UML Poster v2.1
UML Poster v2.1
UML Poster v2.1
Implementierende + arbeitsKonto
Klasse Bankomat
+ bedienstation
Konto
Paketname
Aktivitätsdiagramm
Unterklasse Implementierende attribut
operation() Bereich 1 Bereich 2
attribut Klasse
operation() attribut Klasse1 Klasse2
operation() «import»
Beziehung mit Paket3
Leserichtung
Paket2 Schritt 1
bedient
Bankomat Konto
ist-geöffnet-in
S. 108
Statische (Klassen-)Felder Abstrakte Klasse
NameDerKlasse NameDerKlasse Schritt 2 Schritt 3
+ objektAttribut + objektAttribut Kompositionsstrukturdiagramm
+ klassenAttribut
[Bed_1] [Bed_2]
+ operation() Teil
+ objektOperation() + abstrakteOperation() Aggregation Observer
+ klassenOperation()
Schritt 4 Schritt 5
subject observer
Wird das Ganze gelöscht,
Ganzes so wird auch das
ExistenzabhängigeTeil gelöscht
KlasseS KlasseO
Komposition
attribut attribut
ExistenzabhängigesTeil
operation() operation()
S. 142 S. 330
S. 50 S. 197 S. 430
Sequenzdiagramm Bedeutung:
irgendein Objekt der
Kommunikationsdiagramm Allgemeine Informationen
Synchroner Alternative
Klasse Bank Objektdarstellung
Aufruf
UML 2.4.1
objekt:Klasse Version 2.4.1. Insbesondere sind die hier
[Bedingung] aufruf(parameter)
create ü12:Überweisung 1: antwort := aufruf() 2: aufruf() vorgestellten Notationen nicht vollständig.
Synchroner
Konkretes Objekt. aufruf Aufruf
Die hier gezeigten Elemente reichen für
Auch die Vorlesungen und Klausuren des FG
konto123:Konto
erlaubt.
Software Engineering im Bachelorstudium
antwort aus.
x objekt1 :KlasseB