Guide FInternational Students
Guide FInternational Students
Guide FInternational Students
INTERNATIONALE
STUDIERENDE
WILLKOMMEN AN DER
UNIVERSITÄT GÖTTINGEN
36 LEBEN IN GÖTTINGEN
36 Kulturelles Leben in Göttingen
39 Aktiv und kreativ sein
41 Kontakte knüpfen
42 Ausgehen
43 Praktische Fragen
46 Medizinische Versorgung und Notfälle
4
Sind Sie Staatsangehörige*r eines Nicht-EU/ Bei ernsthaften Erkrankungen oder Unfällen
EWR-Staates, müssen Sie eine deutsche Kran- kann es vorkommen, dass die in Deutschland
kenversicherung abschließen. Kontaktieren Sie leicht sehr hohen Kosten nicht vollständig
die deutsche Krankenversicherung schon aus übernommen werden.
dem Ausland, um den Versicherungsvertrag
rechtzeitig abzuschließen. Außerdem brau-
chen Sie eine Reisekrankenversicherung, um CHECKLISTE:
während Ihrer Anreise und in den ersten Tagen VORBEREITUNG IHRES AUFENTHALTS
nach der Ankunft abgesichert zu sein. Eine
Reisekrankenversicherung ist auch Voraus- ▫Erhalt des Zulassungsbescheides
setzung für das Visum. ▫Beantragung einer Kranken-
versicherung (falls erforderlich)
In Deutschland gibt es gesetzliche (GKV) und ▫Einschreibung an der Universität
private (PKV) Krankenversicherungen. Beide ▫Klärung finanzieller Fragen
bieten Versicherungsschutz bei Krankheit • Sicherstellung der Finanzierung
und Unfall und übernehmen in begrenztem Ihres Studiums
Umfang auch die Kosten für Vor- und Nach- • Erhalt des Finanzierungsnachweises
sorgeuntersuchungen, Rehabilitationsmaß- (falls erforderlich)
nahmen und Medikamente. Art und Umfang ▫ Beantragung eines Visums
des Versicherungsschutzes sind jedoch sehr (falls erforderlich)
unterschiedlich. ▫ Zusammenstellung
der wichtigsten Dokumente
Promovierende sind von der Ver- ▫ Unterkunft finden
sicherungspflicht für Studierende ▫ Anmeldung zu Deutschkursen
ausgenommen! ▫ Anmeldung zu den
Einführungsveranstaltungen
Bei den gesetzlichen Krankenversicherun- ▫ Anmeldung beim Buddy Service/
gen (GKV) sind Vertragsbedingungen und beim „Study Buddy-Programm“
Leistungsumfang gesetzlich festgelegt. Die ▫ Koffer packen
monatlichen Beiträge variieren nur minimal.
Die GKV bieten ein umfangreiches und für
die meisten Bedürfnisse mehr als ausreichen-
des Leistungspaket, das im Preis-Leistungs-
Verhältnis privaten Krankenversicherungen
überlegen ist. Nutzen Sie die Möglichkeit,
eine gesetzliche Kranken-
Bei den privaten Krankenversicherungen (PKV) versicherung abzuschließen!
variieren die Bedingungen und Konditionen
von Anbieter zu Anbieter. Deshalb ist es beson- Kommt das für Sie z. B. aufgrund
ders wichtig, Angebote zu vergleichen. Preis- Ihres Alters oder Einkommens nicht
günstige Versicherungspakete decken in der infrage, können Sie eine private
Regel nur die notwendigsten Leistungen ab. Krankenversicherung abschließen.
EINSCHREIBUNG AN DER UNIVERSITÄT Ihre Transportkosten in Göttingen und Nieder-
Die Einschreibung an der Universität Göttin- sachsen (Semesterticket) und ermöglichen
gen erfolgt online. Sie können sich auch vom günstiges Essen in den Mensen.
Ausland aus immatrikulieren: Überweisen Sie
dazu den Semesterbeitrag, und laden Sie die Sprachliche Voraussetzungen
zur Einschreibung notwendigen Unterlagen Zur Einschreibung müssen Sie belegen, dass
und Nachweise im Upload-Portal der Uni- Sie über die für ein Studium notwendigen
versität Göttingen hoch. Informationen zum Sprachkenntnisse verfügen. In Einzelfällen
Einschreibeverfahren und zur individuellen Ein- können Sie diesen Nachweis im Studienver-
schreibefrist finden Sie im Zulassungsschreiben. lauf vorlegen. Die für Sie geltenden Voraus-
setzungen und Fristen finden Sie in Ihrem
Mit Bestätigung Ihrer Einschreibung erhalten Zulassungsschreiben.
Sie Ihre Matrikel-Nummer und Informationen
zur Beantragung Ihres Studierendenausweises Einschreibefristen
oder zur Nutzung des eCampus-Portals. Die Einschreibefrist für Austauschstudierende
für das Sommersemester ist der 1. Dezem-
Zahlung des Semesterbeitrags ber, für das Wintersemester der 1. Juni. Bis
Alle Studierenden der Universität müssen dahin müssen Sie sich eingeschrieben und
Semesterbeiträge (ca. 400 Euro pro Semester) uns alle Bewerbungsformulare zugesendet
zahlen. Der genaue Betrag wird jedes Semes- haben. Mehr Informationen finden Sie auf den
ter neu festgelegt. Diese Beiträge decken u. a. Seiten der jeweiligen Austauschprogramme.
6
FINANZIERUNG Erkundigen Sie sich unbedingt bei der deut-
schen Botschaft bzw. dem deutschen Konsulat
Finanzierungsnachweis in Ihrem Heimatland, in welcher Form Sie den
Ein Finanzierungsnachweis belegt, dass Sie Finanzierungsnachweis erbringen müssen.
Ihre Lebenshaltungskosten während Ihres
Aufenthalts in Deutschland decken können. Stellen Sie sicher, dass Sie während der ersten
Sie brauchen ihn, um ein Visum und eine Auf- Wochen in Göttingen zusätzlich genügend
enthaltserlaubnis zu beantragen. Die Höhe der Geld (ca. 1000 Euro) haben, um Ihre Kosten zu
nachzuweisenden Summe richtet sich nach decken, die in den ersten Tagen und Wochen
den durchschnittlichen Lebenshaltungskos- anfallen (Miete, Kaution, Krankenversiche-
ten Studierender in Deutschland. Klären Sie rung, Nebenkosten, Fahrradkauf etc.). Diese
rechtzeitig, welche Summe Sie nachweisen Kosten sind meist fällig, bevor Sie die erste
müssen. Informationen dazu finden Sie unter Zahlung aus Ihrem Stipendium erhalten oder
Anreise, Ankunft und Leben in Göttingen ein Bankkonto eröffnen können!
(Leben/Finanzierung/Kosten).
Austauschstudierende können
eine Förderung durch das
EU-Programm ERASMUS+ er-
halten. Informieren Sie sich,
ob eine Austauschbeziehung
mit Ihrer Heimathochschule
besteht.
