Guide FInternational Students

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 58

GUIDE FÜR

INTERNATIONALE
STUDIERENDE
WILLKOMMEN AN DER
UNIVERSITÄT GÖTTINGEN

04 VORBEREITUNG IHRES AUFENTHALTS

4 Erhalt Ihres Zulassungsbescheides


4 Beantragung einer Krankenversicherung
5 Checkliste: Vorbereitung Ihres Aufenthalts
6 Einschreibung an der Universität
7 Finanzierung
9 Beantragung eines Visums
9 Wichtige Dokumente
10 Unterkunft finden
14 Studienvorbereitende Deutschkurse
14 Einführungsveranstaltungen des
International Office und der Fakultäten
15 Buddy Service und Study Buddy-Programm

16 ERSTE SCHRITTE IN GÖTTINGEN


16 Checkliste: Willkommen in Göttingen
16 Anmeldung beim Einwohnermeldeamt
17 Beantragung der Aufenthaltserlaubnis
17 Eröffnung eines deutschen Bankkontos
18 Beantragung einer Krankenversicherung
18 Weitere Versicherungen
18 Beantragung Ihres Studienausweises/
eCampus-Login
21 Deutschkurse
21 Mobilität innerhalb Göttingens
21 Einführungsveranstaltungen des
International Office und der Fakultäten
22 STUDIUM AN DER UNIVERSITÄT
22 Wichtige Termine und Fristen
23 Studienaufbau und Lehrveranstaltungen
27 Täuschung
28 Online-Dienste
30 Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek (SUB)
33 ZESS – Zentrale Einrichtung für Sprachen
und Schlüsselqualifikationen
33 Mensen und Cafeterien der Universität
34 Unterstützungseinrichtungen der Universität Göttingen

36 LEBEN IN GÖTTINGEN
36 Kulturelles Leben in Göttingen
39 Aktiv und kreativ sein
41 Kontakte knüpfen
42 Ausgehen
43 Praktische Fragen
46 Medizinische Versorgung und Notfälle

52 NACH ABSCHLUSS IHRES STUDIUMS

52 Checkliste: Letzte Schritte an der Universität Göttingen


52 Berufseinstieg in Deutschland
53 Aufenthaltsrechtliche Hinweise
54 Beratungsangebote
55 Fortsetzung Ihres Studiums
55 Alumni-Netzwerk der Universität Göttingen
55 Checkliste: Deutschland verlassen
VORBEREITUNG
IHRES AUFENTHALTS

Schön, dass Sie zu uns kommen! Vor BEANTRAGUNG EINER


der Einreise nach Deutschland gibt es KRANKENVERSICHERUNG
noch einiges zu erledigen. Wir unter- Nach deutschem Recht müssen alle Studie-
renden in grundständigen und weiterführen-
stützen Sie und informieren Sie per
den Studiengängen eine Krankenversicherung
E-Mail. Bitte prüfen Sie Ihren E-Mail- abschließen. Ohne Krankenversicherungsnach-
Eingang regelmäßig, und lesen Sie weis können Sie sich nicht immatrikulieren.
diese Nachrichten sorgfältig. Bei
Fragen wenden Sie sich bitte an die Sind Sie Staatsangehörige*r eines Mitglied-
Abteilung Göttingen International staates der Europäischen Union, können Sie
bei der gesetzlichen Krankenversicherung in
oder Ihre Fakultät.
Ihrem Heimatland krankenversichert bleiben.
Sie benötigen als Nachweis die Europäische
ERHALT IHRES Krankenversicherungskarte (European Health
ZULASSUNGSBESCHEIDES Insurance Card – EHIC). Beachten Sie, dass die
Ist das Bewerbungs- und Zulassungsverfah- Krankenversicherung aus Ihrem Heimatland ihre
ren abgeschlossen, erhalten Sie einen Zulas- Leistungen zeitlich befristen kann – nehmen
sungsbescheid. Diesen brauchen Sie, um Ihr Sie rechtzeitig Kontakt zu Ihrer Versicherung
Studierendenvisum zu beantragen und sich auf, und klären Sie, ob und ggf. ab wann Sie
an der Universität einzuschreiben. eine deutsche Krankenversicherung brauchen.

4
Sind Sie Staatsangehörige*r eines Nicht-EU/ Bei ernsthaften Erkrankungen oder Unfällen
EWR-Staates, müssen Sie eine deutsche Kran- kann es vorkommen, dass die in Deutschland
kenversicherung abschließen. Kontaktieren Sie leicht sehr hohen Kosten nicht vollständig
die deutsche Krankenversicherung schon aus übernommen werden.
dem Ausland, um den Versicherungsvertrag
rechtzeitig abzuschließen. Außerdem brau-
chen Sie eine Reisekrankenversicherung, um CHECKLISTE:
während Ihrer Anreise und in den ersten Tagen VORBEREITUNG IHRES AUFENTHALTS
nach der Ankunft abgesichert zu sein. Eine
Reisekrankenversicherung ist auch Voraus- ▫Erhalt des Zulassungsbescheides
setzung für das Visum. ▫Beantragung einer Kranken-
versicherung (falls erforderlich)
In Deutschland gibt es gesetzliche (GKV) und ▫Einschreibung an der Universität
private (PKV) Krankenversicherungen. Beide ▫Klärung finanzieller Fragen
bieten Versicherungsschutz bei Krankheit • Sicherstellung der Finanzierung
und Unfall und übernehmen in begrenztem Ihres Studiums
Umfang auch die Kosten für Vor- und Nach- • Erhalt des Finanzierungsnachweises
sorgeuntersuchungen, Rehabilitationsmaß- (falls erforderlich)
nahmen und Medikamente. Art und Umfang ▫ Beantragung eines Visums
des Versicherungsschutzes sind jedoch sehr (falls erforderlich)
unterschiedlich. ▫ Zusammenstellung
der wichtigsten Dokumente
Promovierende sind von der Ver- ▫ Unterkunft finden
sicherungspflicht für Studierende ▫ Anmeldung zu Deutschkursen
ausgenommen! ▫ Anmeldung zu den
Einführungsveranstaltungen
Bei den gesetzlichen Krankenversicherun- ▫ Anmeldung beim Buddy Service/
gen (GKV) sind Vertragsbedingungen und beim „Study Buddy-Programm“
Leistungsumfang gesetzlich festgelegt. Die ▫ Koffer packen
monatlichen Beiträge variieren nur minimal.
Die GKV bieten ein umfangreiches und für
die meisten Bedürfnisse mehr als ausreichen-
des Leistungspaket, das im Preis-Leistungs-
Verhältnis privaten Krankenversicherungen
überlegen ist. Nutzen Sie die Möglichkeit,
eine gesetzliche Kranken-
Bei den privaten Krankenversicherungen (PKV) versicherung abzuschließen!
variieren die Bedingungen und Konditionen
von Anbieter zu Anbieter. Deshalb ist es beson- Kommt das für Sie z. B. aufgrund
ders wichtig, Angebote zu vergleichen. Preis- Ihres Alters oder Einkommens nicht
günstige Versicherungspakete decken in der infrage, können Sie eine private
Regel nur die notwendigsten Leistungen ab. Krankenversicherung abschließen.
EINSCHREIBUNG AN DER UNIVERSITÄT Ihre Transportkosten in Göttingen und Nieder-
Die Einschreibung an der Universität Göttin- sachsen (Semesterticket) und ermöglichen
gen erfolgt online. Sie können sich auch vom günstiges Essen in den Mensen.
Ausland aus immatrikulieren: Überweisen Sie
dazu den Semesterbeitrag, und laden Sie die Sprachliche Voraussetzungen
zur Einschreibung notwendigen Unterlagen Zur Einschreibung müssen Sie belegen, dass
und Nachweise im Upload-Portal der Uni- Sie über die für ein Studium notwendigen
versität Göttingen hoch. Informationen zum Sprachkenntnisse verfügen. In Einzelfällen
Einschreibeverfahren und zur individuellen Ein- können Sie diesen Nachweis im Studienver-
schreibefrist finden Sie im Zulassungsschreiben. lauf vorlegen. Die für Sie geltenden Voraus-
setzungen und Fristen finden Sie in Ihrem
Mit Bestätigung Ihrer Einschreibung erhalten Zulassungsschreiben.
Sie Ihre Matrikel-Nummer und Informationen
zur Beantragung Ihres Studierendenausweises Einschreibefristen
oder zur Nutzung des eCampus-Portals. Die Einschreibefrist für Austauschstudierende
für das Sommersemester ist der 1. Dezem-
Zahlung des Semesterbeitrags ber, für das Wintersemester der 1. Juni. Bis
Alle Studierenden der Universität müssen dahin müssen Sie sich eingeschrieben und
Semesterbeiträge (ca. 400 Euro pro Semester) uns alle Bewerbungsformulare zugesendet
zahlen. Der genaue Betrag wird jedes Semes- haben. Mehr Informationen finden Sie auf den
ter neu festgelegt. Diese Beiträge decken u. a. Seiten der jeweiligen Austauschprogramme.
6
FINANZIERUNG Erkundigen Sie sich unbedingt bei der deut-
schen Botschaft bzw. dem deutschen Konsulat
Finanzierungsnachweis in Ihrem Heimatland, in welcher Form Sie den
Ein Finanzierungsnachweis belegt, dass Sie Finanzierungsnachweis erbringen müssen.
Ihre Lebenshaltungskosten während Ihres
Aufenthalts in Deutschland decken können. Stellen Sie sicher, dass Sie während der ersten
Sie brauchen ihn, um ein Visum und eine Auf- Wochen in Göttingen zusätzlich genügend
enthaltserlaubnis zu beantragen. Die Höhe der Geld (ca. 1000 Euro) haben, um Ihre Kosten zu
nachzuweisenden Summe richtet sich nach decken, die in den ersten Tagen und Wochen
den durchschnittlichen Lebenshaltungskos- anfallen (Miete, Kaution, Krankenversiche-
ten Studierender in Deutschland. Klären Sie rung, Nebenkosten, Fahrradkauf etc.). Diese
rechtzeitig, welche Summe Sie nachweisen Kosten sind meist fällig, bevor Sie die erste
müssen. Informationen dazu finden Sie unter Zahlung aus Ihrem Stipendium erhalten oder
Anreise, Ankunft und Leben in Göttingen ein Bankkonto eröffnen können!
(Leben/Finanzierung/Kosten).

Als Nachweis kommt in Frage:

▫ Sicherheitsleistung: Ein Geldbetrag


wird auf ein Sperrkonto eingezahlt.
Das Sperrkonto ist die häufigste
Form eines Finanzierungsnachweises
▫ Einkommen der Eltern: Ihre Eltern
legen Einkommens- und Vermögens-
nachweise vor. Was ist ein Sperrkonto?
▫ Verpflichtungserklärung: Eine Person
mit dauerhaftem Aufenthaltsrecht Ein Sperrkonto wird bei einer
in Deutschland und ausreichenden deutschen Bank eröffnet.
finanziellen Mitteln erklärt gegen- Auf dieses Konto müssen Sie
über der zuständigen Ausländer- die Summe einzahlen, die
behörde, dass sie für ihre Lebens- Sie während des ersten Studien-
haltungskosten bürgt. jahres brauchen, um Ihre
▫ Bankbürgschaft Lebenshaltungskosten zu decken.
▫ Stipendium, z. B. eines deutschen Sie können maximal ein
Förderwerks (DAAD, Zwölftel der Summe pro Monat
Alexander-von-Humboldt-Stiftung) von diesem Konto abheben.

Das restliche Geld bleibt für die


Dauer des Studienjahres gesperrt,
um sicherzustellen, dass Sie Ihre
monatlichen Kosten decken können.
Stipendien
Die Kosten für ein Studium
in Deutschland sind im inter-
nationalen Vergleich extrem
niedrig. Deswegen bieten die
meisten deutschen Universitäten
keine Stipendien an. Die meisten
internationalen Studierenden in
Deutschland decken die Lebens-
haltungskosten selbst.

Austauschstudierende können
eine Förderung durch das
EU-Programm ERASMUS+ er-
halten. Informieren Sie sich,
ob eine Austauschbeziehung
mit Ihrer Heimathochschule
besteht.

Der wichtigste Stipendiengeber für internatio-


nale Studierende ist der Deutsche Akademi-
sche Austauschdienst (DAAD). Wir haben eine
Übersicht über Förderwerke, die Stipendien
für internationale Studierende anbieten für
Sie zusammengestellt.

Finanzierung Ihres Studiums


Sie brauchen ca. 900 Euro pro Monat, um
Ihren Lebensunterhalt zu decken (Stand Juni
2023). Planen Sie von Anfang an realistisch,
wie Sie Ihr Studium finanzieren können.

