A Yvpg Ebsnc Ti 01859180
A Yvpg Ebsnc Ti 01859180
A Yvpg Ebsnc Ti 01859180
Technical Information
i
905
Technische Informationen | Technical Information
Allgemeine Hinweise
General Information
Als Verschraubungswerkstoff verwenden wir Schwer Fittings only manufacture with stainless steel.
ausschließlich Edelstahl. Die Werkstofftabellen des A list of the more commonly used stainless steels can
Edelstahls finden Sie auf den Seiten 922/923. be found on pages 922/923.
Kennzeichnung Identification
Schwer Fittings legt seit Jahrzehnten größten Wert auf Schwer Fittings has been a byword for quality and
Qualität und Präzision. Die Einzelteile werden während precision for many years. All components are
der Fertigung laufend geprüft, wobei vor der continuously checked during production and
Montage jeweils ein Prüfprotokoll erstellt wird. a test report is written before final assembly.
Erst nach Gutbefund werden die Einzelteile mit "sf", Following rigorous quality control, each part is stamped
dem Werkstoff sowie mit einer Chargenkennung bzw. with "sf", the material description and the test report
der Prüfberichts-Nr. gekennzeichnet. Auf Wunsch number. 3.1 Certificates are available on request.
liefern wir mit 3.1 Zeugnis.
Wir sind ein kompetenter Partner für Sonderausführun- We are specialists in non standard items. If you require
gen. Wenn Sie ein Produkt für besondere Anwen- a product for a special purpose, simply ask us.
dungszwecke brauchen, fragen Sie einfach bei uns On receipt of your enquiry, our technical department
an. Nach Ihren Angaben wird unsere Konstruktions- will determine the specification.
abteilung die gewünschten Rohrverbindungselemente
auslegen, berechnen und konstruieren. If necessary we can adapt our fittings to suit your
operating requirements (pressure, temperature,
Bei Bedarf passen wir unsere Verschraubungen an medium, constructional dimensions, thread, etc.)
veränderte Betriebsbedingungen (Druck, Temperatur,
Medium, Einbaumaße, Gewinde, etc.) an.
Katalog „Instrumentation / Vacuum” unter: Please ask for the latest catalogue or give us a call.
www.schwer.com www.schwer.com
906
Technische Informationen | Technical Information
Wichtige Hinweise
Important Information
Da die Rohrverbindungselemente teilweise starken Pipe fittings periodically have to sustain high pressure
Belastungen wie Schwingungen und unkontrollierten surges and vibrations. Product integrity can only be
Druckspitzen unterliegen, sollten nur Schwer achieved by the use of sf original components and
Original-Komponenten unter Beachtung der by observance of sf assembly instructions.
sf-Montagevorschriften verwendet werden. Failure to observe these assembly instructions may
Andernfalls kann die Funktionssicherheit beeinträchtigt adversely affect operational safety and may invalidate
werden und zum Verlust der Gewährleistung führen. product guarantees.
Konstruktions- und Maßänderungen behalten wir uns We reserve the right to amend the specifications on
ohne Ankündigung vor. Die Produktbilder im Katalog the basis of technical improvement and development.
können von der gelieferten Ware abweichen. Für The pictures of the items in the catalogue may differ
Druckfehler wird keine Haftung übernommen. from the goods that are delivered. Liability is excluded
for all printing errors.
Bitte fragen Sie bei speziellen Einsatzgebieten unser For special applications please ask our product ma-
Produktmanagement nach der geeigneten Lösung. nagement for suitable solutions. Reprinting or copying,
Kopieren und Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit all or part of this catalogue is only permitted with the
Genehmigung der Firma Schwer Fittings GmbH. written consent of Schwer Fittings GmbH.
Gewinde-Normen
쎻
! Normabweichungen 쎻
! Deviation from the standard
Grundsätzlich entsprechen unsere Artikel den In principal all our fittings are according the given
angegebenen Normen. Wir behalten uns jedoch standards. As construction and dimensions are
Konstruktions- bzw. Maßabweichungen der angegebe- subject to change, there might be differences to the
nen Normen vor. Maße sind verändert, wenn wir einen standards. There are mendments in the dimensions
technischen Vorteil oder eine fertigungstechnische if we see a technical advantage or a need for
Notwendigkeit sehen. Falls exakte Vorgabe laut Norm manufacturing procedures. If you need pieces that
gewünscht, bitten wir um Rücksprache mit dem are exactly according the standard, we kindly ask you
Produktmanagement. to contact our product management.