Geld verdienen
Viele deutsche Studierende arbeiten neben
Sie können Ihr Studium nicht dem Studium, z. B. als studentische Hilfskraft
vollständig durch einen studentischen (SHK, HiWi), in Cafés und Restaurants, bei
Nebenjob finanzieren! Oft ist es Messen oder im Liefer- oder Fahrdienst. Mit
auch schwierig, einen Nebenjob zu einem Nebenjob können Sie Geld verdienen
finden. und erste Berufserfahrungen sammeln. Auch
internationale Studierende aus Nicht-EU-
Staaten dürfen neben dem Studium in Teilzeit
arbeiten, das Studium muss allerdings Vorrang
haben: Ihre Arbeitszeit ist auf 120 volle/ 240
halbe Tage pro Jahr (ab März 2024: 140 volle/ WICHTIGE DOKUMENTE
280 halbe Tage) beschränkt. Ebenfalls ab März
2024 dürfen Studierende bis zu 20 Stunden Für Ihren Aufenthalt in Deutschland
pro Woche Werkstudentenjobs ausüben. Um brauchen Sie folgende Dokumente.
einen studentischen Nebenjob zu finden, Neben Originalen sollten Sie beglaubigte
brauchen Sie meist gute Deutschkenntnisse. deutsche oder englische Übersetzungen
und amtlich beglaubigte Abschriften
Mehr Informationen zu den rechtlichen Rah- Ihrer wichtigsten Urkunden und Zeug-
menbedingungen und zu Job-Portalen finden nisse mitbringen:
Sie unter „Arbeiten in Deutschland – Neben-
job“ und auf der Seite des DAAD zum Thema ▫Zulassungsbescheid
Nebenjob. ▫gültiges Visum
(nur für Nicht-EU-Staatsangehörige)
BEANTRAGUNG EINES VISUMS ▫gültige Krankenversicherung
Bitte prüfen Sie vor Ihrer Reise nach Deutsch- ▫gültiger Reisepass
land, ob Sie ein Visum brauchen. Das hängt ▫Finanzierungsnachweis
von Ihrer Nationalität und der Dauer Ihres ▫Originale und beglaubigte Abschriften/
Aufenthalts in Göttingen ab. beglaubigte Übersetzungen der
folgenden Unterlagen:
Beantragen Sie das Visum früh genug: Visa • Zeugnis über bisherige akademische
müssen persönlich beantragt werden und Leistungen (Sekundarschule,
meist gibt es lange Wartezeiten für Termine. nationale Hochschuleingangs-
Auch die Bearbeitung Ihres Antrags selbst kann prüfungen, Studienleistungen)
mehrere Monate dauern. Reisen • Sprachnachweise (falls erforderlich)
Sie auf keinen Fall mit einem Tou- • Bestätigung über Kranken-
risten-Visum nach Deutschland versicherungsschutz von Ihrem
ein! Versicherer, falls Ihre Police in
Deutschland anerkannt ist
Prüfen Sie, ob Sie einen gültigen • Geburtsurkunde mit offizieller
Reisepass haben. Ihr Reisepass Legalisation, ggf. auch Ihrer Kinder
muss mindestens für den Zeitraum Ihres Auf- • ggf. Heiratsurkunde mit
enthalts in Deutschland gültig sein. offizieller Legalisation
▫ Austauschstudierende brauchen
außerdem Ihren Studierenden-
ausweis oder eine Bestätigung
Ihrer Heimatuniversität, dass Sie
an einem Austauschprogramm
teilnehmen.
9
UNTERKUNFT FINDEN
In Deutschland müssen sich Studierende meist Checkliste:
selbst um ihre Unterkunft kümmern. Optio- So starten Sie die Unterkunftsuche
nen sind die Wohnheime des Studentenwerks
Göttingen, private Studentenwohnheime, ein ▫ Kontaktieren Sie den
Zimmer in einer Wohngemeinschaft oder ein Accommodation Service für inter-
Einzelapartment. Das International Office stellt nationale Studierende.
Informationen und eine Linksammlung bereit ▫ Bewerben Sie sich um ein Zimmer
und unterstützt internationale Studierende in einem Studentenwohnheim.
mit dem Accommodation Service bei der ▫ Nutzen Sie Online-Portale zur
Suche nach einem Zimmer. Wohnungssuche. Schreiben Sie
Wohnraumanbieter an und verein-
baren Sie Online-Gesprächstermine.
Im illustrierten Wohnheimwörter- Lassen Sie sich nicht entmutigen,
buch des Studentenwerks finden wenn Sie mehrere Anläufe machen
Sie wichtigen Wortschatz auf müssen!
mehreren Sprachen (EN, FR, ES, ▫ Organisieren Sie sich eine Unterkunft
RU, PL, AR, ZH) und Erklärungen für die ersten Nächte in Göttingen.
zum Zusammenleben in Wohn-
heim oder WG.
Studentenwohnheime
Viele internationale Studierende leben in Stu-
dentenwohnheimen. Die meisten Wohnheime
Wie in anderen Universitätsstädten ist es werden vom Studentenwerk betrieben, einer
auch in Göttingen immer schwieriger, preis- unabhängigen gemeinnützigen Organisation,
werten Wohnraum zu finden, besonders zu die eng mit der Universität zusammenarbeitet.
Beginn des Sommer- und des Wintersemes-
ters (März – April und September – Oktober). Das Studentenwerk bietet ca. 4.000 kosten-
Starten Sie Ihre Zimmersuche unbedingt so günstige Zimmer, Apartments und Woh-
früh wie möglich. nungen für Studierende in ganz Göttingen
in historischen Gebäuden oder modernen
Planen Sie unbedingt genug Zeit Wohnkomplexen an. Die Einzelzimmer sind
und Arbeitsaufwand für die Wohn- meist unmöbliert und in Gruppen (ähnlich
raumsuche zu Semesterbeginn ein! einer Wohngemeinschaft) oder Flurgemein-
schaften organisiert, die sich Küche, Bade-
zimmer und andere Gemeinschaftsbereiche
teilen. Außerdem bietet das Studentenwerk
auch Ein- und Zweizimmerappartements und
einige wenige Familienwohnungen an.
Vorübergehende Unterkunft
Wenn Sie keine Unterkunft finden, können
Sie vorübergehend in einer Jugendherberge,
einer Pension oder einem Hotel wohnen und
vor Ort mit besseren Erfolgsaussichten wei-
tersuchen. Wir haben eine Übersicht über
Unterkünfte für kurze Aufenthalte für Sie
zusammen gestellt.
Mietvertrag
Vertragliche Verpflichtungen werden in
Deutschland sehr ernst genommen. Sobald
Sie einen Mietvertrag unterschrieben haben,
erwartet Ihr*e Vermieter*in, dass Sie allen
vertraglichen Verpflichtungen nachkommen.
Sie können nur unter Einhaltung der Kündi-
gungsfrist kündigen – auch, wenn sich Ihre
Anreise verzögert oder Sie Ihren Aufenthalt
absagen müssen.
Unterschreiben Sie nur, wenn Sie alle Punkte
im Vertrag verstanden haben. Sind Sie z. B. Abkürzungen in
mitverantwortlich für die Reinigung des Trep- Wohnungsangeboten:
penhauses oder müssen Sie Ihr(e) Zimmer
streichen, wenn Sie ein- oder ausziehen? Falls 2 ZKB = eine Zweizimmerwohnung
Sie Fragen oder Verständnisschwierigkeiten (Z. oder Zi. = Zimmer) mit Küche (K =
haben, suchen Sie sich Hilfe. Küche) und Bad (B = Bad)
13
Mobiliar STUDIENVORBEREITENDE
Die meisten Zimmer und Wohnungen am DEUTSCHKURSE
freien Wohnungsmarkt sind unmöbliert. Mit Selbst wenn Ihr Studienprogramm auf Englisch
Möbeln eingerichtete Zimmer und Wohnun- unterrichtet wird, raten wir Ihnen, vor Ihrer
gen sind als „möbliert“ gekennzeichnet. In Ankunft ein wenig Deutsch zu lernen. Das
WGs sind meist nur Küche und Gemeinschafts- hilft Ihnen im täglichen Leben und erleichtert
räume möbliert. den Start in die neue kulturelle und soziale
Umgebung.