Geld verdienen
Viele deutsche Studierende arbeiten neben
Sie können Ihr Studium nicht dem Studium, z. B. als studentische Hilfskraft
vollständig durch einen studentischen (SHK, HiWi), in Cafés und Restaurants, bei
Nebenjob finanzieren! Oft ist es Messen oder im Liefer- oder Fahrdienst. Mit
auch schwierig, einen Nebenjob zu einem Nebenjob können Sie Geld verdienen
finden. und erste Berufserfahrungen sammeln. Auch
internationale Studierende aus Nicht-EU-
Staaten dürfen neben dem Studium in Teilzeit
arbeiten, das Studium muss allerdings Vorrang
haben: Ihre Arbeitszeit ist auf 120 volle/ 240
halbe Tage pro Jahr (ab März 2024: 140 volle/ WICHTIGE DOKUMENTE
280 halbe Tage) beschränkt. Ebenfalls ab März
2024 dürfen Studierende bis zu 20 Stunden Für Ihren Aufenthalt in Deutschland
pro Woche Werkstudentenjobs ausüben. Um brauchen Sie folgende Dokumente.
einen studentischen Nebenjob zu finden, Neben Originalen sollten Sie beglaubigte
brauchen Sie meist gute Deutschkenntnisse. deutsche oder englische Übersetzungen
und amtlich beglaubigte Abschriften
Mehr Informationen zu den rechtlichen Rah- Ihrer wichtigsten Urkunden und Zeug-
menbedingungen und zu Job-Portalen finden nisse mitbringen:
Sie unter „Arbeiten in Deutschland – Neben-
job“ und auf der Seite des DAAD zum Thema ▫Zulassungsbescheid
Nebenjob. ▫gültiges Visum
(nur für Nicht-EU-Staatsangehörige)
BEANTRAGUNG EINES VISUMS ▫gültige Krankenversicherung
Bitte prüfen Sie vor Ihrer Reise nach Deutsch- ▫gültiger Reisepass
land, ob Sie ein Visum brauchen. Das hängt ▫Finanzierungsnachweis
von Ihrer Nationalität und der Dauer Ihres ▫Originale und beglaubigte Abschriften/
Aufenthalts in Göttingen ab. beglaubigte Übersetzungen der
folgenden Unterlagen:
Beantragen Sie das Visum früh genug: Visa • Zeugnis über bisherige akademische
müssen persönlich beantragt werden und Leistungen (Sekundarschule,
meist gibt es lange Wartezeiten für Termine. nationale Hochschuleingangs-
Auch die Bearbeitung Ihres Antrags selbst kann prüfungen, Studienleistungen)
mehrere Monate dauern. Reisen • Sprachnachweise (falls erforderlich)
Sie auf keinen Fall mit einem Tou- • Bestätigung über Kranken-
risten-Visum nach Deutschland versicherungsschutz von Ihrem
ein! Versicherer, falls Ihre Police in
Deutschland anerkannt ist
Prüfen Sie, ob Sie einen gültigen • Geburtsurkunde mit offizieller
Reisepass haben. Ihr Reisepass Legalisation, ggf. auch Ihrer Kinder
muss mindestens für den Zeitraum Ihres Auf- • ggf. Heiratsurkunde mit
enthalts in Deutschland gültig sein. offizieller Legalisation
▫ Austauschstudierende brauchen
außerdem Ihren Studierenden-
ausweis oder eine Bestätigung
Ihrer Heimatuniversität, dass Sie
an einem Austauschprogramm
teilnehmen.

9
UNTERKUNFT FINDEN
In Deutschland müssen sich Studierende meist Checkliste:
selbst um ihre Unterkunft kümmern. Optio- So starten Sie die Unterkunftsuche
nen sind die Wohnheime des Studentenwerks
Göttingen, private Studentenwohnheime, ein ▫ Kontaktieren Sie den
Zimmer in einer Wohngemeinschaft oder ein Accommodation Service für inter-
Einzelapartment. Das International Office stellt nationale Studierende.
Informationen und eine Linksammlung bereit ▫ Bewerben Sie sich um ein Zimmer
und unterstützt internationale Studierende in einem Studentenwohnheim.
mit dem Accommodation Service bei der ▫ Nutzen Sie Online-Portale zur
Suche nach einem Zimmer. Wohnungssuche. Schreiben Sie
Wohnraumanbieter an und verein-
baren Sie Online-Gesprächstermine.
Im illustrierten Wohnheimwörter- Lassen Sie sich nicht entmutigen,
buch des Studentenwerks finden wenn Sie mehrere Anläufe machen
Sie wichtigen Wortschatz auf müssen!
mehreren Sprachen (EN, FR, ES, ▫ Organisieren Sie sich eine Unterkunft
RU, PL, AR, ZH) und Erklärungen für die ersten Nächte in Göttingen.
zum Zusammenleben in Wohn-
heim oder WG.
Studentenwohnheime
Viele internationale Studierende leben in Stu-
dentenwohnheimen. Die meisten Wohnheime
Wie in anderen Universitätsstädten ist es werden vom Studentenwerk betrieben, einer
auch in Göttingen immer schwieriger, preis- unabhängigen gemeinnützigen Organisation,
werten Wohnraum zu finden, besonders zu die eng mit der Universität zusammenarbeitet.
Beginn des Sommer- und des Wintersemes-
ters (März – April und September – Oktober). Das Studentenwerk bietet ca. 4.000 kosten-
Starten Sie Ihre Zimmersuche unbedingt so günstige Zimmer, Apartments und Woh-
früh wie möglich. nungen für Studierende in ganz Göttingen
in historischen Gebäuden oder modernen
Planen Sie unbedingt genug Zeit Wohnkomplexen an. Die Einzelzimmer sind
und Arbeitsaufwand für die Wohn- meist unmöbliert und in Gruppen (ähnlich
raumsuche zu Semesterbeginn ein! einer Wohngemeinschaft) oder Flurgemein-
schaften organisiert, die sich Küche, Bade-
zimmer und andere Gemeinschaftsbereiche
teilen. Außerdem bietet das Studentenwerk
auch Ein- und Zweizimmerappartements und
einige wenige Familienwohnungen an.

Studierende, die einen Abschluss an der


Universität Göttingen anstreben, können
10
sich online über die Webseiten des Studen- WG-Zimmer
tenwerks bewerben. Austauschstudierende Die meisten WGs möchten zukünftige Mitbe-
bewerben sich bitte direkt über den Accom- wohner*innen persönlich kennenlernen. Sie
modation Service des International Office. können die WG per E-Mail kontaktieren, sich
vorstellen und ein wenig von sich erzählen.
Bewerben Sie sich so früh wie Vereinbaren Sie ein Online-Treffen, um Ihre
möglich um einen Wohnheim- zukünftigen Mitbewohnerinnen und Mitbe-
platz! Die Nachfrage ist sehr hoch wohner kennenzulernen und das Zimmer zu
und größer als das Angebot. Zum sehen. Auch die WG kann Sie so kennenlernen
Zeitpunkt der Bewerbung müssen Sie noch und sehen, ob Sie zueinander passen.
nicht eingeschrieben sein. Ein eventuelles
Angebot müssen Sie nicht annehmen. Falls Sie schon in Göttingen sind, vereinbaren
Sie einen Besichtigungstermin. Halten Sie nach
Privater Wohnungsmarkt aktuellen Anzeigen Ausschau und nehmen Sie
Auf dem privaten Wohnungsmarkt finden sofort Kontakt auf, da Angebote oft schnell
Sie Zimmer in Wohngemeinschaften, Apart- weg sind.
ments sowie Ein- und Mehrzimmerwohnun-
gen. Besonders beliebt bei Studierenden
sind Wohngemeinschaften (WGs): Mehrere Auf dem privaten Wohnungs-
Personen teilen sich eine Wohnung. Jede markt ist günstiger Wohnraum
Person bewohnt ein eigenes Zimmer, Küche knapp und begehrt. Sie sind in
und Bad werden geteilt. Die meisten dieser einer Bewerbungssituation: Zeigen
Zimmer sind unmöbliert. Zur Zwischenmiete Sie sich von Ihrer besten Seite,
für einen vorab begrenzten Zeitraum werden achten Sie auf eine angemessene
auch möblierte Zimmer angeboten. Form der Anrede und befolgen
Sie die Tipps zur Wohnraumsuche.
Zimmer zur Zwischenmiete
Ein Zimmer zur Zwischenmiete ist eine gute
Option für die erste Zeit nach der Ankunft, um
dann vor Ort nach dauerhaftem Wohnraum
zu suchen. Es eignet sich auch, wenn Sie für
einen begrenzten Zeitraum nach Deutsch-
land kommen. Zimmer zur Zwischenmiete
sind meist möbliert.

Unterkunftssuche auf dem privaten


Wohnungsmarkt
Wenn Sie bereits in Göttingen sind, finden
Sie weitere Mietangebote in der Wochen-
endausgabe der Lokalzeitung (Göttinger
Tageblatt) und als Aushänge in den Gebäu-
den der Universität. Tauschen Sie sich mit
anderen Studierenden Ihres Studiengangs aus,
auch über Social Media – oft können Ihnen
andere Studierende Tipps geben oder haben
von einem freien Zimmer gehört. Nutzen Sie
unsere hilfreichen Links für die Suche nach
einer passenden Unterkunft.

Vorübergehende Unterkunft
Wenn Sie keine Unterkunft finden, können
Sie vorübergehend in einer Jugendherberge,
einer Pension oder einem Hotel wohnen und
vor Ort mit besseren Erfolgsaussichten wei-
tersuchen. Wir haben eine Übersicht über
Unterkünfte für kurze Aufenthalte für Sie
zusammen gestellt.

Mietvertrag
Vertragliche Verpflichtungen werden in
Deutschland sehr ernst genommen. Sobald
Sie einen Mietvertrag unterschrieben haben,
erwartet Ihr*e Vermieter*in, dass Sie allen
vertraglichen Verpflichtungen nachkommen.
Sie können nur unter Einhaltung der Kündi-
gungsfrist kündigen – auch, wenn sich Ihre
Anreise verzögert oder Sie Ihren Aufenthalt
absagen müssen.
Unterschreiben Sie nur, wenn Sie alle Punkte
im Vertrag verstanden haben. Sind Sie z. B. Abkürzungen in
mitverantwortlich für die Reinigung des Trep- Wohnungsangeboten:
penhauses oder müssen Sie Ihr(e) Zimmer
streichen, wenn Sie ein- oder ausziehen? Falls 2 ZKB = eine Zweizimmerwohnung
Sie Fragen oder Verständnisschwierigkeiten (Z. oder Zi. = Zimmer) mit Küche (K =
haben, suchen Sie sich Hilfe. Küche) und Bad (B = Bad)

Kaution Blk. = Balkon


Es ist üblich, eine Kaution in Höhe von bis
zu 3 Monatskaltmieten zu hinterlegen. Die DG = Dachgeschoss – meist direkt unter
Kaution dient als Sicherheit für den Vermie- dem Dach
tenden, falls Sie die Miete nicht zahlen oder
die Wohnung bei Auszug stark verschmutzt Du = Dusche
oder mit Beschädigungen hinterlassen. Wenn
Sie den Wohnraum in gutem Zustand zurück- EG = Erdgeschoss
geben, erhalten Sie die Kaution mit markt-
üblicher Verzinsung zurück. Kaltmiete (KM) = Miete ohne Abgaben,
Gebühren und Vorauszahlungen für Hei
Seien Sie bei der Überweisung der Kaution zung und Wasser
vorsichtig, wenn:
Kaut. = Kaution, Sicherheitsleistung
▫ Sie eine Überweisung per Western Union
oder ähnlichen Zahlungsdienstleister mbl. oder möbl. = möbliert
machen sollen: Der*die Empfänger*in
des Geldes kann dann nicht identifiziert NK = Nebenkosten – zusätzliche Kosten
und zur Verantwortung gezogen werden (Vorauszahlung für Heizung und
▫ der*die Vermieter*in anbietet, die Wasser, Treppenhausreinigung,
Schlüssel per Post zu senden. Das ist Gebühren für Müllabfuhr etc., Abgaben)
in Deutschland nicht üblich
▫ der*die Vermieter*in keine Möglichkeit OG = Obergeschoss
zur Besichtigung der Unterkunft anbietet
UG = Untergeschoss
Bezahlen Sie die Kaution nur, wenn:
Sout. = Souterrain, Untergeschoss
▫ Sie die Wohnung angesehen haben
(falls Sie bereits in Deutschland sind) WM = Warmmiete: monatliche Gesamt-
▫ Sie den Mietvertrag unterschrieben miete inklusive Abgaben und Gebühren,
haben meist inkl. Vorauszahlungen für Heizung
und Wasser

13
Mobiliar STUDIENVORBEREITENDE
Die meisten Zimmer und Wohnungen am DEUTSCHKURSE
freien Wohnungsmarkt sind unmöbliert. Mit Selbst wenn Ihr Studienprogramm auf Englisch
Möbeln eingerichtete Zimmer und Wohnun- unterrichtet wird, raten wir Ihnen, vor Ihrer
gen sind als „möbliert“ gekennzeichnet. In Ankunft ein wenig Deutsch zu lernen. Das
WGs sind meist nur Küche und Gemeinschafts- hilft Ihnen im täglichen Leben und erleichtert
räume möbliert. den Start in die neue kulturelle und soziale
Umgebung.
Wenn Sie eine Wohnung für sich allein mieten,
müssen Sie Küchenmöbel und -geräte (Herd, Sie können vor Beginn Ihres Studiums einen
Ofen, Kühlschrank u. ä.) meist selbst anschaf- kostenpflichtigen Sprachkurs bei Anbietern
fen, was viel kosten kann. für Deutschkurse vor Ort belegen.

Einzug EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNGEN
Schauen Sie sich bei Einzug genau um und DES INTERNATIONAL OFFICE UND DER
notieren Sie alle Schäden, auch kleinere, in FAKULTÄTEN
einem Übergabeprotokoll. Das Übergabe- Das International Office und die Fakultäten
protokoll wird von Ihnen und dem*der Ver- bieten jedes Semester Einführungsveranstal-
mieter*in unterschrieben und gewöhnlich tungen zu den Themen Universität, Studien-
dem Mietvertrag beigefügt. So können Sie organisation und Leben vor Ort an. Sie finden
bei Ihrem Auszug nicht für Schäden haftbar teils online, teils in Präsenz vor Ort statt.
gemacht werden, die Sie nicht verursacht
haben. Informieren Sie sich auch bei Ihre Fakultät
nach Einführungsangeboten – Kontaktdaten
Rundfunkbeitrag finden Sie in Ihrem Zulassungsschreiben.
Jeder Haushalt in Deutschland muss einen
Rundfunkbeitrag bezahlen. Der Rundfunkbei-
trag finanziert das Programm des öffentlich-
rechtlichen Rundfunks in Radio, Fernsehen
und Internet. Sie bekommen automatisch Post
vom Beitragsservice, nachdem Sie sich bei der
Stadt angemeldet haben. Der Rundfunkbeitrag
ist ein Solidarbeitrag: Er muss von allen gezahlt
werden, egal, ob Sie den öffentlich-rechtlichen
Rundfunk nutzen. Mehr Informationen, u. a.
zur Höhe des Rundfunkbeitrags finden Sie
auf der Infoseite zum Rundfunkbeitrag des
Studentenwerks oder beim Beitragsservice.