907
Technische Informationen | Technical Information
Drücke
Pressure
Druckangaben Pressure
Die jeweils zulässigen Nenndrücke (PN) können auf The actual permissible Nominal Pressure (PN) is given
jeder Katalogseite den Tabellen entnommen werden. in the table for every product. It is shown in bar and is
Der Druck wird grundsätzlich in bar angegeben und based on the pressure for water under static load.
bezieht sich auf das Medium Wasser, statisch
belastet. Bei normalen Betriebsverhältnissen (statisch) Under standard operating conditions (static) and
und Temperaturen (20° C) kann der Betriebsdruck (PB) temperature (20° C), the operating pressure (PB) and
gleich dem angegebenen Nenndruck (PN) gewählt the given Nominal Pressure (PN) can be taken
werden (siehe DIN 2401 Teil 1). as the same (see DIN 2401, Part 1).
Der Nenndruck (PN) ist eine gebräuchliche, gerundete, The Nominal Pressure (PN) is a common, rounded
auf den Druck bezogene Kennzahl. Betriebsdruck figure that refers to the pressure.
(PB): Der zulässige Betriebsdruck für ein Bauteil ist der The Working Pressure (PB): The maximum internal
höchste Innendruck, der für dieses Bauteil aufgrund pressure, that is allowed for a particular component
des Werkstoffes und der Berechnungsgrundlagen bei depending on its material and the corresponding basis
der zulässigen Betriebstemperatur bei störungsfreiem of design, at the allowed working temperature, to
Betrieb zulässig ist. guarantee a failure-free operation.
Bei erhöhten Temperaturen sollten die Betriebsdrücke For increased temperatures, the operating pressure
(PB) gegenüber dem Nenndruck (PN) gemäß folgen- should be reduced according to the table below, and
der Druckabschlagstabelle reduziert werden. the the PN selected accordingly.
Kombinationen Combinations
Bei Kombination von verschiedenen Verschraubungs- For combinations of different fittings as well as
elementen sowie verschiedenen Verschraubungs- und different seal materials within a system, the lowest
Dichtungswerkstoffen innerhalb eines Leitungssystems actual pressure and temperature range for a fitting
gelten die jeweils kleinsten Betriebsdrücke und determines that of the complete system.
die jeweils kleinsten Temperaturgrenzen.
Für die in diesem Katalog gemachten Druckangaben In order to achieve the stated pressures in this
setzen wir voraus, daß die Montagen sachgemäß und catalogue it is essential that the assembly is carried
einwandfrei durchgeführt werden. Gehen Sie dazu out correctly and professionally. Please follow the
nach den sf-Montageanleitungen vor. Ebenso sf-assembly instructions given. It is especially
ist beim Verlegen der Rohrleitungssysteme darauf important to ensure that the fittings are not placed
zu achten, daß auf die Verschraubungen keine under load or stress.
zusätzlichen Belastungen und Spannungen einwirken.
908
Technische Informationen | Technical Information
Abdichtung
Sealing
Wir empfehlen hierfür, 7 bis 8 Lagen eines geeigneten We recommend 7-8 layers tightly wound on the thread,
Abdichtbandes aus PTFE sehr straff um das Außenge- starting at the leading edge and covering the complete
winde zu wickeln, und zwar beim ersten Gewindegang thread (this ensures that the tape does not unwind on
beginnend in Richtung der Gewindesteigung (so daß assembly). If the fitting has to be unscrewed for any
sich das Abdichtband beim Einschrauben nicht wieder reason, the tape MUST be renewed.
abwickeln kann). Auf keinen Fall darf das Gewinde
beim Verschrauben zurückgedreht werden. Ansonsten
müßte das Abdichtband neu aufgebracht werden.
909
Technische Informationen | Technical Information
Metrisches Gewinde
Metric Thread
DIN 13 M
Benennung / Description: M 12 x 1,5
Gewindeart / Type: Innengewinde zylindrisch Außengewinde zylindrisch
Parallel inside Parallel outside
Anwendung / Uses: Regelgewinde oder Feingewinde, für nicht im Gewinde dichtende Verbindungen.
