Deutsch A1 Mein Kurs - Copia

Als docx, pdf oder txt herunterladen
Als docx, pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 26

Deutsch A1 Kurs: Sprechen und Lesen Lektionen

Inhaltsverzeichnis der Lektionen


1. Die Familie
2. die Freizeit
3. Das Haus
4. Die Schule
5. der Supermarkt
6. der Urlaub
7. Wetter
8. Verkehrsmittel
9. die Stadt
10. das Restaurant
11. der Sport
12. das Haus
13. Die Freizeit
14. der Supermarkt
15. die Gesundheit
16. die Arbeit
17. die Kleidung
18. das Tier
19. der Frühling
20. Gesundheit (Vertiefung)

Lezione 1: La mia famiglia


Vocabolario (10 parole)
1. die Familie (la famiglia)
2. die Eltern (i genitori)
3. der Vater (il padre)
4. die Mutter (la madre)
5. der Bruder (il fratello)
6. die Schwester (la sorella)
7. die Großeltern (i nonni)
8. die Tante (la zia)
9. der Onkel (lo zio)
1
10. das Haustier (l'animale domestico)

Attività di speaking
Domande:
1. Hast du eine große Familie?
2. Wie heißen deine Eltern?
3. Wie alt ist dein Bruder oder deine Schwester?
4. Hast du Großeltern? Wo wohnen sie?
5. Hast du eine Tante oder einen Onkel? Wie heißen sie?
6. Hast du Haustiere? Welche?
7. Was machst du gern mit deiner Familie?
8. Verbringst du viel Zeit mit deiner Familie? Warum?
9. Wer in deiner Familie kocht?
10. Möchtest du eine größere Familie haben? Warum?

Testo: Meine Familie


Hallo, ich heiße Laura und ich komme aus Deutschland. Ich habe eine große Familie. Wir sind fünf
Personen: meine Eltern, meine Schwester, mein Bruder und ich. Meine Mutter heißt Sabine und
mein Vater heißt Thomas. Meine Mutter ist 45 Jahre alt und arbeitet als Lehrerin. Mein Vater ist
Ingenieur und ist 50 Jahre alt.
Meine Schwester heißt Anna. Sie ist 16 Jahre alt und geht noch zur Schule. Mein kleiner Bruder
heißt Lukas und ist erst 10 Jahre alt. Wir wohnen in einer Wohnung mit vier Zimmern. Mein
Zimmer ist klein, aber gemütlich. Ich habe ein Bett, einen Tisch und viele Bücher.
Meine Großeltern wohnen in einem kleinen Dorf. Wir besuchen sie oft am Wochenende. Sie haben
einen großen Garten mit vielen Blumen. Ich habe auch eine Tante und einen Onkel. Meine Tante
wohnt in München und mein Onkel in Hamburg.
Wir haben ein Haustier, einen Hund. Er heißt Max und ist drei Jahre alt. Max ist sehr freundlich und
spielt gern mit Lukas im Park. Ich liebe meine Familie sehr, weil wir viel zusammen lachen und
Spaß haben.

Domande di comprensione:
1. Wie viele Personen gibt es in Lauras Familie?
2. Wie heißen ihre Eltern?
3. Was macht ihre Mutter beruflich?
4. Wo wohnen Lauras Großeltern?
5. Wie alt ist der Hund?
Dettato:
"Die Familie ist sehr wichtig. Die Eltern, der Vater und die Mutter, kümmern sich um die Kinder. Der Bruder
und die Schwester spielen oft zusammen. Die Großeltern besuchen die Familie. Die Tante, der Onkel und
das Haustier sind auch Teil der Familie."

2
Lezione 2: Il tempo libero
Vocabolario (10 parole)
1. die Freizeit (il tempo libero)
2. das Hobby (il passatempo)
3. schwimmen (nuotare)
4. lesen (leggere)
5. tanzen (ballare)
6. kochen (cucinare)
7. der Sport (lo sport)
8. wandern (fare escursioni)
9. malen (dipingere)
10. reisen (viaggiare)

Attività di speaking
Domande:
1. Was machst du gern in deiner Freizeit?
2. Hast du ein Hobby?
3. Magst du Sport? Warum?
4. Reist du gern? Wohin?
5. Was machst du am Wochenende?
6. Kochst du zu Hause? Was kochst du gern?
7. Liest du Bücher? Welche?
8. Tanzt du gern? Wo tanzt du?
9. Malst du Bilder? Was malst du?
10. Bist du lieber aktiv oder entspannst du dich gern?

Testo: Freizeitaktivitäten
In meiner Freizeit male ich gern und lese Bücher. Mein Lieblingsbuch ist ein Krimi. Ich tanze auch
gern mit meinen Freunden. Am Wochenende gehe ich oft wandern. Letzte Woche bin ich mit
meiner Schwester auf einen Berg gewandert. Es war schön!
Wir reisen auch oft als Familie. Im Sommer waren wir in Italien. Wir haben die Großeltern besucht
und viel Zeit zusammen verbracht. Mein Bruder liebt Schwimmen, aber ich finde Schwimmen ein
bisschen langweilig. Ich mag Sport lieber, zum Beispiel Volleyball oder Tanzen.

Domande di comprensione:
1. Was macht Laura in ihrer Freizeit?

3
2. Was ist ihr Lieblingsbuch?
3. Mit wem wandert Laura?
4. Wohin reist sie im Sommer?
5. Was denkt Laura über Schwimmen?
Dettato:
"Ich habe in meiner Freizeit viele Hobbys. Ich schwimme gerne im Sommer und lese oft
Bücher. Manchmal tanze ich oder koche ein neues Rezept. Der Sport ist auch wichtig für
mich, vor allem wandern und malen. Ich reise gerne und entdecke neue Orte."

Lezione 3: La mia casa


Vocabolario (10 parole)
1. das Haus (la casa)
2. die Wohnung (l'appartamento)
3. das Zimmer (la stanza)
4. das Wohnzimmer (il soggiorno)
5. das Schlafzimmer (la camera da letto)
6. die Küche (la cucina)
7. das Badezimmer (il bagno)
8. der Garten (il giardino)
9. der Balkon (il balcone)
10. der Flur (il corridoio)

Attività di speaking
Domande:
1. Wohnst du in einem Haus oder in einer Wohnung?
2. Wie viele Zimmer hat dein Zuhause?
3. Hast du ein großes oder ein kleines Wohnzimmer?
4. Was gibt es in deinem Schlafzimmer?
5. Wer kocht in der Küche?
6. Hast du einen Balkon oder einen Garten?
7. Wo isst deine Familie zu Hause?
8. Beschreibe dein Lieblingszimmer. Warum magst du es?
9. Hast du ein eigenes Zimmer oder teilst du es?
10. Was möchtest du in deinem Zuhause ändern?

