KVV Mobilitaets Puenktichkeitsgarantie 2020
KVV Mobilitaets Puenktichkeitsgarantie 2020
KVV Mobilitaets Puenktichkeitsgarantie 2020
Kundenzentren
Karlsruhe
Komplettes Sortiment
Kundeninformationszentrum (KIZ) Durlacher Allee hier erhältlich
Hauptbahnhof
Rastatt
VERA, Herrenstraße 15
Bruchsal
Stadtbusbüro, Hoheneggerstraße 7
Baden-Baden
Stadtwerke Baden-Baden – Verkehrsbetriebe
Kundenzentrum am Augustaplatz
Ettlingen
Bahnhof Ettlingen, Wilhelmstraße 2
Hinweis zur Sprache: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir
an einzelnen Stellen die männliche Form, z. B. „Fahrgast“ statt „Fahrgast und Stand: Oktober 2023
Fahrgästin“. Damit ist keinerlei Wertung oder Bevorzugung verbunden. Aus Verantwortung – gedruckt auf Umweltpapier.
Kommt gut an Weiterfahrt mit einem alternativen Verkehrsmittel
Wenn ein Fahrgast objektiv davon ausgehen kann – z. B. durch
Entschädigungsbedingungen
Bei allen genannten Entschädigungsfällen hat der Fahrgast kein
Informationen auf Fahrgastanzeigern oder Durchsagen – dass Recht auf Entschädigungsanspruch, wenn die Verspätung oder
er seinen Zielort mit mehr als 30 Minuten Verspätung erreichen der Ausfall aus einem der folgenden Gründe entstanden ist:
Der Karlsruher Verkehrsverbund bietet seinen Fahrgästen wird, dann hat er die Möglichkeit, seine Fahrt bis zum Zielort mit
eine verbundweit gültige Entschädigungsregelung in Form einem Taxi, Mietauto mit Stundentarif (z. B. stadtmobil, Flinkster, Streiks oder Naturkatastrophen/besondere Wetterereignisse
der KVV-Mobilitäts- und Pünktlichkeitsgarantie. zeozweifrei unterwegs) oder Mietfahrrad (z. B. KVV.nextbike, durch Verschulden des Fahrgastes selbst
Call a Bike) fortzusetzen.
Anspruch auf Entschädigung/Weiterfahrt mit einem alternativen Der Fahrgast hat zudem kein Recht auf Entschädigung, wenn
Verkehrsmittel haben alle Inhaber*innen von KVV-Monats- oder Die erforderlichen Auslagen erhält der Fahrgast vom KVV bis zu ihm die Verspätung oder der Ausfall vor dem Kauf der Fahrkarte
Jahreskarten sowie Personen mit Schwerbehindertenausweis in- einem Höchstbetrag von 80,00 Euro gegen Vorlage der Quittung/ bekannt war. Zudem müssen Start und Ziel der Fahrt im Gültig-
klusive Freifahrtberechtigung. Ausgeschlossen sind Monats- Abrechnung zurückerstattet. Der Fahrgast muss jedoch – im Rah- keitsbereich der Fahrkarte liegen.
und Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn (DB). men seiner Möglichkeiten – prüfen, ob er sein Ziel innerhalb der
gegebenen Zeit nicht mit einem anderen Verbundverkehrsmittel Für Besitzer*innen einer Monatskarte ist der Anspruch auf Ent-
Die KVV-Mobilitäts- und Pünktlichkeitsgarantie gilt für alle Fahrten oder mit gegebenenfalls zur Verfügung gestellten Ersatzverkehren schädigung nach Ablauf der Gültigkeit der Fahrkarte gesammelt
mit Regionalbahnen, S-Bahnen, Stadtbahnen, Straßenbahnen, erreichen kann. geltend zu machen. Dies muss spätestens einen Monat nach
Bussen und Anruflinientaxis, die mit einer der genannten Fahrkar- Ablauf der Gültigkeit der Fahrkarte erfolgen.
ten durchgeführt wurden. Ansonsten gelten die Entschädigungs- Die Nutzung des Privat-Pkw oder eines Mietautos mit Tagestarif
regelungen der jeweils angrenzenden Verkehrsverbünde oder die (z. B. von Sixt, Hertz etc.) kann im Rahmen der KVV-Mobilitäts- Für Besitzer*innen einer Jahres- oder Halbjahreskarte ist der
Verordnung (EG) Nr. 1371/2007 des Europäischen Parlaments und und Pünktlichkeitsgarantie nicht geltend gemacht werden. Anspruch auf Entschädigung jeweils nach Ablauf eines jeden
des Rates über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im Eisen- Gültigkeitsmonats der Fahrkarte gesammelt geltend zu machen.
