Deutschonline Vocabulaire Du Cours 1-18
Deutschonline Vocabulaire Du Cours 1-18
Deutschonline Vocabulaire Du Cours 1-18
ONLINE A1
GLOSSAIRE
CHAPITRE 1 À 18
DEUTSCH ONLINE A1 - GLOSSAIRE
Les mots sont présentés dans l’ordre où ils apparaissent dans les cours et suivent la structure des chapitres,
séquences et exercices.
Guten Tag! Bonjour ! Guten Tag, mein Name ist Karin Jungmann.
In der Cafeteria
und et Und wie heißt du?
Im Chat
das Chatprofil, -e profil (chat) Chatprofil Marie@89
Musik international
der Walzer, - valse Der Walzer kommt aus ...
die Russische Föderation Fédération russe … kommt aus der Russischen Föderation
(aus Russland).
die Schweiz Suisse … kommt aus der Schweiz.
ein bisschen un peu Ich spreche Englisch und ein bisschen Deutsch.
Sequenz 2: Am Arbeitsplatz
Zahlen sprechen
die Telefonnummer, -n numéro de téléphone, -s Meine Telefonnummer ist …
Die Visitenkarte
der Vorname, -n prénom, -s Wie ist der Vorname?
Die E-Mail-Adresse
buchstabieren épeler E-Mail-Adressen buchstabieren
@ @ @ = at AnnettMoeller(at)einrot.com
Im Personalbüro I
Sie vous Wie heißen Sie?
Im Personalbüro II
richtig vrai Das ist richtig.
Du oder Sie?
denn donc Woher kommen Sie denn?
Die Tageszeiten
am (= an dem) à, au, en Was machen Sie am Morgen?
Wie geht es Ihnen? Comment allez-vous ? Guten Tag, Herr Reuter. Wie geht es Ihnen?
Ihnen (Sie) vous Guten Tag, Herr Reuter. Wie geht es Ihnen?
die Chefin, -nen patronnes, -s Das ist meine Chefin, Frau Müller.
Wie geht’s?
es geht ça va Wie geht’s Ihnen? - Danke! Es geht.
die Lehrerin, -nen professeure, -s Frau Meyer ist Lehrerin von Beruf.
die Apothekerin, -nen pharmacienne, -s Frau Möller ist Apothekerin von Beruf.
der Beruf, -e métier, profession, -s Markus Hahne ist Architekt von Beruf.
der Familienstand (Singular) état civil Und Ihr Familienstand? – Ich bin verheiratet.
von Beruf sein être … de métier Maria ist Journalistin von Beruf.
der Modedesigner, - designer de mode, couturier,-s Martin Schulz arbeitet als Modedesigner.
die Modedesignerin, -nen designer de mode, Inga Berger arbeitet als Modedesignerin.
couturière, -s
Mein Arbeitsplatz
der Bleistift, -e crayon à mine, s Markus hat zwei Bleistifte.
der Kugelschreiber, - stylo à bille 10 Kugelschreiber kosten heute nur 5,99 Euro.
(= 5 Euro 99)
die Briefmarke, -n timbre, s Die Briefmarke kostet 1,45 Euro.
das Handy, -s téléphone portable, mobile, -s Das ist das Handy von Marijana.
der, das, die le, la Wo ist der Schlüssel? Wo ist das Buch?
Wo ist die Brille?
Viele Dinge
der MP3-Player, - baladeur numérique Das ist mein MP3-Player.
das Angebot, -e offre, -s Das Handy ist ein Angebot. Es kostet nur
29,99 Euro.
Achtung! Attention! Achtung! 2 Bücher kosten nur 19,99 Euro.
Entschuldigung, …?
können pouvoir Können Sie das bitte buchstabieren?
noch einmal encore une fois Können Sie das bitte noch einmal wiederholen.
Satzintonation üben
der Student, -en étudiant,-s Ich bin Student.
etwas gern(e) machen (bien) aimer faire quelque Ich schwimme gern.
chose
Wie geht’s dir? comment vas-tu? Hallo Julia, wie geht’s dir?
Fahrrad fahren
viele beaucoup Viele Deutsche spielen Fußball.
Die Tageszeiten
circa environ circa 6.00 bis 9.00 Uhr (6 – 9 Uhr)
Uhr heure, montre, horloge circa 6.00 bis 9.00 Uhr (6 – 9 Uhr)
Viele Hobbys
kochen cuisiner Thomas kocht gern.
Eine Party
das Getränk, -e boisson Da sind die Getränke.
das Essen (Singular) repas, mets, nourriture Hier ist das Essen.
Die Einladung
lieb- cher, chère Liebe Sabine, lieber Thomas!
deshalb c'est pourquoi Ich habe Geburtstag. Wir machen deshalb eine
Party.
beginnen commencer Die Party beginnt um 21.00 Uhr.
Die Wochentage
der Montag, -e lundi Am Montag kommt Stefan.
erst- premier, première Die erste Nachricht um acht Uhr drei: ...
Am Mittwoch um 16 Uhr?
gemeinsam ensemble Lernen wir gemeinsam?
Hast du Zeit?
gehen aller Ja, das geht. / Nein, das geht nicht.
Julias Kalender
die Bibliothek, -en bibliothèque Wo ist die Bibliothek?
die Eltern (Plural) parents Meine Eltern heißen Karin und Egon.
Sich verabreden I
zur (= zu der) à Kommst du zur Party?
der Bus, Busse bus, car Ich fahre mit dem Bus.
Wörter im Alltag
die Uhr, -en montre Das ist die Uhr von Stefan.
der Rucksack, Rucksäcke sac à dos Das ist der Rucksack von Karin.
stimmen être vrai Stimmt! Das ist die Uhr von Stefan.
leid tun être désolé Tut mir leid. Hier ist kein Rucksack.
Beim Aufräumen
Ex- ex Michael ist mein Ex-Mitbewohner.
glauben croire Ja, ich glaube, das sind die Sachen von
Michael.
die Vokabelkarte, -n fiche de vocabulaire Das sind Vokabelkarten, oder?
das Bild, -er image, photo Das ist ein Bild von München.
Satzmelodie üben
schlafen dormir Ich schlafe gern.
Aussprache üben
der Ball, Bälle balle, ballon Wo ist der Ball?
Im Restaurant
die Leute (Plural) gens (pluriel) Da sind viele Leute.
das Mineralwasser (Singular) eau minérale Für mich ein Mineralwasser, bitte.
die Zitrone, -n citron Für mich ein Mineralwasser mit Zitrone, bitte.
der Grillteller, - grillade Ich möchte die Tagessuppe und den Grillteller.
der Reis (Singular) riz Ich nehme das Hähnchen mit Reis.
schmecken avoir un goût, avoir bon goût Und, schmeckt’s? (= schmeckt es)
die heiße Schokolade, -n chocolat chaud Ich möchte eine heiße Schokolade, bitte.
Getränke ordnen
kalt froid Die Limonade ist kalt.
der Alkohol (Singular) alcool Das Bier ist ein Getränk mit Alkohol.
Unser Menü
die Gemüsesuppe, -n soupe aux légumes Die Gemüsesuppe schmeckt gut.
das Gemüse (Singular) légumes Ich nehme das Omelette mit Gemüse.
die Pommes frites (Plural) frites Sie bestellt Hähnchen mit Pommes frites.
genau tout à fait, exact Ja genau, ein Kaffee, ein Wasser und ein Bier.
was (etwas) quelque chose Und ich möchte auch was essen.
