fasten
(weiter geleitet durch Fastens)fạs·ten
fasten VERB (ohne OBJ) jmd. fastet1. aus religiösen Gründen kein Fleisch oder (fast) keine Nahrung zu sich nehmen
2. umg. weniger oder nichts essen, um den Körper zu entschlacken und an Gewicht zu verlieren mehrere Tage fasten
Fạs·ten
<Fastens> das Fasten SUBST kein Plur. das Fasten 1 2-gebot, -kur, -monat, -predigt, -speise, -tag, -zeit, Heil-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
fạs•ten
; fastete, hat gefastet; [Vi]1. (zu bestimmten Zeiten) aus religiösen Gründen weniger (u. besonders kein Fleisch) essen
|| K-: Fasttag
|| K-: Fasttag
2. eine Zeit lang weniger od. nichts essen, um Gewicht zu verlieren
|| K-: Fasttag; Fastenkur
|| K-: Fasttag; Fastenkur
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
fasten
(ˈfastən)verb intransitiv
1. für eine bestimmte Zeit wenig oder nichts zu sich nehmen bzw. auf bestimmtes Essen verzichten Fastenzeit Zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag fastet er.
2. eine Diät machen Wenn du abnehmen willst, musst du fasten.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
fasten
Partizip Perfekt: gefastet
Gerundium: fastend
Indikativ Präsens |
---|
ich faste |
du fastest |
er/sie/es fastet |
wir fasten |
ihr fastet |
sie/Sie fasten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
Fasten:
Fastenzeithungern,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.