Ansager

Ạn·sa·ger

, Ạn·sa·ge·rin <Ansagers, Ansager> der Ansager SUBST jmd., der im Fernsehen Ansagen macht
Fernseh-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ạn•sa•gen

(hat) [Vt]
1. jemanden/etwas ansagen (im Radio/Fernsehen od. bei einer Veranstaltung) die Zuhörer/Zuschauer informieren, welche Sendung, welcher Programmteil od. welcher Künstler als Nächstes kommt ≈ ankündigen (1); [Vr]
2. sich (bei jemandem) ansagen jemandem seinen bevorstehenden Besuch mitteilen ≈ ankündigen (2): Für Sonntag hat sich Besuch angesagt
|| zu
1. Ạn•sa•ger der; -s, -; Ạn•sa•ge•rin die; -, -nen
|| ► angesagt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Ansager

(ˈanzaːgɐ)
substantiv männlich
Ansagers , Ansager

Ansagerin

(ˈanzaːgərɪn)
substantiv weiblich
Ansagerin , Ansagerinnen
Radio Television jd, der das folgende Programm ankündigt Sie hat früher als Fernsehansagerin gearbeitet.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

Ansager

spiker

Ansager

announcer

Ạn|sa|ger

m <-s, ->, Ạn|sa|ge|rin
f <-, -nen> (Rad etc) → announcer; (im Kabarett) → compère (Brit), → emcee (US)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007