Im Bistro
die Hühnersuppe, -n soupe au poulet Für mich die Hühnersuppe.
der Wunsch, Wünsche souhait, désir Haben Sie noch einen Wunsch?
Jans Wochenende
das Meeting, -s réunion, meeting Er hat ein Meeting.
der Doktor, -en (Dr.) docteur Er hat ein Meeting mit Doktor Köbler.
die Doktorin, -nen (Dr.) doctoresse Er hat ein Meeting mit Frau Doktor Müller.
Hast du Zeit?
danach après, ensuite Aber danach können wir in die Kneipe gehen.
Wo seid ihr?
zuletzt (zul.) dernière activité Zuletzt online heute um 17:32.
in dans In 5 Minuten.
lang long, longue Am Samstag ist die lange Nacht der Museen.
alle tous Alle Museen sind von 18:00 bis 24:00 Uhr
geöffnet.
das Ticket, -s ticket, billet d'entrée Das Ticket kostet nur 15 Euro!
geöffnet ouvert, ouverte Alle Museen sind von 18:00 bis 24:00 Uhr
geöffnet.
schließen fermer Die Museen schließen erst um 24 Uhr.
Berlin in Zahlen
die Million, -en million Berlin hat circa 3,5 Millionen Einwohner.
der Einwohner, - habitant Berlin hat circa 3,5 Millionen Einwohner und
Einwohnerinnen.
die Einwohnerin, -nen habitante Berlin hat circa 3,5 Millionen Einwohner und
Einwohnerinnen.
der Tourist, -en touriste 8 Millionen Touristen kommen nach Berlin.
über au-dessus de, plus que In Berlin gibt es über 1000 Bars.
der Quadratkilometer, - kilomètre carré Deutschland hat eine Fläche von 357 168
Quadratkilometern.
der Mann, Männer homme In Hamburg wohnen 889 961 Männer und
924 636 Frauen.
die Frau, -en femme In Hamburg wohnen 889 961 Männer und
924 636 Frauen.
die Brücke, -n pont In Hamburg gibt es circa 2 050 Brücken.
Meine Stadt
die Stadt, Städte ville Das ist meine Stadt.
In München gibt es …
die Philharmonie, -n philarmonie, salles de concert In München gibt es eine Philharmonie.
die Buchausleihe, -n prêt de livre, -s Die Buchausleihe ist von 9 bis 21 Uhr geöffnet.
der Musik-Lesesaal, -Lesesäle salle de musique, salles de Ich besuche den Musik-Lesesaal.
lecture
die Öffnungszeit, -en heures d'ouverture Die Öffnungszeiten sind täglich von
08:45 – 18:00 Uhr.
geschlossen fermée Am Sonntag ist geschlossen.
Unterwegs in Berlin
täglich quotidiennement Das Museum ist täglich geöffnet.
Öffnungszeiten
der Supermarkt, Supermärkte supermarché Der Supermarkt hat bis 20 Uhr geöffnet.
Ein Veranstaltungshinweis
das Freilichtkino, -s cinéma en plein air Du gehst ins Freilichtkino.
der Eintritt, -e entrée, billet d'entrée Der Eintritt kostet sieben Euro.
der Markt, Märkte marché Sie kaufen etwas auf dem Markt.
Lebensmittel
der Kühlschrank, Kühlschränke frigo, réfrigérateur Was ist in Ihrem Kühlschrank?
die Nudeln (Plural) nouilles, pâtes Anja kauft die Nudeln im Supermarkt.
Die Mengenangaben
die Dose, -n boîte, canette Wir brauchen eine Dose Tomaten.
das Gramm (g) gramme (g) Und noch 200 Gramm Salami, bitte.
das Kilo, -s (Kilogramm, kg) kilo (kilogramme, kg) Thomas kauft ein Kilo Mehl.
Der Einkaufszettel
das Pfund (500 Gramm) livre (500 grammes) Wir brauchen ein Pfund Tomaten.
Am Obststand
der Cent, -/-s cent Das kostet 50 Cent.
In der Metzgerei
hätte (haben) aurais (avoir), vousdrais Ich hätte gern ein Kilo Äpfel.
In der Bäckerei
das Brötchen, - petit pain Zwei Brötchen, bitte.
die Tüte, -n sac Geben Sie mir noch eine Tüte, bitte.
mir (ich) moi (je) Geben Sie mir ein zwei Brötchen, bitte.
das Vollkornbrot, -e pain complet Geben Sie mir ein Vollkornbrot, bitte.
die Arbeit, -en travail Nach der Arbeit mache ich Sport.
viel los sein être très occuppé Im Büro ist immer viel los.
die Ruhe (Singular) calme, tranquilité Ich will fernsehen und Ruhe haben.
Klavier spielen jouer du piano Ich kann schon gut Klavier spielen.
der Stress (Singular) stress In der Schule habe ich super viel Stress.
Familie Pohl
lieben aimer Sie liebt den Hund.
der Einkauf, Einkäufe achat, course Dann mache ich am Freitag den Einkauf.
jeder, jede, jedes chaque; chacun,e Daniel schwimmt jeden Tag im Meer und joggt.
die Sandburg, -en château de sable Sie will die größte Sandburg bauen.
Im Urlaub
besuchen visiter Die Familie besucht die Insel Hiddensee.
In der Freizeit
die Freizeit (Singular) loisirs, temps libre Sie hat viel Freizeit.
Berufsportraits
Spaß machen donner du plaisir, faire plaisir Die Arbeit macht ihr viel Spaß.
der Gast, Gäste invité Er bringt den Gästen Speisen und Getränke.
die Speise, -n nourriture, repas Er bringt den Gästen Speisen und Getränke.
Daniels Alltag
treffen rencontrer Ich treffe Kunden.
gerade justement Wir machen gerade Pläne für eine neue Schule.
der Plan, Pläne plan Wir machen gerade Pläne für eine neue Schule.
Positionen im Satz
frei haben être en congé Sie hat am Nachmittag frei.
Termine besprechen
ein paar quelques Können wir ein paar Termine besprechen?
der Zahnarzt, Zahnärzte dentiste Die Kinder haben einen Termin beim Zahnarzt.
die Zahnärztin, -nen dentiste Die Kinder haben einen Termin bei der
Zahnärztin.
beim (= bei dem) chez Die Kinder haben einen Termin beim Zahnarzt.
vom ... bis du … au Wir fahren drei Wochen, vom 02. bis
23. August.
der Januar, -e janvier Ich habe im Januar Geburtstag.
Am Samstag um zehn
der Friseur, -e coiffeur Sabine muss am Montag zum Friseur.
Festivals
das Festspiel, -e festival Wir gehen zu den Festspielen.
das Abschlussfeuerwerk, -e feu d'artifice de clôture Wir gehen zum großen Abschlussfeuerwerk.
der Dance Contest, -s concours de danse Er ist bei dem Dance Contest dabei.
die Graffitiwand, Graffitiwände mur de graffitis Dort ist die größte Graffitiwand Europas.
das Reggae-Festival, -s festival reggae Im Norden von Kiel ist ein Reggae-Festival.
der Norden (Singular) nord Im Norden von Kiel ist ein Reggae-Festival.
das Hip Hop-Festival, -s festival hip-hop Wer fährt im Sommer zum Hip Hop-Festival?