Testo: Mein Zuhause

4
Ich wohne mit meiner Familie in einem großen Haus mit Garten. Unser Haus hat fünf Zimmer: ein
Wohnzimmer, drei Schlafzimmer und eine Küche. Es gibt auch ein Badezimmer und einen Balkon.
Mein Lieblingszimmer ist mein Schlafzimmer. Es ist hell und gemütlich.
Im Wohnzimmer gibt es ein großes Sofa, einen Fernseher und viele Bücher. Hier verbringt meine
Familie viel Zeit zusammen. Mein Vater liest gern auf dem Sofa, während meine Mutter in der
Küche kocht. Wir essen oft zusammen in der Küche oder im Garten, wenn das Wetter gut ist.
Unser Garten ist groß und schön. Wir haben Blumen, einen Baum und sogar einen kleinen Tisch.
Am Wochenende spiele ich oft mit meinem Hund Max im Garten. Ich mag mein Zuhause, weil es
gemütlich und ruhig ist.

Domande di comprensione:
1. Wie viele Zimmer hat Lauras Haus?
2. Was ist ihr Lieblingszimmer? Warum?
3. Was macht ihr Vater im Wohnzimmer?
4. Wo isst die Familie bei gutem Wetter?
5. Mit wem spielt Laura im Garten?

Dettato:
"Das Haus ist groß und schön. In der Wohnung gibt es viele Zimmer. Das Wohnzimmer ist sehr gemütlich,
und das Schlafzimmer ist ruhig. In der Küche koche ich gerne. Das Badezimmer ist modern und der Garten
ist sehr groß. Auf dem Balkon trinke ich oft Kaffee. Der Flur verbindet alle Zimmer."

Lezione 4: La scuola
Vocabolario (10 parole)
1. die Schule (la scuola)
2. der Lehrer (l'insegnante, uomo)
3. die Lehrerin (l'insegnante, donna)
4. der Schüler (lo studente)
5. die Schülerin (la studentessa)
6. die Klasse (la classe)
7. das Fach (la materia)
8. die Pause (la pausa)
9. der Stundenplan (l'orario scolastico)
10. der Test (il test)

Attività di speaking
Domande:
1. Gehst du gern in die Schule? Warum?
2. Wer ist dein Lieblingslehrer oder deine Lieblingslehrerin?
5
3. Was ist dein Lieblingsfach? Warum?
4. Wie viele Stunden hast du am Tag?
5. Was machst du in der Pause?
6. Hast du viele Tests in der Schule?
7. Wie ist deine Klasse? Groß oder klein?
8. Was lernst du in der Schule?
9. Machst du gern Hausaufgaben?
10. Was möchtest du in der Schule ändern?

Testo: Mein Schultag


Ich gehe jeden Tag um 8 Uhr in die Schule. Meine Schule ist groß und hat viele Klassen. Meine
Klasse hat 20 Schüler und Schülerinnen. Mein Lieblingsfach ist Deutsch, weil ich die Sprache
interessant finde. Unsere Deutschlehrerin ist sehr nett und erklärt alles gut.
Wir haben jeden Tag sechs Stunden Unterricht. In der Pause treffe ich meine Freunde im Schulhof.
Wir essen, reden und lachen viel zusammen. Mathe ist schwierig für mich, aber ich mag Biologie
und Geschichte. Am Nachmittag mache ich Hausaufgaben oder lerne für Tests.
Manchmal spiele ich auch mit meinem Hund Max im Garten. Ich finde die Schule wichtig, aber
manchmal wünsche ich mir längere Pausen.

Domande di comprensione:
1. Wann beginnt Lauras Schultag?
2. Wie viele Schüler sind in ihrer Klasse?
3. Was ist Lauras Lieblingsfach? Warum?
4. Was macht Laura in der Pause?
5. Was findet sie schwierig?
Dettato:
"Die Schule beginnt um acht Uhr. Der Lehrer und die Lehrerin unterrichten die Schüler und Schülerinnen. In
der Klasse gibt es viele Fächer, zum Beispiel Mathematik und Deutsch. Nach der Pause geht der Unterricht
weiter. Der Stundenplan zeigt, wann der Test stattfindet."

Lezione 5: Al supermercato
Vocabolario (10 parole)
1. der Supermarkt (il supermercato)
2. der Einkaufswagen (il carrello della spesa)
3. die Kasse (la cassa)
4. das Obst (la frutta)
5. das Gemüse (la verdura)

6
6. das Brot (il pane)
7. die Milch (il latte)
8. der Käse (il formaggio)
9. der Einkauf (la spesa)
10. der Preis (il prezzo)

Attività di speaking
Domande:
1. Gehst du gern einkaufen? Warum?
2. Wo kaufst du normalerweise ein?
3. Was kaufst du oft im Supermarkt?
4. Mit wem gehst du einkaufen?
5. Was ist dein Lieblingsobst?
6. Kaufst du lieber Brot oder Kuchen? Warum?
7. Ist der Supermarkt in deiner Nähe?
8. Findest du Preise im Supermarkt teuer oder günstig?
9. Wie oft gehst du einkaufen?
10. Kaufst du manchmal online ein?

Testo: Einkaufen im Supermarkt


Ich gehe oft mit meiner Mutter in den Supermarkt. Wir nehmen einen Einkaufswagen und kaufen
Brot, Milch, Käse und Gemüse. Mein Lieblingsobst sind Äpfel, deshalb kaufe ich immer viele
Äpfel. Die Preise im Supermarkt sind oft günstig, aber manchmal ist Fleisch teuer.
Meine Mutter macht eine Einkaufsliste, damit wir nichts vergessen. An der Kasse bezahlen wir mit
Karte oder in bar. Nach dem Einkaufen fahren wir nach Hause und räumen alles in die Küche ein.
Manchmal koche ich danach mit meiner Mutter. Kochen macht mir Spaß!