bahnverkehr. Weiterfahrt bei Ausfall der letzten Fahrt Für Vorfälle, die weiter als zwei Monate zurückliegen, kann die
Wenn ein Fahrgast objektiv davon ausgehen kann – z. B. durch KVV-Mobilitäts- und Pünktlichkeitsgarantie nicht mehr geltend
Entschädigung bei Verspätung von mehr als 30 Minuten Informationen auf Fahrgastanzeigern oder Durchsagen – dass seine gemacht werden.
Der Fahrgast erhält vom KVV eine pauschale Fahrpreisentschädi- Fahrt ausfällt und es sich hierbei um die letzte fahrplanmäßige
gung von 1,50 Euro, wenn seine Verspätung am Zielort mehr als Verbindung des Betriebstages handelt, dann hat er die Möglich- Die Entschädigungszahlung erfolgt innerhalb eines Monats,
30 Minuten beträgt. Bei mehreren Verspätungen innerhalb des keit, seine Fahrt bis zum Zielort mit einem Taxi, Mietauto mit Stun- nachdem der Fahrgast den Antrag zur KVV-Mobilitäts- und
Gültigkeitszeitraums ist maximal eine Entschädigung in Höhe von dentarif (z. B. stadtmobil, Flinkster, zeozweifrei unterwegs) oder Pünktlichkeitsgarantie beim KVV eingereicht hat. Die Entschä-
50 % des Preises der Fahrkarte möglich. Mietfahrrad (z. B. KVV.nextbike, Call a Bike) fortzusetzen. digung erfolgt als Überweisung auf ein Bankkonto.
Bei der Ermittlung der Verspätung gilt das Prinzip der Reisekette. Diese Regelung gilt abweichend auch für Inhaber*innen von KVV- Mehrere Entschädigungsregelungen dieser Garantie für densel-
Dies bedeutet, dass der Fahrgast auch eine Entschädigung erhält, Einzel- und Tageskarten. ben Vorfall können nicht in Anspruch genommen werden. Ins-
wenn durch eine geringfügige Verspätung, z. B. eines Zuges, ein besondere ist es ausgeschlossen, ein alternatives Verkehrsmittel
Busanschluss verpasst wird und er dadurch am Zielort mit mehr als Die erforderlichen Auslagen erhält der Fahrgast vom KVV bis zu zu nutzen und zusätzlich einen Anspruch auf Fahrpreisentschädi-
30 Minuten Verspätung ankommt. Maßgeblich zur Ermittlung der einem Höchstbetrag von 80,00 Euro gegen Vorlage der Quittung gung geltend zu machen. Dies gilt auch, wenn der Fahrgast trotz
Dauer der Verspätung sind die jeweils aktuell in der Online-Fahr- zurückerstattet. Der Fahrgast muss jedoch – im Rahmen seiner Nutzung des alternativen Verkehrsmittels seinen Zielort mit mehr
planauskunft des KVV hinterlegten Fahrplandaten. Bei Fahrten mit Möglichkeiten – prüfen, ob er sein Ziel innerhalb der gegebenen als 30 Minuten Verspätung erreicht. Pro Fahrt kann der Ent-
Umstieg zwischen zwei oder mehreren Verbundverkehrsmitteln Zeit nicht mit einem anderen Verbundverkehrsmittel oder mit ge- schädigungsanspruch nur einmal geltend gemacht werden. Bei
wird zur Ermittlung der Dauer der Verspätung die gemäß Online- gebenenfalls zur Verfügung gestellten Ersatzverkehren erreichen Inanspruchnahme der Fahrgastrechte aus dem Eisenbahnverkehr
Fahrplanauskunft ausgewiesene Fahrt mit normaler Umsteigezeit kann. (siehe Absatz 3) entfallen Ansprüche aus demselben Sachverhalt
zugrunde gelegt. nach der KVV-Mobilitäts- und Pünktlichkeitsgarantie.
Die Nutzung des Privat-Pkw oder eines Mietautos mit Tagestarif
(z. B. von Sixt, Hertz etc.) kann im Rahmen der KVV-Mobilitäts-
und Pünktlichkeitsgarantie nicht geltend gemacht werden.