Er mag Jazz
kennen connaître Die Band kenne ich nicht.
sicher sûrement, certainement Er mag Hip Hop und kommt sicher mit.
links gauche Jonas und ich sind hier an der Bühne links.
Magst du …?
der Lieblingsfilm, -e film préféré Hast du einen Lieblingsfilm?
die Planung, -en planification Wir fangen gleich mit der Planung an.
abholen passer prendre, aller chercher Wir holen dich gern vom Bahnhof ab.
vom (= von dem) de Wir holen dich gern vom Bahnhof ab.
über au dessus, pour, par, de Sie freuen sich über einen Kuchen oder
einen Salat.
Wer kommt?
die Schwester, -n soeur Kann meine Schwester Carla auch
mitkommen?
zurückkommen revenir Ich komme erst am Montag zurück.
Am Telefon
ankommen arriver Wann kommt ihr mit dem Zug an?
der Kartoffelsalat, -e salade de pommes de terre Wir bringen einen Kartoffelsalat mit.
die WG, -s colocation Ich wohne jetzt mit Marek und Silvie in
(= Wohngemeinschaft, -en) einer WG.
Geburtstag
bald bientôt Du, ich feiere bald meinen 50. Geburtstag.
weiterfeiern continuer la fête Nach dem Konzert feiern wir im Moe's weiter.
Bescheid geben avertir, informer Bitte gebt mir bis 10.9. Bescheid.
Absagen
Australien Australie Sie besucht ihre Tochter in Australien.
die Uni, -s (= Universität, -en) université (abréviation) Er muss für die Uni lernen.
nochmal encore une fois Vielen Dank nochmal für die Einladung.
Zahlen bitte!
die Suppe, -n soupe Eine Suppe und ein Bier kosten 10 Euro.
Partyvorbereitung
die To-Do-Liste, -n liste des choses à faire Ich habe eine To-Do-Liste.
das Schlafzimmer, - chambre à coucher Die neue Wohnung hat ein Schlafzimmer.
das Arbeitszimmer, - cabinet de travail, bureau Die neue Wohnung hat ein Arbeitszimmer.
das Bad, Bäder salle de bain Es gibt ein Bad und eine Toilette.
die Toilette, -n vécés, cabinet, toilette Es gibt ein Bad und eine Toilette.
der Balkon, -s (Balkone) balcon Die Wohnung hat auch einen Balkon.
das Sofa, -s canapé, sofa Ist dein Sofa auch schon im Zimmer?
das Kinderzimmer, - chambre d'enfant Mir gefallen vor allem die Kinderzimmer.
Die Nachbarn
das Erdgeschoss, -e rez-de-chaussée Ich wohne im Erdgeschoss.
Der Aufzug
der Aufzug, Aufzüge ascenseur Der Aufzug ist im vierten Stock.
das Wi-Fi, -s wifi Sie möchte das Wi-Fi von Anna benutzen.
Ein Umzug
der Herd, -e cuisinière Achtung, der Herd ist heiß!
die Möbel (Plural) meuble Vielleicht habe ich dann auch schon
alle Möbel.
Das Traumhaus
das Traumhaus, Traumhäuser maison de rêve Mein Traumhaus ist sehr groß.
die Dachterrasse, -n terrasse au toit Sie hat eine Dachterrasse mit viel Sonne.
die Miete, -n loyer Sie zahlen über 1000 Euro Miete im Monat.
der Umzugskarton, -s carton de déménagement Ich glaube, das ist noch in dem Umzugskarton
hier.
das Grün (Singular) vert Ich finde das Grün nicht schön.
Urlaub in Australien
erzählen raconter Erzähl mal ein bisschen.
Laras Antwort
antworten répondre Leider kann ich dir erst jetzt antworten.
der Arbeitskollege, -n (le) collègue de travail Mein Arbeitskollege Jan war im Urlaub.
die Arbeitskollegin, -nen (la) collègue de travail Meine Arbeitskollegin Jana war im Urlaub.
Laras Wochenende
das Wellness-Hotel, -s hôtel wellness Wir waren im Wellness-Hotel „Hof“.
das (der) Spa, -s spa Das Hotel hatte Spas und Wellness.
die Wellness (Singular) wellness Das Hotel hatte Spas und Wellness.
die Sauna, Saunen sauna Die Sauna war toll und die Massagen
waren super.
der Pool, -s piscine Leider war der Pool sehr klein.
die Massage, -n massage Die Sauna war toll und die Massagen
waren super.
total total, totalement Das Hotel ist total schön.
der Besuch, -e visite Wir freuen uns schon auf deinen Besuch!
der E-Reader, - liseuse Und dann brauche ich noch meinen E-Reader.
mitmüssen devoir aller avec Ja, das muss auch noch mit.
Sequenz 3: E-Mails
das Gepäck (Singular) bagage Ihr könnt dann dein Gepäck nach Hause
bringen.
nach Hause à la maison Ihr könnt dann dein Gepäck nach Hause
bringen.
der Freitagabend, -e vendredi soir Gehst du am Freitagabend ins Theater?
die Stadttour, -en tour de ville Am Nachmittag möchte ich gern eine
Stadttour machen.
E-Mail Formalia
die Anrede, -n titre, formule d'appel Schreiben Sie die Anrede.
Kontakte im Alltag
der Papa, -s papa Papa und ich freuen uns auf euren Besuch.
Melde dich!
ab à partir de Ich bin ab heute Abend in Berlin.
Im Netz
der Durchschnitt (Singular) moyenne Deutsche sind im Durchschnitt drei Stunden
täglich im Netz.
die Stunde, -n heure Deutsche sind im Durchschnitt drei Stunden
täglich im Netz.
das Netz (Singular) réseau Deutsche sind im Durchschnitt drei Stunden
täglich im Netz.
nutzen utiliser Circa 56 Millionen Deutsche nutzen das
Internet.
surfen naviguer 60 % surfen mit ihrem Smartphone.
-mal (einmal, zweimal …) … fois (une fois, deux fois …) Sie telefonieren viermal im Jahr.
die Dauer (Singular) durée Der Anruf hat eine Dauer von drei Minuten.
die Registrierung, -en enregistrement, inscription Die Registrierung ist noch dreizehn Stunden
möglich.
möglich possible Die Registrierung ist noch dreizehn Stunden
möglich.
Alles Pasta!
die Pasta (Singular) pâte Ich liebe Pasta!
der Wein-Tipp, -s recommandation de vin Nächste Woche gibt es dann auch ein paar
Wein-Tipps!
der Leser, - lecteur Die Leser bekommen diese Woche keine
Rezepte.
Ein Leserkommentar
der (die) Zucchini, -s courgette Gerade habe ich viele Zucchini.
die Zutat, -en ingrédient Hast du ein tolles Rezept mit den Zutaten?
Es ist toll
die Aussage, -n déclaration Das war seine Aussage.
der Tipp, -s conseil, astuce, Mit diesen Tipps kann ich Freunde zum Essen
recommandation einladen.
das Pastakochen préparation des pâtes Hier macht Pastakochen richtig Spaß!
der Weg, -e chemin Ich surfe auf dem Weg zur Arbeit im Internet.
die (das) Mail, -s (= E-Mail, -s) e-mail Bei der Arbeit muss ich viele Mails schreiben.
