137746 de Anleitung

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 9

STEREO UKW RADIO MIT CD SPIELER

SCD-24 / SCD-27

BENUTZERHANDBUCH
Informationen und Hilfestellung erhalten Sie unter www.lenco.com
ACHTUNG
LASER-GERÄT DER KLASSE 1
GEFAHR
LASER-GERÄT DER KLASSE 1 UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG
APPAREIL Á LASER DE CLASSE 1 BEI GEÖFFNETEM CD-FACH
PRODUCTO LASER DE CLASE 1 KEINE FUNKTION.
SCHUTZ VOR UNGEWOLLTER
STRAHLUNG
Dieses Gerät enthält eine Kleinleistungslasereinheit.
Achtung: Berühren sie niemals die Linse.
WERFEN SIE DIE BATTERIEN NICHT INS FEUER!

ACHTUNG
Eine andere als die hier beschriebene Bedienung, Einstellung oder Verwendung der Funktionen kann zu gefährlicher
Strahlenbelastung führen.
VORSICHTSMASSNAHMEN VOR DER BENUTZUNG

BEFOLGEN SIE IMMER FOLGENDE ANWEISUNGEN:


1. Blockieren oder bedecken Sie keine Lüftungsöffnungen. Wenn Sie das Gerät auf ein Regal stellen, lassen Sie um das
gesamte Gerät 5 cm (2”) freien Platz.
2. Stellen Sie das Gerät entsprechend den Anweisungen der mitgelieferten Bedienungsanleitung auf.
3. Halten Sie das Gerät von Hitzequellen wie Radiatoren, Heizern, Öfen, Kerzen oder anderen hitzeerzeugenden
Produkten oder offenen Flammen fern. Das Gerät darf nur bei gemäßigtem Klima verwendet werden. Sehr kalte
oder heiße Umgebungen sind zu vermeiden. Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen 0 °C und 35 °C.
4. Meiden Sie bei der Nutzung des Produkts die Nähe starker Magnetfelder.
5. Elektrostatische Entladungen können die normale Verwendung von diesem Gerät stören. Sollte dies geschehen,
führen Sie einfach einen Reset aus und starten Sie dann das Gerät entsprechend den Anweisungen dieser
Bedienungsanleitung neu. Gehen Sie besonders bei Datenübertragungen mit dem Gerät vorsichtig um und führen Sie
diese nur in einer antielektrostatischen Umgebung aus.
6. Warnung! Niemals Gegenstände durch die Lüftungsschlitze oder Öffnungen in das Gerät stecken. In diesem Gerät
fließt Hochspannung und das Hineinstecken von Gegenständen kann zu elektrischem Schock und/oder Kurzschluss
interner elektrischer Bauteile führen. Aus dem gleichen Grund kein Wasser oder Flüssigkeiten in das Gerät geben.
7. Benutzen Sie das Gerät nicht in nasser oder feuchter Umgebung wie Bad, Dampfküche oder in der Nähe von
Schwimmbecken.
8. Das Gerät darf weder Tropf- noch Spritzwasser ausgesetzt werden und es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten
Behälter wie z.B. Vasen auf das Gerät oder in der Nähe des Gerätes gestellt werden.
9. Benutzen Sie das Gerät nicht bei Kondensationsgefahr. Wenn Sie das Gerät in einem warmen feuchten Raum
benutzen, dann können sich im Inneren des Geräts Wassertropfen oder Kondensationen bilden und zu
Fehlfunktionen des Geräts führen. Schalten Sie in diesem Fall das Gerät für 1 – 2 Stunden aus, bevor Sie es
erneut einschalten: Das Gerät sollte vollständig getrocknet sein, wenn Sie es wieder einschalten.
10.Obwohl dieses Gerät unter größter Sorgfalt und vor Auslieferung mehrmals überprüft wurde, können trotzdem wie bei
jedem anderen elektrischen Gerät auch Probleme auftauchen. Trennen Sie das Gerät im Falle einer
Rauchentwicklung, starker Hitzeentwicklung oder jeden anderen unnatürlichen Erscheinung sofort vom Netz.
11.Dieses Gerät ist durch eine Stromquelle wie auf dem Typenschild angegeben zu betreiben. Halten Sie bei
Unsicherheiten über die Art Ihrer Stromversorgung in Ihrer Wohnung Rücksprache mit Ihrem Händler oder Ihrer Strom
zuliefererfirma.
12.Halten Sie es von Haustieren fern. Einige Nagetiere lieben es, an Netzkabeln zu nagen.
13.Benutzen Sie für die Reinigung ein weiches und trockenes Tuch. Benutzen Sie niemals Lösungsmittel oder
Flüssigkeiten auf Ölbasis. Benutzen Sie zum Entfernen hartnäckiger Flecken ein feuchtes Tuch mit mildem Reinigungsmittel.
14.Der Hersteller haftet nicht für Schäden oder Verluste durch Fehlfunktion, Zweckentfremdung oder Modifikation des
Geräts oder durch Wechseln der Batterien.
15.Unterbrechen Sie die Verbindung nicht während einer Formatierung oder einer Datenübertragung. Bei
Unterbrechung drohen Datenverlust und Datenbeschädigung.
16.Wenn das Gerät eine USB-Wiedergabefunktion besitzt, dann stecken Sie den USB-Stick direkt in das Gerät.
Verwenden Sie kein USB-Verlängerungskabel, weil die erhöhte Störungsanfälligkeit zu Datenverlust führen könnte.
17.Das Typenschild befindet sich an der Unter- oder Rückseite des Geräts.
18.Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit physischen, sensorischen oder
mentalen Beeinträchtigungen oder ohne ausreichender Erfahrung vorgesehen, es sei denn, sie werden durch
eine verantwortliche Person beaufsichtigt oder wurden in die ordnungsgemäße Bedienung des Gerätes durch eine
für ihre Sicherheit verantwortliche Person eingewiesen.
