Sprechen B1 - Redemittel
Sprechen B1 - Redemittel
Sprechen B1 - Redemittel
Vorschläge:
- Wir könnten... / sollten...
- Wie wäre es, wenn... / wie wäre es mit....
- Lass uns doch...
Zustimmung:
- Das ist eine tolle/interessante Idee.
- Mir gefällt die Idee.
- Ja, das wäre super.
- Ja, warum nicht?
Ablehnung:
- Das gefällt mir nicht so gut, weil...
- Ich denke, dass es keine gute/interessante Idee ist.
- Das finde ich nicht so gut.
- Das passt nicht zu mir.
Einführung:
Meine Präsentation ist zu dem Thema: ...
Das Thema meiner Präsentation lautet/ist: …
Mein Vortrag hat das Thema: …
Ich möchte heute folgendes Thema präsentieren:
Ich werde über… sprechen.
In meiner Präsentation geht es um…
In meiner Präsentation geht es um die Frage, ob…
In meiner Präsentation wird die Frage/das Thema betrachtet, ob…
- Zum Inhalt meiner Präsentation: Zunächst möchte ich von meinen persönlichen Erfahrungen
berichten. Danach erzähle ich von der Situation in meinem Heimatland. Anschließend möchte ich
auf die Vor- und Nachteile eingehen. Zum Schluss können Sie natürlich Fragen stellen.
- Ich werde erst über meine persönlichen Erfahrungen sprechen, dann werde ich etwas über die
Situation in Brasilien sagen und später werde ich über die Vor- und Nachteile von ... berichten. Zum
Schluss sage ich meine Meinung zum Thema.
- Zuerst spreche ich über meine persönliche Erfahrung mit dem Thema. Danach sage ich etwas zur
Situation von … in meinem Heimatland. Anschließend zeige ich noch einige Vor- und Nachteile auf,
sage meine eigene Meinung dazu und dann komme ich zum Schluss.
- Meine Präsentation besteht aus folgenden Teilen: Am Anfang werde ich über meine persönlichen
Erfahrungen sprechen, dann über die Situation von ... in Brasilien. Anschließend nenne ich die Vor-
und Nachteile dieses Thema und zuletzt äußere ich meine Meinung dazu.
Beispiele anführen
Ein gutes Beispiel dafür ist .../ ist, dass…
Zum Beispiel... / Beispielsweise
Ich denke gerade zum Beispiel an ...
Als Beispiel kann man nennen/nehmen.
Meinung äußern
Meiner Meinung/ Ansicht/ Auffassung/ Überzeugung nach...
Ich finde/glaube/denke, dass …
Ich würde sagen, …
Ich meine, dass...
Ich bin der Meinung, dass...
Ich bin der festen Überzeugung, dass...
Ich bin davon überzeugt, dass...
Für mich besteht kein Zweifel daran, dass...
Teil 3:
Feedback geben:
Ich habe (sehr) interessant gefunden, dass ....
Ihr Vortrag hat mir sehr gut gefallen, ich habe viel Neues gelernt.
Besonders interessant fand ich, dass..
Ich denke, dass Sie sich ganz klar ausgedrückt haben.
Ich fand ihre Präsentation sehr gut strukturiert
Ich finde das Thema (nicht) interessant, weil...
Es wundert/überrascht mich, dass ...
Die Präsentation war sehr interessant, weil dieses Thema heute ganz aktuell ist.