Technischer Fortschritt
der Programmierer, - programmeur Programmierer verschicken die ersten E-Mails.
Im Internet unterwegs
folgend(e) suivant Folgende Fragen helfen Ihnen.
Prosit Neujahr!
das Silvester, - Jour de l'An An Silvester kann man sagen: „Prosit Neujahr!“
Prosit Neujahr! Bonne année! Man kann auch „Prosit Neujahr!“ sagen.
Frohes neues Jahr! Bonne et heureuse année! Viele sagen auch „Frohes neues Jahr!“
die Hochzeit, -en mariage Wir laden euch herzlich zur Hochzeit ein.
das Weihnachtsessen, - repas de Noël Danke für die Einladung zum Weihnachtsessen.
Viele Glückwünsche
Glückwunsch, Glückwünsche félicitations Herzlichen Glückwunsch!
Sequenz 3: Treffpunkte
Festival-Programm
das Sommernacht-Festival, -s festival de nuit d'été Ich gehe zum Sommernacht-Festival.
Super Konzerte!
wiederkommen revenir Ich komme nächstes Jahr wieder.
Viele Kommentare
begeistert ravi, enthousiaste Alle waren begeistert!
Veranstaltungen am Wochenende
die Sommernacht, nuit d'été Das war eine schöne Sommernacht.
Sommernächte
das Kochen cuisiner Kochen mit Markus findet am Samstag statt.
sp und st
später plus tard Wir sehen uns später.
sch oder s
der Wortanfang, Wortanfänge début du mot Da ist der Wortanfang.
In Heidelberg
die Stadtrundfahrt, -en tour de la ville Die Stadtrundfahrt mit dem Bus dauert
zwei Stunden.
das Schloss, Schlösser château Pia und Markus möchten das Schloss
Heidelberg sehen.
die Abfahrtszeit, -en heure de départ Ich kann Ihnen einen Plan mit den
Abfahrtszeiten geben.
Unterwegs in Heidelberg
dürfen pouvoir, avoir la permission Ach, darf ich Sie noch etwas fragen?
um die Ecke au coin, juste à côté Das ist gleich hier um die Ecke.
uns (wir) nous Könnt ihr uns auf dem Stadtplan das Schloss
zeigen?
der Vater, Väter père Dein Vater hat doch bald Geburtstag?
ihm (es) lui Ich glaube der Hund mag dich. Ihm gefällt das.
Im Schloss Heidelberg
der Eintrittspreis, -e prix d'entrée Weißt du den Eintrittspreis?
der Senior, -en sénior, personne âgée Ermäßigte sind auch Senioren.
die Seniorin, -nen sénior, personne âgée Ermäßigte sind auch Seniorinnen.
der Geldautomat, -en distributeur automatique Beim Geldautomaten bekommt man Geld.
die Post (Singular) bureau de poste Bei der Post bekommt man Briefmarken.
Im Museumsshop
das Stadtzentrum, Stadtzentren centre-ville Gibt es im Stadtzentrum eine Post?
der Busfahrplan, Busfahrpläne horaire des bus Haben Sie einen Busfahrplan?
die Verspätung, -en retard Der Zug hat fünf Minuten Verspätung.
der Ingenieur, -e (un) ingénieur Ich arbeite als Ingenieur bei BMW.
die Ingenieurin, -nen (une femme) ingénieur Ich arbeite als Ingenieurin bei BMW.
der Fotograf, -en (le) photographe Ich bin Fotograf und wohne in Essen.
die Fotografin, -nen (la) photographe Ich bin Fotografin und wohne in Essen.
die Straßenbahn, -en tram, tramway Ich brauche keinen Bus und keine
Straßenbahn.
zu Fuß (gehen) aller à pied, marcher Ich gehe zu Fuß.
Pünktlichkeit in Deutschland
Portugal Portugal Ich komme aus Portugal.
der Kopierer, - photocopieuse Mit dem Kopierer kopiert sie das Formular.
die Kopie, Kopien copie Marina braucht die Kopien für die Arbeit.
der Download, -s téléchargement Marina braucht den Download für die Schule.
die Anzahl, -en nombre, chiffre Geben Sie die Anzahl ein.
Das Fotoalbum
hinzufügen ajouter Auf „Bilder hinzufügen“ klicken.
das Bargeld argent comptant, argent liquide Ich habe kein Bargeld dabei.
die Bankkarte, -n carte bancaire Haben Sie Ihre Bankkarte dabei?
Die Zusage
die Agentur, -en agence Das ist die Agentur Steinmann.
die Zusage, -n confirmation, réponse positive Ich habe eine Zusage für das Praktikum.
das Praktikum, Praktika stage Ich habe eine Zusage für das Praktikum.
die Bewerbung, -en candidature, demande d'emploi Vielen Dank für Ihre Bewerbung und
das Telefongespräch.
das Telefongespräch, -e conversation téléphonique Vielen Dank für Ihre Bewerbung und
das Telefongespräch.
der Arbeitstag, -e journée de travail Ihr erster Arbeitstag ist der 3. Juli.
Mit freundlichen Grüßen salutations amicales Mit freudlichen Grüßen Ihr Patrick Vogler
der Praktikant, -en (le) stagiaire Sie sind der neue Praktikant, oder?
die Praktikantin, -nen (la) stagiaire Sie sind die neue Praktikantin, oder?
Herzlich willkommen
das Marketing marketing Ich arbeite im Marketing.
Chaos
Oh weh mon Dieu Oh weh, was für ein Chaos!
das Chaos (Singular) désordre, bordel Oh weh, was für ein Chaos!
der Bewerber, - candidat Wo ist nur das Formular für die Bewerber?
die Bewerberin, -nen candidate Wo ist nur das Formular für die
Bewerberinnen?
fix vite Sie sind wirklich fix!
sauer aigre, fâché Sonst wird sie richtig sauer auf mich!
In Kims Büro
an à, au, sur Das Bild ist an der Wand.
der Schreibtisch, -e bureau, table de travail Neben dem Schreibtisch ist ein Drucker.
die Visitenkarte, -n carte de visite Die Visitenkarten sind neben dem Telefon.
die Marketingagentur, -en agence de marketing Ich arbeite bei einer Marketingagentur.
das Studium, Studien études Das ist ganz anders als im Studium.
die Kantine, -n cantine Das Essen in der Kantine ist leider nicht
so lecker.
die Kaffeemaschine, -n cafetière Ich brauche noch eine Kaffeemaschine.
Magdalenas Tag
die Zimmernummer, -n numéro de la chambre Wie ist die Zimmernummer von Herrn
Meerbachs Büro?
zu Mittag pour déjeuner, Was isst Magdalena zu Mittag?
das Hackfleisch (Singular) viande hachée Sie isst Nudeln mit Hackfleisch.
Das Meeting
die Agenda, Agenden agenda Was sind die Agenden des Meetings?
die Diskussion, -en discussion Sie haben eine Diskussion über das Konzept.
Viele Termine
der Bericht, -e compte rendu, rapport Dann muss sie einen Bericht schreiben.
