s4 E1
s4 E1
s4 E1
satzverbindende
Adverbien
Grammatik
Gegenstze ausdrcken
Konzessivstze
Konzessivstze geben
-einen Gegengrund (Vergleiche: kausal
= Grund)
- eine Einschrnkung
- eine Einrumung an.
Der Nebensatz formuliert eine
Bedingung, der Hauptsatz eine Folge,
die aber nicht oder anders als erwartet
eintritt (= nicht logische Folge).
Konzessivstze
Weil sie Peter ber alles liebt, will sie ihn heiraten.
(kausal = Grund = logische Folge)
Konzessive Adverbien
auch Adverbien knnen Stze
verknpfen. ->Satzverbindende Adverbien
verbinden einen Hauptsatz mit einem
Hauptsatz:
Satzverbindendes Adverb = Hauptsatz
+ Hauptsatz (inverse Struktur)
Konzessive Adverbien stehen entweder auf
Position 1 oder 3. Die beiden Hauptstze
werden mit einem Punkt voneinander
getrennt
Trotzdem verlangt eine inverse Struktur
Trotzdem Position
Hauptsatz 2
Hauptsatz
1
Pos. 0
Pos. 1
Verb
Pos. 3
Mittelf. /
Ende
Karl ist
stark
erkltet.
Er
geht
Karl ist
stark
erkltet.
Trotzde
m
geht
er
zur Arbeit.
Karl ist
stark
erkltet.
Er
geht
dennoch
zur Arbeit.
Zwar
geht Karl
aber
zur Arbeit,
er
ist
Karl geht
zwar zur
Arbeit,
(er)
ist
zur Arbeit.
stark
erkltet.
aber
stark
erkltet.
Schlussfolgerungen
Einen Satz der gegen die Erwartungen
steht
Verbindet 2 Hauptstze
Das Verb steht an zweiter Stelle, nicht
an letzter Stelle
Man kann Position1 und Position 3
tauschen
Pos 3 benutzt man nicht so oft, es
betont einen starken Kontrast
Lsungen
Trotzdem geht F G an den Kirchweiler
See.
Trotzdem sitzt HerrW ungefahr 3
Stunden im Garten.
Trotzdem geht Peter Lustig ins
Schwimmbad.
Lsungen
Ich fahre trotzdem in Urlaub.
Deine Tochter lauft trotzdem im TShirt herum.
Ich muss trotzdem gehen.
Ich gehe trotzdem mit dir ins Kino.
Konjunktion obwohl
Obwohl es stark regnet, fahre ich Rad.
Ich fahre Rad, obwohl es stark regnet.
1. Hauptsatz: konjugiertes Verb = Position II
2. Nebensatz: konjugiertes Verb am Ende
3. Der Hauptsatz= unerwartete Folge
4. Obwohl leitet den Nebensatz ein.
Normal: Wenn es regnet, fahre ich normalerweise nicht
Rad!
Obwohl er Millionr ist, arbeitet er jeden Tag zehn
Stunden, wohnt in einer kleinen Wohnung und macht
nie Ferien.
Satzverbindende
Adverben: trotzdem,
dennoch
(Konjunktionaladverbien)
Diese
Adverben haben die gleiche
Bedeutung wie obwohl, aber sie
werden
grammatikalisch anders verwendet!
Dennoch ist typisch fr die
Schriftsprache und funktioniert wie
trotzdem.
Hauptsatz: (aber)
(trotzdem)
Der Nebensatzverbindung mit obwohl,
entspricht die Hauptsatzverbindung mit
trotzdem. Im Hauptsatz ist die
unerwartete Folge mit trotzdem markiert.
Beispiel: Ich habe ihn eingeladen, trotzdem
ist er nicht zu meiner Party gekommen.
Trotzdem kann auch in Position 3 stehen.
Dann werden die beiden Hauptstze durch
einen Punkt getrennt.
Beispiel: Ich habe ihn eingeladen. Er ist
trotzdem nicht zu meiner Party gekommen.