Regular or Fine, for connections not sealing on the thread.
Beschreibung:
Dieses Gewinde dient zur mechanischen Verbindung von Teilen, u. a. von Fittingen und Armaturen. Eine Abdichtung der Verbindung
geschieht durch das Gegeneinanderpressen zweier Dichtflächen außerhalb der Gewinde und durch Zwischenlegen einer geeigneten
Dichtung. Einschraubzapfen der Form A (mit Dichtring), der Form B (mit Dichtkante) und der Form E (nach Vereinbarung) sowie
die zugehörigen Einschraublöcher der Form X (mit Auslauf) und Form Y (mit Rille), jeweils nach DIN 3852 Teil 1 haben
M-Gewinde nach dieser Norm.
Description:
This thread serves only as a mechanical connection of parts. A seal only results from the pressing together of 2 sealing flats outside
of the thread and through the use of a proprietary seal. Male studs (with sealing ring), Form B (with sealing edge) and Form E
(on agreement) as well as the respective Form X tapped holes (with run out) and Form Y (with grooves), to DIN 3852 Part 1 have
M threads to this standard.
Gewinde Außen / Outside (Tol.-6): max. Außen ø max./min. Flanken ø min. Kern ø
Thread P Innen / Inside (Tol.-6H): h max. outside ø max./min. Haunch ø min. core ø i
910
Technische Informationen | Technical Information
Beschreibung:
Gewinde nach dieser Norm werden verwendet für Rohrverschraubungen mit kegeligem Einschraubzapfen Form C, die in
zylindrische Einschraublöcher Form Z, jeweils nach DIN 3852 Teil 1, eingeschraubt werden. Der Abstand a der Bezugsebene
entspricht der Regelausführung der DIN 3852 Teil 1. Das kegelige Außengewinde dieser Norm hat bei der Bezugsebene a densel-
ben Flankendurchmesser wie das zugehörige zylindrische Innengewinde nach DIN 13, so dass es sich bis zu dieser Bezugsebene a
von Hand einschrauben läßt. Der Kraftanzug mittels Werkzeug vergrößert die Einschraublänge und dichtet unter Zuhilfenahme eines
geeigneten Dichtmittels (wie Hanf oder Abdichtband) die Verschraubung ab. Außen-, Flanken- und Kerndurchmesser haben die
gleiche ±Toleranzlage, in der Tabelle stehen die Mittelwerte. Das zylindrische Innengewinde nach DIN 13 sollte, um den Freiraum
zwischen den Gewindespitzen und somit den Leckpfad möglichst klein zu halten, die Toleranzlage 4H 5H aufweisen.
Description:
Threads to this Standard are used for Pipe fittings with tapered male studs Form C, which are screwed into tapped holes
Form Z, to DIN 3852 Part 1. The distance a conforms to DIN 3852 Part 1. The tapered outside thread of this Standard has the
same outside diameter as that of the inside parallel thread in DIN 13, enabling it to be screwed in by hand. The fitting does not need
to be tightened too firmly and the seal is made with the aid of a propritary sealing material (such as PTFE tape). All the diametres
have the same tolerances and the middle values are shown in the table. The parallel inside thread should be to DIN 13, so that the
clearance between the points of the thread and thereby the likelyhood of leaks occurring, is minimised.
911
Technische Informationen | Technical Information
Whitworth-Rohrgewinde
BSP
Beschreibung:
Dieses Gewinde dient hauptsächlich zur mechanischen Verbindung von Fittingen und Armaturen. Eine Abdichtung der Verbindung
geschieht durch das Gegeneinanderpressen zweier Dichtflächen außerhalb der Gewinde und durch Zwischenlegen einer geeigne-
ten Dichtung. Einschraubzapfen der Form A (mit Dichtring), der Form B (mit Dichtkante) und der Form E (nach Vereinbarung)
sowie die zugehörigen Einschraublöcher der Form X (mit Auslauf) und Form Y (mit Rille), jeweils nach DIN 3852 Teil 2 haben
G-Gewinde nach dieser Norm.
Description:
This thread is mainly used for mechanical connection of fittings. The seal results from the pressing together of two sealing faces
outside the thread and from the use of a proprietary sealing material. Male studs (with sealing ring), Form B (with sealing edge) and
Form E (on agreement) as well as the respective Form X tapped holes (with run out) and Form Y (with grooves), to DIN 3852 Part
2 have G threads to this standard.
