Daten Für Den Wechsel
Daten Für Den Wechsel
Daten Für Den Wechsel
2024
Auftragsformular
Ihr Tarif EVD Strom direkt 24
Ihre Vertragsnummer
Ihre Kundennummer
Persönliche Daten
Rechnungsanschrift (Vertragspartner/Kunde) Lieferanschrift
Herr Herr
Anrede, Titel Anrede, Titel
Vorname, Nachname Mohebullah Qateh Vorname, Nachname Mohebullah Qateh
Geburtsdatum 17.09.1992 Straße, Hausnummer Vor der Schanze 5b
Straße, Hausnummer Vor der Schanze 5b Postleitzahl, Ort 37213 Witzenhausen
Postleitzahl, Ort 37213 Witzenhausen Kontaktdaten
E-Mail-Adresse qateh.mohebullah786@gmail.com
Rückrufnummer 0152-11805234
Zahlungsinformationen
SEPA-Lastschriftmandat Kontoinhaber
Der Kontoinhaber ermächtigt den Lieferanten widerruflich, fällige Rechnungs- und
Name Kontoinhaber
Abschlagsbeträge aus diesem Vertragsverhältnis von seinem genannten Girokonto mittels
SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weist der Kontoinhaber sein Kreditinstitut an, die von Straße, Hausnummer
dem Lieferanten auf sein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Der
Kontoinhaber kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Postleitzahl, Ort
Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit seinem Kreditinstitut
vereinbarten Bedingungen.
Gläubiger-ID: DE69 ZZZ 000 002 048 52. Mandatsreferenz-ID:
Bankdaten
IBAN
BIC
Bankname
Unterschrift Kontoinhaber
Überweisung Bonitätsprüfung
Die fälligen Abschläge sind unter Angabe der Kunden- und Vertragsnummer als Verwendungs- Ich erkläre mich hiermit einverstanden, dass meine Daten im Rahmen einer Bonitätsprüfung
✘ zweck auf das folgende Konto zu überweisen: ✘ sowie bei nicht vertragsgemäßem Verhalten an entsprechende Stellen gem. AGB Ziff. 13
EVD EnergieVersorgung Deutschland GmbH, Bank: Aareal Bank AG, übermittelt werden.
IBAN: DE92 550 104 000 391 593 350, BIC: AARBDE5WDOM
Bestätigung Widerrufsbelehrung
Auftragserteilung Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen
Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlus-
Die AGB sind Bestandteil des Vertrages. Der Vertrag kommt abweichend von Ziff. 1 AGB
✘ durch den Erhalt des Willkommensschreibens (als E-Mail oder Brief) des Lieferanten in
ses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (EVD EnergieVersorgung Deutschland
GmbH, Mittelstraße 11-13, 40789 Monheim am Rhein, Tel. 0800 70 85 010,
Textform unter Angabe des voraussichtlichen Lieferbeginns zustande. Ich erteile hiermit der kundenservice@ev-d.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief
ExtraEnergie GmbH den Auftrag, den gesamten Bedarf an Energie an die genannte oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das
Entnahmestelle zu liefern. beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung
der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor
Vollmacht Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Der Kunde bevollmächtigt den Lieferanten zur Vornahme aller Handlungen sowie Abgabe und
Entgegennahme aller Erklärungen, die im Zusammenhang mit dem Wechsel des Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die
Energieversorgers erforderlich werden, etwa einer Kündigung oder eines Widerrufs des wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen
bisherigen Liefervertrages oder bestehender Verträge über die Durchführung der Messung Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns
und/oder des Messstellenbetriebs sowie der Abfrage der Vorjahresverbrauchsdaten, soweit angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
dem Kunden dadurch keine Kosten entstehen. vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses
Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel,
Werbeeinverständnis das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung
Ich bin widerruflich damit einverstanden, dass die EVD EnergieVersorgung Deutschland
Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen oder Lieferung von Strom / Gas
GmbH (Energie- und Zusatzleistungen) meine Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail-Adresse
während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen,
sowie Rufnummer) zur Beratung und Information (per Post, Telefon, E-Mail, SMS oder Chat-
der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts
Nachrichten) ausschließlich für eigene Zwecke nutzen und mir auf diesem Wege aktuelle
hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum
Produktinformationen zukommen lassen. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Der Widerruf ist an die EVD EnergieVersorgung Deutschland GmbH, Mittelstraße 11-13,