Domande di comprensione:
1. Mit wem geht Laura in den Supermarkt?
2. Was kauft Laura oft?
3. Wie bezahlt Lauras Mutter an der Kasse?
4. Was ist teuer im Supermarkt?
5. Was macht Laura nach dem Einkaufen?
dettato
"Ich gehe in den Supermarkt, um einzukaufen. Ich nehme einen Einkaufswagen und fahre zum Obst und
Gemüse. Dann kaufe ich Brot, Milch und Käse. An der Kasse bezahle ich den Einkauf und schaue auf den
Preis der Sachen."

Lezione 6: Le vacanze
7
Vocabolario (10 parole)
1. der Urlaub (le vacanze)
2. die Reise (il viaggio)
3. das Hotel (l'hotel)
4. das Meer (il mare)
5. der Berg (la montagna)
6. die Sonne (il sole)
7. der Strand (la spiaggia)
8. die Stadt (la città)
9. die Sehenswürdigkeit (l'attrazione turistica)
10. die Kamera (la fotocamera)

Attività di speaking
1. Wo machst du gern Urlaub? Am Meer oder in den Bergen?
2. Wann war dein letzter Urlaub?
3. Mit wem reist du gern?
4. Was nimmst du mit in den Urlaub?
5. Was machst du am liebsten am Strand?
6. Besichtigst du gerne Sehenswürdigkeiten? Warum?
7. Welches Land möchtest du in Zukunft besuchen?
8. Übernachtest du lieber im Hotel oder im Zelt? Warum?
9. Magst du Städtereisen? Welche Städte gefallen dir?
10. Was machst du im Urlaub, wenn es regnet?

Testo: Meine letzten Ferien


In den letzten Ferien war ich mit meiner Familie am Meer. Wir waren in einem kleinen Hotel mit
einem großen Garten. Jeden Morgen sind wir zum Strand gegangen und haben in der Sonne
gelegen. Mein Bruder hat oft im Meer geschwommen, während ich mit meiner Kamera Fotos
gemacht habe.
Nachmittags haben wir oft Sehenswürdigkeiten in der Stadt besichtigt. Die Stadt war klein, aber
sehr schön. Abends haben wir in einem Restaurant gegessen. Ich habe Pasta bestellt, und es war
sehr lecker. Am letzten Tag haben wir einen Berg in der Nähe besucht. Es war ein toller Urlaub!

Domande di comprensione:
1. Wo war Laura in den letzten Ferien?
2. Was hat ihr Bruder oft gemacht?
3. Was hat Laura am Strand gemacht?
4. Was hat sie abends gegessen?
5. Was hat sie am letzten Tag besucht?
8
Dettato:
"Im Urlaub mache ich eine Reise ans Meer. Ich übernachte im Hotel und gehe zum Strand. Der Berg ist sehr
hoch, aber die Sonne scheint immer. In der Stadt besuche ich viele Sehenswürdigkeiten und mache Fotos
mit der Kamera."

Lezione 7: Il tempo e le stagioni


Vocabolario (10 parole)
1. das Wetter (il tempo)
2. der Regen (la pioggia)
3. der Schnee (la neve)
4. der Wind (il vento)
5. die Sonne (il sole)
6. der Frühling (la primavera)
7. der Sommer (l'estate)
8. der Herbst (l'autunno)
9. der Winter (l'inverno)
10. bewölkt (nuvoloso)

Attività di speaking
1. Wie ist das Wetter heute?
2. Welche Jahreszeit magst du am liebsten? Warum?
3. Was machst du bei schlechtem Wetter?
4. Regnet es oft in deiner Stadt?
5. Wie ist das Wetter im Winter in deiner Stadt?
6. Was trägst du im Sommer?
7. Gehst du im Winter oft nach draußen?
8. Was machst du im Frühling?
9. Welche Aktivitäten machst du bei sonnigem Wetter?
10. Liebst du den Herbst? Warum?

Testo: Das Wetter in Deutschland


Das Wetter in Deutschland kann sehr unterschiedlich sein, je nach Jahreszeit. Im Frühling ist das
Wetter oft mild, aber es regnet manchmal. Es ist die perfekte Zeit für Spaziergänge im Park und für
die ersten Ausflüge in die Natur. Die Blumen blühen und die Bäume bekommen neue Blätter.
Der Sommer in Deutschland kann sehr warm sein, vor allem im Süden. Die Temperaturen steigen
manchmal über 30 Grad, und die Sonne scheint fast jeden Tag. Viele Menschen gehen dann an den
See oder ins Freibad. Es ist auch die Zeit für Sommerferien und Reisen.

9
Der Herbst ist eine sehr schöne Jahreszeit in Deutschland. Die Bäume färben sich bunt, und es wird
kühler. Es gibt viel Wind, und manchmal regnet es. Die Herbstferien sind eine gute Gelegenheit, in
den Bergen zu wandern und die frische Luft zu genießen.
Im Winter kann es in Deutschland sehr kalt werden. In den Alpen schneit es oft, und viele
Menschen fahren dann zum Skifahren. Auch in den Städten kann es schneien, und die Straßen
werden glatt. In dieser Zeit tragen die Menschen warme Kleidung und trinken viel heißen Tee oder
Glühwein.

Domande di comprensione:
1. Wie ist das Wetter im Frühling in Deutschland?
2. Was machen viele Menschen im Sommer?
3. Welche Jahreszeit ist besonders schön, weil die Bäume bunt werden?
4. Was machen die Menschen im Winter in den Alpen?
5. Welche Kleidung tragen die Menschen im Winter?

Dettato:
"Das Wetter ist heute schön. Im Frühling scheint die Sonne oft, aber im Sommer ist es sehr heiß. Im Herbst
gibt es viel Regen und Wind. Der Winter bringt Schnee und kaltes Wetter. Heute ist es bewölkt und es wird
bald regnen."

Lezione 8: I mezzi di trasporto


Vocabolario (10 parole)
1. das Auto (l'auto)
2. der Bus (l'autobus)
3. die Straßenbahn (il tram)
4. der Zug (il treno)
5. das Fahrrad (la bicicletta)
6. das Flugzeug (l'aereo)
7. der Bahnhof (la stazione)
8. die Haltestelle (la fermata)
9. die U-Bahn (la metropolitana)
10. der Fahrplan (l'orario)

Attività di speaking
Domande:
1. Fährst du oft mit dem Auto?
2. Wie kommst du zur Schule oder zur Arbeit?
3. Fährst du oft mit dem Bus oder Zug?
4. Wie lange dauert deine Fahrt zur Arbeit oder zur Schule?
5. Welche Verkehrsmittel findest du am bequemsten?
10
6. Hast du ein eigenes Fahrrad?
7. Fährst du lieber mit der U-Bahn oder mit dem Bus? Warum?
8. Wann hast du das letzte Mal ein Flugzeug genommen?
9. Wie oft fährst du mit dem Zug?
10. Magst du lange Reisen mit dem Auto?

