Gold
Gọld
<Golds (Goldes)> das Gold SUBST kein Plur.1. ein wertvolles Edelmetall Der Kelch ist aus echtem/massivem/purem/reinem Gold., In dieser Gegend hat man früher Gold gesucht/gewaschen.
-ader, -kette, -klumpen, -legierung, -mine, -münze, -plombe, -preis, -ring, -schmuck, -zahn
-ader, -kette, -klumpen, -legierung, -mine, -münze, -plombe, -preis, -ring, -schmuck, -zahn
2. Gegenstand aus Gold 1, beispielsweise ein Schmuckstück, eine Münze Gold in der Kehle haben eine sehr schöne Singstimme haben etwas ist nicht mit Gold zu bezahlen/aufzuwiegen etwas ist überaus kostbar, unersetzlich
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Gọld
das; -(e)s; nur Sg1. ein relativ weiches, wertvolles (Edel)Metall mit gelblichem Glanz, aus dem man vor allem Münzen und Schmuckstücke macht; Chem Au <echtes, massives, pures, reines, gediegenes Gold; Gold suchen, waschen (= mithilfe von Wasser von anderen Substanzen trennen); nach Gold graben, schürfen>: ein Armband aus reinem Gold; Diamanten in Gold fassen
|| K-: Goldader, Goldbarren, Goldfaden, Goldgehalt, Goldkette, Goldklumpen, Goldkrone, Goldlegierung, Goldmine, Goldmünze, Goldring, Goldschmuck, Goldsucher, Goldwäscher, Goldzahn; goldblond, goldbraun, goldgelb
|| K-: Goldader, Goldbarren, Goldfaden, Goldgehalt, Goldkette, Goldklumpen, Goldkrone, Goldlegierung, Goldmine, Goldmünze, Goldring, Goldschmuck, Goldsucher, Goldwäscher, Goldzahn; goldblond, goldbraun, goldgelb
2. ein Gegenstand, meist ein Schmuckstück, aus Gold (1): Aus dem Juwelierladen wurden Gold und Edelsteine im Wert von mehreren tausend Euro geraubt
3. ohne Artikel, gespr ≈ Goldmedaille <olympisches Gold; Gold gewinnen; sich (Dat) Gold holen>
|| ID treu wie Gold veraltend ≈ sehr treu; jemand/etwas ist Gold/Goldes wert jemand/etwas ist von großem Wert od. Nutzen; jemand/etwas ist nicht mit Gold zu bezahlen/aufzuwiegen jemand/etwas ist sehr wichtig od. kostbar (für jemanden); meist Es ist nicht alles Gold, was glänzt was nach außen kostbar od. großartig zu sein scheint, ist in Wirklichkeit oft wertlos od. unbedeutend; meist Er/Sie hat Gold in der Kehle er/sie kann sehr schön singen
|| zu
|| ID treu wie Gold veraltend ≈ sehr treu; jemand/etwas ist Gold/Goldes wert jemand/etwas ist von großem Wert od. Nutzen; jemand/etwas ist nicht mit Gold zu bezahlen/aufzuwiegen jemand/etwas ist sehr wichtig od. kostbar (für jemanden); meist Es ist nicht alles Gold, was glänzt was nach außen kostbar od. großartig zu sein scheint, ist in Wirklichkeit oft wertlos od. unbedeutend; meist Er/Sie hat Gold in der Kehle er/sie kann sehr schön singen
|| zu
1. gọld•far•ben Adj; gọld•hal•tig Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Gold
(gɔlt)substantiv sächlich nur Singular
Gold(e)s
1. gelb glänzendes wertvolles Metall ein Ring aus Gold Goldmine Goldmünze
sehr nützlich, wertvoll sein
für jdn sehr wichtig, wertvoll sein
sehr nützlich, wertvoll sein
für jdn sehr wichtig, wertvoll sein
2. Sport höchste Auszeichnung bei Wettkämpfen olympisches Gold gewinnen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Gold
orGold
oroGold
goudGold
ouroGold
altınGold
златоGold
zlatoGold
guldGold
oroGold
oroGold
kuldGold
kultaGold
זהבGold
emasGold
gullGold
aurumGold
auksasGold
złotoGold
aurGold
златоGold
guldGold
金Gold
χρυσόςGold
zlatoGold
金Gold
금Gold
gullGold
ทองGold
vàngGọld
nt <-(e)s>, no pl (abbr Au) (lit, fig) → gold; nicht mit Gold zu bezahlen or aufzuwiegen sein → to be worth one’s weight in gold; nicht für alles Gold der Welt (liter) → not for all the money in the world; er hat ein Herz aus Gold → he has a heart of gold; er hat Gold in der Kehle → he has a golden voice; zehnmal olympisches Gold holen → to win ten golds in the Olympics; es ist nicht alles Gold, was glänzt (Prov) → all that glitters or glisters is not gold (Prov) ? Morgenstunde, treu ADJ
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Es ist nicht alles Gold, was glänzt. | → | All that glisters is not gold. [Br.] [lit.] |
Morgenstund hat Gold im Mund. | → | It's the early bird that catches the worm. |
Das Geheimnis der Goldmine | → | A Pocket Full of Rye [Agatha Christie] |