Dativ

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 8

‫حالة القابل ‪Der Dativ‬‬

‫* درسنا لبل ذلن حالة النصب" ‪ " Der Akkusativ‬وهي الحالة اإلعرابية الثانية التي تطرأ علي اإلسم‬
‫في اللغة األلمانية ومتي تحدث هذه الحالة‪-:‬‬
‫عندما يمع أثر الفعل علي المفعول (أي يولع عليه أثر الفعل الذي لام به الفاعل) وهذا ما يسمي بالفعل المتعدي‪.‬‬

‫‪Der Vater‬‬ ‫‪besucht‬‬ ‫‪den Freund.‬‬


‫‪Subjekt‬‬ ‫‪Verb‬‬ ‫‪Akkusativobjekt‬‬
‫يزور األب الصديك‬
‫هنا الصديق ولع عليه فعل الزيارة الذي لام بها األب وهو الفاعل‪ ،‬لذلن أصبحت مفعول‪.‬‬
‫‪،‬أما بالي األدوات ستظل كما هي دون تغيير‪.‬‬ ‫‪den‬‬ ‫نالحظ أيضا تحويل أداة المذكر ‪der‬‬
‫‪ein‬‬ ‫‪einen‬‬
‫‪Z.B. Ich besuche das Kind/ die Oma / die Kinder.‬‬
‫‪Ich besuche ein Kind / eine Oma / Kinder.‬‬

‫‪ -2‬من مواضع ِ التي يأتي بعدها ‪ Akkusativobjekt‬تعبير " يوجد ‪" es gibt‬‬

‫‪Es gibt einen Schrank in meinem Zimmer.‬‬ ‫يوجد دوالب في حجرتي‪.‬‬


‫هنا الدوالب أصبح في حالة النصب النه بعد تعبير ‪.es gibt‬‬
‫‪ -1‬ملحوظة سيتم دراستها الحما يحدث أيضا ‪ Akkusativobjekt‬بعد حرف من الحروف الجر التي‬
‫تحدث حالة النصب مثل‪:‬‬
‫) علي امتداد ‪ ، entlang‬عبر ‪ /‬خالل ‪، durch‬ضد ‪ /‬حوالي ‪ ، gegen‬حول‪ /‬في تمام ‪ ، um‬ل ‪ /‬ألجل ‪ ،für‬بدون ‪(ohne‬‬

‫‪* Ich habe ein Geschenk für den Sohn.‬‬

‫إذا تحدث حالة النصب في الحاالت التالية‪ :‬إذا ولع عليها الفعل الذي لام به الفاعل‪ ،‬أو بعد تعبير ‪es gibt‬‬
‫‪ ،‬أو بعد حرف من حروف الجر‪.‬‬
‫! ‪1- Ergänzen Sie mit den passenden bestimmten oder unbestimmten Artikeln‬‬
‫‪b =bestimmter Artikel.‬‬ ‫‪u =unbestimmter Artikel.‬‬

‫‪1‬‬
2. Wir lernen…………Wӧrter.(b) 1. Ich besuche…………Großvater.(b)
4. Maria trägt …………Tasche.( b) 3. Du hast …………Kamera.(u)
6. Wir zählen…………Geld.(b) 5. Er sucht …………Schlüssel.(b)
8. Er isst…………Eis.(u) 7. Sie versteht…………Wort nicht.(b)
10. Ich mag…………Hund.(b) 9. Ich treffe …………Freunde.(b)
Sie kauft………Deutschbuch(u) Du siehst …………Film.(u)
Der Dativ ‫ ؟‬Der Dativ ‫ ما هو‬
‫هي الحالة اإلعرابية الثالثة التي تطرأ علي اإلسم في اللغة األلمانية ويسميها البعض بحالة القابل والبعض‬
.‫االخر يطلك عليها اسم حالة الجر وتتغير أداة التعريف والتنكير في هذه الحالة علي النحو التالي‬
Die bestimmten Artikel

Sing. Pl.
m. n. f.
Nom. der das die die
Akk. den das die die
Dat. dem dem der den + -n
Die unbestimmten Artikel

Sing. Pl.
m. n. f.
Nom. ein ein eine …………….
Akk. einen ein eine …………….
Dat. einem einem einer ……………. -n
‫ ولكن إذا انتهي الجمع‬، Dat. ‫ للجمع (معرفة أو النكرة) في حالة ال‬n ‫ يجب إضافة حرف‬-: ‫ملحوظة‬
.‫ فال نضيف شئ‬s ‫ أو‬n ‫بحرف‬
Z.B: Wir helfen den Kidern.Die Kinder helfen Kindern.
Die Damen kommen jetzt.Wir helfen den Damen.
2
‫متي تحدث هذه الحالة؟‬

‫ تحدث بعد مجموعة من األفعال (أفعال يجب حفظها)التي تتطلب مفعول به في حالة القابل وإليكم‬-1
.‫مجموعة من هذه األفعال‬