Testo: Mein Weg zur Arbeit


Jeden Morgen stehe ich um 7 Uhr auf und mache mich fertig für die Arbeit. Normalerweise fahre
ich mit dem Auto, weil es schnell und bequem ist. Ich wohne in einer kleinen Stadt, und die Straßen
sind oft leer, sodass ich nicht im Stau stehe. Aber manchmal nehme ich auch den Zug, vor allem,
wenn ich in die große Stadt muss.
Der Bahnhof ist nicht weit von meinem Haus, nur fünf Minuten zu Fuß. Der Zug fährt alle 20
Minuten, und der Fahrplan ist sehr zuverlässig. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten, und
währenddessen kann ich ein Buch lesen oder Musik hören. Manchmal nehme ich auch den Bus oder
die Straßenbahn, wenn das Wetter schön ist. Es ist nicht so schnell wie das Auto, aber es ist gut für
die Umwelt.
Am Wochenende fahre ich oft mit dem Fahrrad zum Park. Es macht Spaß und ist gesund. Ich fahre
immer entlang des Flusses, und es ist sehr schön, die Natur zu genießen. Aber wenn ich lange
Strecken fahren muss, nehme ich lieber das Auto oder den Zug.

Domande di comprensione:
1. Wie kommt Laura normalerweise zur Arbeit?
2. Wo befindet sich der Bahnhof?
3. Wie lange dauert die Zugfahrt?
4. Welches Verkehrsmittel benutzt Laura am Wochenende?
5. Was macht Laura während der Zugfahrt?
Dettato:
"Ich fahre mit dem Auto zur Arbeit, aber manchmal nehme ich den Bus oder die Straßenbahn. Der Zug ist
schnell und bequem. Ich fahre auch oft mit dem Fahrrad. Das Flugzeug fliegt nach vielen Ländern. Der
Bahnhof ist groß, und die Haltestelle ist neben dem Café. Die U-Bahn ist eine gute Möglichkeit, schnell in
der Stadt zu reisen. Ich schaue immer auf den Fahrplan, um pünktlich zu sein."

Lezione 9: La città e il paese


Vocabolario (10 parole)
1. die Stadt (la città)
2. das Land (il paese)
3. der Park (il parco)
4. der Markt (il mercato)
5. das Restaurant (il ristorante)
6. das Geschäft (il negozio)
7. der Platz (la piazza)
11
8. die Bibliothek (la biblioteca)
9. das Kino (il cinema)
10. die Kirche (la chiesa)

Attività di speaking
Domande:
1. Wohnst du lieber in der Stadt oder auf dem Land? Warum?
2. Was findest du in der Stadt interessant?
3. Gibt es einen schönen Park in deiner Stadt?
4. Wie oft gehst du ins Kino?
5. Welche Geschäfte magst du?
6. Was machst du am liebsten am Wochenende in der Stadt?
7. Gibt es in deiner Stadt ein gutes Restaurant?
8. Wie ist das Leben auf dem Land im Vergleich zur Stadt?
9. Welche öffentlichen Einrichtungen gibt es in deiner Stadt?
10. Bist du schon mal in einer kleinen Stadt oder einem Dorf gewesen?

Testo: Leben in der Stadt


Ich wohne in einer großen Stadt in Deutschland. Die Stadt hat viele schöne Plätze und viel zu
bieten. In der Nähe meines Hauses gibt es einen großen Park, in dem ich oft spazieren gehe. Am
Wochenende treffe ich mich gerne mit meinen Freunden auf dem Markt. Der Markt ist sehr
lebendig, und dort kann man frisches Obst und Gemüse kaufen.
Es gibt auch viele gute Restaurants in meiner Stadt. Mein Lieblingsrestaurant hat italienisches
Essen und ist immer voll. Wenn ich etwas kaufen muss, gehe ich ins Geschäft um die Ecke. Die
Stadt ist sehr praktisch, weil alles in der Nähe ist, aber manchmal ist es auch laut und stressig.
Ich mag es auch, in die Bibliothek zu gehen, um Bücher zu lesen. Es gibt auch ein Kino in der
Nähe, und am Wochenende gehe ich oft mit Freunden ins Kino. Wenn ich Ruhe brauche, gehe ich
in die Kirche, die ganz in der Nähe ist. Das Leben in der Stadt ist spannend, aber ich träume auch
manchmal vom Leben auf dem Land, wo es ruhiger ist.
Domande di comprensione:
1. Wo befindet sich der Park, in dem Laura spazieren geht?
2. Was kann man auf dem Markt kaufen?
3. Wo geht Laura gerne einkaufen?
4. Was macht Laura am Wochenende mit ihren Freunden?
5. Was findet Laura an der Stadt manchmal stressig?
Dettato:
"Die Stadt ist sehr schön. Im Land gibt es viele Felder und Wälder. Ich gehe oft in den Park und kaufe
frisches Gemüse auf dem Markt. Im Restaurant esse ich gerne italienisches Essen. Das Geschäft verkauft
Kleidung. Der Platz in der Stadt ist immer voll. In der Bibliothek lese ich Bücher. Abends gehe ich ins Kino
oder besuche die Kirche."

12
Lezione 10: Al ristorante
1. das Restaurant (il ristorante)
2. der Tisch (il tavolo)
3. das Menü (il menù)
4. die Kellnerin (la cameriera)
5. der Kellner (il cameriere)
6. die Vorspeise (l'antipasto)
7. das Hauptgericht (il piatto principale)
8. das Dessert (il dessert)
9. die Rechnung (il conto)
10. die Spezialität (la specialità)

Attività di speaking
1. Gehst du oft in ein Restaurant?
2. Was ist deine Lieblingsspeise?
3. Welche Spezialitäten gibt es in deiner Stadt?
4. Magst du lieber süße oder herzhafte Gerichte?
5. Wie oft isst du in einem Restaurant?
6. Was bestellst du normalerweise als Vorspeise?
7. Trinkst du lieber Wasser oder Limonade im Restaurant?
8. Hast du schon einmal in einem teuren Restaurant gegessen?
9. Wie bezahlst du im Restaurant?
10. Gibt es ein Restaurant, das du empfehlen würdest?