Wenn Sie eine Wohnung für sich allein mieten,
müssen Sie Küchenmöbel und -geräte (Herd, Sie können vor Beginn Ihres Studiums einen
Ofen, Kühlschrank u. ä.) meist selbst anschaf- kostenpflichtigen Sprachkurs bei Anbietern
fen, was viel kosten kann. für Deutschkurse vor Ort belegen.
Einzug EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNGEN
Schauen Sie sich bei Einzug genau um und DES INTERNATIONAL OFFICE UND DER
notieren Sie alle Schäden, auch kleinere, in FAKULTÄTEN
einem Übergabeprotokoll. Das Übergabe- Das International Office und die Fakultäten
protokoll wird von Ihnen und dem*der Ver- bieten jedes Semester Einführungsveranstal-
mieter*in unterschrieben und gewöhnlich tungen zu den Themen Universität, Studien-
dem Mietvertrag beigefügt. So können Sie organisation und Leben vor Ort an. Sie finden
bei Ihrem Auszug nicht für Schäden haftbar teils online, teils in Präsenz vor Ort statt.
gemacht werden, die Sie nicht verursacht
haben. Informieren Sie sich auch bei Ihre Fakultät
nach Einführungsangeboten – Kontaktdaten
Rundfunkbeitrag finden Sie in Ihrem Zulassungsschreiben.
Jeder Haushalt in Deutschland muss einen
Rundfunkbeitrag bezahlen. Der Rundfunkbei-
trag finanziert das Programm des öffentlich-
rechtlichen Rundfunks in Radio, Fernsehen
und Internet. Sie bekommen automatisch Post
vom Beitragsservice, nachdem Sie sich bei der
Stadt angemeldet haben. Der Rundfunkbeitrag
ist ein Solidarbeitrag: Er muss von allen gezahlt
werden, egal, ob Sie den öffentlich-rechtlichen
Rundfunk nutzen. Mehr Informationen, u. a.
zur Höhe des Rundfunkbeitrags finden Sie
auf der Infoseite zum Rundfunkbeitrag des
Studentenwerks oder beim Beitragsservice.
14
BUDDY SERVICE UND STUDY Anmeldung beim Study Buddy-Programm
BUDDY-PROGRAMM Studierende, die während der Orientierungs-
phase an der Universität Göttingen Hilfe und
Anmeldung beim Buddy Service Unterstützung erhalten möchten, können sich
Studierende, die bei ihrer Ankunft in Göttin- beim Study Buddy-Programm (Fachpartner-
gen vom Bahnhof abgeholt werden möch- schaftsprogramm) anmelden: Deutsche und
ten, können unseren „Buddy Service“ nutzen. internationale Studierende aus dem gleichen
Melden Sie sich spätestens 4 Wochen vor Fachbereich kommen als „Study Buddies“
Anreise an. zusammen, um sich gegenseitig im Alltag an
der Universität und darüber hinaus zu helfen
oder einfach eine nette Zeit zu haben.
ERSTE SCHRITTE
IN GÖTTINGEN
17
BEANTRAGUNG EINER Internet können Sie Versicherungsanbieter
KRANKENVERSICHERUNG und deren Angebote vergleichen.
Für die Immatrikulation müssen Sie eine
Krankenversicherung nachweisen. Schlie- BEANTRAGUNG IHRES
ßen Sie schnellstmöglich eine Kranken- STUDIENAUSWEISES/ECAMPUS-LOGIN
versicherung ab, wenn Sie das noch nicht Alle Studierenden der Universität erhalten
getan haben. eine Chipkarte als Studienausweis. Sie behal-
ten diese Chipkarte Ihr gesamtes Studium lang:
WEITERE VERSICHERUNGEN Nach Rückmeldung für ein weiteres Semester
müssen Sie sie neu validieren!
Private Haftpflichtversicherung
Eine private Haftpflichtversicherung deckt Gleichzeitig erhalten Sie Zugangsdaten zum
Personenschäden und Sachschäden an eCampus-Portal. Hier finden Sie die Online-
fremdem Eigentum ab. Schäden dieser Art dienste zur Organisation Ihres Studiums:
können schnell zu hohen Schadenssummen StudIP, FlexNow, Ihren E-Mail-Account und die
führen. Der Großteil der deutschen Bevölke- Selbstbedienungsfunktionen zur Rückmeldung
rung hat eine private Haftpflichtversicherung, für das nächste Semester, zum Ausdrucken
die zwischen 6 und 10 Euro im Monat kostet. Ihrer Immatrikulationsbescheinigungen oder
In Online-Portalen können Sie Anbieter und zur Bearbeitung Ihrer Kontaktdaten. Weitere
Preise vergleichen. Informationen zu diesen Diensten finden Sie
unter Online-Dienste.
Unfallversicherung
Eine Unfallversicherung deckt Kosten, die im
Fall eines Unfalls über die Leistungen der Kran-
kenkasse hinausgehen, z.B. Krankentransport. Die Chipkarte funktioniert als:
Studierende der Universität Göttingen sind auf
dem Campus der Universität unfallversichert. ▫ Studienausweis
Für den privaten Bereich empfehlen wir, eine ▫ Bibliotheksausweis für die SUB
private Unfallversicherung abzuschließen. Im (Niedersächsische Staats- und
Internet können Sie Versicherungsanbieter Universitätsbibliothek)
und deren Angebote vergleichen. ▫ Zugang zu FlexNow
(Onlineprüfungsdienste)
Hausratversicherung ▫ Bahnticket für Regionalzüge
Unter „Hausrat“ versteht man Einrichtungs-, (Semesterticket)
Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände eines ▫ Eintrittskarte für kulturelle
Privathaushalts. Die Hausratversicherung Veranstaltungen (Kulturticket)
schützt Versicherte vor den finanziellen Folgen, ▫ Zugangsausweis zu den Sportstätten
die durch Feuer, Wasserschäden, Sturm, Hagel, für Studierende
Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus am ▫ Zahlungsmöglichkeit in Cafeterien
Hausrat entstehen können. Wir empfehlen und Mensen
den Abschluss einer Hausratversicherung. Im
18
Um Ihren Studienausweis zu erhalten, müssen Nach jedem Semester müssen Sie sich rück-
Sie ihn zuerst beantragen. Alle Informationen melden und Ihren Studienausweis validieren.
dazu finden Sie unter Accountabholung und Nutzen Sie dafür bitte die Validierungsdru-
Studienausweiserstellung. cker neben der Chipkartenausgabestelle im
Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG), zwischen
den Hörsälen ZHG 010 und ZHG 011. Die
Öffnungszeiten der Chipkartenausgabestelle
sind Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis
17.00 Uhr.
DEUTSCHKURSE Stadtbusse
Alle Studierenden der Universität Der Studienausweis ist auch Ihr Semester-
können kostenlos an Deutschkursen ticket. Sie können kostenlos alle Stadtbusse
teilnehmen. Es werden Kurse für alle und Nachtbusse nutzen, auch die von den
Sprachniveaus angeboten. Vor Anmel- Göttinger Verkehrsbetrieben (GöVB) betriebe-
dung müssen Sie einen Einstufungstest nen Busse nach Rosdorf und Bovenden. Infor-
machen, um herauszufinden, welcher mationen zu Liniennetz, Fahrplänen, Nacht-
Kurs für Sie geeignet ist. busnetz und aktuelle Hinweise zu Störungen
finden Sie auf den Seiten der GöVB. Fragen
Der Einstufungstest findet vor Semester- zum Semesterticket können Sie direkt dem
beginn in der Mediothek der Zentralen Ein- AStA stellen: ticket@asta.uni-goettingen.de.
richtung für Sprachen und Schlüsselqualifi-
kationen (ZESS) in der Goßlerstraße 10 statt. EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNGEN
Er dauert 30 Minuten und kann von Montag DES INTERNATIONAL OFFICE UND DER
bis Donnerstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr FAKULTÄTEN
und am Freitag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Melden Sie sich für die Einführungsver-
abgelegt werden. Nach dem Einstufungstest anstaltungen des International Office und
können Sie sich über StudIP für den passenden der Fakultäten an, falls Sie das noch nicht
Kurs anmelden. getan haben. Nutzen Sie die Willkommens-
angebote für internationale Studierende, um
Studierende, die noch keine Vorkenntnisse Informationen zu bekommen und neue Leute
haben, müssen keinen Einstufungstest kennenzulernen!
machen. Bitte melden Sie sich über StudIP
für einen A.1.1-Kurs an (Grundstufe 1).