19.Dieses Produkt ist nur für den nicht-professionellen Gebrauch und nicht für gewerbliche oder industrielle Zwecke bestimmt.
20.Stellen Sie sicher, dass das Gerät in einer stabilen Position aufgestellt ist. Schäden aufgrund Verwendung dieses Produkts
in einer instabilen Position, Vibrationen, Stöße oder Nichtbeachtung der anderen in dieser Bedienungsanleitung
enthaltenen Warnungen und Sicherheitshinweise werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
21.Entfernen Sie niemals das Gehäuse dieses Produkts.
22.Stellen Sie das Produkt niemals auf andere elektrische Geräte.
23.Halten Sie Kinder von den Plastiktüten fern.
24.Benutzen Sie nur vom Hersteller spezifizierte Erweiterungen/Zubehörteile.
25.Lassen Sie alle Eingriffe von qualifiziertem Servicepersonal ausführen. Eingriffe werden notwendig, wenn das Gerät
auf irgendeine Weise wie beispielsweise am Netzkabel oder am Netzstecker beschädigt wurde, Flüssigkeit in das Gerät
eingedrungen ist, Gegenstände in das Gerät gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, es
heruntergefallen ist oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
26.Langes Hören lauter Töne aus einem Musikgerät kann zum zeitweiligen oder permanenten Hörverlust führen.
27.Wenn zum Lieferumfang des Produkts ein Netzkabel oder ein Netzadapter gehört:
• Wenn irgendwelche Probleme auftreten, dann ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose und setzen Sie sich
anschließend mit einer qualifizierten Fachkraft in Verbindung.
• Treten Sie nicht auf das Netzteil und klemmen Sie es auch nicht ein. Geben Sie besonders im näheren Bereich des
Steckers und der Stelle acht, wo das Kabel aus dem Gerät herausgeführt wird. Stellen Sie keine schweren Gegenstände
auf das Netzteil, weil es dadurch beschädigt werden könnte. Halten Sie das gesamte Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern! Durch Spielen mit dem Netzkabel können sie sich ernsthafte Verletzungen zuziehen.
• Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters oder bei längerer Nichtbenutzung vom Netz.
• Die Wandsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und einfach zu erreichen sein.
• Steckdosen und Verlängerungsleitungen nicht überlasten. Eine Überlastung kann zu Brandgefahr bzw. Stromschlag führen.
• Geräte der Schutzklasse 1 sind an eine Netzsteckdose mit Schutzleiter anzuschließen.
• Geräte der Schutzklasse 2 benötigen keinen Schutzleiteranschluss.
• Halten Sie den Netzstecker in der Hand, wenn Sie ihn aus der Netzsteckdose ziehen. Ziehen Sie ihn nicht durch Zerren
am Kabel heraus. Das kann zu einem Kurzschluss führen.
• Verwenden Sie weder ein beschädigtes Netzkabel noch einen beschädigten Stecker oder eine lockere Steckdose.
Es besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
28.Wenn das Produkt mit einer Fernbedienung mit Batterien/Knopfzellen geliefert wird oder das Produkt eine derartige
Fernbedienung umfasst:
Warnung:
•„Die Batterie nicht einnehmen, er besteht Verätzungsgefahr”.
• [Die mit diesem Produkt mitgelieferte Fernbedienung] enthält eine Knopfbatterie. Das Verschlucken der Batterie kann
innerhalb von nur 2 Stunden zu schwersten inneren Verbrennungen mit Todesfolge führen.
• Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern fern.
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht weiter und halten Sie es von Kindern fern, wenn das Batteriefach nicht sicher schließt.
• Suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe auf, wenn Sie vermuten, dass Batterien verschluckt oder in Körperöffnungen
eingeführt wurden.
29.Warnhinweise bzgl. der Verwendung von Batterien:
• Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterien nicht korrekt eingelegt werden. Nur mit Batterien des gleichen oder
entsprechenden Typs ersetzen.
• Die Batterie darf während der Benutzung, Aufbewahrung oder des Transports weder sehr hohen oder sehr niedrigen
Temperaturen noch niedrigem Luftdruck in großen Höhenlagen ausgesetzt werden.
• Die Ersetzung der Batterie mit einem falschen Batterietyp kann zum Explodieren der Batterie oder dem Auslaufen von
entflammbarem Gas oder entflammbarer Flüssigkeit aus der Batterie führen.
• Die Entsorgung der Batterie in Feuer oder einem heißen Ofen oder das mechanische Zerkleinern oder Zerteilen der
Batterie kann zu Explosionen führen.
• Das Verbleiben der Batterie in einer Umgebung mit sehr hohen Temperaturen kann zum Explodieren der Batterie oder
dem Auslaufen von entflammbarem Gas oder entflammbarer Flüssigkeit führen.
• Eine einem sehr niedrigen Luftdruck ausgesetzte Batterie kann explodieren oder es kann aus einer einem sehr niedrigen
Luftdruck ausgesetzten Batterie entflammbares Gas oder entflammbare Flüssigkeit auslaufen.
• Augenmerk ist auf den ökologischen Aspekt der Batterieentsorgung zu legen.