Testo: Essen im Restaurant


Letztes Wochenende war ich mit meinen Freunden im Restaurant. Es war ein italienisches
Restaurant, und die Spezialität des Hauses war Pizza. Wir haben zuerst eine Vorspeise bestellt –
Bruschetta mit Tomaten und Basilikum. Es war sehr lecker! Dann habe ich eine Pizza Margherita
als Hauptgericht bestellt, und meine Freunde haben verschiedene Pasta-Gerichte genommen.
Das Essen war köstlich, und zum Nachtisch haben wir Tiramisu gegessen. Der Kellner war sehr
freundlich und hat uns gut bedient. Am Ende des Essens haben wir die Rechnung bezahlt, die nicht
zu teuer war. Ich finde, es ist immer schön, im Restaurant zu essen, weil man sich entspannen kann
und nicht kochen muss.

Domande di comprensione:
1. Was haben sie als Vorspeise bestellt?
2. Was war die Spezialität des Restaurants?
3. Wer hat die Rechnungen bezahlt?
4. Was hat Laura zum Nachtisch gegessen?

13
5. Was ist der Beruf von Lauras Freunden?
Dettato:
"Im Restaurant setze ich mich an den Tisch. Die Kellnerin bringt mir das Menü. Ich bestelle eine Vorspeise,
das Hauptgericht und zum Schluss das Dessert. Der Kellner bringt mir die Rechnung. Die Spezialität des
Hauses ist sehr lecker."

Lezione 11: Lo sport


Vocabolario (10 parole)
1. der Sport (lo sport)
2. das Fußball (il calcio)
3. der Tennis (il tennis)
4. der Basketball (il basket)
5. das Schwimmen (il nuoto)
6. der Lauf (la corsa)
7. das Training (l'allenamento)
8. die Mannschaft (la squadra)
9. der Spieler (il giocatore)
10. das Spiel (la partita)

Attività di speaking
Domande:
1. Machst du gerne Sport?
2. Welche Sportarten magst du?
3. Spielst du in einer Mannschaft?
4. Wie oft trainierst du?
5. Was ist dein Lieblingssport?
6. Hast du einen Lieblingssportler?
7. Gehst du oft ins Fitnessstudio?
8. Siehst du dir Sport im Fernsehen an?
9. Welche Sportarten sind in deinem Land populär?
10. Magst du lieber Einzel- oder Mannschaftssportarten?

Testo: Mein Lieblingssport


Mein Lieblingssport ist Fußball. Ich spiele zweimal in der Woche mit meinen Freunden im Park. Es
macht sehr viel Spaß, und wir sind eine gute Mannschaft. Mein Trainer ist sehr nett und hilft uns,
besser zu werden. Wir haben schon ein paar Spiele gewonnen und sind stolz darauf.

14
Ich mag auch Basketball, aber ich spiele es nicht so oft wie Fußball. Letztes Jahr habe ich einen
Schwimmkurs gemacht, und jetzt kann ich sehr gut schwimmen. In den Sommerferien gehe ich oft
schwimmen, besonders wenn es heiß ist. Sport ist wichtig für mich, weil er mir hilft, fit zu bleiben
und Spaß zu haben.

Domande di comprensione:
1. Was ist Lauras Lieblingssport?
2. Wie oft spielt sie Fußball?
3. Mit wem spielt sie Fußball?
4. Was hat Laura letztes Jahr gemacht?
5. Warum ist Sport wichtig für Laura?
Dettato:
"Der Sport ist sehr wichtig für die Gesundheit. Ich spiele gerne Fußball und Tennis, aber auch Basketball
macht Spaß. Das Schwimmen ist ein toller Sport im Sommer. Der Lauf am Morgen ist gut für die Ausdauer.
Das Training mit der Mannschaft ist intensiv. Der Spieler bereitet sich auf das Spiel vor."

Lezione 12: La casa


Vocabolario (10 parole)
1. das Haus (la casa)
2. die Wohnung (l'appartamento)
3. das Zimmer (la stanza)
4. das Wohnzimmer (il soggiorno)
5. die Küche (la cucina)
6. das Badezimmer (il bagno)
7. der Garten (il giardino)
8. der Balkon (il balcone)
9. das Schlafzimmer (la camera da letto)
10. die Möbel (i mobili)

Attività di speaking
Domande:
1. Wo wohnst du, in einem Haus oder in einer Wohnung?
2. Wie viele Zimmer hat deine Wohnung?
3. Was hast du in deinem Wohnzimmer?
4. Hast du einen Garten oder Balkon?
5. Wie sieht dein Schlafzimmer aus?
15
6. Was ist dein Lieblingszimmer in deinem Haus?
7. Was hast du in deiner Küche?
8. Wie sieht dein Badezimmer aus?
9. Magst du dein Zuhause?
10. Was würdest du in deinem Haus ändern?

Testo: Mein Zuhause


Ich wohne in einer kleinen Wohnung in der Stadt. Meine Wohnung hat drei Zimmer: ein
Wohnzimmer, ein Schlafzimmer und eine Küche. Das Wohnzimmer ist sehr gemütlich, und ich
habe ein großes Sofa und einen Fernseher. In meiner Küche habe ich alles, was ich zum Kochen
brauche, einen Herd, einen Kühlschrank und einen Tisch.
Das Badezimmer ist nicht sehr groß, aber es hat eine Dusche, ein Waschbecken und eine Toilette.
Mein Schlafzimmer ist mein Lieblingszimmer. Es ist ruhig, und ich habe ein großes Bett und einen
Schreibtisch. Ich habe auch einen kleinen Balkon, von dem aus man den Garten sehen kann. Ich
finde meine Wohnung sehr bequem und gemütlich.

Domande di comprensione:
1. Wie viele Zimmer hat Lauras Wohnung?
2. Was hat sie in ihrem Wohnzimmer?
3. Wie sieht das Badezimmer aus?
4. Wo kann man den Garten sehen?
5. Was ist Lauras Lieblingszimmer?
Dettato:
"Das Haus ist sehr schön. In der Wohnung gibt es viele Zimmer. Das Wohnzimmer ist groß und gemütlich.
Die Küche ist modern, und das Badezimmer ist sauber. Der Garten ist grün, und auf dem Balkon kann man
gut entspannen. Im Schlafzimmer gibt es schöne Möbel."