Besuch am Wochenende
das Kulturprogramm, -e programme culturel Wir wählen ein Kulturprogramm aus.
die Partnerin, -nen (la) partenaire Er sendet den Bericht an seine Partnerin.
das Telefonat, -e conversation téléphonique Er hat ein Telefonat mit Herrn Lehmann.
die Rückmeldung, -en réponse, retour Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Familienmodelle
der Beitrag, Beiträge contribution, extrait Im Beitrag stellen wir andere Modelle von
Familienleben vor.
das Modell, -e modèle Im Beitrag stellen wir andere Modelle von
Familienleben vor.
das Familienleben, - vie de famille Im Beitrag stellen wir andere Modelle von
Familienleben vor.
der Sohn, Söhne fils Heute lebt der Architekt mit seinem Sohn
in Aachen.
das Team, -s équipe Wir sind ein super Team!
die Jugend (Singular) jeunesse Sie erzählt Geschichten aus ihrer Jugend.
Die Familie
der Großvater, Großväter grand-père Das ist mein Großvater.
Jasminas Familie
das Geschwister, - fratrie Ich habe drei Geschwister.
das WG-Leben vie en colocation Das WG-Leben ist gut für die Oma und für
den Enkel.
Wohnorte
das Dorf, Dörfer village Sie leben in einem Dorf.
das Mountainbike, -s vélo de montagne, vélo tout Am Wochenende fahren wir oft Mountainbike.
terrain
Sequenz 2: Im Haushalt
Hausarbeit
die Spülmaschine, -n lave-vaiselle Später räumen sie die Spülmaschine ein.
einschalten mettre en marche Heute schalte ich noch die Waschmaschine ein.
der Müll (Singular) ordure Ich muss schnell den Müll rausbringen.
die Wäsche lessive, linge Gemeinsam hängen sie die Wäsche auf.
Hitliste: Hausarbeit
der Haushalt, -e ménage, foyer Was machen die Deutschen im Haushalt gern?
die Hausarbeit, -en travail domestique, ménage Viele Fans hat die Hausarbeit nicht.
die Umfrage, -n sondage Hier sehen Sie die Ergebnisse einer Umfrage.
die Statistik, -en statistique Die Statistik zeigt, was die Deutschen mögen.
das Ende (Singular) fin Ganz am Ende der Statistik findet man
„Bad putzen“.
To-Do-Liste
der Mathematiktest, -s examen de mathématiques Timo möchte für den Mathematiktest üben.
Hausaufgaben
die Chorprobe, -n répétition de la chorale Ich muss zur Chorprobe.
Der Ausflug
das Picknick, -e/-s pique-nique Sophie soll für das Picknick Brot und
Kuchen kaufen.
Beim Bäcker
das Baguette, -s baguette Können Sie mir bitte ein Baguette geben?
Das Picknick
das Sandwich, -es sandwich Und hier sind die Sandwiches.
Bitten formulieren
die Tasse, -n tasse Ich möchte eine Tasse Kaffee, bitte.
Sequenz 3: Familiengeschichten
die Goldene Hochzeit noces d'or Nach 50 Jahren findet die Goldene Hochzeit
statt.
die Diamanthochzeit noces de diamant Nach 60 Jahren findet die Diamanthochzeit
statt.
der Grund, Gründe raison Das ist ein Grund zum Feiern.
besonder- spécial, particulier Ein besonderes Fest kann das Ehepaar feiern.
das Ehepaar, -e couple Ein besonderes Fest kann das Ehepaar feiern.
der Hochzeitstag, -e anniversaire de mariage Schon der 40. Hochzeitstag war ein
besonderer Tag.
das Familienfest, -e fête de famille Die Hochzeit war ein großes Familienfest.
Zeitangaben
Mann, … mon dieu Mann, das ist lange her.
Fragewörter
zu Ende terminé Ah, die Pause ist zu Ende.
Dieses Bild
das Skiwochenende, -n week-end de ski War sicher lustig, das Skiwochenende.
einfach facile, simple Dieses Rezept ist echt super und auch
ganz einfach.
der Clown, -s clown, bouffon In diesem Jahr war ich ein Clown.
die Redaktion, -en rédaction Dort kann ich die Arbeit in einer Redaktion
kennenlernen.
Viele Jobangebote
der Ferienpark, -s village de vacances Der Sommer im Ferienpark war toll!
die Babysitterin, -nen (la) baby-sitter Familie aus Frankreich sucht Babysitterin!
das Gehalt, Gehälter salaire Das Gehalt ist monatlich 1650 Euro.
der Sommerjob, -s job d'été Ich möchte einen Sommerjob bei der Zeitung.
die Zeitung, -en journal Ich möchte einen Sommerjob bei der Zeitung.
die Promoterin, -nen promotrice, représentante Wir suchen eine Promoterin ab August.
denn car Ich kann nur im Juli arbeiten, denn dann bin
ich in Spanien.
die Sportlehrerin, -nen professeur de sport Sie möchte nicht als Sportlehrerin arbeiten.
das Ferienpark-WiFi (Singular) wifi du parc de vacances Man kann das Ferienpark-WiFi benutzen.
Julians Sommerjob
der Artikel, - article Maria muss einen Artikel schreiben.
Termine
der Bandcontest, -s concours de band Sie fahren zum Bandcontest nach Kirchheim.
Julians Blog
schön joliment Das war ganz schön viel Arbeit.
Hallo Julian!
anstrengend fatiguant Die Arbeit ist sehr anstrengend.
der Fahrradausflug, randonnée à vélo Wir haben mit den Kindern einen
Fahrradausflüge Fahrradausflug gemacht.
Karina erzählt
fantastisch fantastique China ist fantastisch!
die Ausbildung, -en formation Wir haben sie nach ihrem Beruf und ihrer
Ausbildung gefragt.
der Ausbildungsweg, -e voie de formation Hier möchten wir verschiedene
Ausbildungswege vorstellen.
die Tourismuskauffrau, -en agent de voyage Ich habe eine Ausbildung zur
Tourismuskauffrau gemacht.
durch à travers Danach bin ich ein Jahr durch die Welt gereist.
die Welt (Singular) monde Danach bin ich ein Jahr durch die Welt gereist.
die Mathematiklehrerin, -nen professeur de mathématiques Ich bin Mathematik- und Sportlehrerin.
das Abitur, -e diplôme d'études collégiales In Hannover habe ich mein Abitur gemacht.
das Online-Modemagazin, -e magazine de mode en ligne Jetzt arbeite ich in Berlin bei einem
Online-Modemagazin.
Luisas Stationen
mit à, avec Mit 14 Jahren hat Luisa ein Praktikum
gemacht.
der Konditor, -en pâtissier Dann hat er eine Ausbildung zum Konditor
gemacht.
die Konditorin, -nen pâtissière Dann hat sie eine Ausbildung zur Konditorin
gemacht.
eröffnen ouvrir Sie möchte später eine Konditorei eröffnen.
die Weltreise, -n tour du monde Nach der Ausbildung hat er eine Weltreise
gemacht.
von de Sie haben viel von Amerika gesehen.
Sina Savic
die Fotoagentur, -en agence de photos Danach hat sie ein Jahr für eine Fotoagentur
gearbeitet.
das Online-Magazin, -e magazine en ligne Jetzt arbeitet sie bei einem
Online-Modemagazin.