912
Technische Informationen | Technical Information
Whitworth-Rohrgewinde
BSP
DIN EN 10226 Rp R
Benennung / Description: DIN EN 10226-Rp-1/2 DIN EN 10226-R-1/2-1
Gewindeart / Type: Innengewinde zylindrisch Außengewinde kegelig (Kegel 1:16)
Parallel inside Tapered outside (taper 1:16)
Beschreibung:
Das kegelige R-Außengewinde hat bei der Bezugsebene a dieselben Kern-, Flanken- und Außendurchmesser wie das Rp-lnnenge-
winde, so dass es sich bis zu dieser Bezugsebene a von Hand einschrauben läßt. Der Kraftanzug mittels Werkzeug vergrößert die
Einschraublänge und dichtet unter Zuhilfenahme eines geeigneten Dichtmittels (wie Hanf oder Abdichtband) die Verschraubung ab.
Vergleich mit DIN/ISO 228: Das zylindrische Rp-lnnengewinde dieser Norm hat die gleichen Nennmaße für die Gewindedurchmesser
und das Gewindeprofil wie das zylindrische Innengewinde nach DIN/ISO 228, allerdings hat das G-lnnengewinde im Kern- und
Flankendurchmesser nur positive Abmaße (bei der DIN EN 10226 ± Toleranz). Deshalb kann ein DIN EN 10226-R-keg. AG in ein
ISO 228-G-zyl. IG eingeschraubt werden, jedoch läßt sich das Außengewinde ca. 1 Gewindegang weiter einschrauben und es
entsteht aufgrund der großen Kerndurchmessertoleranz beim G-Gewinde ein größerer Freiraum zwischen den Gewindespitzen und
somit ein größerer Leckpfad. Keinesfalls kombinieren: ISO 228-G-zyl. AG in DIN EN 10226-Rp-zyl. IG, da das Innengewinde zu
eng sein kann.
Description:
The tapered R outside thread has the same core, haunch and outside dia as the Rp inside thread, so that it can be threaded in by
hand. The torque from the spanner lengthens the tapped hole and seals with the aid of a proprietary sealing material (eg. PTFE
tape). Comparison with ISO 228: The parallel Rp inside thread of this Standard has the same nominal size for the thread dia and
profile as for the inside thread to ISO 228. However, the G inside thread in core and haunch dia has only a positive deviation (from
DIN EN 10226 +/- tolerance). Therefore a DIN EN 10226 tapered outside thread may be screwed into an ISO 228 parallel inside
thread. The outside thread can be screwed 1 turn further. The likelyhood of leaks occurring is increased due to larger core dia
tolerance of the G thread which gives a larger clearance between the points of the threads. In no circumstances combine ISO 228
parallel G outside thread with DIN EN 10226 Rp parallel inside thread as the inside thread is too small.
Außengewinde Innengewinde Rohr-AD Gangzahl Außen ø Flanken ø Kern ø
DN Outside Th. R Inside Th. Rp Pipe OD No of Th. P h Outside ø Haunch ø Core ø a i
6 R 1/8" Rp 1/8" 10,2 28 0,907 0,581 9,728 9,147 8,566 4,0 6,5
8 R 1/4" Rp 1/4" 13,5 19 1,337 0,856 13,157 12,301 11,445 6,0 9,7
10 R 3/8" Rp 3/8" 17,2 19 1,337 0,856 16,662 15,806 14,950 6,4 10,1
15 R 1/2" Rp 1/2" 21,3 14 1,814 1,162 20,955 19,793 18,631 8,2 13,2
20 R 3/4" Rp 3/4" 26,9 14 1,814 1,162 26,441 25,279 24,117 9,5 14,5
25 R 1" Rp 1" 33,7 11 2,309 1,479 33,249 31,770 30,291 10,4 16,8
32 R 1 1/4" Rp 1 1/4" 42,4 11 2,309 1,479 41,910 40,431 38,952 12,7 19,1
40 R 1 1/2" Rp 1 1/2" 48,3 11 2,309 1,479 47,803 46,324 44,845 12,7 19,1
50 R 2" Rp 2" 60,3 11 2,309 1,479 59,614 58,135 56,656 15,9 23,4
65 R 2 1/2" Rp 2 1/2" 76,1 11 2,309 1,479 75,184 73,705 72,226 17,5 26,7
80 R 3" Rp 3" 88,9 11 2,309 1,479 87,884 86,341 84,926 20,6 29,8
100 R 4" Rp 4" 114,3 11 2,309 1,479 113,030 111,551 110,072 25,4 35,8