ANSCHLUSS
• Packen Sie alle Teile aus und entfernen Sie danach die Schutzmaterialien.
• Schließen Sie das Gerät nicht eher an das Netz an, bevor Sie die Netzspannung überprüft haben und alle anderen
notwendigen Verbindungen hergestellt sind.
BEDIENELEMENTE

7
6 6

5 9
4
10
3 11
2 12
1 13
14

15
16
17

18

19
20

21
22

23

1. CD-PROGRAMM 12. WIEDERGABE-/PAUSE-TASTE


2. CD-WIEDERHOLTASTE 13. BACK/FB-TASTE
3. BBS-TASTE 14. STOP-TASTE
(TASTE ZUR BASSVERSTÄRKUNG) 15. ABSTIMMSKALAE
4. EIN/AUS ANZEIGE 16. BETRIEBSARTENWAHLSCHALTER
5. CD-ANZEIGEFENSTER 17. ABSTIMMKNOPF
6. DYNAMISCHER LAUTSPRECHER 18. STROMANSCHLUSS
7. CD FACH 19. TRAGEGRIFF
8. TELESKOPANTENNE 20. LAUTSTÄRKE
9. CD-FACH ÖFFNEN/SCHLIESSEN 21. COMMUTATEUR DES FONCTIONS
10. FM-STEREO-ANZEIGER 22. KOPFHÖRERBUCHSE
11. NEXT/FF-TASTE 23. BATTERIEFACHDECKEL

