Anleitungsmethoden - 11 Ideen
Anleitungsmethoden - 11 Ideen
Anleitungsmethoden - 11 Ideen
de)
Anleitungsmethoden: 11 Ideen für deine
Praxisanleitung
ANLEITUNG
5-Schritte Anleitungsprozess
Anleitungsmethode: ABC-Liste
Die ABC-Liste ist eine einfache Methode, um Auszubildende dazu
anzuregen, sich mit einem bestimmten Thema auseinanderzusetzen.
Sie erstellen eine Liste von A bis Z und ordnen jedem Buchstaben ein
relevantes Wort oder Konzept zu, was ihnen zu dem Hauptthema
einfällt.
Zur Vorlage
(https://praxisanleitung24.de/wp-content/uploads/2023/10/ABC-Liste-
3.pdf)
Anleitungsmethode: Selbsterfahrungsübung
Durch Selbsterfahrungsübungen können Auszubildende eigene
Erfahrungen reflektieren und in den Kontext ihrer Ausbildung setzen.
Anleitungsmethode: Bildreflexion
Bilder haben die Kraft, tiefe Reflexionen auszulösen. Präsentiere
deiner/m Auszubildenden ein oder mehrere Bilder und fordere ihn/sie
auf, seine/ihre Gedanken dazu zu teilen und wie es in Bezug zu
seiner/ihrer Arbeit steht.
11 kreative Methoden für deine Praxisanleitung
Sichere dir jetzt meine kostenlose Methodenbox und erhalte mein 20-seitiges
PDF sofort per Mail.
Hier sind einige Gründe, die den Einsatz von Anleitungsmethoden zur
Vertiefung begründen:
Selbstbewusstsein und Selbstverständnis: Durch Reflexion können
Auszubildende ein besseres Verständnis für ihre Stärken und
Schwächen entwickeln. Sie erkennen, was sie gut gemacht haben
und wo noch Verbesserungsbedarf besteht.
Förderung des kritischen Denkens: Durch das Hinterfragen ihrer
Handlungen und Entscheidungen werden die Auszubildenden
dazu angeregt, kritisch zu denken und alternative
Handlungsweisen zu überlegen.
Emotionale Verarbeitung: Besonders in der Pflege können einige
Erfahrungen emotional belastend sein. Die Reflexion bietet einen
sicheren Raum, um diese Emotionen zu verarbeiten und zu
verstehen.
Zukünftige Handlungsstrategien entwickeln: Nach der Reflexion
können Auszubildende konkrete Strategien und Pläne entwickeln,
um in ähnlichen Situationen in der Zukunft besser zu handeln.
Reflexionsmethode: Ampelfeedback
Zur Vorlage
(https://praxisanleitung24.de/wp-content/uploads/2023/10/5-
Fingerreflexion-2.pdf)
Reflexionsmethode: Reflexion nach Korthagen
Diese Methode basiert auf dem Modell von Korthagen eignet sich
besonders zur Reflexion von Anleitungssituationen. Es hilft den
Auszubildenden die Pflegesituation aus unterschiedlichen
Blickwinkeln zu beleuchten und alternative Handlungsstrategien zu
entwickeln. Die Methode besteht aus übergreifenden, zu
beleuchtenden Aspekten mit unterschiedlichen Fragestellungen.
1. Situationsbeschreibung
2. Rückblick auf die Handlung
3. Wesentliche Aspekte
4. Entwicklung alternativer Handlungsstrategien
5. Anwendung der alternativen Handlungsstrategie
Beispiel: Nach einer Anleitung erhält der Auszubildende die Vorlage mit
Reflexionsfragen. Nach einer Selbstreflexion erfolgt die gemeinsame
Reflexion mit der Praxisanleitung.
Die kostenlose Vorlage für die Reflexion nach Korthagen findest du hier.
Zur Vorlage
(https://praxisanleitung24.de/wp-content/uploads/2023/10/Reflexion-
nach-Korthagen.pdf)
Ich hoffe, dass dieser Artikel dir wertvolle Anregungen für deine
tägliche Arbeit mit den Auszubildenden gegeben hat. Die 11
vorgestellten Anleitungsmethoden sind nur ein kleiner Ausschnitt
dessen, was möglich ist, um den Lernprozess in der Pflegeausbildung
zu verbessern.
Ich wünsche dir viel Erfolg und Freude bei der Anwendung und hoffe,
dass du und deine Schützlinge davon profitieren können!
Kostenlose Methodenbox
(https://praxisanleitung24.de/methodenbox/)
Kostenlose
Methodenbox
Sichere dir jetzt deine kostenlose Methodenbox und erhalte mein 20-seitiges PDF mit 11 Methoden sofort per Mail.
(https://praxisanleitung24.de/methodenbox/)
Digitale
Kursangebote
Erfahre, welches digitale Fortbildungskonzept hinter Praxisanleitung24 steckt und sei gespannt, was dich da
erwartet.
FORTBILDUNGANGEBOT ENTDECKEN
(https://praxisanleitung24.de/onlinekurse/)
Tipps für die Praxis
Stöbere durch die unterschiedlichen Blogbeiträge und lass die von Ideen und Tipps inspirieren.
(https://praxisanleitung24.de/blog)
WOW!
(https://www.instagram.com/p/CKRiOvnitpt/)
(https://www.instagram.com/p/CJ6Xoi3jiUP/)
Hier geht es zu meinem Instagram Account
(https://www.instagram.com/praxisanleitung24/)
fuer-den-ersten-praxistag-in-der-
pflege-um-einen-erfolgreichen-start-
und-eine-tolle-ausbildung-zu-
gestalten/)
20. September 2022
Praxisanleitung 24 (https://praxisanleitung24.de)
Warum Praxisanleitung 24?
Liebe zur Pflege, Liebe zur Lehre und die Liebe zur Weiterentwicklung.
Ich lehre aus der Praxis für die Praxis mit dem Ziel dir Sicherheit in deinem pädagogischen Handeln zu
geben. Denn dein Handeln als Praxisanleitung stärkt die Pflege nachhaltig. Darum!
Bist du dabei? Dann werde Teil unserer kostenlosen Community!
(https://www.instagram.com/praxisanleitung24/)
Startseite
(https://praxisaanleitung24.de)
Über mich
Fortbildungsangebote
Blog
Impressum
Datenschutz
Dein Name
LOS GEHT`S