AOTK2021 Programmheft
AOTK2021 Programmheft
AOTK2021 Programmheft
„Aller guten Dinge sind drei.“ Dies könnte das Motto des diesjährigen 3. Aache-
ner Ofenbau- und Thermoprozess Kolloquiums sein.
Dieses Kolloquium wird vor allem durch das immer allgegenwärtigere Thema
„Klimawandel“ und den daraus resultierenden rigiden CO2-Reduktionszielen
geprägt.
Für die Reduzierung der CO2-Emissionen ist die Thermoprozesstechnik für den
Bereich der industriellen Energieumwandlung ein wichtiger Player. Aufgrund der
Vielfalt unterschiedlicher Anwendungsgebiete der Thermoprozesstechnik stellt
sich die Frage, wie diese Branche den steigenden CO2-Emissionsminderungszie-
len Rechnung tragen kann.
Ist es die Steigerung der Energieeffizienz, die Elektrifizierung der Prozesse oder
sind es die „regenerativen Brenngase“ wie grüner Wasserstoff oder synthetisches
Methan?
Mit dem 3. AOTK haben wir nun das Ziel, das Kolloquium in einem zweijährigen
Intervall durchzuführen realisiert und wollen dies in der Zukunft in diesem Rhyth-
mus auch weiterführen.
Herbert Pfeifer
Ab 18:30 Uhr erwarten wir Sie im Ballsaal des Alten Kurhaus in Aachen zu
einem festlichen Bankett.
Abendveranstaltung
Im Herzen Aachens gelegen,
gilt der Ballsaal im Alten
Kurhaus mit seiner wunder-
schönen Raumarchitektur als
einzigartiger Veranstaltungs-
saal. Eingebunden in das
stilvolle Ambiente vergangener
Zeiten, steht der Saal für
die Abendveranstaltung des
Kolloquiums zur Verfügung.
SuperC
BSN
Thermprozesstechnik
Black
White