Im Reisebüro
die 3-Tages-Tour, -en tour de 3 jours Frau Neus möchte eine 3-Tages-Tour mit dem
Schiff buchen.
das Schiff, -e bateau Frau Neus möchte eine 3-Tages-Tour mit dem
Schiff buchen.
buchen réserver Frau Neus möchte eine 3-Tages-Tour mit dem
Schiff buchen.
die Fahrradmiete, -n location de bateau Frau Neus bezahlt den Ausflug und die
Fahrradmiete.
Der Schiffsausflug
der Schiffsausflug, excursion en bateau Valerie macht einen Schiffsausflug auf
Schiffsausflüge der Donau.
der Tagesausflug, Tagesausflüge excursion d'une journée Im Reisebüro bucht sie den Tagesausflug.
die Kreditkarte, -n carte de crédit Kann ich mit der Kreditkarte bezahlen?
die Hausnummer, -n adresse, numéro de maison Meine Hausnummer ist die Arndstraße 78.
die Postleitzahl, -en (= PLZ) code postal Meine Postleitzahl ist 28215.
die Zahlungsweise, -n forme de paiement Sie wählt die Zahlungsweise der Kreditkarte.
f oder w?
das Verb, -en verbe Ist das ein Verb?
Sequenz 1: Im Krankenhaus
Wintertourismus in Österreich
der Start, -s commencement, début Heute ist der Start der Wintersaison.
die Wintersportsaison, -s saison des sports d'hiver Heute ist der Start der Wintersportsaison.
stürzen tomber, faire une chute Viele Leute fahren leider zu schnell und
stürzen.
jährlich annuellement Jährlich haben 50% der Wintersportler
einen Unfall.
Die Körperteile
die Hand, Hände main Gib mir bitte deine Hand.
der Hals, Hälse cou Kopf und Hals tun mir weh.
die Nase, -n nez Die Nase von Pinocchio ist sehr lang.
der Bauch, Bäuche ventre, estomac Nach dem Essen war der Bauch voll.
vor avant Ich habe vor dem Skiurlaub nicht viel trainiert.
der Skiurlaub, -e vacances de ski Ich habe vor dem Skiurlaub nicht viel trainiert.
der Kopfschmerz, -en mal de tête Aber ich habe auch Kopfschmerzen.
der Bauchschmerz, -en mal d'estomac, de ventre Ich habe starke Bauchschmerzen.
zum Glück par chance Zum Glück hat mich meine Freundin
gleich abgeholt.
direkt directement Wir sind direkt ins Krankenhaus gefahren.
die Bewegung, -en mouvement Ich habe eine komische Bewegung gemacht.
Der Skiurlaub
das Ski-Hotel, -s hôtel de ski Sie haben Zimmer in einem Ski-Hotel
reserviert.
der Ski, Skier ski Sie haben ihre Skier im Skigeschäft abgeholt.
das Skigeschäft, -e boutique de ski Sie haben ihre Skier im Skigeschäft abgeholt.
aus sein prendre fin Ja, aber die Handys sind aus.
die Situation, -en situation Warum finden Max und Ralf die Situation
komisch?
der Halsschmerz, -en mal de gorge Haben Sie Hals- oder Ohrenschmerzen?
der Zwiebeltee, -s thé à l'oignon Trinken Sie viel Tee und Wasser (z.B. einen
Zwiebeltee).
die Karottensuppe, -n soupe aux carottes Essen Sie viel Suppe (z.B. eine Karottensuppe).
die Luft (Singular) air Gehen Sie an der frischen Luft spazieren.
Grad degré Haben Sie seit 1-2 Tagen mehr als 39 Grad
Fieber?
das Fieber (Singular) fièvre Haben Sie seit 1-2 Tagen mehr als 39 Grad
Fieber?
der Augenarzt, Augenärzte ophtalmologiste Das ist die Praxis von Augenarzt Dr. Steiner.
Beim Arzt
der Schnupfen, - rhume Ich habe Schnupfen.
durch par, à travers Ich kann nicht gut durch die Nase atmen.
atmen respirer Ich kann nicht gut durch die Nase atmen.
Medikamente nehmen
die Anwendung, -en emploi, application Anwendung: Infektionen von Hals,
Nase, Ohren.
die Infektion, -en infection Anwendung: Infektionen von Hals,
Nase, Ohren.
die Einnahme, -n prise Einnahme: Nehmen Sie die Tabletten mit
Flüssigkeit.
die Tablette, -n cachet, comprimé Einnahme: Nehmen Sie die Tabletten mit
Flüssigkeit.
die Flüssigkeit, -en liquide Einnahme: Nehmen Sie die Tabletten mit
Flüssigkeit.
die Dosierung, -en dose Dosierung: Erwachsene 1 Tablette täglich.
die Viertelstunde, -n quart d'heure Ich hole dich in einer Viertelstunde vom
Büro ab.
der Newsletter, - bulletin d'information Ich muss noch einen Newsletter schreiben.
das Fastfood (Singular) restauration rapide, malbouffe Ich esse viel Gemüse und kein Fastfood.
die Gymnastik, -en gymnastique Einmal in der Woche macht Ute Gymnastik.
der Po, -s popotin, postérieur Das ist gut für den Bauch, die Beine, den Po
und den Rücken.
das Krafttraining, -s musculation Seit einem halben Jahr mache ich
Krafttraining!
zweimal deux fois Zweimal in der Woche gehe ich ins
Fitnessstudio.
abnehmen maigrir Ich habe schon zehn Kilo abgenommen.
interessieren intéresser Für Sport habe ich mich noch nie interessiert.
der Tanzkurs, -e cours de danse Dann habe ich einen Tanzkurs angefangen.
in einem en un Das ist ein tolles Hobby und Musik und Sport
in einem.
das Tanzen danse Mit meinem Mann gehe ich jede Woche zum
Tanzen.
der Tanzlehrer, - professeur de danse Joseph, unser Tanzlehrer stellt sich vor.
die Region, -en région Es gibt frisches Obst aus der Region.
die Qualität, -en qualité Der Supermarkt bietet eine gute Qualität an.
das Schweinefleisch (Singular) viande de porc Es gibt hier auch Schweinefleisch zu kaufen.
die Alpen (Plural) Alpes Der Schnupperkurs findet in den Alpen statt.
die Gesundheit (Singular) santé Hier tun Sie was für Gesundheit und Fitness.
der Jazztanz, Jazztänze danse jazz Am Mittwoche mache ich den Kurs Jazztanz.
das Kinderturnen (Singular) gymnastique pour enfants Für die Kinder gibt es Kinderturnen.
die Entspannung, -en détente, relaxation Entspannung finden Sie hier mitten in
der Natur.
mitten au milieu Entspannung finden Sie hier mitten in
der Natur.
das Wellness-Programm, -e programme wellness Es gibt auch ein Wellness-Programm.
Gesundheit in Zahlen
achten faire attention Die Deutschen achten immer mehr auf ihre
Gesundheit.
die Studie, Studien étude Das zeigen die Ergebnisse einer Studie.
das Joggen jogger, courir Ich habe keine Lust auf Joggen.
Yoga
gerade tout droit Halten Sie den Rücken gerade.
heben lever Heben Sie die Arme nun über den Kopf.