14
BUDDY SERVICE UND STUDY Anmeldung beim Study Buddy-Programm
BUDDY-PROGRAMM Studierende, die während der Orientierungs-
phase an der Universität Göttingen Hilfe und
Anmeldung beim Buddy Service Unterstützung erhalten möchten, können sich
Studierende, die bei ihrer Ankunft in Göttin- beim Study Buddy-Programm (Fachpartner-
gen vom Bahnhof abgeholt werden möch- schaftsprogramm) anmelden: Deutsche und
ten, können unseren „Buddy Service“ nutzen. internationale Studierende aus dem gleichen
Melden Sie sich spätestens 4 Wochen vor Fachbereich kommen als „Study Buddies“
Anreise an. zusammen, um sich gegenseitig im Alltag an
der Universität und darüber hinaus zu helfen
oder einfach eine nette Zeit zu haben.
ERSTE SCHRITTE
IN GÖTTINGEN

Nach Ihrer Ankunft haben Sie einiges zu erle-


CHECKLISTE: digen. Beachten Sie diese Schritte unbedingt,
WILLKOMMEN IN GÖTTINGEN damit Sie Ihr Studium erfolgreich beginnen
und fortsetzen können!
▫ Anmeldung beim Einwohnermeldeamt
▫ Beantragung der Aufenthaltserlaubnis ANMELDUNG BEIM
EINWOHNERMELDEAMT
(falls erforderlich)
▫ Eröffnung eines deutschen Bankkontos Innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Ankunft in
▫ Beantragung einer Krankenversiche- Göttingen müssen Sie sich persönlich beim Ein-
rung (falls erforderlich bzw. noch wohnermeldeamt anmelden. Das ist gesetz-
nicht erledigt) lich vorgeschrieben. Sie brauchen dafür einen
▫ ggf. weiterer Versicherungsschutz, Termin, den Sie online vereinbaren können.
z.B. Haftpflichtversicherung,
Unfallversicherung Für die Anmeldung benötigen Sie Ihren Aus-
▫ Beantragung Ihres Studierenden weis bzw. Reisepass und eine Wohnungsge-
ausweises/eCampus Login berbestätigung. Wenn Sie in einem Studen-
▫ Anmeldung zu Deutschkursen tenwohnheim des Studentenwerks Göttingen
an der Universität (optional) wohnen, stellt Ihnen die Wohnheimverwaltung
▫ Teilnahme an den Einführungs- diese Bescheinigung aus. Bei allen anderen
veranstaltungen des International Mietverhältnissen bekommen Sie die Woh-
Office und der Fakultäten nungsgeberbestätigung von der vermieten-
den Person. Das kann ein*e Beauftragte*r
16
der Hausverwaltung, Vermieter*in, Haupt- ERÖFFNUNG EINES
mieter*in oder eine von diesen bevollmächtige DEUTSCHEN BANKKONTOS
Person sein. Im Alltag ist Bargeld weit verbreitet. Für den
Erhalt von Stipendien, Gehalt, Mietzahlungen
Nach Anmeldung erhalten Sie eine Meldebe- oder größere Ausgaben brauchen Sie aber
scheinigung. Bitte bewahren Sie diese gut auf: auf jeden Fall ein Bankkonto.
Sie brauchen sie, um ein Bankkonto zu eröffnen
und eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen. Mit dem Bankkonto bekommen Sie eine EC-
Auch wenn Sie später innerhalb Göttingens Karte, mit der Sie Bargeld vom Geldautomaten
umziehen, müssen Sie das dem Einwohner- (ATM) abheben, Überweisungen vornehmen
meldeamt innerhalb von 14 Tagen mitteilen. oder am SEPA-Lastschriftverfahren teilneh-
men können. Das bedeutet, dass Sie regel-
BEANTRAGUNG mäßige Zahlungen, z. B. Miete oder Zahlungen
DER AUFENTHALTSERLAUBNIS für Internet und Mobilfunk, automatisch jeden
Studierende, die für die Einreise nach Deutsch- Monat von Ihrem Konto abbuchen lassen. Mit
land ein Visum benötigen und länger als 90 der EC-Karte können Sie auch bargeldlos in
Tage in Deutschland bleiben wollen, müssen Geschäften bezahlen. Auch Kreditkarten sind
eine Aufenthaltserlaubnis beantragen. Ver- in Deutschland weit verbreitet.
einbaren Sie hierfür bitte bei der zuständigen
Ausländerbehörde per E-Mail einen Termin. Für die Eröffnung eines Bankkontos benötigen
Sie einen gültigen Ausweis oder Reisepass
Die Ausländerbehörde informiert Sie, welche und Ihre Meldebescheinigung.
Unterlagen Sie brauchen, in der Regel folgende:
Bei den meisten Banken können Sie nach Vor-
▫ vollständig ausgefülltes Antragsformular lage Ihres Studienausweises ein kostenloses
▫ Meldebescheinigung des Einwohner- oder sehr günstiges Konto eröffnen. Achten
meldeamts Sie auf diese vergünstigten Tarife, wenn Sie
▫ Kopie Ihres Mietvertrags Anbieter vergleichen. Vergessen Sie vor Ihrer
▫ Immatrikulationsbescheinigung Abreise aus Deutschland nicht, Ihr deutsches
der Universität Göttingen Bankkonto wieder zu schließen.
▫ Kopie des Krankenversicherungs-
nachweises
▫ Finanzierungsnachweis
▫ gültiger Reisepass und Kopien der
Seiten mit Personendaten, Visum
und Einreisestempel
▫ biometrisches Passfoto
▫ Bargeld oder EC-Karte zur Zahlung
der Gebühren

17
BEANTRAGUNG EINER Internet können Sie Versicherungsanbieter
KRANKENVERSICHERUNG und deren Angebote vergleichen.
Für die Immatrikulation müssen Sie eine
Krankenversicherung nachweisen. Schlie- BEANTRAGUNG IHRES
ßen Sie schnellstmöglich eine Kranken- STUDIENAUSWEISES/ECAMPUS-LOGIN
versicherung ab, wenn Sie das noch nicht Alle Studierenden der Universität erhalten
getan haben. eine Chipkarte als Studienausweis. Sie behal-
ten diese Chipkarte Ihr gesamtes Studium lang:
WEITERE VERSICHERUNGEN Nach Rückmeldung für ein weiteres Semester
müssen Sie sie neu validieren!
Private Haftpflichtversicherung
Eine private Haftpflichtversicherung deckt Gleichzeitig erhalten Sie Zugangsdaten zum
Personenschäden und Sachschäden an eCampus-Portal. Hier finden Sie die Online-
fremdem Eigentum ab. Schäden dieser Art dienste zur Organisation Ihres Studiums:
können schnell zu hohen Schadenssummen StudIP, FlexNow, Ihren E-Mail-Account und die
führen. Der Großteil der deutschen Bevölke- Selbstbedienungsfunktionen zur Rückmeldung
rung hat eine private Haftpflichtversicherung, für das nächste Semester, zum Ausdrucken
die zwischen 6 und 10 Euro im Monat kostet. Ihrer Immatrikulationsbescheinigungen oder
In Online-Portalen können Sie Anbieter und zur Bearbeitung Ihrer Kontaktdaten. Weitere
Preise vergleichen. Informationen zu diesen Diensten finden Sie
unter Online-Dienste.
Unfallversicherung
Eine Unfallversicherung deckt Kosten, die im
Fall eines Unfalls über die Leistungen der Kran-
kenkasse hinausgehen, z.B. Krankentransport. Die Chipkarte funktioniert als:
Studierende der Universität Göttingen sind auf
dem Campus der Universität unfallversichert. ▫ Studienausweis
Für den privaten Bereich empfehlen wir, eine ▫ Bibliotheksausweis für die SUB
private Unfallversicherung abzuschließen. Im (Niedersächsische Staats- und
Internet können Sie Versicherungsanbieter Universitätsbibliothek)
und deren Angebote vergleichen. ▫ Zugang zu FlexNow
(Onlineprüfungsdienste)
Hausratversicherung ▫ Bahnticket für Regionalzüge
Unter „Hausrat“ versteht man Einrichtungs-, (Semesterticket)
Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände eines ▫ Eintrittskarte für kulturelle
Privathaushalts. Die Hausratversicherung Veranstaltungen (Kulturticket)
schützt Versicherte vor den finanziellen Folgen, ▫ Zugangsausweis zu den Sportstätten
die durch Feuer, Wasserschäden, Sturm, Hagel, für Studierende
Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus am ▫ Zahlungsmöglichkeit in Cafeterien
Hausrat entstehen können. Wir empfehlen und Mensen
den Abschluss einer Hausratversicherung. Im

18
Um Ihren Studienausweis zu erhalten, müssen Nach jedem Semester müssen Sie sich rück-
Sie ihn zuerst beantragen. Alle Informationen melden und Ihren Studienausweis validieren.
dazu finden Sie unter Accountabholung und Nutzen Sie dafür bitte die Validierungsdru-
Studienausweiserstellung. cker neben der Chipkartenausgabestelle im
Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG), zwischen
den Hörsälen ZHG 010 und ZHG 011. Die
Öffnungszeiten der Chipkartenausgabestelle
sind Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis
17.00 Uhr.
DEUTSCHKURSE Stadtbusse
Alle Studierenden der Universität Der Studienausweis ist auch Ihr Semester-
können kostenlos an Deutschkursen ticket. Sie können kostenlos alle Stadtbusse
teilnehmen. Es werden Kurse für alle und Nachtbusse nutzen, auch die von den
Sprachniveaus angeboten. Vor Anmel- Göttinger Verkehrsbetrieben (GöVB) betriebe-
dung müssen Sie einen Einstufungstest nen Busse nach Rosdorf und Bovenden. Infor-
machen, um herauszufinden, welcher mationen zu Liniennetz, Fahrplänen, Nacht-
Kurs für Sie geeignet ist. busnetz und aktuelle Hinweise zu Störungen
finden Sie auf den Seiten der GöVB. Fragen
Der Einstufungstest findet vor Semester- zum Semesterticket können Sie direkt dem
beginn in der Mediothek der Zentralen Ein- AStA stellen: ticket@asta.uni-goettingen.de.
richtung für Sprachen und Schlüsselqualifi-
kationen (ZESS) in der Goßlerstraße 10 statt. EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNGEN
Er dauert 30 Minuten und kann von Montag DES INTERNATIONAL OFFICE UND DER
bis Donnerstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr FAKULTÄTEN
und am Freitag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Melden Sie sich für die Einführungsver-
abgelegt werden. Nach dem Einstufungstest anstaltungen des International Office und
können Sie sich über StudIP für den passenden der Fakultäten an, falls Sie das noch nicht
Kurs anmelden. getan haben. Nutzen Sie die Willkommens-
angebote für internationale Studierende, um
Studierende, die noch keine Vorkenntnisse Informationen zu bekommen und neue Leute
haben, müssen keinen Einstufungstest kennenzulernen!
machen. Bitte melden Sie sich über StudIP
für einen A.1.1-Kurs an (Grundstufe 1).

MOBILITÄT INNERHALB GÖTTINGENS


Göttingen ist eine kleine Großstadt – Viele
Wege können Sie zu Fuß erledigen. Für län-
gere Strecken sind Fahrrad und Stadtbusse
die besten, dazu günstige und umweltfreund-
liche Optionen.

Fahrradfahren
Fahrradfahren ist in Göttingen sehr beliebt –
fast jeder hat ein Fahrrad und sie können fast
alle Orte innerhalb von 15 Minuten mit dem
Fahrrad erreichen. Ein Fahrradkauf lohnt sich.
Ein sehr preiswertes neues Fahrrad kostet
rund 200 Euro. Gebrauchte Fahrräder finden
Sie ab ca. 50 Euro.

21
STUDIUM AN
DER UNIVERSITÄT

Die ersten Schritte sind manchmal Zeit oder machen Praktika. Die Daten von
schwierig – auch an einer Universität. Vorlesungszeiten und wichtigen Termine und
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Fristen variieren von Jahr zu Jahr.
das Studium in Göttingen organisiert
Gesetzliche Feiertage in Niedersachsen
ist und bekommen einen Überblick An gesetzlichen Feiertagen bleibt auch die
über Unterstützungsangebote an der Universität geschlossen. Gesetzliche Feier-
Universität. So werden Ihnen die tage im Land Niedersachsen sind:
ersten Schritte gelingen!