125 R 5" Rp 5" 139,7 11 2,309 1,479 138,430 136,951 135,472 28,6 40,1
150 R 6" Rp 6" 165,0 11 2,309 1,479 163,830 162,351 160,872 28,6 40,1
913
Technische Informationen | Technical Information
Whitworth-Rohrgewinde
BSP
DIN 3858 Rp R
Benennung / Description: DIN 3858-Rp-1/2 DIN 3858-R-1/2
Gewindeart / Type: Innengewinde zylindrisch Außengewinde kegelig (Kegel 1:16)
Parallel inside Tapered outside (taper 1:16)
Beschreibung:
Gewinde nach dieser Norm werden verwendet für Rohrverschraubungen mit kegeligem Einschraubzapfen Form C, die in zylindri-
sche Einschraublöcher Form Z, jeweils nach DIN 3852 Teil 2, eingeschraubt werden. Die Toleranzfeldlage 1 der DIN 3858 mit einer
±-Lage der Bezugsebene a entspricht der Regelausführung der DIN 3852 Teil 2. Vergleich mit DIN 2999: Das kegelige Außenge-
winde und das zylindrische Innengewinde dieser Norm haben die gleichen Nennmaße für die Gewindedurchmesser und das
Gewindeprofil wie die Gewinde nach DIN 2999 Teil 1. Das kegelige Außengewinde hat jedoch eine kürzere nutzbare Gewindelänge i
durch den kleineren Abstand a zur Bezugsebene. Das zylindrische Innengewinde hat im Außen-, Flanken- und Kerndurchmesser
nur positive Abmaße (bei der DIN 2999 nur ±-Toleranzen), was ein maximales Einschrauben des kegeligen Außengewindes
ermöglicht. Vergleich mit DIN/ISO 228: Das zylindrische Innengewinde dieser Norm hat zwar das gleiche Gewindeprofil wie das
zylindrische Innengewinde nach DIN/ISO 228, jedoch mit einer deutlich kleineren Kerndurchmessertoleranz, was zu einem kleineren
Freiraum zwischen den Gewindespitzen und somit zu einem geringerem Leckpfad führt.
Description:
Threads to this standard are used for pipe fittings with tapered male studs, Form C, which are screwed into parallel tapped holes,
Form Z, to DIN 3852 Part 2. Comparison with DIN 2999: The tapered outside thread and the parallel inside thread of this Standard
have the same nominal sizes for the thread dia and profile as for threads DIN 2999 Part 1. The tapered outside thread has a shorter
useable thread length i due to the smaller distance a. The parallel inside thread has only positive deviation and this permits the
tapered outside thread to be fully screwed in. Comparison with ISO 228: The parallel inside thread of this Standard has the same
thread profile as the parallel inside thread to ISO 228 but with an obvious smaller core dia tolerance which gives a smaller clearance
between the points of the threads and thus the likelyhood of leaks occurring is minimised.
Außengewinde Innengewinde
Outside Inside Gangzahl Außen ø Flanken ø Kern ø
R Rp No. of threads P h Outside ø Haunch ø Core ø a i
914
Technische Informationen | Technical Information
Beschreibung:
Das kegelige NPT-Außengewinde hat bei der Bezugsebene L1 dieselben Kern-, Flanken- und Außendurchmesser wie das NPT-
lnnengewinde am Gewindeanfang, so dass es sich bis zu dieser Bezugsebene a von Hand einschrauben läßt. Der Kraftanzug
mittels Werkzeug vergrößert die Einschraublänge und dichtet unter Zuhilfenahme eines geeigneten Dichtmittels (wie Hanf oder
Abdichtband) die Verschraubung ab. Da sowohl Innen- wie Außengewinde kegelig sind, tragen mehr Gewindegänge zur Abdichtung
und Kraftaufnahme bei. Durch die kleine Gewindeabflachung entsteht nur ein geringer Leckpfad. NPT-Gewinde werden verwendet,
wenn druckdichte Gewindeverbindungen mit Dichtmittel im Gewinde hergestellt werden sollen.