Fahrradfahren
Fahrradfahren ist in Göttingen sehr beliebt –
fast jeder hat ein Fahrrad und sie können fast
alle Orte innerhalb von 15 Minuten mit dem
Fahrrad erreichen. Ein Fahrradkauf lohnt sich.
Ein sehr preiswertes neues Fahrrad kostet
rund 200 Euro. Gebrauchte Fahrräder finden
Sie ab ca. 50 Euro.
21
STUDIUM AN
DER UNIVERSITÄT
Die ersten Schritte sind manchmal Zeit oder machen Praktika. Die Daten von
schwierig – auch an einer Universität. Vorlesungszeiten und wichtigen Termine und
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Fristen variieren von Jahr zu Jahr.
das Studium in Göttingen organisiert
Gesetzliche Feiertage in Niedersachsen
ist und bekommen einen Überblick An gesetzlichen Feiertagen bleibt auch die
über Unterstützungsangebote an der Universität geschlossen. Gesetzliche Feier-
Universität. So werden Ihnen die tage im Land Niedersachsen sind:
ersten Schritte gelingen!
22
werden, bauen aufeinander auf und führen
Pfingstmontag = Montag nach Sie zum Qualifikationsziel Ihres Studiengangs.
Pfingsten, 49 Tage nach Ostersonntag
Leistungspunkte und Noten
Tag der Deutschen Einheit = 3. Oktober Jedem Modul ist eine Zahl an Leistungspunk-
ten (LP, auch: Credits oder Credit-Points, CP)
Reformationstag = 31. Oktober zugeordnet. Leistungspunkte bilden Arbeits-
aufwand ab: Ein Leistungspunkt entspricht
1. Weihnachtstag = 25. Dezember einem Arbeitsaufwand von ca. 30 Stunden.
Dabei sind Vor- und Nachbereitung, Präsenz-
2. Weihnachtstag = 26. Dezember lehre, Prüfungsvorbereitung und Prüfungs-
zeit eingeschlossen. Leistungspunkte werden
Ihrem Studienkonto gutgeschrieben, wenn
Rückmeldung zum neuen Semester Sie ein Modul vollständig absolviert haben.
Wenn Sie Ihr Studium an der Universität Göt- Bachelorstudiengänge umfassen in der Regel
tingen in Ihrem bisherigen Fach fortsetzen 180 Leistungspunkte, Master-Studiengänge
wollen, müssen Sie sich zu jedem weiteren 120 Leistungspunkte.
Fachsemester zurückmelden. Überweisen Sie
dafür den anfallenden Semesterbeitrag im Leistungspunkte dienen nicht der Bewertung
vorgesehenen Rückmeldezeitraum. Ihrer Leistungen. Dafür werden Noten ver-
geben. Die Notenskala reicht von 1,0 (beste
Note) bis 5,0 (nicht bestanden, schlechteste
Rückmeldung zum Wintersemester: Note). Die Bestehensgrenze liegt bei 4,0.
1. Juni bis 31. Juli Prüfungen können auch unbenotet bleiben
(bestanden, nicht bestanden).
Rückmeldung zum Sommersemester:
1. Dezember bis 31. Januar
Jeder Studiengang hat eine
Studien- und Prüfungsord-
nung und einen Modulkatalog,
Wenn Sie die Rückmeldung ver- denen Sie die vorgesehenen
säumen, droht der Verlust Ihres Module, Studien- und Prüfungs-
Studienplatzes! leistungen und alle weiteren
wichtigen Informationen entneh-
STUDIENAUFBAU UND men können.
LEHRVERANSTALTUNGEN
Ein Studiengang setzt sich aus Modulen zusam- Für Studiengänge, die auf Englisch
men: Das sind Studieneinheiten, die aus meh- unterrichtet werden, sind diese
reren, oft thematisch aufeinander bezogenen Dokumente auch auf Englisch verfüg-
Lehrveranstaltungen bestehen (z. B. eine Vor- bar. Studien- und Prüfungsordnungen
lesung und ein Seminar). Module müssen oft und die Modulkataloge werden online
in einer vorgegebenen Reihenfolge absolviert in der A–Z-Liste veröffentlicht.
Lehrveranstaltungstypen Tutorien
Im Rahmen Ihres Studiums werden Ihnen Ein Tutorium ist eine Begleitveranstaltung zu
unterschiedliche Typen von Lehrveranstaltun- einem Grundkurs, einem Seminar oder einer
gen begegnen, die auf unterschiedliche Fähig- Vorlesung. Tutorien bieten Unterstützung
keiten fokussieren und denen unterschiedliche und vertiefen und wiederholen die Inhalte
didaktische Überlegungen zugrunde liegen. der Lehrveranstaltung. Sie werden oft von
Studierenden in fortgeschrittenen Semestern
Einführungen/Propädeutika/Grundkurse geleitet, den Tutor*innen. Die Gruppen in
Einführungskurse finden zu Beginn des Stu- Tutorien sind oft klein und die Atmosphäre
diums statt. Sie vermitteln Grundkenntnisse ist informell. Die Teilnahme an einem Tutorium
und schaffen so die Voraussetzung für die ist meist freiwillig, kann aber von Dozierenden
Teilnahme an weiterführenden Lehrveranstal- vorgeschrieben werden.
tungen. Als Prüfungsleistung ist meist eine
Klausur oder eine Hausarbeit vorgesehen. Proseminare
Proseminare sind Lehrveranstaltungen im
Vorlesungen Grundstudium. Sie dienen der ersten Ver-
Vorlesungen geben einen systematisch geglie- tiefung fachlicher Inhalte und vermitteln Tech-
derten Überblick über ein größeres Thema. niken wissenschaftlichen Arbeitens. Typisch
Sie werden meist von Professor*innen gehal- ist die aktive Beteiligung der Studierenden
ten. Eine Diskussion zwischen vortragender durch Referate und Gruppenarbeit, vor allem
Lehrkraft und Studierenden ist eher selten, aber durch aktive Diskussion der Lehr- und
Fragen an das Plenum und ein kurzer Aus- Lerninhalte im Unterricht. Proseminare erfor-
tausch kommen aber vor. In Fächern mit sehr dern aktives, begleitendes Selbststudium. Als
vielen Studierenden können schon einmal Prüfungsleistung ist meist eine Hausarbeit
mehrere hundert Studierende zu einer Vor- vorgesehen.
lesung zusammenkommen. Als Prüfungsleis-
tung ist meist eine Klausur vorgesehen. Hauptseminare
Hauptseminare sind für Studierende vorgese-
Übungen hen, die bereits fortgeschrittene Grundkennt-
In Übungen werden Vorlesungs- oder Semi- nisse und die Kompetenz besitzen, komple-
narinhalten nachbereitet. Exemplarische Auf- xere wissenschaftliche Themen zu bearbeiten.
gaben werden gemeinsam gelöst und geübt. Typisch ist auch hier die aktive Beteiligung der
Studierenden durch Referate und Gruppen-
arbeit, vor allem aber durch aktive Diskussion
der Lehr- und Lerninhalte im Unterricht. Auch
Hauptseminare erfordern aktives, begleiten-
des Selbststudium. Als Prüfungsleistung ist
meist eine Hausarbeit vorgesehen.