WICHTIGE TERMINE UND FRISTEN Neujahr = 1. Januar


Das Studienjahr besteht aus einem Winter-
semester (01. Oktober bis 31. März) und Karfreitag = Freitag vor Ostersonntag
einem Sommersemester (01. April bis 30.
September). Innerhalb eines Semesters gibt Ostermontag = Montag nach
es eine Vorlesungszeit mit anschließender Ostersonntag
Prüfungsphase (Mitte Oktober bis Mitte
Februar, Mitte April bis Mitte Juli) und eine Tag der Arbeit = 1. Mai
vorlesungsfreie Zeit, die dem Selbststudium
gewidmet ist und Raum für Ferien lässt. Viele Christi Himmelfahrt = Donnerstag
Studierende arbeiten in der vorlesungsfreien 39 Tage nach Ostersonntag

22
werden, bauen aufeinander auf und führen
Pfingstmontag = Montag nach Sie zum Qualifikationsziel Ihres Studiengangs.
Pfingsten, 49 Tage nach Ostersonntag
Leistungspunkte und Noten
Tag der Deutschen Einheit = 3. Oktober Jedem Modul ist eine Zahl an Leistungspunk-
ten (LP, auch: Credits oder Credit-Points, CP)
Reformationstag = 31. Oktober zugeordnet. Leistungspunkte bilden Arbeits-
aufwand ab: Ein Leistungspunkt entspricht
1. Weihnachtstag = 25. Dezember einem Arbeitsaufwand von ca. 30 Stunden.
Dabei sind Vor- und Nachbereitung, Präsenz-
2. Weihnachtstag = 26. Dezember lehre, Prüfungsvorbereitung und Prüfungs-
zeit eingeschlossen. Leistungspunkte werden
Ihrem Studienkonto gutgeschrieben, wenn
Rückmeldung zum neuen Semester Sie ein Modul vollständig absolviert haben.
Wenn Sie Ihr Studium an der Universität Göt- Bachelorstudiengänge umfassen in der Regel
tingen in Ihrem bisherigen Fach fortsetzen 180 Leistungspunkte, Master-Studiengänge
wollen, müssen Sie sich zu jedem weiteren 120 Leistungspunkte.
Fachsemester zurückmelden. Überweisen Sie
dafür den anfallenden Semesterbeitrag im Leistungspunkte dienen nicht der Bewertung
vorgesehenen Rückmeldezeitraum. Ihrer Leistungen. Dafür werden Noten ver-
geben. Die Notenskala reicht von 1,0 (beste
Note) bis 5,0 (nicht bestanden, schlechteste
Rückmeldung zum Wintersemester: Note). Die Bestehensgrenze liegt bei 4,0.
1. Juni bis 31. Juli Prüfungen können auch unbenotet bleiben
(bestanden, nicht bestanden).
Rückmeldung zum Sommersemester:
1. Dezember bis 31. Januar
Jeder Studiengang hat eine
Studien- und Prüfungsord-
nung und einen Modulkatalog,
Wenn Sie die Rückmeldung ver- denen Sie die vorgesehenen
säumen, droht der Verlust Ihres Module, Studien- und Prüfungs-
Studienplatzes! leistungen und alle weiteren
wichtigen Informationen entneh-
STUDIENAUFBAU UND men können.
LEHRVERANSTALTUNGEN
Ein Studiengang setzt sich aus Modulen zusam- Für Studiengänge, die auf Englisch
men: Das sind Studieneinheiten, die aus meh- unterrichtet werden, sind diese
reren, oft thematisch aufeinander bezogenen Dokumente auch auf Englisch verfüg-
Lehrveranstaltungen bestehen (z. B. eine Vor- bar. Studien- und Prüfungsordnungen
lesung und ein Seminar). Module müssen oft und die Modulkataloge werden online
in einer vorgegebenen Reihenfolge absolviert in der A–Z-Liste veröffentlicht.
Lehrveranstaltungstypen Tutorien
Im Rahmen Ihres Studiums werden Ihnen Ein Tutorium ist eine Begleitveranstaltung zu
unterschiedliche Typen von Lehrveranstaltun- einem Grundkurs, einem Seminar oder einer
gen begegnen, die auf unterschiedliche Fähig- Vorlesung. Tutorien bieten Unterstützung
keiten fokussieren und denen unterschiedliche und vertiefen und wiederholen die Inhalte
didaktische Überlegungen zugrunde liegen. der Lehrveranstaltung. Sie werden oft von
Studierenden in fortgeschrittenen Semestern
Einführungen/Propädeutika/Grundkurse geleitet, den Tutor*innen. Die Gruppen in
Einführungskurse finden zu Beginn des Stu- Tutorien sind oft klein und die Atmosphäre
diums statt. Sie vermitteln Grundkenntnisse ist informell. Die Teilnahme an einem Tutorium
und schaffen so die Voraussetzung für die ist meist freiwillig, kann aber von Dozierenden
Teilnahme an weiterführenden Lehrveranstal- vorgeschrieben werden.
tungen. Als Prüfungsleistung ist meist eine
Klausur oder eine Hausarbeit vorgesehen. Proseminare
Proseminare sind Lehrveranstaltungen im
Vorlesungen Grundstudium. Sie dienen der ersten Ver-
Vorlesungen geben einen systematisch geglie- tiefung fachlicher Inhalte und vermitteln Tech-
derten Überblick über ein größeres Thema. niken wissenschaftlichen Arbeitens. Typisch
Sie werden meist von Professor*innen gehal- ist die aktive Beteiligung der Studierenden
ten. Eine Diskussion zwischen vortragender durch Referate und Gruppenarbeit, vor allem
Lehrkraft und Studierenden ist eher selten, aber durch aktive Diskussion der Lehr- und
Fragen an das Plenum und ein kurzer Aus- Lerninhalte im Unterricht. Proseminare erfor-
tausch kommen aber vor. In Fächern mit sehr dern aktives, begleitendes Selbststudium. Als
vielen Studierenden können schon einmal Prüfungsleistung ist meist eine Hausarbeit
mehrere hundert Studierende zu einer Vor- vorgesehen.
lesung zusammenkommen. Als Prüfungsleis-
tung ist meist eine Klausur vorgesehen. Hauptseminare
Hauptseminare sind für Studierende vorgese-
Übungen hen, die bereits fortgeschrittene Grundkennt-
In Übungen werden Vorlesungs- oder Semi- nisse und die Kompetenz besitzen, komple-
narinhalten nachbereitet. Exemplarische Auf- xere wissenschaftliche Themen zu bearbeiten.
gaben werden gemeinsam gelöst und geübt. Typisch ist auch hier die aktive Beteiligung der
Studierenden durch Referate und Gruppen-
arbeit, vor allem aber durch aktive Diskussion
der Lehr- und Lerninhalte im Unterricht. Auch
Hauptseminare erfordern aktives, begleiten-
des Selbststudium. Als Prüfungsleistung ist
meist eine Hausarbeit vorgesehen.

24
Oberseminare Praktikum
Oberseminare sind weiterführende, ver- Ein Praktikum vermittelt fachbezogene prak-
tiefende Veranstaltungen für Studierende tische Kenntnisse und Fähigkeiten, indem
in der Endphase ihres Studiums, oft ihres Studierende unter Anleitung experimentelle
Masterstudiums. Ein Oberseminar ähnelt Arbeiten durchführen. Die Teilnahmezahl ist
einem Hauptseminar, erfordert aber mehr begrenzt. Praktika können je nach Studien-
Vorkenntnisse und Vor- und Nachbereitung. und Prüfungsordnungen an Einrichtungen
Die Teilnahme an Oberseminaren kann frei- der Universität (z. B. als „Laborpraktikum“)
willig, nur auf Einladung oder verpflichtend oder in Unternehmen der freien Wirtschaft
sein („Kolloquium“ für Studierende, die bei der durchgeführt werden.
anbietenden Lehrkraft ihre Abschlussarbeit
schreiben). Oft wird eine Präsentation der
Abschlussarbeit erwartet.
Repetitorium Klausur
Ein Repetitorium ist eine Lehrveranstaltung Innerhalb einer bestimmten Zeit müssen
zur Wiederholung von Lehr- und Lerninhal- Multiple-Choice-Fragen oder offene Fragen
ten, die gezielt auf eine (Abschluss-)Prüfung in Freitext zu einem bestimmten Thema beant-
vorbereitet. wortet werden. In Klausuren wird Wissen
abgefragt, aber auch die Übertragung von
Prüfungsleistungen Wissen auf neue Sachgebiete verlangt. Über
Prüfungen beziehen sich meist auf vollständige die genaue Ausgestaltung und den Schwierig-
Module. Die Prüfungsform hängt von Lehrver- keitsgrad entscheidet die Lehrkraft. Ob und
anstaltungstyp und Lehr- und Lerninhalten des ggf. welche Hilfsmittel zugelassen sind, wird
Moduls ab. Prüfungsformen können deshalb vor der Klausur bekannt gegeben. Klausuren
je nach Studiengang variieren. Zu Semesterbe- finden meist in den zwei Wochen nach dem
ginn erläutert die Lehrkraft die Prüfungsform letzten Vorlesungstag statt.
und weitere Einzelheiten zu Durchführung
und Bewertung. Mischformen von Prüfungs- Hausarbeit
formen kommen vor. In einer Hausarbeit wird ein Thema nach
wissenschaftlicher Methodik bearbeitet und
Nicht bestandene Prüfungen während des schriftlich dargelegt.
Studiums können in der Regel zwei Mal wie-
derholt werden; bei Abschlussarbeiten kann Die Hausarbeit verlangt in Ansätzen die Erhe-
die Zahl der Wiederholungen auf eine begrenzt bung des Forschungsstandes: die Recher-
sein. che von einschlägiger Sekundärliteratur
unter Nutzung fachspezifischer Hilfsmittel
26
(Bibliografien), das Besorgen und die Sichtung Mündliche Prüfungen
dieser Sekundärliteratur und das Exzerpie- Mündliche Prüfungen haben Gesprächscha-
ren. Ziel ist es, entlang einer Leitfrage eine rakter. Die Prüfenden stellen Fragen zu den
methodisch zureichende Argumentation Inhalten des absolvierten Moduls. Die Fragen
aufzubauen, die durch Quellennachweise können auf Wissen zielen, aber auch Stellung-
gestützt wird. Die Hausarbeit verlangt nicht nahmen, Einordnungen und Problemanalysen
die Erarbeitung ‚neuen‘ Wissens, sondern zu komplexen realen und hypothetischen Sze-
die methodisch zureichende Aufarbeitung narien fordern. Mündliche Prüfungen dauern
des Wissensstandes zum gestellten Thema. meist unter 30 Minuten.
Der besondere Wert der Hausarbeit ergibt
sich daraus, dass der Gegenstand der Arbeit Täuschung
methodisch zureichend beschrieben, der Wis- Täuschungsversuche werden streng geahn-
sensstand zum Gegenstand adäquat aufberei- det. Laut Allgemeiner Prüfungsordnung (APO)
tet und dargestellt und eine Darstellungsform der Universität Göttingen werden Prüfungs-
ausgearbeitet werden muss, die fachlichen ergebnisse von Studierenden, die versuchen,
Ansprüchen genügt. diese durch Täuschung oder die Verwendung
nicht zulässiger Materialien zu ihrem eigenen
Als längere schriftliche Arbeit fordert die Vorteil oder dem eines anderen zu beeinflus-
Hausarbeit Selbstorganisation und Arbeits- sen, als „nicht ausreichend“ (5,0) bzw. „nicht
disziplin. Hausarbeiten werden meist in der bestanden“ bewertet.
vorlesungsfreien Zeit geschrieben.

Abschlussarbeiten (Bachelorarbeit, Master-


arbeit) sind wie Hausarbeiten mit erhöhter Plagiate:
Anforderung, größerem Umfang und längerer Die Erhebung des Wissensstandes zu
Bearbeitungszeit angelegt. einem Thema ist eine zentrale Komponente
Ihrer akademischen Ausbildung und Arbeit.
Referat
Mit einem Referat erarbeiten Studierende Sie arbeiten laufend mit Quellen und For-
entweder allein oder mit anderen zusammen schungsliteratur. Jede Quelle oder Forschungs-
ein Thema, und präsentieren Ihre Ergeb- literatur, die Sie verwenden, muss belastbar
nisse im Rahmen der Lehrveranstaltung. sein und von Ihnen genannt werden. Das gilt
Die Bewertungskriterien werden vorher besonders bei wörtlichen Übernahmen
bekannt gegeben, z. B. Gewichtung der (Zitaten). Die nicht als solche gekennzeichnete
Punkte für Klarheit, Struktur, Sachad- Übernahme von Inhalten und/oder Formulier-
äquatheit usw. Referate kommen als ungen heißt „Plagiat“ und ist in akademischen
Prüfungsform vor, häufiger aber als Kontexten streng verpönt.
(unbenotet bleibende, aber ver-
pflichtende) Studienleistung. Egal ob Sie aus Unwissenheit, methodischem
Unvermögen oder mit Täuschungsabsicht plagiieren:
Ein nachgewiesenes Plagiat führt in der Regel zum
Nicht-Bestehen einer Prüfung!
Studierendenportal
eCampus
eCampus (elektronischer Campus)
ist der zentrale Zugangspunkt für
alle Online-Dienste der Universi-
tät. Mit Einloggen in das eCam-
pus-Portal können Sie die meisten
Selbstbedienungsfunktionen, das
Vorlesungsverzeichnis, die Lehrver-
anstaltungsplanung in StudIP und die
Prüfungsverwaltung in FlexNow nutzen.
Die Zugangsdaten zum eCampus-Por-
tal erhalten Sie mit Beantragung Ihres
Studienausweises.

Vorlesungsverzeichnis
Das Vorlesungsverzeichnis ist nach Fakultä-
ten, Studiengängen und Modulen gegliedert.

Je nach Modul erhalten Sie die


Information:

▫ welche Lehrveranstaltungen
angeboten werden
▫ wer die Lehrveranstaltung unterrichtet
▫ wo und wann die Lehrveranstaltung
stattfindet

Das Vorlesungsverzeichnis enthält meist


auch einen Überblick zu den Inhalten der
Lehrveranstaltung und den vorgesehenen
Prüfungsleistungen.

StudIP
StudIP ist eine digitale Lernplattform, über
ONLINE-DIENSTE die Sie sich zu Lehrveranstaltungen anmel-
Viele Dienste der Universität Göttingen sind den und Lernmaterial herunterladen, teilen,
online verfügbar, z. B. Anmeldung zu Lehrver- diskutieren und erstellen können.
anstaltungen, Anmeldung zu Prüfungen und
Ausdruck von Immatrikulationsbescheinigun-
gen. Auch Materialien zu Lehrveranstaltungen
können Sie online nutzen.
28
FlexNow
FlexNow ist das elektronische Prüfungsver- Sobald Sie Ihren studentischen E-Mail-
waltungssystem der Universität Göttingen. erstellt haben, kommuniziert die Unive
Mit FlexNow können Sie sich zu Prüfungen schließlich über diesen Account
anmelden, Noten und credits einsehen und mit Ihnen (z. B. für Updates über Kurse, M
einen Überblick über Ihren Studienfortschritt über Kursaus-
bekommen. Sie können Bescheinigungen fall, Infos vom Prüfungsamt und bzgl. Beza
und Transcripts of Record selbst erstellen. Ihrer Studiengebühren).
Sie werden per E-Mail über neue Eintragun-
gen benachrichtigt, z. B. die Benotung einer Checken Sie daher unbedingt regel-
Prüfungsleistung. mäßig Ihre studentische E-Mail-Adresse!

