N Deklination

Als docx, pdf oder txt herunterladen
Als docx, pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 2

Nomendeklination

Spezialfall n-Deklination
Singular Plural
Nominati der Mensch die Menschen
v
Akkusativ den Menschen die Menschen
Dativ dem Menschen den Menschen
Genitiv des Menschen der Menschen

• Alle Nomen der n-Deklination sind maskulin.


• Sie haben immer die Endung -en, außer im Nominativ Singular.
• Diese Nomen haben im Plural nie einen Umlaut.

Zur n-Deklination gehören:

1. Alle maskulinen Nomen auf -e

a) Tiere

Has Affe Ochse Löwe Affe Bull Rabe [...]


e e

b) Personenbezeichnungen

Bot Kolleg Expert Jung Kund Neff Zeug [...


e e e e e e e ]

c) Alle Landesbewohner auf -e (außer der Deutsche/die


Deutsche = Adjektivdeklination)

Brit Franzos Tschech Chines Türk Schott Russ [...


e e e e e e e ]

3. Alle maskulinen Nomen mit der Endung -and, -ant, -ent, -


ist, -oge, -at

Doktoran Elefant Student Pianist Biologe Solda [...]


d t

4. Viele Personenbezeichnungen

Nachbar Rebel Prinz Graf Bauer Held Herr [...]


l

5. Andere (viele aus dem Griechischen stammende Wörter)

Fotog Philoso Katho Archit Satel Monar Seismogr [..


raf ph lik ekt lit ch aph .]

Ausnahmen:

• Genitiv auf -ns, sonst aber -n: Friede, Glaube, Name, Buchstabe,
Gedanke

• Herz: das Herz, das Herz, dem Herzen, des Herzens, (Pl.) die
Herzen

Das könnte Ihnen auch gefallen