Balken
Bạl·ken
<Balkens, Balken> der Balken SUBST1. Holz, das zu einem relativ langen und dünnen Brett gesägt ist, das man beim Bauen als Träger benutzt
-konstruktion, Dach-, Holz-, Quer-, Stütz-
-konstruktion, Dach-, Holz-, Quer-, Stütz-
2. auf den Schulterklappen einer Uniform eine Art Strich, der den Dienstgrad kennzeichnet lügen, dass sich die Balken biegen umg. abwert. ohne Skrupel lügen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Bạl•ken
der; -s, -1. ein langes, schweres Stück Holz (mit viereckigem Querschnitt), das besonders beim Bau von Häusern verwendet wird <ein morscher, ein tragender Balken; neue Balken einziehen; etwas mit Balken abstützen>
|| -K: Dachbalken, Querbalken, Stützbalken
|| -K: Dachbalken, Querbalken, Stützbalken
2. ein schmaler (farbiger) Streifen besonders auf Wappen, Flaggen od. Schildern
3. Sport, Kurzw ↑ Schwebebalken <am Balken turnen>
|| ID lügen, dass sich die Balken biegen gespr; so lügen, dass es auffällt
|| ID lügen, dass sich die Balken biegen gespr; so lügen, dass es auffällt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Balken
(ˈbalkən)substantiv männlich
Balkens , Balken
1. dickes, vierkantiges Stück Holz, wie man sie beim Bau von Häusern braucht Deckenbalken Er wurde auf der Baustelle von einem herabfallenden Balken erschlagen.
2. farbiger Streifen Ihr Gesicht war auf dem Foto mit einem schwarzen Balken unkenntlich gemacht.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Balken:
HolmGebälk, Dorn, Hauptgesims, Hauptbalken,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Balken
poutre, corps calleuxBalken
traveBalken
balk, onderlegger, ribbeBalken
cuerpo callosoBalken
hvelatengsl, viðurBạl|ken
m <-s, ->
(= Holzbalken, Schwebebalken) → beam; (= Stützbalken) → prop, shore; (= Querbalken) → joist, crossbeam; (Sport: bei Hürdenlauf) → rail; der Balken im eigenen Auge (Bibl) → the beam in one’s own eye; lügen, dass sich die Balken biegen (inf) → to lie through one’s teeth, to tell a pack of lies; Wasser hat keine Balken (Prov) → not everyone can walk on water
(an Waage) → beam
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Er lügt, dass sich die Balken biegen. | → | He lies like a trooper. |
polygonaler Balken | → | polygonal bowstring |
Querbalken auf Schwellenholz | → | sleeper joist |