Zugang zum studentischen


E-Mail-Account
Alle Studierenden der Universität Göttingen Internetzugang
erhalten einen kostenlosen E-Mail-Account, Alle Studierenden können das WLAN der Uni-
auf den Sie über das eCampus-Portal zugreifen versität Göttingen auf dem gesamten Cam-
können. Ihre E-Mail-Adresse wird automatisch pusgelände nutzen. Vor dem ersten Log-in
erstellt und beinhaltet meist Ihren Vor- und müssen Sie Ihr Gerät für die Nutzung vor-
Nachnamen. bereiten. Danach können Sie sich mit Ihrer
studentischen E-Mail-Adresse und Ihrem
Zum eCampus-Portal haben Sie Passwort einloggen.
während Ihres Studiums und bis
13 Monate nach Exmatrikulation
Zugang.
NIEDERSÄCHSISCHE STAATS- UND Neben den Bibliotheksstandorten der SUB
UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK (SUB) verfügt die Universität über mehr als 100 wis-
Die Niedersächsische Staats- und Universi- senschaftliche Bibliotheken in ihren Fakultä-
tätsbibliothek (SUB Göttingen) ist eine der ten, Instituten und Seminaren. Weitere Infor-
größten wissenschaftlichen Bibliotheken mationen finden Sie auf den Webseiten der
Deutschlands. Sie ist für alle Studierenden frei Fakultäten.
zugänglich. Neben dem Bibliotheksgebäude
auf dem Zentralcampus der Universität gibt Lern- und Studiengebäude (LSG)
es sieben weitere Standorte. Sie können die Das Lern- und Studiengebäude gehört zur
Gebäude der SUB und ihre Angebote bei einer Niedersächsischen Staats- und Universitäts-
Führung kennenlernen. bibliothek und bietet rund 650 Einzel- und
Gruppenarbeitsplätze für Studierende, z. T.
Bibliotheksstandorte mit Whiteboards und Großmonitoren. Außer-
Die folgenden Bibliotheksstandorte bieten dem gibt es einen Vortragsraum, einen Raum
Ihnen eine große Auswahl an fachspezifischen mit Lernboxen, einen Eltern-Kind-Bereich mit
Medien, Arbeitsplätze und IT-Infrastruktur: kostenloser Kinderbetreuung an Samstagen,
Pausen- und Ruheräume sowie offene Arbeits-
▫ Zentralbibliothek plätze. Sie können die Einzel- und Gruppen-
(Platz der Göttinger Sieben 1) räume via eCampus online buchen.

▫ Bereichsbibliothek Kulturwissen- Machen Sie es sich im Ruheraum


schaften (Heinrich-Düker-Weg 14) gemütlich, wenn Sie eine Lern-
pause brauchen. Der Ruheraum
▫ Bereichsbibliothek Wirtschafts- und befindet sich im Erdgeschoss des
Sozialwissenschaften Verfügungsgebäudes (VG) am Zentralcampus
(Platz der Göttinger Sieben 3) (Platz der Göttinger Sieben 7).

▫ Bereichsbibliothek Forstwissen- IT-Service


schaften (Büsgenweg 5) Das Learning Resources Center (LRC) in der
Zentralbibliothek bietet Ihnen ein breites

Bereichsbibliothek Medizin Angebot an IT-Services (Drucken und Scan-
(Robert-Koch-Straße 40) nen, Dateien bearbeiten, Videokonferenzen
abhalten). Das Personal des LRC beantwortet

Bereichsbibliothek Physik Fragen und bietet technischen Support.
(Friedrich-Hund-Platz 1)


Bibliothek Waldweg – Pädagogik,
Philosophie, Psychologie und
Sportwissenschaften (Waldweg 26)

▫ Historisches Gebäude (Papendiek 14)

30
Digital Creative Space Wussten Sie schon, dass Sie
Im Digital Creative Space im Erdgeschoss der Medien aus anderen Bibliothe-
Zentralbibliothek können Sie analog-digi- ken in Deutschland oder weltweit
tal zusammenarbeiten und dabei moderne per Fernleihe bestellen und nach
Multimedia-, Präsentations- und Kollabora- Göttingen liefern lassen können?
tionswerkzeuge nutzen, u. a. Smartboards,
verschiedene Multitouch-Tische und eine Informieren Sie sich auf der
Videowall. Webseite der SUB oder fragen Sie
das Bibliothekspersonal.
Einzel- und Gruppenarbeitsplätze
Alle Bibliotheken bieten Einzel- und Grup-
penarbeitsplätze mit WLAN, Steckdosen,
Einzelplatzbeleuchtung und einer ruhigen möchten. Über Ihr Benutzerkonto können Sie
Arbeitsatmosphäre an. Viele verfügen auch Ihre Ausleihen sichten, verlängern und Ihre
über Desktop-PCs. Vormerkungen verwalten.

Bibliotheksausweis Ihr Studienausweis ist zugleich Ihr Bibliotheks-


Wenn Sie die Bibliothek vor Ort nutzen möchte, ausweis. Die Nummer Ihres Bibliotheksaus-
müssen Sie sich nicht anmelden. Sie benötigen weises finden Sie auf der Rückseite Ihres Stu-
jedoch einen Bibliotheksausweis, wenn Sie dienausweises („0007“+ Matrikelnummer, z. B.
Medien aus den Magazinen bestellen, aus- 00071234567). Ihr erstes Passwort erhalten
leihen oder ausgeliehene Medien vormerken Sie bei der Immatrikulation.
ZESS – ZENTRALE MENSEN UND CAFETERIEN
EINRICHTUNG FÜR SPRA- DER UNIVERSITÄT
CHEN UND SCHLÜSSEL- Die Cafeterien und Mensen werden vom Stu-
QUALIFIKATIONEN
dentenwerk Göttingen betrieben und haben
Die Zentrale Einrichtung für Spra- eine täglich wechselnde Speisekarte. Hier
chen und Schlüsselqualifikationen können Sie zwischen den Lehrveranstaltun-
(ZESS) bietet viele kostenlose Sprach- gen essen und Freunde treffen.
kurse an. Die Anmeldung erfolgt wie
bei anderen Lehrveranstaltungen.

Die Kurse finden in der Vorlesungszeit


statt. Sie finden die Angebote der ZESS
im Vorlesungsverzeichnis unter „Zentrale
und gemeinsame Einrichtungen/Zentrale
Einrichtung für Sprachen und Schlüssel-
qualifikationen/Fremdsprachen“. Bevor
Sie sich für einen Kurs anmelden können,
müssen Sie einen Einstufungstest machen.

ZESS Intensivkurse
Intensivkurse finden während der vorlesungs-
freien Zeit statt. Nutzen Sie die Chance, eine
neue Sprache zu lernen oder vorhandene
Sprachkenntnisse zu verbessern, ohne die
parallele Belastung des Studienalltags.

Internationales Schreiblabor
Was heißt eigentlich wissenschaftlich schrei-
ben? Wie schreibe ich Protokolle, Exposés,
Haus- und Abschlussarbeiten? Das Interna-
tionale Schreiblabor unterstützt Sie bei der
Entwicklung ihrer akademischen und beruf-
lichen Schreibkompetenz. Veranstaltungen
werden in deutscher und englischer Sprache,
zum Schreiben auf Deutsch und Englisch
angeboten.

33
UNTERSTÜTZUNGSEINRICHTUNGEN Zentrale Studienberatung (ZSB)
DER UNIVERSITÄT GÖTTINGEN Die Zentrale Studienberatung bietet Ihnen
individuelle und fächerübergreifende Unter-
Abteilung Göttingen International/ stützung in allen Fragen zum Studium.
International Office
Die Abteilung Göttingen International ist Psychosoziale Beratungsstelle (PSB)
Ihre Anlaufstelle für alle nicht-akademischen und Psychotherapeutische Ambulanz für
Fragen. Wir sind zuständig für die Studieren- Studierende (PAS)
denverwaltung für Studierende aus Nicht-EU/ Im Studium können Probleme auftauchen: z.
EWR-Staaten in grundständigen Studiengän- B. Prüfungsangst, Redehemmung im Seminar,
gen und alle internationalen Studierenden Probleme beim Lernen, Einsamkeit, Selbst-
in Masterstudiengängen und zur Promotion. zweifel, Leistungsdruck, Heimweh. Die Psy-
Dazu unterstützen wir alle internationalen chosoziale Beratungsstelle (PSB) und die Psy-
Studierenden mit unserem Accommodation chotherapeutische Ambulanz für Studierende
Service bei der Suche nach Wohnraum, bieten (PAS) bieten Ihnen Hilfe an.
Hilfe in finanziellen Notlagen und ein vielfäl-
tiges Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Beratungsservice für Studierende
Sie erreichen uns persönlich zu den offiziel- mit Behinderungen und chronischen
len Sprechzeiten, telefonisch oder per E-Mail Erkrankungen
unter unseren Kontaktdaten. Die Beratungsstelle „Barrierefrei studieren“
bietet Beratung und konkrete Hilfe rund
um das Thema Studieren mit Behinderung,
chronischer und psychischer Erkrankungen
Sie brauchen Hilfe, wissen aber nicht, an. Assistenzen, technische und finanzielle
an wen Sie sich wenden können? Hilfen, Nachteilsausgleiche und Unterstützung
Schreiben Sie dem International beim Finden barrierefreier Unterkünfte sind
Office unter international.study@uni- möglich.
goettingen.de.
Wir unterstützen Sie! Beratungsservice für Studierende
mit Kind
Der FamilienService der Universität berät stu-
dierende Eltern zur Vereinbarkeit von Studium
und Familie. Er hilft bei der Organisation von
Kinderbetreuung, auch in akuten Notfällen,
und informiert zu staatlichen Leistungen für
Eltern und Familien:

34
Allgemeiner Studierendenausschuss International Student Council (ISC)/Rat
(AStA) der Internationalen Studierenden (RIS)
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Der International Student Council (ISC) ver-
ist ein Gremium der studentischen Selbstver- tritt die Interessen der internationalen Stu-
waltung, die politische Vertretung der Studie- dierenden Er wird vom Parlament der Inter-
renden an der Uni Göttingen. Der gewählte nationalen Studierenden (PaIS) gewählt, das
AStA vertritt die Interessen der Studierenden wiederum von internationalen Studierenden
auf den Leitungsebenen der Universität, etwa gewählt wird. E-Mail: isc@uni-goettingen.de.
gegenüber dem Präsidium. Alle Studierenden
sind wahlberechtigt für die Wahlen zum Stu-
dierendenparlament, das dann die Mitglie-
der des AStA wählt. Der AStA ist auch eine Lernsamstage:
Beratungs- und Unterstützungseinrichtung Der FamilienService bietet „Lernsamstage“
und bietet eine Rechtsberatung an. mit kostenloser Kinderbetreuung im Lern-
und Studiengebäude an. Lernsamstage sind
auch eine gute Möglichkeit, andere Studie-
rende mit Kindern kennenzulernen. Sie müssen
sich vorher anmelden.
LEBEN IN GÖTTINGEN

KULTURELLES LEBEN IN GÖTTINGEN Das Multiplex-Kino CinemaxX zeigt Filme des


Göttingen ist eine studentische Stadt mit Mainstream-Kinos, meist auf Deutsch.
vielen Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt bietet
drei Theater, ein Symphonieorchester und Die Kinos Lumière und Méliès sind ‚Programm-
mehrere Kinos. Zu den beliebten jährlichen kinos‘: Sie zeigen hauptsächlich Filme kleine-
Veranstaltungen gehören die Nacht der Kultur, rer Verleiher abseits des Mainstreams. Viele
das Jazz-Festival, der Göttinger Literaturherbst Filme werden in Originalversion gezeigt und
und das Europäische Filmfest. manchmal von Vorträgen und Diskussionen
begleitet. Es gibt auch Filmreihen, Sonderver-
Kulturzentren anstaltungen und einen Kurzfilm des Monats.
Göttingen hat drei Kulturzentren, in denen Das Lumière organisiert auch themen- oder
Theater-, Musikaufführungen und Festivals länderbezogene Filmfestivals wie das Euro-
stattfinden. Auch können Tanz-, Musik-, Kunst- päische Filmfestival Göttingen.
und Theatergruppen hier Räume für Proben
und regelmäßige Treffen mieten: www.musa.de, Im Sommer gibt es im Freibad Brauweg Open-
www.kaz-goettingen.de, www.stilbrvch.de. Air-Kino. Die Filme beginnen um 22:00 Uhr.
Bringen Sie Picknickdecken und einen Pullover
Kino mit! Das Open-Air-Kinoprogramm finden Sie
Göttingen war in den 1950er und frühen 60er auf der Webseite des Kinos Lumière.
Jahren eine „Filmstadt“ und bietet viele Mög-
lichkeiten für Kino- und Filmliebhaber.
36
Innenstadt bieten außerdem regelmäßig Live-
Außerdem zeigt das Unikino in den größten
Musik. Schauen Sie unbedingt vorbei!
Hörsälen Filme zu einem günstigen Eintritts-
preis. Im Programm sind populäre Klassiker,
aber auch aktuelle Mainstream-Filme. Theater
Das Deutsches Theater ist das älteste Theater
In Deutschland werden alle Filme in Göttingen. Es konzentriert sich auf klassi-
synchronisiert, bevor sie ins Fern- sche und zeitgenössische Stücke sowie Gast-
sehen oder Kino kommen. Wenn spiele anderer Theater.
Sie einen Film in Originalsprache
sehen möchten, müssen Sie im Filmtitel oder Das in den 1960er-Jahren gegründete Junge
der Filmbeschreibung nach OV (Originalspra- Theater präsentiert vor allem zeitgenössische
che ohne Untertitel) oder OmU (Original- Stücke. Viele gefeierte junge Autoren des
sprache mit deutschen Untertiteln) suchen. Landes lassen ihre Stücke hier erstaufführen.
Streamingdienste in Deutschland bieten Filme
oft auch in Originalsprache an. Göttingen hat auch eine lebendige studen-
tische Theaterszene. Im ThOP – Theater im
Musik alten Operationssaal – werden Stücke von
Göttingen hat viel zu bieten für Liebhaber der Studierenden inszeniert und aufgeführt.
klassischen und modernen Musik. Besonders für diejenigen, die selbst im Thea-
ter aktiv werden wollen, ist dieser Spielort
Das 1862 gegründete Göttinger Symphonie- interessant.
orchester spielt ein anspruchsvolles Pro-
gramm, das erstklassige Konzerte garantiert. Darüber hinaus gibt es noch Figurentheater,
Kabarettveranstaltungen (Komödien, manch-
Ende Mai finden jedes Jahr die Händel-Fest- mal politisch), Varietévorführungen und viele
spiele in Göttingen statt. Die ältesten Barock- Amateurtheatergruppen in und um Göttingen.
musik-Festspiele weltweit ziehen Künstler und Nutzen Sie den Veranstaltungskalender der
Zuschauer aus der ganzen Welt an. Stadt Göttingen für einen Überblick.

