Dativ

Verwandte Suchanfragen zu Dativ: genitiv

Da·tiv

 <Dativs, Dative> der Dativ SUBST sprachwiss.: Wemfall, 3. Fall In dem Satz "Hans schenkt seiner Schwester ein Buch" steht das Wort "Schwester" im Dativ.
-objekt, Pertinenz-
Dativierung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Da•tiv

[-f] der; -s, -e; Ling; der Kasus, den z. B. die Präpositionen von, seit od. mit nach sich ziehen ≈ Wemfall, dritter Fall <etwas steht im Dativ>: Die Präposition „seit“ fordert den Dativ: „seit dem letzten Jahr“
|| K-: Dativobjekt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Dativ

(ˈdaːtiːf)
substantiv männlich
Dativs , Dative
Grammatik der Kasus, nach dem mit „wem oder was?‟ gefragt wird Das Objekt steht hier im Dativ. Dativobjekt
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

Dativ:

Wemfalldritter Fall,
Übersetzungen

Dativ

dativo

Dativ

-hali, yönelme durumu

Dativ

dativo

Dativ

dativo

Dativ

datiivi

Dativ

datif

Dativ

þágufall

Dativ

dativo

Dativ

間接目的格

Dativ

dativ

Da|tiv

m <-s, -e> (Gram) → dative (case)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007