Sequenz 1: Im Kaufhaus
das Müsli, -s céréale, muesli Valerie braucht noch Müsli fürs Frühstück.
die Schreibwaren (Plural) papeterie Ich brauche noch Schreibwaren fürs Büro.
die Glückwunschkarte, -n carte de voeux Sophie freute sich sehr über die
Glückwunschkarte.
das Geschenkpapier, -e papier-cadeau Dieses Geschenkpapier ist sehr schön.
Angebot im Kaufhaus
der Ring, -e bague Er schenkt seiner Freundin eine Kette und
einen Ring.
Geschenke
der Valentinstag, -e jour de la Saint-Valentin Die Deutschen schenken gern etwas zum
Valentinstag.
der Muttertag, -e fête des mères Die Deutschen schenken gern etwas zum
Muttertag.
der Vatertag, -e fête des pères Die Deutschen schenken gern etwas zum
Vatertag.
das Wellnesswochenende, -n week-end de détente, Meiner Frau schenke ich ein
de wellness Wellnesswochenende.
Wo gibt es …?
der Sportartikel, - article de sport Im dritten Stock gibt es Sportartikel.
die Zeitschrift, -en revue, périodique Im zweiten Stock finden Sie Zeitschriften.
die Damenmode, -n mode féminine Im ersten Stock finden Sie die Damenmode.
die Herrenmode, -n mode masculine Im ersten Stock finden Sie die Herrenmode.
die Kindermode, -n mode pour enfants Im ersten Stock finden Sie die Kindermode.
der Damenschuh, -e chaussure pour dame Im ersten Stock finden Sie Damenschuhe.
der Herrenschuh, -e chaussure pour homme Im ersten Stock finden Sie Herrenschuhe.
In der Schuhabteilung
der Joggingschuh, -e chaussure de jogging Wo kann ich denn Joggingschuhe finden?
die Sportabteilung, -en rayon sport Im dritten Stock gibt es eine Sportabteilung.
Informationen
gratis gratis, gratuit Gratis Fahrradservice für alle Kunden mit
Kundenkarte.
der Fahrradservice, -s point vélos, service de vélos Gratis Fahrradservice für alle Kunden mit
Kundenkarte.
die Kundenkarte, -n carte de fidélité Gratis Fahrradservice für alle Kunden mit
Kundenkarte.
umziehen déménager Wir ziehen um!
der Rabatt, -e rabais, remise Sie bekommen 10 % Rabatt auf jeden Einkauf!
Durchsagen
das Sommerfest, -e fête d‘été Die Kunden sollen zum Sommerfest kommen.
Ja, genau.
Recht haben avoir raison Da hast du Recht.
Kleidung
die Hose, -n pantalon Wir brauchen Hosen, T-Shirts, Hemden, Jacken
und Schuhe.
der Rock, Röcke jupe Sie mag keine Röcke.
der Schal, -s/-e écharpe Im Winter brauche ich Schal, Mütze und
Pullover.
der Schuh, -e chaussure Wir brauchen Hosen, T-Shirts, Hemden, Jacken
und Schuhe.
der Pullover, - pull-over, chandail Im Winter brauche ich Schal, Mütze und
Pullover.
die Jacke, -n veste Wir brauchen Hosen, T-Shirts, Hemden, Jacken
und Schuhe.
die Jeans, - jeans Ich liebe Jeans!
das Gelb (Singular) jaune Ich finde das Gelb sehr schön.
das Dunkelblau (Singular) bleu foncé Ich mag Schwarz und Dunkelblau.
Welches Hemd?
eben fête Zieh dir bitte ein Hemd an. Na dann eben ein
Hemd …
Darias Modeblog
der Modefreund, -e ami de la mode, fan de la mode Hallo liebe Modefreunde!
die Lieblingsklamotte, -n vêtement préféré Ich zeige euch regelmäßig meine
Lieblingsklamotten.
der Modetrend, -s tendance mode Ich zeige euch regelmäßig Modetrends.
der Look, -s apparence, look Ich freue mich auf eure Looks!
das Weiß (Singular) blanc Ich mag gern Schwarz und Weiß.
egal égal, peu importe Egal ob in der Arbeit oder in der Freizeit – ich
liebe Schuhe.
laufen courir Ohne Turnschuhe läuft gar nichts!
der Wochenmarkt, marché hebdomadaire Auf dem Wochenmarkt finden wir Produkte
Wochenmärkte aus der Region.
bio (biologisch) bio (biologique) Hier sind die Produkte 100 Prozent bio.
der Stand, Stände stand, étal Es gibt auf dem Markt verschiedene Stände.
das Milchprodukt, -e produit laitier Auf dem Markt gibt es viele Milchprodukte.
die Gärtnerei, -en pépinière, exploitation Ich kaufe gern Blumen bei der Gärtnerei
horticole Huber.
der Bäckerstand, Bäckerstände stand de boulangerie Wir kaufen unser Brot immer am Bäckerstand.
Wir brauchen …
das Bauernbrot, -e pain de campagne Ein Bauernbrot, bitte.
das Rathaus, Rathäuser mairie Dort ist auch das Rathaus mit einem
Glockenspiel.
das Glockenspiel, -e carillon Dort ist auch das Rathaus mit einem
Glockenspiel.
der Platz, Plätze place, emplacement Viele Touristen kommen zu dem Platz und
hören Musik.
bis zu jusqu'à Dort kann man bis zu den Bergen sehen.
der Englische Garten, jardin anglais Der Englische Garten ist der Lieblingsort
Englische Gärten der Münchner.
der Lieblingsort, -e endroit préféré Der Englische Garten ist der Lieblingsort der
Münchner.
liegen être allongé In dem Park kann man in der Sonne liegen.
der Biergarten, Biergärten brasserie en plein air In dem Park kann man in den Biergarten
gehen.
berühmt célèbre, fameux Das Schloss Nymphenburg ist sehr berühmt.
Wohin in München?
das Mädel, Mädels jeune fille Hey Mädels, unser München-Wochenende
ist bald!
der Plan, Pläne plan Habt ihr schon Pläne?
der Laden, Läden magasin, boutique Es gibt dort sicher prima Läden.
der Iran Iran Ich war schon im Iran und in den USA.
die USA États-Unis Ich war schon im Iran und in den USA.
Unterwegs
die Station, -en station Ist hier eine Station?
die Haltestelle, -n arrêt Hier ist die Haltestelle, die Sie suchen.
die U-Bahn, -en métro Heute fuhr ich mit der U-Bahn.
die S-Bahn, -en train de banlieue Heute fuhr ich mit der S-Bahn.
einsteigen monter, embarquer Der Zug fährt gleich ab, wir müssen einsteigen.
Ansagen
der Ausstieg, -e débarquement, sortie Nächste Haltestelle Bremen Weststraße.
Ausstieg links.
die U-Bahn-Linie, -n ligne de métro Dort können Sie umsteigen in die
U-Bahn-Linien 3 und 7.
sowie ainsi que Sie können umsteigen, sowie die Züge des
Nahverkehrs benutzen.
der Nahverkehr (Singular) traffic urbain Sie können umsteigen, sowie die Züge des
Nahverkehrs benutzen.
der Fernverkehr (Singular) transport de longue distance Sie können umsteigen, sowie die Züge des
Fernverkehrs benutzen.
das Gleis, -e quai Meine Damen und Herren auf Gleis 7, Ihr Zug
fährt gleich ab.
die Tür, -en porte Die Türen schließen automatisch.
wegkönnen pouvoir partir Ich kann erst am Nachmittag aus Berlin weg.