Im Sommer bringt die „Nacht der Kultur“ viele


Besucher*innen in die Innenstadt. Musik, Tanz,
Theater, Lesungen – das Programm ist viel- -
fältig, die Stimmung ausgelassen.

Im Herbst lockt das Göttinger Jazz-Festival. Alle Studierenden der Universität


Göttingen haben mit Ihrem Studie-
Größere Musikveranstaltungen finden meist rendenausweis automatisch auch
in der Lokhalle oder der Stadthalle statt, nahe ein Kultursemesterticket (Kultur-
am Stadtzentrum. Das aktuelle Programm ticket). Mit dem Kulturticket bekom-
finden Sie auf den Webseiten. men Sie kostenfreien oder stark er-
mäßigten Eintritt zu Veranstaltungen
Viele studentische Kneipen und Bars in der vieler Kultureinrichtungen in Göttingen.
Museen und Ausstellungen Der Kunstverein Göttingen organisiert sai-
Die Museenlandschaft in Göttingen ist geprägt sonale Ausstellungen mit freiem Eintritt für
von den universitären Sammlungen. Das 2022 Studierende.
eröffnete Forum Wissen lässt die Öffentlich-
keit an den intellektuellen und materiellen Das Apex – Galerie und Bistro – ist eine kleine
Gütern der Universität teilhaben. Es stellt Galerie, die Ausstellungen ausrichtet. Der
die Praxis der Wissenschaft an rund 1500 Besuch ist kostenlos, ein nettes kleines Res-
eindrucksvollen Exponaten dar, gibt aber taurant mit regionalen Produkten lädt danach
auch Anstöße, eigene Position zu beziehen, zum Verweilen ein.
Forderungen an die Wissenschaft zu stellen,
und den facettenreichen Prozess des Wissen- Das Städtische Museum Göttingen zeigt Expo-
Schaffens selbst zu erleben. Auch die weiteren, nate aus der langen Geschichte der Stadt
kleinen, aber oft exquisiten Sammlungen der in einem beeindruckenden Palais aus dem
Universität laden zu einem Besuch ein. späten 16. Jahrhundert und veranstaltet auch
Sonderausstellungen.
In den botanischen Gärten der Universität
können Sie ganzjährig und kostenlos Samm- Wenn Sie Göttingen kennenlernen und auch
lungen seltener Pflanzen aus der ganzen Welt die verborgenen, oft geschichtsträchtigen
entdecken oder einfach ruhige Momente im Seiten der Stadt entdecken wollen, sollten Sie
Grünen genießen. sich die verschiedenen Stadtführungen nicht
entgehen lassen. Sie werden Interessantes
Größere Ausstellungen zeitgenössischer über Göttingen erfahren und seltene Einblicke
Künstler werden häufig im Alten Rathaus am in Innenhöfe und Räumlichkeiten bekommen,
Marktplatz gezeigt. die Ihnen sonst verborgen blieben.
38
Weitere Informationen über Göttingen und Das Sportzentrum an der Gutenbergstraße
die Angebote der Stadt finden Sie auf den ist täglich geöffnet und mit dem Fahrrad 10
Webseiten der Stadt Göttingen und von Göt- Minuten vom Nordcampus oder Stadtzent-
tingen Tourismus und Marketing e.V. rum entfernt. Um die Sportanlagen zu nutzen,
müssen Sie Mitglied werden und einen gerin-
AKTIV UND KREATIV SEIN gen monatlichen Mitgliedsbeitrag zahlen. Für
Aktiv sein in Göttingen ist leicht – ob zusammen Kurse oder einzelne Sportangebote können
mit anderen Studierenden bei den Angebo- weitere Kosten anfallen.
ten von Universität und Studentenwerk oder
mit Menschen unterschiedlichster Herkunft Tanzen
in Vereinen. Nutzen Sie die Aktivitäten für Klassischer Gesellschaftstanz, Tango, Salsa,
Sportliche und Kreative in Göttingen. Bauchtanz, Hip-Hop, Indischer Tanz – das
Studentenwerk und der Hochschulsport Göt-
Sport tingen bieten eine große Auswahl an Kursen
Der Hochschulsport Göttingen bietet über für Studierende an. Auch die Kulturzentren
80 verschiedene Sportarten und hochwertig KAZ (Kommunikations- & Aktionszentrum
ausgestattete Sportstätten. Zu den Sportan- Göttingen e. V.) und Musa haben Tanzkurse
lagen gehören eine Schwimmhalle mit Sauna- im Angebot.
landschaft, ein großes Fitnessstudio, ausge-
zeichnete Kletterwände und 8 verschiedene
Sporthallen. Sporthallen und Sportausrüstung
können zu geringen Kosten gemietet werden.

39
Singen und Musizieren afrikanisches Trommeln und spanische Gitarre
Die Universität hat einen ambitionierten Uni- an. Auch kommen hier Menschen aus aller
versitätschor und ein Universitätsorchester. Welt zum Singen zusammen, ob zum Chor
Mitmachen können alle, die sich bei einem oder beim Singend Deutsch lernen.
Vorsingen oder Vorspiel durchsetzen können.
Diese finden zu Semesterbeginn in der Casa Theaterspielen
Musica (Herzberger Landstraße 2) statt. Dabei Die meisten Stücke im ThOP (Theater im OP)
müssen Sie ein Stück Ihrer Wahl vortragen. – Theater im ehemaligen Operationssaal –
werden von Studierenden produziert und
Der Chor des Studentenwerks, UniCante, steht gespielt. Hier können alle Theater machen,
allen offen, die gerne moderne Lieder singen. egal ob als Schauspieler*in oder backstage.
Das Repertoire von UniCante umfasst A-Cap- Sie brauchen keinerlei Vorerfahrung, Enthu-
pella-Arrangements beliebter Pop- und Rock- siasmus ist die einzige Voraussetzung. Zu
songs. Beitreten können Sie zu Beginn des Semesterbeginn findet ein Infoabend statt.
Wintersemesters, in Einzelfällen auch eher. Für Englischsprachige gibt es die English Drama
Group. Und falls Sie lieber Stücke schreiben
Alle, die gerne Jazz und Funk spielen, sind bei als spielen, steht Ihnen ein Schreibwettbe-
UniRoyal willkommen. werb offen.

Das Kulturzentrum KAZ bietet Workshops in


den Bereichen lateinamerikanische Musik,
40
Fotografieren Exkursionen
Sie fotografieren gerne und möchten mehr Das International Office organisiert Exkur-
darüber lernen? Egal ob Foto-Neuling oder sionen zu politisch, kulturell und historisch
mit Erfahrung, das Studentenwerk bietet Foto- interessanten Orten in Deutschland. Bei den
grafie-Kurse für alle Niveaus an.
kostengünstigen Exkursionen können Sie
Wenn Sie Ihre Fotografien, Grafiken oder deutsche Geschichte und Gegenwartskul-
Gemälde präsentieren möchten, stellt Ihnen tur zusammen mit anderen internationalen
das Kulturbüro des Studentenwerks Ausstel- Studierenden erleben.
lungsräume zur Verfügung, unterstützt Sie bei
technischen und organisatorischen Fragen, Internationale Communities
übernimmt den Druck von Werbeplakaten In Göttingen gibt es viele Herkunftsgruppen,
und stellt Ihnen kostenlos 70 cm x 100 cm die sich in nationalen Communities organi-
Bilderrahmen und Passepartouts. siert haben. Internationale und ihre Familien
kommen hier zusammen, organisieren sozi-
Töpferei und Gestalten ale Aktivitäten und bieten Unterstützung für
In der KAZ-Keramikwerkstatt können Sie sich Menschen, die ihren Aufenthalt in Göttingen
in verschiedenen Kursen an der Töpferkunst planen oder gerade angekommen sind.
und in Gestaltung versuchen. Für Studie-
renden sind die Angebote unter der Woche Göttinger Gastfreunde
kostenlos. Der Göttinger Gastfreunde e. V. ist eine Initia-
tive Göttinger Bürger*innen für internationale
KONTAKTE KNÜPFEN Studierende. Gastfreunde laden Sie in Ihre
Familien ein, verbringen deutsche Festtage
Foyer International mit Ihnen, nehmen Sie zu Ausflügen mit und
Das Foyer International ist der Treffpunkt lassen Sie so an ihrem Leben teilhaben.
für Studierende aus aller Welt. Das Inter-
national Office organisiert gemeinsam mit Vereine
Studierenden ein vielfältiges Kulturprogramm In Deutschland organisieren sich viele Men-
mit Kochabenden, Gärtnern, Workshops (zu schen in Vereinen, um sich ehrenamtlich zu
Sprache, Land und Leuten oder zum Thema engagieren, mit Gleichgesinnten zusammen-
„Günstig Leben in Göttingen“) und einer Thea- zukommen oder Sport zu treiben. Nutzen Sie
terwerkstatt. Hier können Sie sich auch über die Vereine in Göttingen, um das Uni-Milieu zu
die Herausforderungen eines Auslandsauf- verlassen, Menschen mit ähnlichen Interessen
enthalts austauschen. Ein großartiger Ort, kennenzulernen, und sich in Deutschland zu
um interessante Menschen aus der ganzen vernetzen.
Welt kennen zu lernen!

41
Clubs können Sie die
Nacht ohne Schließzei-
ten durchtanzen. Einige
Kneipen und Clubs bieten
auch Live-Musik.

Die meisten Clubs sind direkt


im Stadtzentrum und haben
ein hauptsächlich studenti-
sches Publikum. Für Veranstal-
tungen mit Gast-DJs und The-
menabende wird oft mit Postern
in der ganzen Stadt geworben.

Trinkgeld
In Deutschland ist es nicht üblich, das
Geld für die Rechnung einfach auf dem Tisch
AUSGEHEN liegenzulassen. Sie bezahlen beim Personal.

Restaurants und Cafés In Restaurants und Cafés enthalten die Preise


In Göttingen bieten viele Restaurants und bereits die Mehrwertsteuer. Trinkgeld ist
Cafés eine bunte Mischung der Küchen der üblich, die Höhe richtet sich nach Ihrer Zufrie-
Welt – deutsche, italienische, türkische, grie- denheit und Ihren Möglichkeiten. Manchmal
chische, indische, chinesische, japanische, per- wird nur auf den nächsten Euro aufgerun-
sische, äthiopische oder mexikanische Küche det, manchmal werden einige Euro Trinkgeld
lassen sich entdecken. Die Preise sind meist gegeben. Das Trinkgeld steigt meist mit Höhe
moderat. Von Frühjahr bis Herbst laden über- der Rechnung. Wenn Sie ein Trinkgeld geben
all in der Stadt Tische in Innenhöfen oder auf möchten, sagen Sie dem Personal, wie viel
dem Gehweg dazu ein, eine kleine Pause bei Sie insgesamt (inklusive Trinkgeld) bezahlen
einem Stück Kuchen und einem Getränk zu oder wie viel Sie zurückbekommen möchten.
machen.
Wenn Sie mit Freunden oder Bekannten in ein
Wundern Sie sich nicht, falls das Personal Sie Restaurant oder Café gehen, ist es durchaus
direkt nach dem Servieren bittet zu bezahlen, üblich, nach getrennten Rechnungen zu ver-
wenn Sie draußen sitzen. Sitzen Sie im Innen- langen – jeder zahlt für sich selbst. Das gilt
bereich, zahlen Sie Ihre Rechnung, wenn Sie in Deutschland nicht als unfreundlich! Wenn
gehen. Sie mit anderen gemeinsam gegessen haben
und dann um die Rechnung bitten, werden
Kneipen und Clubs Sie gefragt, ob Sie zusammen oder getrennt
In der Göttinger Innenstadt gibt es eine zahlen möchten.
lebendige Kneipen- und Clubszene. In vielen

42
PRAKTISCHE FRAGEN Der zweite große Posten sind meist Lebensmit-
tel. Lebensmittel sind in Deutschland günstig,
Lebenshaltungskosten Preise in Restaurants und für Lieferdienste aber
Die Lebenshaltungskosten in Göttingen variie- vergleichsweise hoch. Informieren Sie sich, wo
ren, je nach Ihrem Lebensstil. Für das Jahr 2023 Sie welche Lebensmittel günstig kaufen können,
verlangt das deutsche Aufenthaltsrecht von kochen Sie selbst aus frischen Lebensmitteln,
internationalen Studierenden einen Betrag und nutzen Sie die Mensen des Studenten-
von mindestens 934 Euro pro Monat, um werks – dort finden Sie gutes und leckeres
ihre Lebenshaltungskosten zu decken. Diese Essen zu günstigen Preisen! Auch wenn Sie
Summe ist realistisch – Planen Sie entspre- sehr bescheiden leben, sollten Sie ca. 150 Euro
chend! Eine gute Planung Ihrer Finanzen über monatlich für Lebensmittel einplanen.
die gesamte Laufzeit Ihres Studiums hinweg
ist die vielleicht wichtigste außerfachliche Vor-
aussetzung für Ihren Studienerfolg.

