l q l q l q l q l q m l q l q l q l q l q l q l q
6 – – 4,6 4,6 4,4 4,4 4,2 4,2 – – – – – – 6 – – – – 4,0 4,0 3,8 3,8 3,6 3,6 – – – –
4,5 6,1 6,1 5,1 5,1 4,7 4,7 4,3 4,3 3,9 3,6 3,7 3,1 – – 4,5 – – 4,6 4,6 4,3 4,3 4,1 4,1 3,7 3,6 3,4 2,8 – –
3 6,8 6,8 6,0 6,0 5,3 5,1 4,8 4,5 4,1 3,5 3,8 3,1 3,6 2,7 3 6,8 6,8 5,6 5,6 5,0 5,0 4,5 4,5 3,9 3,5 3,5 2,8 3,3 2,5
1,5 8,2 8,2 6,7 5,9 5,8 5,0 5,2 4,4 4,3 3,5 3,9 3,1 3,6 2,7 1,5 8,1 8,1 6,5 5,9 5,6 5,0 5,0 4,4 4,1 3,5 3,5 2,8 3,3 2,5
0 9,4 8,9 6,7 5,9 5,9 5,1 5,2 4,5 4,3 3,4 3,9 3,0 3,4 2,7 0 9,1 8,8 6,6 5,8 5,8 5,0 5,2 4,4 4,2 3,4 3,6 2,7 3,2 2,4
-1,5 9,7 9,1 6,9 5,9 6,0 5,0 5,4 4,3 4,1 3,3 3,2 2,9 – – -1,5 9,5 9,0 6,7 5,9 5,9 5,0 5,2 4,3 4,3 3,3 3,0 2,6 – –
-3 9,7 9,0 6,5 5,8 5,2 4,9 4,0 4,0 – – – – – – -3 9,9 9,0 7,0 5,8 5,9 4,8 5,0 4,2 2,9 2,9 – – – –
4,5 – – – – – – 3,9 3,9 3,8 3,8 3,5 3,5 – – 4,5 – – – – – – – – 3,4 3,4 3,4 3,4 – –
3 – – 5,2 5,2 4,7 4,7 4,4 4,4 4,1 4,0 3,9 3,5 3,8 3,1 3 – – – – 4,3 4,3 4,0 4,0 3,8 3,8 3,7 3,5 2,9 2,8
1,5 – – 6,4 5,9 5,6 5,0 5,0 4,3 4,6 3,8 4,3 3,4 4,0 3,0 1,5 – – 6,0 5,9 5,3 5,0 4,8 4,4 4,4 3,8 4,1 3,4 3,6 2,7
0 7,1 7,1 6,9 5,7 6,1 4,8 5,4 4,2 4,8 3,7 4,4 3,3 4,0 3,0 0 7,7 7,7 6,8 5,7 5,9 4,8 5,3 4,2 4,7 3,7 4,3 3,3 3,2 2,7
-1,5 8,7 8,7 6,6 5,6 5,8 4,8 5,1 4,2 4,5 3,7 3,9 3,3 – – -1,5 9,1 8,6 6,7 5,6 5,9 4,7 5,2 4,1 4,7 3,6 4,2 3,3 – –
-3 6,5 6,5 5,0 5,0 4,3 4,3 – – – – – – – – -3 7,5 7,5 5,7 5,7 5,0 4,8 4,3 4,2 3,5 3,5 – – – –
Die angegebenen max. Nutzlastwerte in Tonnen beinhalten eine Standsicherheit von 33 % oder sind gerechnet q = quer, l = längs
bei 87% der hydraulischen Hebekraft, gemäß ISO 10567. Diese Werte sind gültig an der Armspitze bei optima-
ler Stellung des entsprechenden Armsystems.
WERKZEUGE
Händler:
ATLAS-TEREX GmbH
Stedinger Straße 324 . D- 27751 Delmenhorst
Tel. ++49 (0)42 21/ 49 10 . Fax ++49 (0)42 21/ 49 12 13
www.atlas-terex.de . E-Mail: Info@atlas-terex.de