Lezione 13: Il tempo libero


Vocabolario (10 parole)
1. die Freizeit (il tempo libero)
2. das Hobby (l'hobby)
3. das Buch (il libro)
4. der Film (il film)
5. die Musik (la musica)
6. der Spaziergang (la passeggiata)
7. das Konzert (il concerto)
8. die Reise (il viaggio)
9. das Spiel (il gioco)
16
10. der Freund (l'amico)

Attività di speaking
Domande:
1. Was machst du gerne in deiner Freizeit?
2. Liest du gerne Bücher? Wenn ja, welche?
3. Gehst du oft ins Kino?
4. Welche Musik hörst du gerne?
5. Triffst du oft deine Freunde?
6. Magst du Spaziergänge? Wo gehst du spazieren?
7. Was war das letzte Konzert, das du besucht hast?
8. Wohin reist du gerne?
9. Spielst du gerne Spiele? Welche?
10. Was ist dein Lieblingshobby?

Testo: Meine Freizeitaktivitäten


In meiner Freizeit mache ich viele verschiedene Dinge. Ich liebe es, Bücher zu lesen, besonders
Romane und Abenteuerbücher. Manchmal gehe ich ins Kino, wenn ein guter Film läuft. Letzten
Monat habe ich einen sehr spannenden Film über eine Reise gesehen.
Am Wochenende gehe ich oft spazieren, entweder im Park oder am Fluss. Ich mag auch Musik. Ich
höre gerne Popmusik, aber manchmal gehe ich auch zu Konzerten, besonders im Sommer. Meine
Freunde und ich spielen oft Brettspiele zusammen, was sehr lustig ist. Reisen ist auch eine große
Leidenschaft von mir. Ich möchte eines Tages nach Italien reisen und Rom sehen.

Domande di comprensione:
1. Was liest Laura gerne in ihrer Freizeit?
2. Wo geht sie spazieren?
3. Welche Musik mag sie?
4. Was macht sie mit ihren Freunden?
5. Wohin möchte Laura eines Tages reisen?

Dettato:
"In meiner Freizeit lese ich oft ein Buch oder schaue einen Film. Ich höre gerne Musik und
mache einen Spaziergang im Park. Manchmal gehe ich zu einem Konzert oder mache eine
Reise. Am Wochenende spiele ich ein Spiel mit meinem Freund."

17
Lezione 14: Fare la spesa
Vocabolario (10 parole)
1. der Supermarkt (il supermercato)
2. das Geschäft (il negozio)
3. die Lebensmittel (gli alimentari)
4. das Gemüse (la verdura)
5. das Obst (la frutta)
6. das Brot (il pane)
7. die Milch (il latte)
8. die Kasse (la cassa)
9. der Einkaufskorb (il cestino della spesa)
10. der Einkaufswagen (il carrello della spesa)

Attività di speaking
1. Wo kaufst du normalerweise ein?
2. Was kaufst du jede Woche?
3. Gehst du lieber in den Supermarkt oder in kleine Geschäfte? Warum?
4. Magst du es, frisches Obst und Gemüse zu kaufen?
5. Was ist dein Lieblingsessen, das du oft kaufst?
6. Hast du schon einmal in einem großen Einkaufszentrum eingekauft?
7. Was kaufst du, wenn du Gäste hast?
8. Was ist immer in deinem Kühlschrank?
9. Wie oft gehst du einkaufen?
10. Was war dein letzter Einkauf?

Testo: Mein Einkauf


Ich gehe oft in den Supermarkt, um Lebensmittel zu kaufen. Letzte Woche war ich im Supermarkt
und habe einen Einkaufswagen genommen. Zuerst habe ich frisches Obst gekauft: Äpfel, Bananen
und Orangen. Dann bin ich zur Gemüseabteilung gegangen und habe Kartoffeln, Tomaten und Salat
gekauft.
Ich habe auch Brot und Milch gekauft, weil ich das immer zu Hause brauche. An der Kasse habe
ich mit meiner Karte bezahlt. Der Einkauf hat nicht lange gedauert, und ich hatte alles, was ich
brauchte. Ich gehe lieber in den Supermarkt als in kleine Geschäfte, weil ich dort alles an einem Ort
finde.

Domande di comprensione:
1. Was hat Laura zuerst gekauft?
2. Was hat sie in der Gemüseabteilung gekauft?
18
3. Wie hat sie bezahlt?
4. Warum geht Laura lieber in den Supermarkt?
5. Wie lange hat der Einkauf gedauert?
Dettato:
"Im Supermarkt kaufe ich viele Lebensmittel. Ich nehme Gemüse und Obst, Brot und Milch. An der Kasse
bezahle ich mit Bargeld. Ich habe einen Einkaufskorb, aber manchmal benutze ich auch einen
Einkaufswagen."

Lezione 15: La salute


Vocabolario (10 parole)
1. die Gesundheit (la salute)
2. der Arzt (il medico)
3. die Ärztin (la dottoressa)
4. der Patient (il paziente)
5. die Krankheit (la malattia)
6. das Medikament (il medicinale)
7. die Apotheke (la farmacia)
8. der Schmerz (il dolore)
9. die Vorsorge (la prevenzione)
10. die Erholung (il recupero)

Attività di speaking
Domande:
1. Wie oft gehst du zum Arzt?
2. Was machst du, wenn du krank bist?
3. Nimmst du Medikamente, wenn du Kopfschmerzen hast?
4. Warst du schon einmal im Krankenhaus? Warum?
5. Gehst du lieber zu einem Arzt oder in die Apotheke, wenn du krank bist?
6. Was machst du, um gesund zu bleiben?
7. Wie wichtig ist dir Sport für deine Gesundheit?
8. Trinkst du Tee, wenn du dich nicht gut fühlst?
9. Was machst du, um dich nach einem anstrengenden Tag zu erholen?
10. Hast du schon einmal einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht?

19
Testo: Gesund bleiben
Gesundheit ist sehr wichtig. Ich versuche, gesund zu bleiben, indem ich mich gut ernähre und viel
Wasser trinke. Ich esse jeden Tag frisches Obst und Gemüse, weil das gut für den Körper ist.
Wenn ich krank bin, gehe ich zum Arzt. Letztes Jahr hatte ich starke Kopfschmerzen und habe ein
Medikament in der Apotheke bekommen. Es hat schnell geholfen.
Sport ist auch wichtig für meine Gesundheit. Ich mache zweimal pro Woche Yoga und gehe am
Wochenende oft spazieren. Nach einem langen Tag entspanne ich mich gerne mit einem Buch oder
höre Musik, um mich zu erholen.