DE 1
STROMVERSORGUNG
AC-Speisung
1. Prüfen Sie, ob die Stromspannung lhres Stromnetzes den
Angaben auf dem Typenschild (an der Rückseite des
Gerätes) entspricht. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden
Sie sich bitte an lhren Händler.
2. Schließen Sie die Stromschnur an lhr Gerät und an eine
Steckdose an. Das Gerät kann jetzt eingesetzt werden.
3. Zum vollständigen Abschalten des Stroms, wird der Stecker Zur steckdose
aus der Steckdose gezogen. Der Stecker muß auch dann
herausgezogen werden, wenn man auf Batteriebetrieb
umstellt oder zum Schutze des Gerätes während starker To AC outlet
Gewitter.
Möchten Sie die Lebensdauer der Batterien schonen, können
Sie das Gerät auch jederzeit - und wenn eine Steckdose zur
Hinweis: Der Netzstecker ist die Verfügung steht - an das Stromnetz anschließen. Bevor Sie Bat-
Trennvorrichtung. terien einlegen, achten Sie darauf, daß das Stromkabel aus der
Die Trennvorrichtung muss immer Steckdose und vom Gerät abgezogen worden ist.
betriebsbereit sein.
Batterien (Option)
1. Das Batteriefach öffnen und gemäß der Abbildung sechs
Batterien des Typs R14 oder C einlegen.
2. Den Batteriefachdeckel wieder schließen und darauf achten,
daß die Batterien richtig und fest eingelegt worden sind.
battery door 3. Sollen die Batterien längere Zeit über nicht verwendet
werden oder sind sie verbraucht, müssen sie ausdem Gerät
Werden Batterien nicht gem­äß der hier gegebenen Beschreibung genommen werden.
eingesetzt, kann elektrolytisches Leck entstehen und wird das
Batteriegehäuse angegriffen oder die Batterien können zerplatzen. _
+
Aus diesem Grunde: _
- Niemals Batterien verschiedenen Typs verwenden, z.B. +
Alkali- mit Zinkbatterien. _
- Werden neue Batterien eingelegt, müssen alle Batterien +
ersetzt werden. Legen Sie 6 UM-2
- Soll das Gerät längere Zeit über nicht benutzt werden, sind (Größe C) Batterien ein
die Batterien zu entfernen.

EINSTELLUNG DER LAUTSTÄRKE

LAUTSTÄRKE
FÜR PRIVATEN HÖRGENUSS
Den Stecker der Kopfhörer (Diam. 3,5 mm Stereo-Minis-
tecker) an die Kopfhörerbuchse anschließen.
Ist ein Kopfhörer angeschlossen, werden die Lautsprecher
automatisch abgeschaltet.
MAX. MIN.
VOLUME
RADIOBETRIEB
1. Auf Stand RADIO schieben. 2. Den Wellenbereich wählen.
FUNCTION MODE
FM MONO FM ST.
RADIO

4. Die gewünschte Lautstärke einstellen


3. Auf einen Radiosender abstimmen. LAUTSTÄRKE
TUNING

MAX. MIN.
DE 2 VOLUME
FÜR EINEN BESSEREN EMPFANG

FM
HINWEIS: 1. Wird ein FM-Stereosender empfangen und ist der Bereichwahlschalter auf
“FM STEREO” geschaltet, leuchtet die FM-Stereo-Anzeige.

ZUM ABSCHALTEN DES RADIOGERÄTES


Den Funktionsschalter auf Position OFF schieben.

WIEDERGABE EINER CD
1. Auf Position CD schieben 3. Eine CD - mit der beschrifteten Seite nach oben
zeigend - einlegen.
FUNCTION
CD
4. Das CD-Fach schließen. Die
CD beginnt zu rotieren und die
Anzahl an Tracks wird im
Display wiedergegeben.

2. Zum Öffnen des CD-Faches die Taste CD Öffnen/ 5. Auf die Taste Play/Pause drücken. Das
Schließen betätigen. Symbol „PLAY “ und der Titel Nummer „01“
werden angezeigt.

PLAY

CD-Anzeige
UNTERBRECHEN DER WIEDERGABE
Auf die Taste Play/Pause drücken, der Text „PLAY “ BEENDEN DER WIEDERGABE
blinkt. Die Taste noch einmal betätigen, um die Wiedergabe Auf die STOP-Taste drücken, wonach in der anzeige das
wieder aufzunehmen. Symbol “ ” erscheint.

PLAY

CD-Anzeige
ZUM ÜBERSPRUNG AUF DEN BEGINN EINER SPUR
• Je nach der Richtung, in welcher der Übersprung stattfinden soll, auf die Übersprungtaste oder drücken.
• Die Wiedergabe wird an der gewählten Spur wieder fortgesetzt.
• Wird während der Wiedergabe kurz auf die Taste gedrückt, kehrt das Gerät
zum Beginn der gerade wiedergegebenen Nummer zurück.
• Wird während der Wiedergabe kurz auf die Taste gedrückt dan wird die nächste
Nummer wiedergegeben.