Lindas Zugverbindung
die Zugnummer, -n numéro de train Der Zug hat die Zugnummer 432.
die Nummer, -n numéro Nehmen Sie den Bus Nummer 199 bis zur
Quiddestraße.
In der Information
die Himmelsrichtung, -en point cardinal In welcher Himmelsrichtung ist das?
der Eingang, Eingänge entrée Wie weit ist es von der Haltestelle bis
zum Eingang?
Sequenz 2: Reisevorbereitungen
der Service (Singular) service Das Hotel war toll und der Service sehr
freundlich.
die Unterkunft, Unterkünfte logement, hébergement Die Unterkunft war direkt im Stadtzentrum.
aus de, à partir de Vom Hotel aus war es nicht weit bis
zur Altstadt.
die Altstadt, Altstädte vieille ville Vom Hotel aus war es nicht weit bis
zur Altstadt.
das Kunsthaus, Kunsthäuser musée d'art Vom Hotel aus war es nicht weit bis
zum Kunsthaus.
das Wandern faire de la randonnée Das Wandern im Thüringer Wald ist toll.
die Fahrt, -en voyage Nach acht Stunden Fahrt war uns nur eins
wichtig: baden.
eins (= eines) un seul Nach acht Stunden Fahrt war uns nur eins
wichtig: baden.
baden se baigner Nach acht Stunden Fahrt war uns nur eins
wichtig: baden.
die Ebbe, -n marée basse, reflux Das Meer war nicht da – Ebbe – so ein Pech.
das Pech (Singular) malchance Das Meer war nicht da – Ebbe – so ein Pech.
das Boot, -e bateau, embarcation Mit dem Boot kann man durch Mecklenburg
fahren.
das Camping (Singular) camping Die Ruhe beim Camping in der Natur war toll.
der Wassersport (Singular) sport nautique Wassersport war genau das Richtige für uns.
das Richtige bon, juste Wassersport war genau das Richtige für uns.
die Dusche, -n douche Alle unsere Zimmer haben ein Bad mit Dusche,
WIFI und TV.
das WIFI (Singular) wifi Alle unsere Zimmer haben ein Bad mit Dusche,
WIFI und TV.
das TV, -s TV Alle unsere Zimmer haben ein Bad mit Dusche,
WIFI und TV.
das Frühstücksbuffet, -s buffet de petit-déjeuner Starten Sie an unserem Frühstücksbuffet
entspannt in den Tag.
bekannt connu Unser Restaurant ist bekannt für seine
gute Küche.
die Küche (Singular) cuisine Unser Restaurant ist bekannt für seine
gute Küche.
das Wellness-Angebot offre wellness Nutzen Sie auch unser Wellness-Angebot.
die Kulturveranstaltung, -en évènement culturel Leider haben wir keine Tickets für
Kulturveranstaltungen.
der Kundenservice, -s service à la clientèle Mit freundlichen Grüßen, Ihr Kundenservice.
das Flugticket, -s billet d'avion Oh nein, ich habe mein Flugticket verloren!
der Reiseführer, - guide de voyage Lisa hat einen Reiseführer für Italien.
die Sonnencreme, -s crème solaire Oh nein, ich habe die Sonnencreme vergessen!
Wo oder Wohin?
liegen être situé, être couché Der Koffer liegt auf dem Bett.
der Boden, Böden sol Emilio stellt den Rucksack auf den Boden.
die Badehose, -n maillot de bain Emilio legt die Badehose in den Koffer.
der Schatz chéri, trésor Schatz, gibst du mir ein Handtuch, bitte?
das Handtuch, Handtücher serviette Schatz, gibst du mir ein Handtuch, bitte?
Minus 15 Grad!
der Snowboard-Kurs, -e cours de snowboard Wie ist dein Snowboard-Kurs?
das Board, -s board Aber das Board ist oft sehr schnell.
der Unterschied, -e différence Groß ist der Unterschied vor allem zwischen
Jung und Alt.
Jung und Alt jeunes et vieux Groß ist der Unterschied vor allem zwischen
Jung und Alt.
der Winter-Fan, -s mordu de l'hiver Viele Menschen sind Winter-Fans.
Sequenz 1: Arbeitswelten
die Frühschicht, -en quart du matin, équipe du Heute habe ich Frühschicht.
matin
die Spätschicht, -en quart de nuit, équipe de nuit Gestern hatte ich Spätschicht.
Selbstständig sein
selbstständig indépendant Wie kann ich online als Übersetzer
selbstständig arbeiten?
die Übersetzungsagentur, -en agence de traduction Ich möchte bei Ihrer Übersetzungsagentur
arbeiten.
die Qualifikation, -en qualification Mit dieser Qualifikation können Sie viel
verdienen.
der Auftrag, Aufträge commande Wie bekomme ich Aufträge?
die Übersetzung, -en traduction Ich habe nicht viel Zeit für die Übersetzungen.
das Coworking-Büro, -s bureau de travail coopératif Viele nutzen auch ein Coworking-Büro.
der Meeting-Raum, salle de réunion Dort haben Sie Internet und Meeting-Räume.
Meeting-Räume
die Autoverkäuferin, -nen vendeuse d'automobiles Ich bin Autoverkäuferin, denn ich liebe Autos.
der Coworker, - collaborateur Dort lerne ich ein paar Coworker kennen.
die Coworkerin, -nen collaboratrice Dort lerne ich ein paar Coworkerinnen kennen.
das (die) Aerobic (Singular) aérobic Ich mache einmal pro Woche Aerobic.
das Seniorenticket, -s billet réservé au troisième âge Meine Frau und ich haben ein Seniorenticket.
das Fahrradticket, -s billet vélo Ein Fahrradticket für den Zug kostet nur
fünf Euro.
das Studententicket, -s billet étudiant Ich habe ein Studententicket.
der Regionalzug, Regionalzüge train régional Ich benutze die Regionalzüge in der Umge-
bung.
die Umgebung, -en alentours, environs Ich benutze die Regionalzüge in der
Umgebung.
der Stadtrand, Stadtränder banlieue Ich wohne mit meiner Familie am Stadtrand.
die Tram, -s tramway Zur Arbeit fahre ich mit der Tram.
die Rentnerin, -nen retraitée Ich bin Rentnerin und viel unterwegs.
Die Wegbeschreibung
geradeaus itinéraire Du gehst die Lessingstraße geradeaus und
dann links.
Am Bahnhof
der Fahrkartenschalter, - guichet des billets Treffen wir uns am Fahrkartenschalter?
der Marktplatz, Marktplätze place du marché Die U1 fährt nur bis zum Marktplatz.
Leben in Deutschland
das Leben, - vie So ist das Leben in Deutschland.
der Teil, -e partie Sie kommen aus allen Teilen der Welt.
die Currywurst, Currywürste saucisse au curry Ich liebe vor allem Currywurst.
Erfahrungsberichte
der Intensivkurs, -e cours intensif Ich habe letztes Jahr einen Intensivkurs
gemacht.
die Motivation, -en motivation Zu Hause braucht man viel Motivation.
die Tutorin, -nen tutrice Ich möchte gerne mit der Tutorin sprechen.