Verben mit Dativobjekt

helfen ‫يساعد‬
antworten ‫ يجيب‬danken ‫يشكر‬
gefallen ‫يعجب‬
glauben ‫يعتمد‬ gratulieren ‫يهنئ‬
gelingen ‫ اتمن‬،‫نجح‬
schaden ‫ يضر‬nützen ‫ يفيد‬، ‫يستعمل‬
passen ‫يناسب‬
rate ‫يخمن‬،‫ ينصح‬vertrauen ‫يثك‬
zuhӧren ‫ينصت‬
versprechen ‫ يعد‬fehlen ‫ يخطئ‬، ‫ينمص‬
widersprechen ‫يعارض‬،‫ يخالف‬folgen ‫ يتبع‬gehӧren ‫يخص‬
schmecken ‫ يتذوق‬geben ‫ يعطي‬wehtun ‫يؤلم‬

Z. B:
* Ali dankt dem Lehrerder.
Subjekt im Nominativ Verb Objekt im Dativ

‫ من األفعال‬danken ‫ إلن الفعل‬،)‫ هنا ولعت كلمة المعلم في حالة المابل (الجر‬.‫علي يشكر المعلم‬
.‫المحفوظة التي تتطلب مفعول في حالة المابل وهكذا الحال في االمثلة التالية‬
* Die Tasche gefällt dem Mädchendas. .‫الشنطة تعجب الفتاة‬
* Das Essen schmeckt der Fraudie(f). ‫الطعام حلو المذاق بالنسبة للسيده‬
* Das Haus gehӧrt den Elrterndie(Pl). ‫المنزل يخص الوالدين‬
2- Ergänzen Sie mit den passenden bestimmten oder unbestimmten Artikeln !
b =bestimmter Artikel. u =unbestimmter Artikel.
11. Wir gratulieren ……………………………… Großvater.(b)
12. Die Zigarette schadet ……………………………… Gesundheit. (b)
13. Du dankst ……………………………… Eltern. (u)
3
14. Sie vertraut ……………………………… Freundin. (u)
15. Die Kinder hӧren ……………………………… Mutter zu. (b)
16. Er glaubt ……………………………… Freund. (b)
17. Der Film gefällt ……………………………… Leute.. nicht. (b)
18. Das Eis schmeckt ……………………………… Mädchen nicht. (b)
19. Der Hund folgt ……………………………… Dame. (u)
20. Der Koffer gehӧrt ……………………………… Tourist. (u)
21. Die Jacke passt ……………………………… Kind gut. (u)
22. Der Salat schmeckt ……………………………… Gäste.. . (u)
23. Der Hut gehӧrt ……………………………… Herrn. (u)
24. Die Kinder helfen ……………………………… Opa. (b)
25. Der Kopf tut ……………………………… Mann weh. (b)
26. Wir hӧren ……………………………… Lehrerin zu. (b)
27. Ich helfe ……………………………… Kinder.(u)
28. Ich antworte ……………………………… Lehrer. (b)
29. Sie gratuliert………………………………. Enkel. (b)
-:‫ أيضا بعد بعض التعبيرات مثل‬Dativobiekt ‫من مواضع ال‬ -2

Ausdrücke mit Dativ

Es geht ‫ يسير الحال‬-1


Z.B: Wie geht es dir / Ihnen ?- Es geht mir gut.
tut…….leid ‫ يحزن‬/ ‫يؤسف‬2

Ist Ali da? Nein , es tut mir leid.

Kämpfe für dein Ziel ! ‫حارب من أجل هدفك‬


4
Die Personalpronomen im Dativ

.‫ ويكون شكلها كالتالي‬Dat. ‫تتغير أيضا الضمائر الشخصية في حالة ال‬

Nom. Akk. Dat.


ich mich mir
du dich dir
er ihn ihm
es es ihm
sie(f) sie ihr
wir uns uns
ihr euch euch
sie(Pl) sie ihnen
Sie Sie Ihnen
Maria hat ein Haus.Dieses Haus gehӧrt ihr. .‫ هذا المنزل يخصها‬.‫ماريا لديها منزل‬

30. Sie dankt (du) ………………………… .


31. Wir hӧren (ihr) ………………………… zu.
32. Er glaubt ………………………… (ich) nicht.
33. Wie geht es (Sie) ………………………… jetzt?
34. Das Auto gehӧrt (wir) ………………………… .
35. Die Schuhe passen (Sie) ………………………… .
36. Hilfst du (sief) ………………………… bei der Hausaufgabe?
37. Wie geht es (du) …………………………?
38. Gefällt (er) ………………………… die Musik?
39. Die Gemüsesuppe schmeckt (ich) ………………………… nicht.
40. Warum hilfst du (wir) ………………………… nicht?

