Akten

Ạkt

 <Akts (Aktes), Akte/Akten> der Akt SUBST
1. -e eine bestimmte Aktivität, die als Handlung gilt der feierliche Akt der Grundsteinlegung, ein Akt der Verzweiflung, Mach nicht so einen Akt daraus!
Fest-, Gnaden-, Rache-, Terror-
2. -e theat.: Abschnitt eines Schauspiels Pause nach dem dritten Akt
Schluss-
3. eine Einzelvorführung im Zirkus ein akrobatischer Akt
Balance-, Dressur-
4. -e kunst: künstlerische Darstellung des nackten Körpers ein männlicher/weiblicher Akt
-bild, -foto, -fotografie, -malerei, -modell, -zeichnung
5. -e kurz für "Geschlechtsakt" den Akt vollziehen
6. -en österr. Akte

Ạk·te

 <Akte, Akten> die Akte SUBST Sammlung von Schriftstücken zu einem Vorgang oder einer Person die Akte einsehen etwas zu den Akten legen etwas als erledigt betrachten
-nberg, -ndeckel, -neinsicht, -nkoffer, -nlage, -nmappe, -nnotiz, -nordner, -nschrank, -ntasche, -nvernichtung, -nzeichen, Gerichts-, Personal-, Polizei-, Prozess-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Übersetzungen

Akten

dossier
Akten ablegento do filing
Law & Order / Die Aufrechten - Aus den Akten der StraßeLaw & Order
Anordnung zur Vorlage der Akten an ein höheres Gerichtcertiorari