Description:
The tapered NPT outside thread has the same core, haunch and outside dia as the NPT inside thread at the start of the thread so
that it can be screwed in by hand. The torque from the spanner lengthens the tapped hole and seals with the aid of a proprietary
sealing material (eg PTFE tape). As both the inside and outside threads are tapered, the likelyhood of leaks occurring is small.
in Meßebene
Gewinde Rohr-AD Gangzahl auf 1" Flanken ø E1
Thread Pipe OD No of Threads P h Haunch ø E1 a i
915
Technische Informationen | Technical Information
Gewinde
Thread
H = 0,8660254 P
H1 = 5/8 H = 0,54127 P
h3 = 17/24 H = 0,61343 P
R = H/6 = 0,14434 P
R min = 0,125 P ~ H/7
Beschreibung:
Dieses Gewinde dient hauptsächlich zur mechanischen Verbindung von Fittingen und Armaturen. Eine Abdichtung der Verbindung
geschieht durch das Gegeneinanderpressen zweier Dichtflächen außerhalb der Gewinde und durch Zwischenlegen einer geeigneten
Dichtung.
Description:
This thread is mainly used for mechanical connection of fittings. The seal results from the pressing together of two sealing faces
outside the thread and from the use of a proprietary sealing material.
7/16 -20 UNF 1,270 11,112 10,424 10,033 11,079 10,254 9,522
1/2 -20 UNF 1,270 12,700 12,017 11,608 12,667 11,841 11,110
9/16 -18 UNF 1,411 14,288 13,520 13,081 14,252 13,335 12,520
3/4 -16 UNF 1,588 19,050 18,184 17,678 19,012 17,981 17,064
7/8 -14 UNF 1,814 22,225 21,224 20,676 22,184 21,006 19,959
1 1/16 -12 UN 2,117 26,988 25,801 25,146 26,944 25,570 24,348
1 3/16 -12 UN 2,117 30,162 28,979 28,321 30,119 28,745 27,523
1 5/16 -12 UN 2,117 33,338 32,154 31,496 33,294 31,920 30,698
1 5/8 -12 UN 2,117 41,275 40,094 39,446 41,229 39,855 38,633
1 7/8 -12 UN 2,117 47,625 46,449 45,796 47,579 46,205 44,983
916
Technische Informationen | Technical Information
Rundgewinde
Knuckle Thread
DIN 405 Rd
Benennung / Description: DIN 405-Rd28x1/8 DIN 405-Rd28x1/8
Gewindeart / Type: Innengewinde zylindrisch Außengewinde zylindrisch
Parallel inside Parallel outside
H=1,866025xP
h3=H4=0,5xP
Beschreibung:
Rundgewinde werden als Befestigungsgewinde verwendet. Das Rundgewinde ist durch die runde Gewindeform unempfindlich
gegen Verschmutzung und Beschädigung. Das Gewinde kann trotz geringer Flankenüberdeckung große Kräfte aufnehmen. Eine
Kerbwirkung ist durch die runde Gewindeform kaum möglich. Rundgewinde nach dieser Norm haben unterschiedliche Nennprofile
für Außen- und Innengewinde. Beim Außengewinde sind die Rundungsradien an den Gewindestutzen und im Gewindegrund gleich,
beim Innengewinde sind die Rundungsradien verschieden. Von den Nennprofilen leiten sich die Maße für Außen-, Flanken- und
Kerndurchmesser ab.
Description:
Knuckle threads are mainly used as fastening screw threads. The round form of the Knuckle thread makes it highly resistant against
damages and fouling. Although the flanks overlap only a little bit, the thread can absorb major forces. Due to the round form a
stress concentration is nearly impossible. Knuckle threads according that norm do have different profiles for the outside- and inside-
thread. On the outside-thread the radiuses on the thread highs and lows are similar, on the inside-thread the radiuses are different.
The major-, effective- and minor-aperture derives from the profil.