24
Oberseminare Praktikum
Oberseminare sind weiterführende, ver- Ein Praktikum vermittelt fachbezogene prak-
tiefende Veranstaltungen für Studierende tische Kenntnisse und Fähigkeiten, indem
in der Endphase ihres Studiums, oft ihres Studierende unter Anleitung experimentelle
Masterstudiums. Ein Oberseminar ähnelt Arbeiten durchführen. Die Teilnahmezahl ist
einem Hauptseminar, erfordert aber mehr begrenzt. Praktika können je nach Studien-
Vorkenntnisse und Vor- und Nachbereitung. und Prüfungsordnungen an Einrichtungen
Die Teilnahme an Oberseminaren kann frei- der Universität (z. B. als „Laborpraktikum“)
willig, nur auf Einladung oder verpflichtend oder in Unternehmen der freien Wirtschaft
sein („Kolloquium“ für Studierende, die bei der durchgeführt werden.
anbietenden Lehrkraft ihre Abschlussarbeit
schreiben). Oft wird eine Präsentation der
Abschlussarbeit erwartet.
Repetitorium Klausur
Ein Repetitorium ist eine Lehrveranstaltung Innerhalb einer bestimmten Zeit müssen
zur Wiederholung von Lehr- und Lerninhal- Multiple-Choice-Fragen oder offene Fragen
ten, die gezielt auf eine (Abschluss-)Prüfung in Freitext zu einem bestimmten Thema beant-
vorbereitet. wortet werden. In Klausuren wird Wissen
abgefragt, aber auch die Übertragung von
Prüfungsleistungen Wissen auf neue Sachgebiete verlangt. Über
Prüfungen beziehen sich meist auf vollständige die genaue Ausgestaltung und den Schwierig-
Module. Die Prüfungsform hängt von Lehrver- keitsgrad entscheidet die Lehrkraft. Ob und
anstaltungstyp und Lehr- und Lerninhalten des ggf. welche Hilfsmittel zugelassen sind, wird
Moduls ab. Prüfungsformen können deshalb vor der Klausur bekannt gegeben. Klausuren
je nach Studiengang variieren. Zu Semesterbe- finden meist in den zwei Wochen nach dem
ginn erläutert die Lehrkraft die Prüfungsform letzten Vorlesungstag statt.
und weitere Einzelheiten zu Durchführung
und Bewertung. Mischformen von Prüfungs- Hausarbeit
formen kommen vor. In einer Hausarbeit wird ein Thema nach
wissenschaftlicher Methodik bearbeitet und
Nicht bestandene Prüfungen während des schriftlich dargelegt.
Studiums können in der Regel zwei Mal wie-
derholt werden; bei Abschlussarbeiten kann Die Hausarbeit verlangt in Ansätzen die Erhe-
die Zahl der Wiederholungen auf eine begrenzt bung des Forschungsstandes: die Recher-
sein. che von einschlägiger Sekundärliteratur
unter Nutzung fachspezifischer Hilfsmittel
26
(Bibliografien), das Besorgen und die Sichtung Mündliche Prüfungen
dieser Sekundärliteratur und das Exzerpie- Mündliche Prüfungen haben Gesprächscha-
ren. Ziel ist es, entlang einer Leitfrage eine rakter. Die Prüfenden stellen Fragen zu den
methodisch zureichende Argumentation Inhalten des absolvierten Moduls. Die Fragen
aufzubauen, die durch Quellennachweise können auf Wissen zielen, aber auch Stellung-
gestützt wird. Die Hausarbeit verlangt nicht nahmen, Einordnungen und Problemanalysen
die Erarbeitung ‚neuen‘ Wissens, sondern zu komplexen realen und hypothetischen Sze-
die methodisch zureichende Aufarbeitung narien fordern. Mündliche Prüfungen dauern
des Wissensstandes zum gestellten Thema. meist unter 30 Minuten.
Der besondere Wert der Hausarbeit ergibt
sich daraus, dass der Gegenstand der Arbeit Täuschung
methodisch zureichend beschrieben, der Wis- Täuschungsversuche werden streng geahn-
sensstand zum Gegenstand adäquat aufberei- det. Laut Allgemeiner Prüfungsordnung (APO)
tet und dargestellt und eine Darstellungsform der Universität Göttingen werden Prüfungs-
ausgearbeitet werden muss, die fachlichen ergebnisse von Studierenden, die versuchen,
Ansprüchen genügt. diese durch Täuschung oder die Verwendung
nicht zulässiger Materialien zu ihrem eigenen
Als längere schriftliche Arbeit fordert die Vorteil oder dem eines anderen zu beeinflus-
Hausarbeit Selbstorganisation und Arbeits- sen, als „nicht ausreichend“ (5,0) bzw. „nicht
disziplin. Hausarbeiten werden meist in der bestanden“ bewertet.
vorlesungsfreien Zeit geschrieben.
Vorlesungsverzeichnis
Das Vorlesungsverzeichnis ist nach Fakultä-
ten, Studiengängen und Modulen gegliedert.
▫ welche Lehrveranstaltungen
angeboten werden
▫ wer die Lehrveranstaltung unterrichtet
▫ wo und wann die Lehrveranstaltung
stattfindet
StudIP
StudIP ist eine digitale Lernplattform, über
ONLINE-DIENSTE die Sie sich zu Lehrveranstaltungen anmel-
Viele Dienste der Universität Göttingen sind den und Lernmaterial herunterladen, teilen,
online verfügbar, z. B. Anmeldung zu Lehrver- diskutieren und erstellen können.
anstaltungen, Anmeldung zu Prüfungen und
Ausdruck von Immatrikulationsbescheinigun-
gen. Auch Materialien zu Lehrveranstaltungen
können Sie online nutzen.
28
FlexNow
FlexNow ist das elektronische Prüfungsver- Sobald Sie Ihren studentischen E-Mail-
waltungssystem der Universität Göttingen. erstellt haben, kommuniziert die Unive
Mit FlexNow können Sie sich zu Prüfungen schließlich über diesen Account
anmelden, Noten und credits einsehen und mit Ihnen (z. B. für Updates über Kurse, M
einen Überblick über Ihren Studienfortschritt über Kursaus-
bekommen. Sie können Bescheinigungen fall, Infos vom Prüfungsamt und bzgl. Beza
und Transcripts of Record selbst erstellen. Ihrer Studiengebühren).
Sie werden per E-Mail über neue Eintragun-
gen benachrichtigt, z. B. die Benotung einer Checken Sie daher unbedingt regel-
Prüfungsleistung. mäßig Ihre studentische E-Mail-Adresse!