Aller Anfang ist schwer! ‫كل بداية صعبة‬

5
3- Wir üben die Personalpronomen im Dativ.
41. Peter kauft ein Auto. Es gefällt ………………………… .
42. Anna und Klaus, schmeckt………………………….die Suppe?
43. Maria trägt eine neue Bluse. Sie passt …………………………sehr gut.
44. Diese Schuhe sind zu klein. Meine Füße tun …………………… weh.
45. Wie geht‫ ׳‬s deinen Eltern? …………………………. geht‫ ׳‬s schlecht.
46. Du hast heute Geburtstag. Ich gratuliere ………………………… .
47. Wie geht‫ ׳‬s deinem Bruder? …………………………. geht‫ ׳‬s nicht so gut.
48. Sind das deine Bücher? Ja,sie gehӧren…………………………. .
49. Schmeckt dem Vater das Fleisch?- Ja, es schmeckt ………… sehr gut.
50. Guten Tag ,Herr Müller! Wie geht es ………………………….?
51. Das Kind hat die Grӧße 90. Das Hemd passt ……………………. nicht
es ist zu kurz.
52. Die Kinder haben viele Geschenke bekommen.Sie gefallen ……….sehr.

Verben mit zwei Objekten

‫) في‬Person( ‫هي عبارة عن أفعال متعدية تحتاج إلي مفعولين ويكون المفعول األول عالل‬
Akk. ‫) في حالة‬Sache ( ‫ ويكون المفعول الثاني شئ‬Dat. ‫حالة ال‬
(geben – leihen – sagen - schreiben- wünschen – schicken – schenken -
senden – kaufen – verkaufen - erzählen)
* Ich gebe dem Lehrer das Buch
* Ich gebe ihm das Buch
Subjekt Verb erstes Objekt zweites Objekt
Nominativ Dativ(Person) Akkusativ(Sache)

Der Lehrer erzählt den Schülern die Geschichte.


Paul schreibt dem Chef einen Brief.
Der Vater kauft der Tochter Chips.

6
5- Bilden Sie Sätze aus den folgendenen Wӧrtern im richtigen Kasus!

53. Hilde / geben / der Bruder / die Zeitung.


…………………………………………………………………………………………………………
54. die Mathe / Alex / der Cousin / erklären.
…………………………………………………………………………………………………………
55. Wir / die Gäste / kochen / ein Kaffe.
…………………………………………………………………………………………………………
56. ich / erzählen / die Familie / die Kirmi
…………………………………………………………………………………………………………
57. Großmutter / die Enkelkinder / schenken / je eine Tafel Schokolade.
…………………………………………………………………………………………………………
58. die Hausfrau / der Nachbar / die Blumen / kaufen.
…………………………………………………………………………………………………………
59. der Briefträger / die Einwohner / die Post / jeden Morgen um
9 Uhr / bringen
…………………………………………………………………………………………………………
60. sie / die Tante / das Geburtstaggeschenk / schicken
…………………………………………………………………………………………………………
61. das Warenhaus / der Kunde / der Kühlschrank / ins Haus senden
……………………………………………………………………………………………………………
62. ein Dieb / der Junggeselle / die ganze Wohnung / stehlen
……………………………………………………………………………………………………………
6- Gummibärchen - Rätsel
Ergänzen Sie die Pronomen!
Julian hat eine Tüte Gummibärchen. Es gibt 25 Stücke.
a) Da kommt Lara. Sie mӧchte auch Gummibärchen.
b) Sie sagt: ,,Gibst eins?"
c) ,,Klar, kein Problem",sagt Julian und gibt eins.
d) Dann kommt Daniel. mӧchte auch ein Gummibärchen.

7
e) Julian gibt vier.Daniel nimmt noch zehn.
f) Dann kommen Klara und Sinan. wollen auch Gummibärchen.
g) ,,Gibst du ein paar Gummibärchen?", fragen_______?
h) ,,Klar gebe ich Gummibärchen.''?
i) Julian gibt zehn Stück.
Wie viele Gummibärchen hat Julian?
_Er hat__________________________________________________
( Tangram Übungsheft S. 30)

………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

4- Ersetzen Sie die unterstrichenen Ergänzungen durch Pronomen!

63. Wir geben Claudia eine Kinokarte. (…………………………)


64. Schnekt ihr die Lehrerin Blummen? (…………………………)
65. Vater bringt seinem Sohn Bonbons. (…………………………)
66. Hans schickt dem Mädchen einen Brief. (…………………………)
67. Die Mutter rät der Tochter viel. (…………………………)
68. Ich leihe Ali und Peter mein Fahrrad. (…………………………)
69. Ich danke Sie ,Herr Posch. (…………………………)
70. Wir antworten den Eltern. (…………………………)
Ergänzen Sie die passenden Personalpronomen!
71. Ich habe kein Geld.Kannst du ………………………… 40 Euro geben?
Ich gebe ………………………… das Geld übermorgen zurück.
72. Unsere Eltern schenken (es) ………………………… die Sportschuhe.
73. Schneckt ihr (siePl) ………………………… die Parlinen?
74. Wir brauchen noch Kaffe.Bringst du …………………………einen mit?
Dein Bruder hat Geburtstag.Was schenkst du …………………………?
75. Kaufst du der Tochter eine Puppe ?- Ich kaufe ………………………….
eine Puppe schon.
76. Ich besuche dich im Sommer und bringe ………. viele Geschenke mit.
77. Anna geht heute zur Party. Ihre Schwester leiht …………………… ein
wunderbares Kleid.

Das könnte Ihnen auch gefallen