Za Wohnung

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 4

Außenstelle Mitte / Süd

Der Oberbürgermeister Hauptamt

33-23 · Stadtverwaltung Duisburg · 47049 Duisburg

An den/die Nutzer(in) der Online-Terminverwaltung


des Amtes für Integration und Einwanderungsservice
Außenstelle Mitte/Süd

Ihre Nachricht vom Ihr Zeichen Mein Zeichen Auskunft erteilt


33-23 Außenstelle Mitte/Süd
Zimmer Telefon Telefax E-Mail
(0203) 283-7246 (0203) 283-7291 aie@stadt-duisburg.de

Antrag auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis


Terminbuchung Online

Sehr geehrte(r) Nutzer(in),


vielen Dank für die Nutzung der Online-Terminbuchung.

Für die Erteilung / Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis werden grundsätzlich folgende Unterlagen benötigt:

 ausgefüllter und unterschriebener Antrag (siehe Anhang)


 je Person den gültigen und anerkannten Nationalpass / Passersatz
 je Person ein aktuelles biometrisches Passbild (nicht älter als 6 Monate)
 Arbeitsvertrag mit Arbeitsbescheinigung (siehe Anhang) sowie die letzten 3 Lohnabrechnungen
(von Ihnen und Ihrem Ehegatten)
 Nachweis über die aktuelle Miethöhe (z. B. Kontoauszug, Quittung, Mietbescheinigung)
 Nachweis über ausreichenden Krankenversicherungsschutz
 aktuelles Sprachzertifikat (Telc-Zertifiziert)
 Nachweis über den erfolgreichen Abschluss Abschluss des Integrationskurses
 aktuellen Rentenversicherungsverlauf bzw. Nachweis über Zahlung vergleichbarer Leistungen
 Gebühren i. H. v. bis zu 100,00€ pro Person (Bar und EC-Zahlung möglich)

Bringen Sie die Unterlagen am Tag Ihres Termins mit. Je nach Aufenthaltszweck können weitere
Unterlagen benötigt werden. Dies wird Ihnen durch die Ausländerbehörde am Termintag mitgeteilt.

Mit freundlichen Grüßen


Im Auftrag

Amt für Integration und Einwanderungsservice, Außenstelle Mitte / Süd


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Sittardsberger Allee 14 Internet: www.duisburg.de Call Duisburg


47249 Duisburg Bank: Sparkasse Duisburg, IBAN: DE05 3505 0000 0200 2004 00 02 03 94 00 0
Öffnungszeiten: Weitere Hinweise für Menschen mit Behinderungen und
siehe www.duisburg.de Bankverbindungen finden Sie auf duisburg.de/hinweise Servicetelefon der Stadt
Der Oberbürgermeister Hauptamt

Antrag auf Erteilung / Verlängerung / Änderung der


Aufenthaltserlaubnis

Name

Vorname

Geburtsdatum

Geburtsort

Staatsangehörigkeit

Aktenzeichen

PKZ

E-Mailadresse

Telefonnummer

Aufenthaltstitel

Hinweis:

Meine Telefonnummer/E-Mailadresse darf im Ausländerverfahren der Stadt Duisburg gespeichert werden. Ich habe
meine Rufnummer/E-Mailadresse angegeben, damit ich im Bedarfsfall über den Bearbeitungsstand informiert werden
kann. Die Rufnummer/E-Mailadresse kann auf meinen Wunsch hin sofort im Ausländerverfahren gelöscht werden.

Des Weiteren stelle ich hiermit auch einen Antrag auf Erteilung / Verlängerung / Änderung meiner
Aufenthaltserlaubnis / Niederlassungserlaubnis.

________________________________ ______________________________
Ort, Datum Unterschrift

Sittardsberger Allee 14 Internet: www.duisburg.de Call Duisburg


47249 Duisburg Bank: Sparkasse Duisburg, IBAN: DE05 3505 0000 0200 2004 00 02 03 94 00 0
Öffnungszeiten: Weitere Hinweise für Menschen mit Behinderungen und
siehe www.duisburg.de Bankverbindungen finden Sie auf duisburg.de/hinweise Servicetelefon der Stadt
Der Oberbürgermeister Hauptamt

Arbeitsbescheinigung
zur Vorlage bei der Ausländerbehörde

Es wird bestätigt, dass

Herr / Frau ________________________________, geboren am ________________

bei der Firma _____________________________________________

seit: _______________________

als: __________________________________________ (Berufsbezeichnung bzw. Tätigkeit)

beschäftigt ist.

Das Arbeitsverhältnis ist

unbefristet

befristet bis: ____________________________

sofern die Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis verlängert wird, wird das

Arbeitsverhältnis bis: _______________________befristet

UND

ungekündigt

gekündigt zum: __________________________

Die Probezeit

ist beendet

endet am: _________________

_______________, den _____________ __________________________________


Unterschrift der Firma und Firmenstempel

Diese Bescheinigung soll bei Vorlage nicht älter als 1 Woche sein

Sittardsberger Allee 14 Internet: www.duisburg.de Call Duisburg


47249 Duisburg Bank: Sparkasse Duisburg, IBAN: DE05 3505 0000 0200 2004 00 02 03 94 00 0
Öffnungszeiten: Weitere Hinweise für Menschen mit Behinderungen und
siehe www.duisburg.de Bankverbindungen finden Sie auf duisburg.de/hinweise Servicetelefon der Stadt
Bescheinigung zur Vorlage bei der Ausländerbehörde

_________________________________________________________________________________
Steuerberater

bestätigt, dass

_________________________________________________________________________________
Herr / Frau ( Name, Vorname)

_________________________________________________________________________________
geb. am Familienstand

_________________________________________________________________________________
wohnhaft (PLZ, Wohnort, Straße, Hausnummer)

aus dem Gewerbebetrieb der selbständigen Tätigkeit aus Land- und Forstwirtschaft

________________________________________________________________________________
Geschäftsbezeichnung und Anschrift

bestehend seit dem:_____________________________________________

aufgrund der Buchführung für die Zeit vom _____________________ einen Gewinn aus der o.g.
Tätigkeit

in Höhe von_____________________ Euro erzielt.

Hiervon zu zahlen sind

Gewerbesteuer in Höhe von ____________________ Euro

Einkommensteuer in Höhe von ___________________ Euro

Darüber hinaus ist ein monatlicher Beitrag für die privaten Kranken - und Pflegeversicherung in Höhe

von ______________ Euro zu zahlen.

Die Buchführung wurde von mir erstellt.

Die Buchführung wurde nicht von mir erstellt. Ich habe den Inhalt der vorgelegten Buchführung
(einschließlich des Belegwesens) geprüft und bestätige deren Richtigkeit.

_________________________________________________________________________________
Ort, Datum Stempel und Unterschrift

Hinweis:
Steuerberater können für sorgfaltswidrige oder vorsätzlich unrichtige oder unvollständige
Bescheinigungen in Haftung genommen werden.
Außerdem kann der Straftatbestand des § 95 Abs. 2 Nr. 2 Aufenthaltsgesetzes erfüllt sein.

Das könnte Ihnen auch gefallen