▫
Bibliothek Waldweg – Pädagogik,
Philosophie, Psychologie und
Sportwissenschaften (Waldweg 26)
30
Digital Creative Space Wussten Sie schon, dass Sie
Im Digital Creative Space im Erdgeschoss der Medien aus anderen Bibliothe-
Zentralbibliothek können Sie analog-digi- ken in Deutschland oder weltweit
tal zusammenarbeiten und dabei moderne per Fernleihe bestellen und nach
Multimedia-, Präsentations- und Kollabora- Göttingen liefern lassen können?
tionswerkzeuge nutzen, u. a. Smartboards,
verschiedene Multitouch-Tische und eine Informieren Sie sich auf der
Videowall. Webseite der SUB oder fragen Sie
das Bibliothekspersonal.
Einzel- und Gruppenarbeitsplätze
Alle Bibliotheken bieten Einzel- und Grup-
penarbeitsplätze mit WLAN, Steckdosen,
Einzelplatzbeleuchtung und einer ruhigen möchten. Über Ihr Benutzerkonto können Sie
Arbeitsatmosphäre an. Viele verfügen auch Ihre Ausleihen sichten, verlängern und Ihre
über Desktop-PCs. Vormerkungen verwalten.
ZESS Intensivkurse
Intensivkurse finden während der vorlesungs-
freien Zeit statt. Nutzen Sie die Chance, eine
neue Sprache zu lernen oder vorhandene
Sprachkenntnisse zu verbessern, ohne die
parallele Belastung des Studienalltags.
Internationales Schreiblabor
Was heißt eigentlich wissenschaftlich schrei-
ben? Wie schreibe ich Protokolle, Exposés,
Haus- und Abschlussarbeiten? Das Interna-
tionale Schreiblabor unterstützt Sie bei der
Entwicklung ihrer akademischen und beruf-
lichen Schreibkompetenz. Veranstaltungen
werden in deutscher und englischer Sprache,
zum Schreiben auf Deutsch und Englisch
angeboten.
33
UNTERSTÜTZUNGSEINRICHTUNGEN Zentrale Studienberatung (ZSB)
DER UNIVERSITÄT GÖTTINGEN Die Zentrale Studienberatung bietet Ihnen
individuelle und fächerübergreifende Unter-
Abteilung Göttingen International/ stützung in allen Fragen zum Studium.
International Office
Die Abteilung Göttingen International ist Psychosoziale Beratungsstelle (PSB)
Ihre Anlaufstelle für alle nicht-akademischen und Psychotherapeutische Ambulanz für
Fragen. Wir sind zuständig für die Studieren- Studierende (PAS)
denverwaltung für Studierende aus Nicht-EU/ Im Studium können Probleme auftauchen: z.
EWR-Staaten in grundständigen Studiengän- B. Prüfungsangst, Redehemmung im Seminar,
gen und alle internationalen Studierenden Probleme beim Lernen, Einsamkeit, Selbst-
in Masterstudiengängen und zur Promotion. zweifel, Leistungsdruck, Heimweh. Die Psy-
Dazu unterstützen wir alle internationalen chosoziale Beratungsstelle (PSB) und die Psy-
Studierenden mit unserem Accommodation chotherapeutische Ambulanz für Studierende
Service bei der Suche nach Wohnraum, bieten (PAS) bieten Ihnen Hilfe an.
Hilfe in finanziellen Notlagen und ein vielfäl-
tiges Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Beratungsservice für Studierende
Sie erreichen uns persönlich zu den offiziel- mit Behinderungen und chronischen
len Sprechzeiten, telefonisch oder per E-Mail Erkrankungen
unter unseren Kontaktdaten. Die Beratungsstelle „Barrierefrei studieren“
bietet Beratung und konkrete Hilfe rund
um das Thema Studieren mit Behinderung,
chronischer und psychischer Erkrankungen
Sie brauchen Hilfe, wissen aber nicht, an. Assistenzen, technische und finanzielle
an wen Sie sich wenden können? Hilfen, Nachteilsausgleiche und Unterstützung
Schreiben Sie dem International beim Finden barrierefreier Unterkünfte sind
Office unter international.study@uni- möglich.
goettingen.de.
Wir unterstützen Sie! Beratungsservice für Studierende
mit Kind
Der FamilienService der Universität berät stu-
dierende Eltern zur Vereinbarkeit von Studium
und Familie. Er hilft bei der Organisation von
Kinderbetreuung, auch in akuten Notfällen,
und informiert zu staatlichen Leistungen für
Eltern und Familien:
34
Allgemeiner Studierendenausschuss International Student Council (ISC)/Rat
(AStA) der Internationalen Studierenden (RIS)
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Der International Student Council (ISC) ver-
ist ein Gremium der studentischen Selbstver- tritt die Interessen der internationalen Stu-
waltung, die politische Vertretung der Studie- dierenden Er wird vom Parlament der Inter-
renden an der Uni Göttingen. Der gewählte nationalen Studierenden (PaIS) gewählt, das
AStA vertritt die Interessen der Studierenden wiederum von internationalen Studierenden
auf den Leitungsebenen der Universität, etwa gewählt wird. E-Mail: isc@uni-goettingen.de.
gegenüber dem Präsidium. Alle Studierenden
sind wahlberechtigt für die Wahlen zum Stu-
dierendenparlament, das dann die Mitglie-
der des AStA wählt. Der AStA ist auch eine Lernsamstage:
Beratungs- und Unterstützungseinrichtung Der FamilienService bietet „Lernsamstage“
und bietet eine Rechtsberatung an. mit kostenloser Kinderbetreuung im Lern-
und Studiengebäude an. Lernsamstage sind
auch eine gute Möglichkeit, andere Studie-
rende mit Kindern kennenzulernen. Sie müssen
sich vorher anmelden.
LEBEN IN GÖTTINGEN
39
Singen und Musizieren afrikanisches Trommeln und spanische Gitarre
Die Universität hat einen ambitionierten Uni- an. Auch kommen hier Menschen aus aller
versitätschor und ein Universitätsorchester. Welt zum Singen zusammen, ob zum Chor
Mitmachen können alle, die sich bei einem oder beim Singend Deutsch lernen.
Vorsingen oder Vorspiel durchsetzen können.
Diese finden zu Semesterbeginn in der Casa Theaterspielen
Musica (Herzberger Landstraße 2) statt. Dabei Die meisten Stücke im ThOP (Theater im OP)
müssen Sie ein Stück Ihrer Wahl vortragen. – Theater im ehemaligen Operationssaal –
werden von Studierenden produziert und
Der Chor des Studentenwerks, UniCante, steht gespielt. Hier können alle Theater machen,
allen offen, die gerne moderne Lieder singen. egal ob als Schauspieler*in oder backstage.
Das Repertoire von UniCante umfasst A-Cap- Sie brauchen keinerlei Vorerfahrung, Enthu-
pella-Arrangements beliebter Pop- und Rock- siasmus ist die einzige Voraussetzung. Zu
songs. Beitreten können Sie zu Beginn des Semesterbeginn findet ein Infoabend statt.
Wintersemesters, in Einzelfällen auch eher. Für Englischsprachige gibt es die English Drama
Group. Und falls Sie lieber Stücke schreiben
Alle, die gerne Jazz und Funk spielen, sind bei als spielen, steht Ihnen ein Schreibwettbe-
UniRoyal willkommen. werb offen.
41
Clubs können Sie die
Nacht ohne Schließzei-
ten durchtanzen. Einige
Kneipen und Clubs bieten
auch Live-Musik.
Trinkgeld
In Deutschland ist es nicht üblich, das
Geld für die Rechnung einfach auf dem Tisch
AUSGEHEN liegenzulassen. Sie bezahlen beim Personal.