Bei den Lebenshaltungskosten ist die Miete


für Unterkunft meist der größte Einzelposten:
Die günstigsten Mieten für Zimmer des Stu-
dentenwerks liegen 2023 bei ca. 350 Euro, für
Einzelzimmer in WGs bei ca. 400 Euro und für
Ein-Zimmer-Apartments bei 500 Euro und mehr.

43
Strom
Die Netzspannung
in Deutschland be-
trägt 220V, 50Hz AC.
Gebräuchlich sind die
Steckertypen C-, E- und
F-Adapter können Sie
problemlos und günstig
in einem lokalen Elektro-
nikgeschäft oder online
kaufen.

Telefon und Internet


Wenn Sie von Ihrem Mobil-
telefon oder von einer ande-
ren Stadt aus ins Göttinger
Festnetz telefonieren, müssen
Sie die Vorwahl von Göttingen
(0551) vorwählen. Die Ländervor-
wahl Deutschlands ist 0049.

Die meisten Studierenden nutzen


hauptsächlich Mobiltelefone. Alle
großen Mobilfunkanbieter unter-
halten in Göttingen Netze nach dem
4G-Standard. Die Kosten für Mobilfunk-
tarife hängen vor allem vom monatlich
inkludierten Datenvolumen ab. Günstige
Tarife beginnen bei rund 10 Euro monat-
lich, die meisten Tarife kosten zwischen 10
und 30 Euro.

Mit einer deutschen SIM-Karte telefonieren


Sie meist günstiger als mit einer ausländischen.
Sie können entweder einen Laufzeitvertrag
abschließen oder eine Prepaid-Karte kaufen.
Längerfristig sind Laufzeitverträge meist güns-
tiger als Prepaid-Tarife.
In den Gebäuden der Universität und des Stu- Altpapier
dentenwerks und in vielen Restaurants und Altpapier (z. B. Zeitungen, Kartons und Verpa-
Cafés können Sie kostenlos WLAN nutzen. ckungsmaterial aus Papier und Pappe) gehört
in die blaue Mülltonne.
Wollen Sie zu Hause via Lan-Kabel oder WLAN
ins Internet gehen, um ohne Zusatzkosten große Recyclebare Abfälle
Datenmengen in hoher Verbindungsqualität Auf vielen Verpackungen aus Plastik oder
abrufen zu können (z. B. für Videokonferenzen Metall finden Sie ein kleines Zeichen mit einem
oder zum Streamen von Filmen), sollten Sie Pfeil. Diese Verpackungen können recycelt
einen eigenen Internetanschluss beauftragen. werden. Sie kommen in die gelbe Tonne, oder
Internetanbieter finden Sie in der Innenstadt, werden in „gelben Säcken“ gesammelt und
es gibt zahlreiche Tarife. Die Kosten liegen meist abgeholt. Gelbe Säcke bekommen Sie kosten-
zwischen 20 und 35 Euro monatlich. los im Neuen Rathaus der Stadt Göttingen
und in vielen Geschäften.
Recycling
Nachhaltigkeit wird in Deutschland großge- Restmüll
schrieben. Recycling und Mülltrennung sind Restmüll ist aller Müll, der nicht wiederzu-
selbstverständlich. In den meisten Städten gibt verwerten ist. Er gehört in die graue Tonne.
es am Haus getrennte, farbig gekennzeichnete
Mülltonnen und Container für Papier (blau),
Plastik/Verbundstoffe (gelb), Kompost/Gar-
tenabfälle (grün oder braun) und Restmüll
(grau). Außerdem gibt es öffentliche Container
für Glas, Batterien und Kleidung. Das Leitungswasser in
Deutschland ist trinkbar!
Wohin kommt welcher Müll? Die
Göttinger Entsorgungsbetriebe Für den Gebrauch zu Hause
zeigen wie’s geht im Video zu Abfall- müssen Sie nicht extra
entsorgung und Mülltrennung. Trinkwasser kaufen. Für
unterwegs nutzen viele eigene
Flaschen Trinkflaschen, die sie mit
Die meisten Trinkflaschen können zurückge- Leitungswasser auffüllen.
geben werden und sind als „Mehrwegflasche“ Trinkwasser in Flaschen (Tafelwas-
oder „Pfandflasche“ gekennzeichnet. Wenn ser/Mineralwasser) können Sie mit
Sie Flaschen zum Supermarkt zurückbringen, und ohne Kohlensäure kaufen.
erhalten Sie das Pfand zurück. Flaschen, die
nicht zurückgegeben werden können (z. B. Bestellen Sie in einem Restaurant
Weinflaschen), gehören in Altglascontainer, Wasser, wird Ihnen Wasser aus
die im gesamten Stadtgebiet zu finden sind. Flaschen serviert, das Sie bezahlen
Einweg-Plastikflaschen kommen in die gelbe müssen. Sie können auch nach einem
Mülltonne oder den Gelben Sack. kostenlosen Glas Leitungswasser fragen,
wenn Sie Kaffee oder Wein bestellen.
MEDIZINISCHE VERSORGUNG
UND NOTFÄLLE

Die wichtigsten Notruf-Nummern Notfallkrankenhäuser in Göttingen:


in Deutschland
Universitätsmedizin Göttingen
Polizei, Notruf, Verkehrsunfälle, Robert-Koch-Straße 40
Überfälle: 110 Telefon: 0551/ 390

Feuerwehr, Rettungsdienst: 112 Evangelisches Krankenhaus


Göttingen-Weende
Giftnotruf Göttingen: 0551 19 24 0 An der Lutter 24
Telefon: 0551/ 5034-0
Notfallambulanz Göttingen:
0551 51 79 90 Weitere Krankenhäuser

Die Rufnummern 110 und 112 können Sie Behandlungskosten


kostenlos von jedem Festnetz oder Mobiltele-
fon wählen – auch ohne SIM-Karte und PIN. Gesetzliche Krankenversicherung
Wenn Sie über eine gesetzliche Krankenkasse
Deutschland hat ein erstklassiges Gesund- versichert sind, rechnet Ihr Arzt/Ihre Ärztin die
heitssystem. Ausführliche Informationen zu Behandlungskosten direkt mit Ihrer Kranken-
ärztlicher Versorgung und Umgang mit Not- versicherung ab. Sie müssen nur Ihre Kranken-
fällen finden Sie in unserer Broschüre „Medi- versichertenkarte in der Praxis vorzeigen. Für
zinische Versorgung und Notfälle“. manche Behandlungen oder Leistungen, wie
z. B. bestimmte Zahnfüllungen, Zahnersatz,
Krankenhäuser Brillen, Kontaktlinsen und einige Medikamente,
In Deutschland wenden Sie sich bei Krankheit müssen Sie einen Eigenanteil bezahlen.
oder leichten bis mittelschweren Beschwer-
den zuerst an einen niedergelassenen Arzt. Private Krankenversicherung
Wenn Sie einen Vertrag mit einer privaten
Nur in Notfällen oder bei akuten, schweren Krankenversicherung abgeschlossen haben,
Beschwerden suchen Sie direkt die Not- müssen Sie die Kosten für die Behandlung und
fallambulanz eines Krankenhauses auf. Mit Medikation selbst bezahlen und die Rechnun-
Ausnahme einiger Privatkliniken stehen alle gen danach bei der Versicherung zur Rück-
Krankenhäuser allen versicherten Patient*in- erstattung einreichen. Die Höhe der Erstattung
nen offen. kann begrenzt und bestimmte Leistungen
können auch ganz ausgeschlossen sein.

46
Apotheken
Medikamente werden in Deutschland nur in Ladenöffnungszeiten geöffnet. Es gibt aber
Apotheken verkauft. Manche Medikamente zu jeder Tageszeit eine Notdienst-Apotheke
können Sie ohne ärztliches Rezept kaufen, z.B. im Stadtgebiet, die geöffnet ist. Die aktuelle
Antiallergika, einfache Medikamente gegen Notdienst-Apotheke finden Sie im Internet
Schnupfen oder Erkältungen oder leichte oder auf einem Schild im Schaufenster aller
Schmerzmittel. Die meisten Medikamente Apotheken.
müssen aber von einem Arzt verschrieben
werden. Apotheken haben zu den üblichen
Einkaufen für den täglichen Bedarf Möbel und Haushaltsausstattung
Die Geschäfte in Göttingen haben meist mon- Möbel und Einrichtungsgegenstände können
tags bis samstags offen. Große Lebensmittel- Sie in Möbelhäusern in den Göttinger Außen-
geschäfte sind meist von 8 bis 20 oder 22 bezirken kaufen. Diese bieten oft gegen Auf-
Uhr geöffnet, kleinere Geschäfte öffnen meist preis eine Lieferung an. Auch größere Möbel
später und schließen früher. Bäckereien öffnen können Sie in Deutschland problemlos online
auch sonntags und an vielen Feiertagen, oft bestellen. In den Geschäften in der Innenstadt
bis zum Nachmittag. Außerhalb der regulären finden Sie alles, was Sie für Ihren Haushalt
Ladenöffnungszeiten finden Sie eine kleine brauchen. Auch können Sie Möbel- und Ein-
Auswahl an Lebensmitteln an Tankstellen richtungsgegenstände gebraucht auf Online-
und in Kiosken, die oft auch nachts und am Portalen, in Gebrauchtwarenhäusern oder auf
Wochenende durchgehend offen haben. Flohmärkten kaufen.

Lebensmittel Wochenmarkt
Lebensmittel können Sie bequem im Super- Wenn Sie regionale, oft auch biologisch ange-
markt kaufen. Kleinere Supermärkte gibt es baute Produkte suchen, werden Sie auf dem
überall im Stadtgebiet, größere Supermärkte Wochenmarkt fündig. Er findet dienstags und
und Discounter in den Außenbezirken und an donnerstags von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr und
den Ausfallstraßen. Discount-Supermarktket- samstags von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt.
ten wie Aldi, Lidl oder Penny bieten Lebens-
mittel guter Qualität zu besonders günstigen Drogeriemärkte
Preisen. In allen Supermärkten finden Sie auch Drogeriemärkte bieten Kosmetika und Haus-
eine Auswahl an Grundnahrungsmitteln und haltsprodukte zu günstigen Preisen an. Sie
Spezialitäten aus aller Welt. verkaufen zwar Nahrungsergänzungsmittel
und frei verkäufliche Medikamente wie z. B.
Spezialitätengeschäfte mit regionalem Halsbonbons, aber keine verschreibungs-
Schwerpunkt pflichtigen Medikamente. Eine Auswahl an
In einigen Geschäften in Göttingen können Kosmetika und Haushaltsprodukten finden
Sie Lebensmittel aus Ihren Heimatländern Sie auch in jedem Supermarkt.
kaufen – Afrikanische, arabische, asiatische
oder lateinamerikanische Lebensmittel sind
leicht erhältlich, wenn auch in geringerer Aus-
wahl als zu Hause. Sie brauchen keine Lebens-
mittel aus ihrem Heimatland mitzubringen!

Bioläden/Reformhäuser
Die Biomärkte und Reformhäuser im Stadt-
zentrum sind auf biologisch angebaute Lebens-
mittel sowie vegetarische, vegane, laktose-
oder glutenfreie Lebensmittel spezialisiert.
Eine Auswahl solche Lebensmittel finden Sie
aber auch in den meisten Supermärkten.
48
Religion Jüdische Gemeinden
In Göttingen sind die meisten großen Glau- In Göttingen gibt es zwei jüdische Gemein-
bensgemeinschaften der Welt mit Gemeinden den (Jüdische Gemeinde Göttingen und die
vertreten und unterhalten Räume für Zusam- Jüdische Kultusgemeinde für Göttingen und
menkunft und die gemeinsame Praxis ihres Südniedersachsen) und ein jüdisches Lehr-
Glaubens. haus, das allen Interessierten offensteht.

Christliche Gemeinden Muslimische Gemeinden


Deutschland ist christlich geprägt. Im Stadt- Die Islamische Hochschulgemeinde bietet ein
gebiet gibt es katholische, protestantische Forum für muslimische Studierende. Die mus-
und auch baptistische und russisch-ortho- limischen Gemeinden in Göttingen sind die
doxe Gotteshäuser und Gemeinden. Viele Islamische Gemeinschaft Al-Iman e. V., der
bieten Gottesdienste in anderen Sprachen Liberal-Islamische Bund Göttingen, die und
als Deutsch an. der Al-Taqwa e. V. Göttingen.

An der Universität Göttingen gibt es eine pro- Raum der Stille


testantische (Evangelische Studierenden- und Die Universität Göttingen hat im Erdgeschoss
Hochschulgemeinde – ESG) und eine katholi- des „Blauen Turms“, einen „Raum der Stille“
sche Studierendengemende (KHG). Sie halten eingerichtet. Der Raum steht allen Studie-
Gottesdienste ab, leisten Seelsorge und bieten renden, Mitarbeitenden und Gästen der Uni-
ein Veranstaltungsprogramm an, das allen versität Göttingen offen, um Ruhe zu finden,
Studierenden offensteht. zu meditieren oder zu beten – egal, welcher
Konfession oder Glaubensrichtung.