40789 Monheim am Rhein zu richten.
Belieferung
Die Belieferung mit Strom erfolgt außerhalb der Grundversorgung. Ihre MaLo-ID übermitteln wir
Ihnen, sobald sie uns vom Netzbetreiber mitgeteilt wurde. Rechnungen werden spätestens sechs
Wochen nach Beendigung des abzurechnenden Zeitraums und eine Abschlussrechnung
spätestens sechs Wochen nach Beendigung des Lieferverhältnisses zur Verfügung gestellt. Im
Falle einer monatlichen Abrechnung beträgt die Frist für diese Abrechnung drei Wochen. Unterschrift Vertragspartner/Kunde
EVD EnergieVersorgung Deutschland GmbH • Mittelstraße 11-13 • 40789 Monheim am Rhein • Geschäftsführer: Mordechay Maurice Ben-Moshe
AG Düsseldorf • HRB 95061 • UStID DE815377995 • Bankverbindung: Aareal Bank AG • IBAN: DE09 5501 0400 0533 9250 78 • BIC: AARBDE5WDOM
Alle Tarife auf einen Blick:
Stromtarif PLZ: 37213 Jahresverbrauch: 3001 kWh EV-ID:
- monatliche Zahlweise
220170959
Tarif-ID:
- 24 Monate Preisfixierung1
34,07
Arbeitspreis: Cent/kWh
- 24 Monate Mindestvertragslaufzeit2
21,08
Grundpreis: Eur/Monat
Es gilt das Preissystem gem. Ziff. 6 AGB. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise.
Mit seiner Unterschrift bestätigt der Kunde die auf diesem Tarifblatt ausgewählten Tarifbestandteile und Preise.
Dieses Tarifblatt gilt in Verbindung mit dem Lieferauftrag.
Witzenhausen, 11.07.2024
Datum / Ort Name und Unterschrift des Kunden
1 Die Preisfixierung (eingeschränkte Preisgarantie) bezieht sich für die Dauer ihrer Laufzeit allein auf einen erhobenen Grund- und Arbeitspreis im Sinn der Ziff. 6.1 AGB, vorbehaltlich von
Änderungen einzelner Kostenbestandteile nach Ziff. 7.1 AGB bei Strom (z. B. Änderungen der KWK-Umlage etc.) bzw. Ziff. 7.2 AGB bei Gas (z. B. Änderungen der Konzessionsabgabe etc.). Die
Laufzeit der Preisfixierung beginnt mit Aufnahme der Belieferung. Die Laufzeit der Preisfixierung endet mit Ablauf der Mindestvertragslaufzeit (siehe Fußnote zur Vertragslaufzeit).
2 Der Vertrag wird im Falle einer vereinbarten Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten auf mindestens 24 Monate geschlossen (Vertragslaufzeit) und verlängert sich auf unbestimmte Zeit, sofern er
nicht formgerecht mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Erstlaufzeit gekündigt wird. Nach Ablauf der Erstlaufzeit kann der Vertrag jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt
werden. Wurde eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten vereinbart, hat der Kunde ferner das Recht, bis zum Belieferungsbeginn den Vertrag ohne Angabe von Gründen und ohne Einhaltung
einer Frist zu kündigen (vorzeitige Beendigung). Macht der Kunde von diesem Recht Gebrauch, wird das Vertragsverhältnis unter Berücksichtigung der für diese Geschäftsprozesse (GPKE/GeLi Gas)
jeweils geltenden Fristen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt beendet. Mit erfolgter Netzabmeldung endet das Vertragsverhältnis. Erklärt der Kunde die vorzeitige Beendigung vor Belieferungsbeginn
und geht aufgrund der Fristen der vorgenannten Geschäftsprozesse dennoch in Belieferung, wird dem Kunden die zwischen Belieferungsbeginn und Netzabmeldung verbrauchte Energie vom
Lieferanten zu den vertraglich vereinbarten Konditionen in Rechnung gestellt; ein Anspruch auf etwaig vereinbarte Boni entsteht in diesem Fall nicht.