42
PRAKTISCHE FRAGEN Der zweite große Posten sind meist Lebensmit-
tel. Lebensmittel sind in Deutschland günstig,
Lebenshaltungskosten Preise in Restaurants und für Lieferdienste aber
Die Lebenshaltungskosten in Göttingen variie- vergleichsweise hoch. Informieren Sie sich, wo
ren, je nach Ihrem Lebensstil. Für das Jahr 2023 Sie welche Lebensmittel günstig kaufen können,
verlangt das deutsche Aufenthaltsrecht von kochen Sie selbst aus frischen Lebensmitteln,
internationalen Studierenden einen Betrag und nutzen Sie die Mensen des Studenten-
von mindestens 934 Euro pro Monat, um werks – dort finden Sie gutes und leckeres
ihre Lebenshaltungskosten zu decken. Diese Essen zu günstigen Preisen! Auch wenn Sie
Summe ist realistisch – Planen Sie entspre- sehr bescheiden leben, sollten Sie ca. 150 Euro
chend! Eine gute Planung Ihrer Finanzen über monatlich für Lebensmittel einplanen.
die gesamte Laufzeit Ihres Studiums hinweg
ist die vielleicht wichtigste außerfachliche Vor-
aussetzung für Ihren Studienerfolg.
43
Strom
Die Netzspannung
in Deutschland be-
trägt 220V, 50Hz AC.
Gebräuchlich sind die
Steckertypen C-, E- und
F-Adapter können Sie
problemlos und günstig
in einem lokalen Elektro-
nikgeschäft oder online
kaufen.
46
Apotheken
Medikamente werden in Deutschland nur in Ladenöffnungszeiten geöffnet. Es gibt aber
Apotheken verkauft. Manche Medikamente zu jeder Tageszeit eine Notdienst-Apotheke
können Sie ohne ärztliches Rezept kaufen, z.B. im Stadtgebiet, die geöffnet ist. Die aktuelle
Antiallergika, einfache Medikamente gegen Notdienst-Apotheke finden Sie im Internet
Schnupfen oder Erkältungen oder leichte oder auf einem Schild im Schaufenster aller
Schmerzmittel. Die meisten Medikamente Apotheken.
müssen aber von einem Arzt verschrieben
werden. Apotheken haben zu den üblichen
Einkaufen für den täglichen Bedarf Möbel und Haushaltsausstattung
Die Geschäfte in Göttingen haben meist mon- Möbel und Einrichtungsgegenstände können
tags bis samstags offen. Große Lebensmittel- Sie in Möbelhäusern in den Göttinger Außen-
geschäfte sind meist von 8 bis 20 oder 22 bezirken kaufen. Diese bieten oft gegen Auf-
Uhr geöffnet, kleinere Geschäfte öffnen meist preis eine Lieferung an. Auch größere Möbel
später und schließen früher. Bäckereien öffnen können Sie in Deutschland problemlos online
auch sonntags und an vielen Feiertagen, oft bestellen. In den Geschäften in der Innenstadt
bis zum Nachmittag. Außerhalb der regulären finden Sie alles, was Sie für Ihren Haushalt
Ladenöffnungszeiten finden Sie eine kleine brauchen. Auch können Sie Möbel- und Ein-
Auswahl an Lebensmitteln an Tankstellen richtungsgegenstände gebraucht auf Online-
und in Kiosken, die oft auch nachts und am Portalen, in Gebrauchtwarenhäusern oder auf
Wochenende durchgehend offen haben. Flohmärkten kaufen.
Lebensmittel Wochenmarkt
Lebensmittel können Sie bequem im Super- Wenn Sie regionale, oft auch biologisch ange-
markt kaufen. Kleinere Supermärkte gibt es baute Produkte suchen, werden Sie auf dem
überall im Stadtgebiet, größere Supermärkte Wochenmarkt fündig. Er findet dienstags und
und Discounter in den Außenbezirken und an donnerstags von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr und
den Ausfallstraßen. Discount-Supermarktket- samstags von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt.
ten wie Aldi, Lidl oder Penny bieten Lebens-
mittel guter Qualität zu besonders günstigen Drogeriemärkte
Preisen. In allen Supermärkten finden Sie auch Drogeriemärkte bieten Kosmetika und Haus-
eine Auswahl an Grundnahrungsmitteln und haltsprodukte zu günstigen Preisen an. Sie
Spezialitäten aus aller Welt. verkaufen zwar Nahrungsergänzungsmittel
und frei verkäufliche Medikamente wie z. B.
Spezialitätengeschäfte mit regionalem Halsbonbons, aber keine verschreibungs-
Schwerpunkt pflichtigen Medikamente. Eine Auswahl an
In einigen Geschäften in Göttingen können Kosmetika und Haushaltsprodukten finden
Sie Lebensmittel aus Ihren Heimatländern Sie auch in jedem Supermarkt.
kaufen – Afrikanische, arabische, asiatische
oder lateinamerikanische Lebensmittel sind
leicht erhältlich, wenn auch in geringerer Aus-
wahl als zu Hause. Sie brauchen keine Lebens-
mittel aus ihrem Heimatland mitzubringen!
Bioläden/Reformhäuser
Die Biomärkte und Reformhäuser im Stadt-
zentrum sind auf biologisch angebaute Lebens-
mittel sowie vegetarische, vegane, laktose-
oder glutenfreie Lebensmittel spezialisiert.
Eine Auswahl solche Lebensmittel finden Sie
aber auch in den meisten Supermärkten.
48
Religion Jüdische Gemeinden
In Göttingen sind die meisten großen Glau- In Göttingen gibt es zwei jüdische Gemein-
bensgemeinschaften der Welt mit Gemeinden den (Jüdische Gemeinde Göttingen und die
vertreten und unterhalten Räume für Zusam- Jüdische Kultusgemeinde für Göttingen und
menkunft und die gemeinsame Praxis ihres Südniedersachsen) und ein jüdisches Lehr-
Glaubens. haus, das allen Interessierten offensteht.
BERUFSEINSTIEG IN DEUTSCHLAND
CHECKLISTE: LETZTE SCHRITTE Deutschland gehört zu den weltweit führen-
AN DER UNIVERSITÄT GÖTTINGEN den Volkswirtschaften mit hohem Bedarf an
Fachkräften. Als Absolvent*in einer deutschen
▫ Prüfen Sie zum Ende Ihres Studiums Hochschule haben Sie gute Chancen auf einen
sorgfältig, ob alle Studien- und Prü- Berufseinstieg in Deutschland – besonders,
fungsleistungen in FlexNow erfasst, wenn Sie gut oder ein wenig Deutsch sprechen.
bewertet und freigegeben sind.
▫ Besuchen Sie Ihre Fakultät oder Wenn Sie nach Abschluss Ihres Studiums in
Ihre*n Studiengangsbeauftragte*n Deutschland bleiben wollen, sollten Sie den
und stellen Sie sicher, dass Sie alle Berufseinstieg frühzeitig planen.
geforderten Leistungen erbracht und
alle Formalitäten erledigt haben.
▫ Geben Sie alle aus Bibliotheken ent-
liehenen Medien zurück und bezahlen
Sie ggf. ausstehende Gebühren.
▫ Exmatrikulieren Sie sich, wenn Sie
alle Studien- und Prüfungsleistungen
erbracht haben.
▫ Treten Sie den Alumni-Netzwerken
der Universität bei!