Domande di comprensione:
1. Was macht Laura, um gesund zu bleiben?
2. Wo kauft sie Medikamente?
3. Wie oft macht sie Yoga?
4. Was macht sie nach einem langen Tag?
5. Warum isst Laura viel Obst und Gemüse?
Dettato:
"Die Gesundheit ist sehr wichtig. Der Arzt und die Ärztin helfen den Patienten bei Krankheiten. Sie
verschreiben Medikamente, die in der Apotheke gekauft werden können. Bei Schmerzen ist es wichtig,
rechtzeitig zur Vorsorge zu gehen. Nach der Behandlung ist Erholung notwendig."

Lezione 16: Al lavoro


Vocabolario (10 parole)
1. die Arbeit (il lavoro)
2. das Büro (l’ufficio)
3. der Kollege (il collega)
4. die Besprechung (la riunione)
5. der Chef (il capo)
6. der Computer (il computer)
7. die Aufgabe (il compito)
8. der Feierabend (fine della giornata lavorativa)
9. die Mittagspause (la pausa pranzo)
10. der Arbeitsplatz (il posto di lavoro)

Attività di speaking
Domande:
1. Arbeitest du oder gehst du noch zur Schule?
2. Was ist dein Traumberuf? Warum?
3. Wie sieht ein normaler Arbeitstag für dich aus?
20
4. Magst du es, mit Kollegen zu arbeiten?
5. Gibt es bei dir oft Besprechungen?
6. Was machst du in deiner Mittagspause?
7. Arbeitest du lieber mit dem Computer oder ohne?
8. Was machst du nach der Arbeit, um dich zu entspannen?
9. Hast du schon einmal Überstunden gemacht? Wie war es?
10. Was ist dir bei einem Arbeitsplatz wichtig?

Testo: Ein Tag im Büro


Ich arbeite in einem kleinen Büro in der Stadt. Mein Arbeitstag beginnt um 9 Uhr morgens. Zuerst
trinke ich einen Kaffee und lese meine E-Mails. Danach bespreche ich mit meinen Kollegen die
Aufgaben des Tages.
Am Vormittag arbeite ich oft am Computer und schreibe Berichte. Um 12 Uhr mache ich eine
Mittagspause. Ich esse entweder im Büro oder gehe mit Kollegen in ein Restaurant.
Nachmittags gibt es manchmal Besprechungen mit unserem Chef, und wir planen neue Projekte.
Um 17 Uhr ist Feierabend, und ich fahre mit dem Bus nach Hause. Ich mag meinen Arbeitsplatz,
weil die Kollegen nett sind und die Arbeit interessant ist.

Domande di comprensione:
1. Wann beginnt Lauras Arbeitstag?
2. Was macht sie zuerst im Büro?
3. Wo isst sie während der Mittagspause?
4. Was macht sie oft am Nachmittag?
5. Warum mag sie ihren Arbeitsplatz?
Dettato:
"Die Arbeit im Büro ist manchmal stressig. Der Kollege hilft mir bei der Besprechung, und der Chef gibt uns
Aufgaben. Wir benutzen den Computer für viele Dinge. Am Feierabend gehe ich nach Hause. In der
Mittagspause esse ich etwas. Mein Arbeitsplatz ist sehr bequem."

Lezione 17: L'abbigliamento


Vocabolario (10 parole)
1. die Kleidung (l’abbigliamento)
2. das T-Shirt (la maglietta)
3. die Hose (i pantaloni)
4. das Kleid (il vestito)
5. der Mantel (il cappotto)
6. die Schuhe (le scarpe)
7. der Schal (la sciarpa)
21
8. die Mütze (il berretto)
9. der Gürtel (la cintura)
10. die Tasche (la borsa)

Attività di speaking
1. Was trägst du heute?
2. Was ist dein Lieblingskleidungsstück?
3. Kaufst du gerne Kleidung? Warum?
4. Trägst du lieber Hosen oder Kleider?
5. Wo kaufst du meistens deine Schuhe?
6. Was ziehst du an, wenn es kalt ist?
7. Hast du einen Lieblingsmantel? Wie sieht er aus?
8. Was trägst du, wenn du Sport machst?
9. Magst du Taschen? Welche Farbe hat deine Lieblingstasche?
10. Was ziehst du an, wenn du zu einer Party gehst?

Testo: Kleidung für jeden Tag


Ich mag bequeme Kleidung. Im Sommer trage ich oft ein T-Shirt und eine leichte Hose. Wenn es
kälter wird, ziehe ich einen warmen Pullover und einen Mantel an. Meine Lieblingsschuhe sind
Sneakers, weil sie bequem sind.
Letztes Wochenende war ich einkaufen. Ich habe eine neue Tasche und einen Schal gekauft. Die
Tasche ist schwarz, und der Schal ist rot. Ich trage ihn oft, weil er warm und weich ist.
Für die Arbeit ziehe ich manchmal ein Kleid an, aber meistens trage ich Hosen. Ich finde es
wichtig, dass Kleidung praktisch ist, aber sie sollte auch gut aussehen.

Domande di comprensione:
1. Was trägt Laura oft im Sommer?
2. Warum mag sie Sneakers?
3. Was hat sie letztes Wochenende gekauft?
4. Welche Farbe hat der Schal?
5. Was ist Laura bei Kleidung wichtig?
Dettato:
"Die Kleidung im Winter ist warm. Ich trage ein T-Shirt und eine Hose. Zum Kleid ziehe
ich einen Mantel und Schuhe an. Der Schal hält mich warm, und die Mütze schützt meinen
Kopf. Der Gürtel ist an der Hose, und die Tasche habe ich immer bei mir."

Lezione 18: Gli animali


Vocabolario (10 parole)
1. das Tier (l’animale)
2. der Hund (il cane)
22
3. die Katze (il gatto)
4. der Vogel (l’uccello)
5. der Fisch (il pesce)
6. das Pferd (il cavallo)
7. das Kaninchen (il coniglio)
8. die Schlange (il serpente)
9. der Zoo (lo zoo)
10. die Wildtiere (gli animali selvatici)

Attività di speaking
Domande:
1. Hast du ein Haustier? Wenn ja, welches?
2. Magst du Hunde oder Katzen lieber? Warum?
3. Warst du schon einmal im Zoo? Was hast du gesehen?
4. Welches Tier findest du am interessantesten?
5. Was fressen Hunde und Katzen?
6. Magst du Wildtiere? Welches ist dein Lieblingstier?
7. Kennst du jemanden, der ein Pferd hat?
8. Hast du Angst vor Schlangen? Warum (nicht)?
9. Was machst du, wenn du einen Vogel siehst?
10. Möchtest du in Zukunft ein Haustier haben? Welches?

