Dia
Dia
<Dias, Dias> das Dia SUBST kurz für "Diapositiv"-abend, -betrachter, -projektor
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Dia
das; -s, -s; ein kleines, durchsichtiges Bild (ein Stück Film) in einem Rahmen. Man steckt das Dia so in einen Apparat (einen Projektor), dass es als großes Bild an der Wand o. Ä. zu sehen ist <Dias vorführen>|| K-: Diafilm, Diaprojektor, Diarahmen, Diashow, Diavorführung, Diavortrag
|| -K: Farbdia, Schwarz-Weiß-Dia
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
DIA | Deutschen Informatik Akademie |
Farlex Acronyms and Abbreviations. © 2012 Farlex, Inc. All Rights Reserved
Dia
(ˈdiːa)substantiv sächlich
Dias , Dias
Fotografie transparentes Foto zur Projektion auf eine helle Fläche Dias vom Urlaub zeigen Diavortrag
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Dia:
LichtbildDiapositiv,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
DIA
slide, transparency, diapositiveDIA
diyapozitif, slaytDIA
diapositivaDIA
diaDIA
DiaDia
nt <-s, -s> (Phot) → slide, transparency
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007