52
AUFENTHALTSRECHTLICHE HINWEISE
Tipps für den Berufseinstieg Sind Sie Staatsangehörige*r eines Nicht-EU/
EWR-Staates und hatten Sie während des Stu-
▫ Definieren Sie Ihre Kompetenzen, diums eine Aufenthaltserlaubnis nach § 16b
Werte und Interessen. AufenthG (Zweck des Studiums), dürfen Sie
▫ Legen Sie Ihre beruflichen und nach dem Abschluss für bis zu 18 Monate
persönlichen Ziele fest. im Land bleiben, um nach einer Arbeitsstelle
▫ Recherchieren Sie Stellen- und zu suchen. Ihr Lebensunterhalt und Ihr Kran-
Aufgabenprofile, die Ihren Kompeten- kenversicherungsschutz müssen in dieser Zeit
zen und Zielen entsprechen. gesichert sein. Sie dürfen schon in dieser Zeit
▫ Recherchieren Sie Branchen, in denen unbeschränkt erwerbstätig sein – alle Begren-
solche Stellen- und Aufgabenprofile zungen, die während des Studiums galten,
vorkommen, und Firmen und sind aufgehoben.
Institutionen in diesen Branchen.
▫ Suchen Sie gezielt nach passenden Wenn Sie eine Arbeitsstelle in Deutschland
Stellenausschreibungen. Planen Sie finden, erhalten Sie problemlos im Inland
dafür unbedingt genug Zeit ein: eine neue Aufenthaltserlaubnis nach § 18a
Am besten beginnen Sie mit der oder § 18b AufenthG (Erwerbstätigkeit).
Suche, sobald Ihr Studienabschluss Sie müssen dafür nicht ausreisen oder ein
absehbar ist. Analysieren Sie die neues Visum beantragen – wenden Sie sich
Stellenprofile: Kompetenzen, die einfach mit Ihrem Arbeitsvertrag an die
Ihnen fehlen, können Sie noch Ausländerbehörde.
entwickeln!
▫ Nutzen Sie die Beratungs- und Unter- Sie können in Deutschland auch ein Unter-
stützungsangebote der Universität nehmen gründen und dafür eine neue Aufent-
und lassen Sie sich im Bewerbungs- haltserlaubnis erhalten (§ 21 AufenthG: Selbst-
prozess helfen – Auch Erfolgreich ständigkeit). Dabei gelten Einschränkungen:
Bewerben ist eine Kompetenz, die Sie müssen in einem Bereich tätig werden,
entwickelt werden will! für den Sie Ihr deutscher Hochschulabschluss
▫ Besuchen Sie Job-Messen und qualifiziert hat.
Rekrutierungsveranstaltungen.
▫ Lernen Sie Deutsch, auch wenn Sie
englischsprachig studieren. Deutsch-
kenntnisse mindestens auf B2-Niveau
verbessern Ihre Berufsaussichten
in Deutschland deutlich!
53
Weitere Informationen zum Arbeiten
in Deutschland nach dem Studium
finden Sie bei Make it in Germany oder
der Karriereplanung-Seite des DAAD.
Gründungsförderung
Die Gründungsförderung des Transfer & Star-
tup Hub der Universität Göttingen berät zu
Unternehmensgründungen, informiert zu zen-
tralen Themen wie Wahl der Rechtsform oder
Finanzierungsmöglichkeiten und bietet Quali-
fizierung und Netzwerkkontakte. Für techno-
logiebasierte und/oder besonders innovative
Ideen können Fördergelder bewilligt werden,
BERATUNGSANGEBOTE die Produktentwicklung und Markteinführung
unterstützen.
Career Service
Der Career Service der Universität unterstützt
alle Studierenden bei der Karriereplanung
und beim Einstieg in den Arbeitsmarkt. Hier
bekommen Sie Hilfe bei der Identifikation Ihrer
Kompetenzen, der Definition Ihrer beruflichen
54
FORTSETZUNG IHRES STUDIUMS CHECKLISTE:
Bachelorstudiengänge gelten in Deutschland DEUTSCHLAND VERLASSEN
als berufsqualifizierend. In vielen Fächern und
Branchen ist es aber üblich, einen Master- Sollten Sie sich entschließen Deutsch-
Abschluss zu erwerben – oft gleich nach dem land zu verlassen, denken Sie vor Ihrer
Bachelor-Abschluss, seltener nach einigen Abreise bitte an folgende Punkte:
Jahren Berufserfahrung. Die Universität bietet
ein breites Angebot an Master-Studiengängen. ▫ Beginnen Sie rechtzeitig mit der
Planung – die Auflösung eines Haus-
In Deutschland promovieren jedes Jahr rund standes ist aufwändig!
25.000 Hochschulabsolventen –mehr als in ▫ Kündigen Sie rechtzeitig Ihre
jedem anderen europäischen Land. Als Land laufenden Verträge!
mit langer wissenschaftlicher Tradition bietet ▫ Verschiedene Verträge
Deutschland eine außergewöhnliche Infra- (z. B. für Miete, Strom, Mobilfunk,
struktur für Forschung in allen Fachrichtun- Internet, Krankenversicherung etc.)
gen. Viele Förderorganisationen unterstützen können sehr unterschiedliche
ausländische Promovierende. Kündigungsfristen haben.
Prüfen Sie die Kündigungsfristen in
Alle Fakultäten der Universität Göttingen Ihren Verträgen, damit Sie nach Ihrer
bieten die Möglichkeit zur Promotion ent- Abreise keine weiteren Kosten in
weder als Individualpromotion, strukturiertes Deutschland haben.
Promotionsprogramme oder strukturierten ▫ Planen Sie den Auszug aus Ihrer
Promotionsstudiengang. Zu den Promo- Wohnung rechtzeitig: Dazu gehört die
tionsmöglichkeiten beraten die Göttinger Räumung Ihrer Wohnung, ggf. die
Graduiertenschulen. Renovierung und die Übergabe.
Vereinbaren Sie einen Übergabe-
ALUMNI-NETZWERK DER UNIVERSITÄT termin und vergessen Sie nicht, diesen
GÖTTINGEN zu protokollieren. Kümmern Sie sich
Die Universität Göttingen unterstützt Sie bei um die Rückzahlung Ihrer Kaution.
Ihrer Karriere, auch nach Ihrem Abschluss. ▫ Schließen Sie Ihr Bankkonto, wenn
Als ehemalige Studierende der Universität Sie keine Zahlungen oder Zahlungs-
Göttingen sind Sie herzlich eingeladen, dem eingänge mehr erwarten.
Alumni-Netzwerk Göttingen beizutreten und ▫ Melden Sie sich beim Einwohner-
sich mit anderen Absolvent*innen weltweit meldeamt ab.
zu vernetzen. ▫ Organisieren Sie eine große
Abschiedsparty ;-)!
HERAUSGEBER
Georg-August-Universität Göttingen
REDAKTION
Anke Anwand, Susanne Gräbner
DESIGN
Connect Werbeagentur GmbH, Einbeck
Mai 2023
BILDNACHWEISE
Von Allwörden: Umschlagseite, 4, 15, 16, 22,
25, 26, 28, 29, 31, 32, 35, 36, 38, 43, 52, 54
Klein und Neumann: 2, 3
Christoph Mischke: 6
istockcom (Ridofranz): 8
unplash (Kinga Howard): 11
Studentenwerk Göttingen: 12
Martin Liebetruth/SUB Göttingen: 19
Peter Heller: 38
Lena Nohr: 20
Sven Frings: 39
Dr. Markus Osterhoff: 40
Adobestock (Ladysuzi): 44
Pexels: 47
Jan Vetter: 49
Harzwasserwerke: 50
Bennet Doerge: 51
Frank Stefan Kimmel: 56
56
UNI-GOETTINGEN.DE/INTERNATIONAL