kotzen
(weiter geleitet durch Kotzens)kọt·zen
<kotzt, kotzte, hat gekotzt> kotzen VERB (ohne OBJ) jmd. kotzt vulg. erbrechen (sich) übergeben das ist zum Kotzen! das ist unerträglich!Kọt·zen
<Kotzens, Kotzen> der Kotzen SUBST österr. grobe WolldeckePONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
kọt•zen
; kotzte, hat gekotzt; [Vi] gespr! ≈ erbrechen, sich übergeben|| K-: kotzelend, kotzübel
|| ID zum Kotzen gespr! sehr unangenehm, abscheulich: jemanden zum Kotzen finden; Das Wetter ist zum Kotzen!; das (große) Kotzen kriegen/bekommen gespr! jemanden/etwas sehr unangenehm, abscheulich finden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
kotzen
(ˈkɔʦən)verb intransitiv
derb sich übergeben, erbrechen Ich könnte kotzen, wenn ich so etwas höre! jdm ist kotzübel
sehr schlecht Das Wetter war einfach zum Kotzen.
sehr schlecht Das Wetter war einfach zum Kotzen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
kotzen
Partizip Perfekt: gekotzt
Gerundium: kotzend
Indikativ Präsens |
---|
ich kotze |
du kotzt |
er/sie/es kotzt |
wir kotzen |
ihr kotzt |
sie/Sie kotzen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
kotzen
orxegarkotzen
vomitarkotzen
oksentaakotzen
dégobiller, gerberkotzen
hanykotzen
vomitare, dar di stomaco, rigettare, rimetterekotzen
haftać, haftować, rzygaćkotzen
vomitarkọt|zen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
zum Kotzen sein [ugs.] | → | to suck [Am.] [coll.: to be unpleasant, useless] |
Zum Kotzen ist das! [ugs.] | → | It makes you wanna spew! [coll.] |
etw. voll kotzen [ugs.] | → | to puke all over sth. [coll.] |