SCHNELLSUCHLAUF WÄHREND DER WIEDERGABE


• Während der Wiedergabe halten Sie die oder die Taste eingedrückt bis Sie
an die gewünschte Stelle angelangt sind. Die CD wird wieder normal wiedergegeben.

Wenn das Gerät für ca. 15 Minuten nicht bedient wird, dann schaltet es sich automatisch aus (im Stopp-Modus/ bei geöffnetem
CD-Fach). Wenn sich das Gerät automatisch ausgeschaltet hat, dann schieben Sie den Wählschalter FUNCTION zuerst
auf die Position OFF und dann auf die Position RADIO/CD, um die Wiedergabe fortzusetzen.

DE 3
WIEDERHOLUNGSFUNKTION

Mit dieser Funktion kann eine bestimmte Nummer oder können alle Nummern der CD
wiederholt werden.

UM EINEN TITEL ZU WIEDERHOLEN


drücken Sie die Repeat Taste einmal während der UM DIE GANZE DISC ZU WIEDERHOLEN
Wiedergabe, die Repeat Anzeige leuchtet auf und drücken Sie die Repeat Taste zweimal bis die
blinkt Anzeige aufleuchtet.

REPEAT ALL
PLAY
REPEAT
PLAY CD-Anzeige CD-Anzeige

UM DIE REPEAT EINSTELLUNGEN ZU LÖSCHEN


drücken Sie die Repeat Taste nochmal bis die Anzeige nicht mehr leuchtet.

Anmerkung zu CD-Rs/CD-RWs CD-Anzeige


- Da die Formate der CD-Rs/CD-RWs nicht standardisiert sind,
kann nicht für die Wiedergabequalität und das Betriebsverhalten der CDs garantiert werden.
- Der Hersteller ist aufgrund der Unterschiede hinsichtlich Aufnahmebedingungen, Leistungsfähigkeit von PCs,
Brennersoftware, Medien usw. nicht verantwortlich für die Abspielbarkeit von CD-Rs/CD-RWs.
- Bringen Sie auf keine Seite einer CD-R/-RW irgendwelche Aufkleber oder Etiketten an. Dies könnte zu Fehlfunktionen
führen.
- Um die Wiedergabe zu vereinfachen empfehlen wir daher, CD-R/RW-CDs zu verwenden, die keine Audio-Dateien
enthalten.
VERSTÄRKUNG DER BÄSSE

Drücken Sie die BBS-Taste, um den


BASS BOOST-Effekt zu aktivieren
(Verstärkung der Bässe).

PROGRAMMIERTE WIEDERGABE
PROGRAMMIERTE WIEDERGABE 6. Drücken Sie einmal die STOP -Taste, um die program
Mit der programmierten Wiedergabe können Sie Titel auf mierte Wiedergabe zu beenden.
der CD für die Wiedergabe in gewünschter Reihenfolge 7. Drücken Sie die WIEDERGABE/PAUSE -Taste, um die
auswählen. Sie können bis zu 20 Titel programmieren. programmierte Wiedergabe fortzusetzen.
1. Drücken Sie die Programmierungs-Taste. 8. Öffnen Sie den Deckel des CD-Faches, schalten Sie
2. Drücken Sie die nächster Titel und vorheriger Titel den CD-Player aus oder drücken Sie zweimal die
-Taste, um die gewünschte Titelnummer STOP -Taste, um den programmierten Speicher.
auszuwählen. Hinweis: Sie können den CD-Player nur programmieren,
3. Bestätigen Sie die Auswahl eines Titels durch erneutes wenn die Wiedergabe gestoppt ist.
Drücken der PROGRAMMIERUNGS-Taste.
"PROGRAM"
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 solange, bis Sie
alle gewünschten Titel programmiert haben.
5. Drücken Sie die WIEDERGABE/PAUSE -Taste,um die
Wiedergabe zu beginnen.„ PLAY “ und „PROGRAM“
(PROGRAMMIERUNG) werden auf dem CD-Display
angezeigt.
DE 4 CD-Anzeige
DER RICHTIGE UMGANG MIT CDs
DER RICHTIGE UMGANG MIT CDs - Fingerabdrücke und Staub auf der Tonträgeroberfläche
CDs müssen mit Sorgfalt behandelt werden. Schmutz, (glänzende Seite) der CD sollten immer sofort mit
Staub, Kratzer und Verzerrungen können unregelmäßige einem weichen Tuch abgewischt werden und zwar in
Wiedergabe der CD verursachen und die Tonqualität geraden Zügen von der Mitte zum Rande hin. Keinerlei
beeinflussen. Nach dem Abspielen einer CD diese immer Reinigungsmittel verwenden , diese würden die CD
sofort wieder in ihre Hülle legen. beschädigen.
- Um Verziehen der CD zu vermeiden, setzen Sie diese
HINWEIS: Indiesem CD-Spieler können ausschließlich niemals längere Zeit starker Sonne, extremen Tempera-
mit dieser Marke versehene CDs abgespielt turen, Heizkörpem oder Feuchtigkeit aus.
werden.
VORSICHT
Um Beschädigung der CDs zu vermeiden, nie das CD-Fach
öffnen, so lange sich die CD noch dreht.