Testo: Mein Haustier


Ich habe einen kleinen Hund, der Max heißt. Er ist zwei Jahre alt und sehr freundlich. Max liebt es,
im Park spazieren zu gehen und mit seinem Ball zu spielen. Jeden Morgen gehen wir zusammen
raus, und er läuft fröhlich herum.
Max frisst gerne Trockenfutter, aber ab und zu bekommt er auch ein Stückchen Käse, das er liebt.
Abends schläft er in einem kleinen Körbchen neben meinem Bett.
Ich finde es toll, ein Haustier zu haben. Max bringt mir Freude und sorgt dafür, dass ich mich mehr
bewege. Hunde sind wirklich tolle Freunde!

Domande di comprensione:
1. Wie alt ist Max?
2. Was macht Max im Park?
3. Was frisst Max gerne?
4. Wo schläft Max nachts?
5. Warum findet Laura es gut, ein Haustier zu haben?

23
Dettato:
"Im Zoo kann man viele Tiere sehen. Der Hund und die Katze sind beliebte Haustiere. Der
Vogel fliegt im Käfig, und der Fisch schwimmt im Aquarium. Das Pferd läuft schnell, und
das Kaninchen ist sehr süß. Manche Menschen mögen auch die Schlange. Im Zoo gibt es
auch Wildtiere."

Lezione 19: Le stagioni


Vocabolario (10 parole)
1. der Frühling (la primavera)
2. der Sommer (l’estate)
3. der Herbst (l’autunno)
4. der Winter (l’inverno)
5. das Wetter (il tempo)
6. die Sonne (il sole)
7. der Regen (la pioggia)
8. der Schnee (la neve)
9. der Wind (il vento)
10. die Temperaturen (le temperature)

Attività di speaking
Domande:
1. Welche Jahreszeit magst du am liebsten? Warum?
2. Was machst du gerne im Sommer?
3. Magst du Schnee? Warum (nicht)?
4. Wie ist das Wetter im Frühling in deiner Stadt?
5. Was trägst du normalerweise im Winter?
6. Magst du den Herbst? Warum?
7. Welche Aktivitäten machst du bei Regen?
8. Warst du schon einmal im Urlaub im Winter? Wo?
9. Welche Jahreszeit findest du am schönsten?
10. Wie sind die Temperaturen in deiner Stadt im Sommer?

Testo: Meine Lieblingsjahreszeit


Meine Lieblingsjahreszeit ist der Frühling. Im Frühling wird es wärmer, und die Sonne scheint
öfter. Ich liebe es, die Blumen im Garten blühen zu sehen. Die Bäume bekommen neue Blätter, und
alles sieht frisch und grün aus.
Im Frühling gehe ich gerne spazieren oder fahre Fahrrad. Die Temperaturen sind angenehm, nicht
zu heiß und nicht zu kalt. Letzten Frühling war ich oft im Park und habe die Sonne genossen.

24
Ich mag auch den Sommer, aber manchmal ist es mir zu warm. Der Frühling ist einfach perfekt für
mich, weil das Wetter schön und die Natur so lebendig ist.

Domande di comprensione:
1. Welche Jahreszeit mag Laura am liebsten?
2. Was passiert mit den Bäumen im Frühling?
3. Was macht Laura gerne im Frühling?
4. Warum mag sie den Sommer nicht immer?
5. Wo war Laura letzten Frühling oft?
Dettato:
"Im Frühling scheint oft die Sonne, und das Wetter ist mild. Der Sommer ist heiß, mit viel Sonne und hohen
Temperaturen. Im Herbst regnet es oft, und die Blätter fallen von den Bäumen. Der Winter ist kalt, mit
Schnee und starkem Wind."

Lezione 20: La salute


Vocabolario (10 parole)
1. die Gesundheit (la salute)
2. der Arzt / die Ärztin (il medico / la dottoressa)
3. der Patient / die Patientin (il paziente / la paziente)
4. der Schmerz (il dolore)
5. das Medikament (la medicina)
6. der Kopf (la testa)
7. der Bauch (la pancia)
8. die Erkältung (il raffreddore)
9. die Apotheke (la farmacia)
10. die Übung (l’esercizio)

Attività di speaking
Domande:
1. Was machst du, um gesund zu bleiben?
2. Warst du schon einmal beim Arzt? Warum?
3. Nimmst du oft Medikamente? Wann?
4. Was machst du, wenn du Kopfschmerzen hast?
5. Was isst du, um gesund zu bleiben?
6. Machst du regelmäßig Sport? Welchen?
7. Gehst du oft in die Apotheke? Warum?
8. Hast du schon einmal eine Erkältung gehabt? Was hast du gemacht?
9. Wie fühlst du dich, wenn du krank bist?
10. Was denkst du, ist wichtig für eine gute Gesundheit?
25
Testo: Gesund bleiben
Gesundheit ist sehr wichtig. Ich versuche, gesund zu bleiben, indem ich viel Obst und Gemüse esse.
Jeden Morgen trinke ich ein großes Glas Wasser und mache ein paar Übungen.
Wenn ich krank bin, gehe ich zum Arzt. Letzten Monat hatte ich eine Erkältung. Der Arzt hat mir
Medikamente gegeben, und nach einer Woche ging es mir wieder gut.
Ich denke, Sport ist auch wichtig. Ich gehe oft joggen und manchmal ins Fitnessstudio. Bewegung
macht Spaß und hilft, gesund zu bleiben. Außerdem versuche ich, genug zu schlafen und nicht zu
viel Stress zu haben.

Domande di comprensione:
1. Was isst Laura, um gesund zu bleiben?
2. Was macht sie jeden Morgen?
3. Warum war sie letzten Monat beim Arzt?
4. Was denkt Laura über Sport?
5. Was hilft ihr, nicht krank zu werden?
Dettato:
"Die Gesundheit ist sehr wichtig. Der Arzt untersucht den Patienten, und die Ärztin hilft der Patientin. Wenn
man Schmerz hat, nimmt man das Medikament. Der Kopf tut weh, und auch der Bauch schmerzt. Bei einer
Erkältung geht man zur Apotheke. Die Übung hilft, gesund zu bleiben."

26

Das könnte Ihnen auch gefallen