Weitere Informationen zu religiösen Gemeinden und


Gruppen in Göttingen finden Sie unter Religion und
Glaube oder in der Broschüre der Stadt Göttingen.
Reisen durch Deutschland
Göttingen liegt im Zentrum
Deutschlands. In nur weni-
gen Stunden erreichen Sie alle
deutschen Metropolregionen.
Deutschland hat generell ein gutes
Verkehrsnetz und einen gut ausge-
bauten öffentlichen Personennah-
verkehr. Für längere Strecken ist der
Zug meist die beste und nachhaltigste
Option.

Mit dem Zug


In Deutschland erreicht man fast alle
Städte mit dem Zug. Von Göttingen aus
sind Sie mit dem Hochgeschwindigkeitszug
(ICE) in ca. 30 Minuten in Kassel oder Han-
nover, in ca. zwei Stunden in Berlin, Hamburg
oder Frankfurt.

Die Preise richten sich nach Zugart, gebuchter


Klasse und Buchungszeitraum: Je früher Sie
buchen, desto günstiger die Angebote. Mit
Ihrem Studienausweis haben Sie automatisch
ein Semesterticket. Damit fahren Sie in allen
Nahverkehrszügen in Niedersachsen kosten-
los. Für einen Aufpreis können Sie Ihr Semes-
terticket auch zum Deutschlandticket aufwer-
ten. Dieses gilt für alle Busse und Bahnen
des öffentlichen Regional- und Nahverkehrs
(2. Klasse) in ganz Deutschland. Nutzen Sie
die Chance und lernen Sie Deutschland und
seine Sehenswürdigkeiten kennen!

Außerdem gibt es Rabattkarten (Bahncards),


mit denen Sie für einen Jahresbeitrag Rabatte
von 25 % oder 50 % auf alle Bahntickets be-
kommen. Infos finden Sie unter www.bahn.de
und in der App „DB Navigator“.
Im Umkreis von Göttingen locken viele Bitte achten Sie vor Reiseantritt darauf,
kleine, geschichtsträchtige Städte zu einem dass Ihr Studienausweis gültig ist – nach jeder
Tagesausflug. Rückmeldung müssen Sie ihn revalidieren!

In ca. zwei Stunden sind Sie mit Mit dem Bus


dem Regionalzug z. B. in: Alle Fernbusse, die Göttingen anfahren, halten
am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB), nahe
▫ Goslar: eine UNESCO Welterbestätte, am Hauptbahnhof. Linienpläne und Buchungs-
bekannt für seine majestätischen Tore möglichkeiten finden Sie unter checkmybus
und Befestigungsanlagen, die mittel- oder flixbus.
alterliche Kaiserpfalz, seine romanischen
Kirchen, Fachwerkhäuser und das Besu- Mit dem Auto
cherbergwerk Rammelsberg Sie können auch mit dem Auto reisen, und
müssen dafür nicht einmal eins mieten!
▫ Hannoversch Münden: eine kleine, Viele Studierende nutzen eine „Mitfahrge-
charmante Stadt am Zusammenfluss legenheit“: Personen, die noch einen Platz in
von Fulda und Werra ihrem Auto freihaben, bieten eine Mitfahrt für
einen günstigen Preis an. Mitfahrgelegenhei-
▫ Hameln: bekannt für seine Ratten- ten finden Sie auf verschiedenen Plattformen
fänger-Sage, mit einem schönen wie blablacar, drive2day, bessermitfahren und
historischen Zentrum fahrgemeinschaft.
NACH ABSCHLUSS
IHRES STUDIUMS

BERUFSEINSTIEG IN DEUTSCHLAND
CHECKLISTE: LETZTE SCHRITTE Deutschland gehört zu den weltweit führen-
AN DER UNIVERSITÄT GÖTTINGEN den Volkswirtschaften mit hohem Bedarf an
Fachkräften. Als Absolvent*in einer deutschen
▫ Prüfen Sie zum Ende Ihres Studiums Hochschule haben Sie gute Chancen auf einen
sorgfältig, ob alle Studien- und Prü- Berufseinstieg in Deutschland – besonders,
fungsleistungen in FlexNow erfasst, wenn Sie gut oder ein wenig Deutsch sprechen.
bewertet und freigegeben sind.
▫ Besuchen Sie Ihre Fakultät oder Wenn Sie nach Abschluss Ihres Studiums in
Ihre*n Studiengangsbeauftragte*n Deutschland bleiben wollen, sollten Sie den
und stellen Sie sicher, dass Sie alle Berufseinstieg frühzeitig planen.
geforderten Leistungen erbracht und
alle Formalitäten erledigt haben.
▫ Geben Sie alle aus Bibliotheken ent-
liehenen Medien zurück und bezahlen
Sie ggf. ausstehende Gebühren.
▫ Exmatrikulieren Sie sich, wenn Sie
alle Studien- und Prüfungsleistungen
erbracht haben.
▫ Treten Sie den Alumni-Netzwerken
der Universität bei!

52
AUFENTHALTSRECHTLICHE HINWEISE
Tipps für den Berufseinstieg Sind Sie Staatsangehörige*r eines Nicht-EU/
EWR-Staates und hatten Sie während des Stu-
▫ Definieren Sie Ihre Kompetenzen, diums eine Aufenthaltserlaubnis nach § 16b
Werte und Interessen. AufenthG (Zweck des Studiums), dürfen Sie
▫ Legen Sie Ihre beruflichen und nach dem Abschluss für bis zu 18 Monate
persönlichen Ziele fest. im Land bleiben, um nach einer Arbeitsstelle
▫ Recherchieren Sie Stellen- und zu suchen. Ihr Lebensunterhalt und Ihr Kran-
Aufgabenprofile, die Ihren Kompeten- kenversicherungsschutz müssen in dieser Zeit
zen und Zielen entsprechen. gesichert sein. Sie dürfen schon in dieser Zeit
▫ Recherchieren Sie Branchen, in denen unbeschränkt erwerbstätig sein – alle Begren-
solche Stellen- und Aufgabenprofile zungen, die während des Studiums galten,
vorkommen, und Firmen und sind aufgehoben.
Institutionen in diesen Branchen.
▫ Suchen Sie gezielt nach passenden Wenn Sie eine Arbeitsstelle in Deutschland
Stellenausschreibungen. Planen Sie finden, erhalten Sie problemlos im Inland
dafür unbedingt genug Zeit ein: eine neue Aufenthaltserlaubnis nach § 18a
Am besten beginnen Sie mit der oder § 18b AufenthG (Erwerbstätigkeit).
Suche, sobald Ihr Studienabschluss Sie müssen dafür nicht ausreisen oder ein
absehbar ist. Analysieren Sie die neues Visum beantragen – wenden Sie sich
Stellenprofile: Kompetenzen, die einfach mit Ihrem Arbeitsvertrag an die
Ihnen fehlen, können Sie noch Ausländerbehörde.
entwickeln!
▫ Nutzen Sie die Beratungs- und Unter- Sie können in Deutschland auch ein Unter-
stützungsangebote der Universität nehmen gründen und dafür eine neue Aufent-
und lassen Sie sich im Bewerbungs- haltserlaubnis erhalten (§ 21 AufenthG: Selbst-
prozess helfen – Auch Erfolgreich ständigkeit). Dabei gelten Einschränkungen:
Bewerben ist eine Kompetenz, die Sie müssen in einem Bereich tätig werden,
entwickelt werden will! für den Sie Ihr deutscher Hochschulabschluss
▫ Besuchen Sie Job-Messen und qualifiziert hat.
Rekrutierungsveranstaltungen.
▫ Lernen Sie Deutsch, auch wenn Sie
englischsprachig studieren. Deutsch-
kenntnisse mindestens auf B2-Niveau
verbessern Ihre Berufsaussichten
in Deutschland deutlich!

53
Weitere Informationen zum Arbeiten
in Deutschland nach dem Studium
finden Sie bei Make it in Germany oder
der Karriereplanung-Seite des DAAD.

Ziele und der Entwicklung einer per-


sönlichen Strategie, um sich erfolgreich
auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.
Auch unterstützt er beim Erstellen von
Bewerbungsunterlagen und der Vorbe-
reitung von Auswahlgesprächen.

StartGuide an der Universität Göttingen


Das vom Land Niedersachsen geförderte Pro-
jekt StartGuide an der Universität Göttingen
vermittelt internationale Absolvent*innen in
Praktika, Anpassungsqualifikationen, Trainee-
Programme oder reguläre Anstellungen. Der
Fokus liegt auf der Begleitung im Bewerbungs-
prozess und der Unterstützung während der
ersten Monate im Beruf.

Gründungsförderung
Die Gründungsförderung des Transfer & Star-
tup Hub der Universität Göttingen berät zu
Unternehmensgründungen, informiert zu zen-
tralen Themen wie Wahl der Rechtsform oder
Finanzierungsmöglichkeiten und bietet Quali-
fizierung und Netzwerkkontakte. Für techno-
logiebasierte und/oder besonders innovative
Ideen können Fördergelder bewilligt werden,
BERATUNGSANGEBOTE die Produktentwicklung und Markteinführung
unterstützen.
Career Service
Der Career Service der Universität unterstützt
alle Studierenden bei der Karriereplanung
und beim Einstieg in den Arbeitsmarkt. Hier
bekommen Sie Hilfe bei der Identifikation Ihrer
Kompetenzen, der Definition Ihrer beruflichen
54
FORTSETZUNG IHRES STUDIUMS CHECKLISTE:
Bachelorstudiengänge gelten in Deutschland DEUTSCHLAND VERLASSEN
als berufsqualifizierend. In vielen Fächern und
Branchen ist es aber üblich, einen Master- Sollten Sie sich entschließen Deutsch-
Abschluss zu erwerben – oft gleich nach dem land zu verlassen, denken Sie vor Ihrer
Bachelor-Abschluss, seltener nach einigen Abreise bitte an folgende Punkte:
Jahren Berufserfahrung. Die Universität bietet
ein breites Angebot an Master-Studiengängen. ▫ Beginnen Sie rechtzeitig mit der
Planung – die Auflösung eines Haus-
In Deutschland promovieren jedes Jahr rund standes ist aufwändig!
25.000 Hochschulabsolventen –mehr als in ▫ Kündigen Sie rechtzeitig Ihre
jedem anderen europäischen Land. Als Land laufenden Verträge!
mit langer wissenschaftlicher Tradition bietet ▫ Verschiedene Verträge
Deutschland eine außergewöhnliche Infra- (z. B. für Miete, Strom, Mobilfunk,
struktur für Forschung in allen Fachrichtun- Internet, Krankenversicherung etc.)
gen. Viele Förderorganisationen unterstützen können sehr unterschiedliche
ausländische Promovierende. Kündigungsfristen haben.
Prüfen Sie die Kündigungsfristen in
Alle Fakultäten der Universität Göttingen Ihren Verträgen, damit Sie nach Ihrer
bieten die Möglichkeit zur Promotion ent- Abreise keine weiteren Kosten in
weder als Individualpromotion, strukturiertes Deutschland haben.
Promotionsprogramme oder strukturierten ▫ Planen Sie den Auszug aus Ihrer
Promotionsstudiengang. Zu den Promo- Wohnung rechtzeitig: Dazu gehört die
tionsmöglichkeiten beraten die Göttinger Räumung Ihrer Wohnung, ggf. die
Graduiertenschulen. Renovierung und die Übergabe.
Vereinbaren Sie einen Übergabe-
ALUMNI-NETZWERK DER UNIVERSITÄT termin und vergessen Sie nicht, diesen
GÖTTINGEN zu protokollieren. Kümmern Sie sich
Die Universität Göttingen unterstützt Sie bei um die Rückzahlung Ihrer Kaution.
Ihrer Karriere, auch nach Ihrem Abschluss. ▫ Schließen Sie Ihr Bankkonto, wenn
Als ehemalige Studierende der Universität Sie keine Zahlungen oder Zahlungs-
Göttingen sind Sie herzlich eingeladen, dem eingänge mehr erwarten.
Alumni-Netzwerk Göttingen beizutreten und ▫ Melden Sie sich beim Einwohner-
sich mit anderen Absolvent*innen weltweit meldeamt ab.
zu vernetzen. ▫ Organisieren Sie eine große
Abschiedsparty ;-)!

Alle Informationen haben wir auf der


Checkout-Website noch einmal für Sie
zusammengestellt.
55
IMPRESSUM

HERAUSGEBER
Georg-August-Universität Göttingen

REDAKTION
Anke Anwand, Susanne Gräbner

ANSCHRIFT DER REDAKTION


Georg-August-Universität Göttingen
Abteilung Göttingen International
Von-Siebold-Straße 2, 37075 Göttingen
Telefon: +49 551 39-27777
E-Mail: international.study@uni-goettingen.de

DESIGN
Connect Werbeagentur GmbH, Einbeck
Mai 2023

BILDNACHWEISE
Von Allwörden: Umschlagseite, 4, 15, 16, 22,
25, 26, 28, 29, 31, 32, 35, 36, 38, 43, 52, 54
Klein und Neumann: 2, 3
Christoph Mischke: 6
istockcom (Ridofranz): 8
unplash (Kinga Howard): 11
Studentenwerk Göttingen: 12
Martin Liebetruth/SUB Göttingen: 19
Peter Heller: 38
Lena Nohr: 20
Sven Frings: 39
Dr. Markus Osterhoff: 40
Adobestock (Ladysuzi): 44
Pexels: 47
Jan Vetter: 49
Harzwasserwerke: 50
Bennet Doerge: 51
Frank Stefan Kimmel: 56

Die Inhalte dieser Broschüre wurden mit größtmöglicher


Sorgfalt erstellt und wir haben uns nach Kräften um
die Vermeidung von Fehlern bemüht. Bitte kontaktieren
Sie uns, falls Sie Anmerkungen haben.

56
UNI-GOETTINGEN.DE/INTERNATIONAL

Das könnte Ihnen auch gefallen