DIN

DIN

 [diːn] die DIN SUBST kein Plur. Abkürzung von "Deutsche Industrienorm"
-Format, -Mitteilungen, -Norm Norm
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

DIN

[diːn] die; -; nur Sg; (Abk für Deutsches Institut für Normung) verwendet in Verbindung mit einer Nummer, um eine bestimmte Norm zu bezeichnen (z. B. eine genormte Größe): DIN A4, DIN-A4-Blatt
|| K-: DIN-Format, DIN-Norm
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
DINDeutsche Industrie Norm
DINDeutschen Industrie-Norm
DINDeutscher Industrie Norm
Farlex Acronyms and Abbreviations. © 2012 Farlex, Inc. All Rights Reserved

DIN®

(diːn)
abkürzung weiblich
DIN , DINs
Abk. für Deutsche Industrie-Norm(en)
Technik in Deutschland für Produkte, Verfahren usw. festgelegte Norm ein DIN-A-Bogen Entspricht das der DIN-Norm?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

DIN

DIN

DIN

الدين

DIN

DIN

DIN

DIN

DIN

DIN

DIN

DIN

DIN®

1
f <->, no pl abbr von Deutsche Industrie-NormGerman Industrial Standard; DIN A4A4; DIN-FormatGerman standard paper size

DIN

2
nt <-(s)>, no pl (Phot) → DIN; DIN-GradDIN-speed
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007