- CDs immer an den Rändern anfassen. Die Oberfläche


NICHT berühren und nicht mit Papier oder Etiketten
bekleben.

TECHNISCHE DATEN

CD
S/R-Geräuschspannungsabstand: 58 dB
Abtastfrequenz: 44,1 kHz 8x Oversampling
Quantisierung: 1 Bit DA-Wandler
Laser-Wellenlänge: 790 nm

Radio
Frequenzbereich : FM: 87,5 - 108Mhz
Antenne: Teleskop

Allgemein
Eingangsspannung: AC 230V- 50Hz
Leistungsaufnahme: 13.5W
Ausgangsleistung: 1W + 1W (RMS)
Lautsprechergröße: 3" :
Lautsprecher-Impedanz: 8 Ohm
Ausgang für Telefon: 3.5mm Klinke
Batterie-Spezifikation: 6x 1,5V LR14/C/UM2
Abmessungen: 224 x 234 x 126mm (B x T x H)
Gewicht: 1.45Kg

Commaxx International behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

DE 5
Garantie
Lenco bietet Leistungen und Garantien im Einklang mit Europäischem Recht. Im Falle von Reparaturen (sowohl während
als auch nach Ablauf der Garantiezeit) sollten Sie deshalb Ihren Einzelhändler kontaktieren.

Wichtiger Hinweis: Es ist nicht möglich, Geräte für Reparaturen direkt an Lenco zu schicken.

Wichtiger Hinweis: Falls dieses Gerät von einem nicht autorisierten Kundendienst geöffnet oder darauf zugegriffen wird,
erlischt die Garantie.

Dieses Gerät ist nicht für professionelle Zwecke geeignet. Falls das Gerät für professionelle Zwecke eingesetzt wird, erlöschen
alle Garantieverpflichtungen seitens des Herstellers.

Haftungsausschluss
Aktualisierungen der Firmware und/oder Hardware-Komponenten werden regelmäßig durchgeführt. Daher können einige
der Anweisungen, Spezifikationen und Abbildungen in dieser Dokumentation von Ihrer individuellen Situation abweichen.
Alle in diesem Handbuch beschriebenen Elemente dienen nur zur Illustration und treffen auf Ihre individuelle Situation
möglicherweise nicht zu. Aus der in diesem Handbuch getätigten Beschreibung können keine Rechtsansprüche oder
Ansprüche geltend gemacht werden.

Entsorgung des Altgeräts

Dieses Symbol zeigt an, dass das entsprechende Produkt oder dessen Batterie in Europa nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Um die ordnungsgemäße Abfallbehandlung des Produkts und
dessen Batterie zu gewährleisten, müssen diese im Einklang mit allen anwendbaren örtlichen Vorschriften
zur Entsorgung von Elektrogeräten und Batterien entsorgt werden. Dabei helfen Sie, natürliche
Ressourcen zu schonen und Umweltschutzstandards zur Verwertung und Entsorgung von Altgeräten
aufrecht zu halten (Waste Electrical and Electronic Equipment Directive).

ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt Commaxx, dass der Funkanlagentyp [Lenco SCD-24] der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige
Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
https://commaxx-certificates.com/doc/scd-24_doc.pdf

Typ HF Frequenzbereich (MHz) Sendeleistung (dBm)

FM 87.5 -108

WARNUNG:
Hören Sie nicht für längere Zeit mit einem hohen Lautstärkepegel, um dauerhaften Hörschäden vorzubeugen.

Service
Weitere Informationen und Unterstützung erhalten Sie unter www.lenco.com
Commaxx B.V. Wiebachstraat 37, 6466 NG Kerkrade, The Netherlands.

DE 6

Das könnte Ihnen auch gefallen