Beize
Bei·ze
<Beize, Beizen> die Beize SUBST1. Chemikalie zur Behandlung von Holz
abbeizen
abbeizen
2. Färbemittel für Textilien
3. koch.: Marinade eine würzige Flüssigkeit zum Einlegen von Fleisch oder Fisch Das Wild soll mehrere Tage in der Beize liegen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Bei•ze
die; -, -n1. ein flüssiges chemisches Mittel, mit dem besonders Holz, oft auch Metalle, Textilien od. Tierhaut behandelt werden
|| K-: Beizmittel
|| K-: Beizmittel
2. eine Flüssigkeit meist aus Wasser, Essig und Gewürzen, in die man besonders rohes Fleisch legt, um es zu würzen: Steaks in Beize einlegen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Beize:
FärbemittelFarbe,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Beize
macchiaBeize
染色Beize
染色Beize
כתםBeize
얼룩Bei|ze
1f <-, -n>
(= Beizmittel) → corrosive fluid; (= Metallbeize) → pickling solution, pickle; (= Holzbeize) → stain; (zum Gerben) → lye; (= Tabakbeize) → sauce; (Agr) → disinfectant; (= Färbemittel, Typ) → mordant; (Cook) → marinade
(Hunt) → hawking
Bei|ze
2Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007