Beratungsnachweis für Privatkunden
Wir wollen Missverständnisse vermeiden!
☐
✘ Der Vertriebsmitarbeiter hat sich mir gegenüber als Beauftragter der
EVD EnergieVersorgung Deutschland GmbH vorgestellt.
☐
✘ Der Vertriebsmitarbeiter hat NICHT behauptet, er käme als Mitarbeiter oder im Auftrag des
örtlichen Grundversorgers.
☐
✘ Der Vertriebsmitarbeiter hat sich über den bisherigen Versorger in keiner Weise negativ
geäußert.
☐
✘ Der Vertriebsmitarbeiter hat mich darauf hingewiesen, dass er nicht zur Vertretung der EVD
EnergieVersorgung Deutschland GmbH berechtigt ist und der Energieliefervertrag erst durch
die Annahmeerklärung der EVD EnergieVersorgung Deutschland GmbH zustande kommt.
☐
✘ Ich stimme einem Anruf sowie der Kontaktaufnahme per E-Mail zur Qualitätssicherung und der
Überprüfung meiner Auftragsdaten durch die EVD EnergieVersorgung Deutschland GmbH zu.
☐
✘ Ich verzichte auf die Übergabe der Unterlagen in Papierform und bin damit einverstanden, dass
die Kommunikation zu diesem Vertrag ausschließlich per E-Mail an die von mir zur Verfügung
gestellte E-Mail-Adresse erfolgt.
☐
✘ Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten im Rahmen einer Bonitätsprüfung
sowie bei nicht vertragsgemäßem Verhalten an entsprechende Stellen gem. Ziff. 13.4 AGB
übermittelt werden, die bei berechtigtem Interesse Bonitätsauskünfte an Anfragende erteilen.
☐
✘ Die AGB sind Bestandteil des Vertrages. Der Vertrag kommt abweichend vom Ziff. 1.6 AGB
durch den Erhalt des Willkommensschreibens (als E-Mail oder Brief) des Lieferanten in
Textform unter Angabe des voraussichtlichen Lieferbeginns zustande. Ich erteile hiermit der
EVD EnergieVersorgung Deutschland GmbH den Auftrag, den gesamten Bedarf an Energie an
die genannte Entnahmestelle zu liefern und ich nehme die Widerrufsbelehrung zur Kenntnis.
☐
✘ Der Kunde bevollmächtigt den Lieferanten zur Vornahme aller Handlungen sowie Abgabe und
Entgegennahme aller Erklärungen, die im Zusammenhang mit dem Wechsel des
Energieversorgers erforderlich werden, etwa einer Kündigung oder eines Widerrufs des
bisherigen Liefervertrages oder bestehender Verträge über die Durchführung der Messung
und/oder des Messstellenbetriebes sowie der Abfrage der Vorjahresverbrauchsdaten, soweit
dem Kunden dadurch keine Kosten entstehen.
15 Schlussbestimmungen
15.1 Diese Bedingungen sind abschließend. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
15.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein oder
werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen davon unberührt.
►
►
Qateh, Mohebullah
Vor der Schanze 5b
37213 Witzenhausen
Witzenhausen, 11.07.2024
Witzenhausen, 11.07.2024
Optima Solution Kassel
Hakimi, Mohammad
Wilhelmshöher Weg 7
34128 Kassel
►
►
►
►
►
►
►
►
►
►
►
backoffice@os-kassel.de
Seite 2 von 2