917
Technische Informationen | Technical Information
Einschraubzapfen
Form B
Einschraublöcher
Form X
für Einschraubzapfen
Form B und C
Tapped Holes
Form X
for screwed plugs
Form B and C
918
Technische Informationen | Technical Information
Einschraubzapfen
mit Weichdichtung
Einschraublöcher
Form X
für Einschraubzapfen
mit Weichdichtung
Tapped holes
Form X
for studs
with captive seal
919
Technische Informationen | Technical Information
Zapfen nach DIN 3852 - Teil 1: Zapfen nach DIN 3852 - Teil 2: NPT:
mit kegeligem metrischem mit kegeligem Whitworth- Zapfen und Einschraubloch mit
Gewinde nach DIN 158 Rohrgewinde nach DIN 3858 kegeligem NPT-Gewinde
nach ANSI / ASME B 1.20.1-1983
Einschraubloch Einschraubloch
mit zylindrischem metrischem mit zylindrischem Whitworth-
Gewinde nach DIN 13 Rohrgewinde nach DIN 3858
Einschraub-
zapfen Form C
Male screwed
plugs Form C
Einschraub-
löcher Form Z
nur für Ein-
schraubzapfen
Form C
Tapped holes
Form Z
only for
screwed plugs
Form C
920
Technische Informationen | Technical Information
Einschraubzapfen
nach SAE J 475 - ANSI B1.1
Einschraublöcher
nach SAE J 475 - ANSI B1.1
Tapped holes
to SAE J 475 - ANSI B1.1
Ausdehnung / Expansion d K b t
UNF i D min. a max. +0,1 ±1° E min. min.
921
Technische Informationen | Technical Information
Werkstoffe
Material
X 5 CrNiMo 17 12 2 1.4401 7,98 200 16,5 18,5 15 500 0,75 nicht vorhanden
X 6 CrNiMo Ti 17 12 2 1.4571 7,98 200 16,5 18,5 15 500 0,75 nicht vorhanden
X 2 CrNi N 23 4 1.4362 7,75 200 13,0 14,5 16 470 - vorhanden
X 5 CrNiMo 17 12 2 1.4401 7,98 200 16,5 18,5 15 500 0,75 not available
X 6 CrNiMo Ti 17 12 2 1.4571 7,98 200 16,5 18,5 15 500 0,75 not available
X 2 CrNi N 23 4 1.4362 7,75 200 13,0 14,5 16 470 - available
Wir verarbeiten den gezogenen bzw. geschmiedeten We are continually investing in the development and
1.4571 nur mit einem Werksabnahmezeugnis nach improvement of our products. We process wrought
DIN 50049 3.1. Die Überwurfmuttern sind in den 1.4571 with a works acceptance certificate to
kleinen Abmessungsbereichen warmgepresst. DIN 50049 3.1. Small sized nuts are hot-pressed.
922
Technische Informationen | Technical Information
Werkstoffe
Material
Internationale Normen
International Standard
303 1.4305 1 0,12 1,0 2,0 17,0 - 19,0 0,6 8,0 - 10,0 S 0,15 - 0,35
304 1.4301 2 0,07 1,0 2,0 17,0 - 19,0 - 8,0 - 10,0 -
304L 1.4306 2L 0,03 1,0 2,0 18,0 - 20,0 - 10,0 - 12,5 -
S2304 1.4362 6 0,03 0,5 1,2 23 - 4 N 0,1
321 1.4541 3 0,08 1,0 2,0 17,0 - 19,0 - 9,0 - 12,0 Ti 5 x % C - 0,7
316 1.4401 4 0,07 1,0 2,0 16,5 - 18,5 2,0 - 2,5 10,5 - 13,5 -
316 1.4408 4i / 5i 0,07 1,0 2,0 16,5 - 18,5 2,0 - 2,5 10,5 - 13,5 -
316L 1.4404 4L 0,03 1,0 2,0 16,5 - 18,5 2,0 - 2,5 11,0 - 14,0 -
316L 1.4435 5 0,03 1,0 2,0 17,0 - 18,5 2,5 - 3,0 12,5 - 15,0 S 0,025
316Ti 1.4571 7 0,08 1,0 2,0 16,5 - 18,5 2,0 - 2,5 10,5 - 13,5 Ti 5 x % C - 0,7
Soweit nichts anderes angegeben ist, darf der Phosphorgehalt höchstens 0,045% und der Schwefelgehalt höchstens 0,03% betragen.
If not expressly stated, the phosphorus content may not be more than 0.045% and the sulphur content not more than 0.03%.
923