Zahl
(weiter geleitet durch Lottozahl)Verwandte Suchanfragen zu Lottozahl: Lottozahlen
Zahl
<, Zahlen> die Zahl SUBST1. math.: ein Grundelement der Mathematik, mit dem verschiedene Rechenoperationen ausgeführt werden können die Zahlen addieren/substrahieren, eine Zahl aufrunden/abrunden, eine große/kleine/niedrige Zahl, durch eine Zahl teilen, mit einer Zahl malnehmen
2. Ziffer die Verschriftlichung einer Zahl 1 Zahlen aufschreiben
3. meist Plur. Mengen oder Größen, die die Ergebnisse von Rechenoperationen darstellen Er hat über die Arbeitslosigkeit gesprochen, aber keine Zahlen genannt., Unsere Umsätze sind gestiegen, hier die neuesten Zahlen., Diese Zahlen wurden in einer Umfrage ermittelt.
4. kein Plur. eine Menge eine große Zahl von Leuten, Die Zahl der Leserbriefe war gigantisch., Die Besucher kamen in großer Zahl., Es gab eine große Zahl Verletzter/von Verletzten. die arabischen Zahlen die Ziffern 0, 1, 2, 3, usw. die römischen Zahlen die Ziffern I, II, III, IV usw. eine gerade Zahl math.: eine Zahl, die man durch 2 teilen kann eine ungerade Zahl math.: eine Zahl, die man nicht durch zwei teilen kann eine positive/negative Zahl math.: ein Zahl, die größer/kleiner als Null ist eine natürliche Zahl math.: eine Zahl, die größer als Null ist und kein Bruch ist in den roten/schwarzen Zahlen sein wirtsch.: mit/ohne wirtschaftlichen Verlust arbeiten Das Unternehmen ist in den roten Zahlen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Zahl
die; -, -en1. ein Element des Systems, mit dem man rechnen, zählen und messen kann <eine einstellige, zweistellige usw, mehrstellige Zahl; eine hohe, große, niedrige, kleine Zahl>: die Zahl 1; die Zahlen von 1 bis 100
|| K-: Zahlenangabe, Zahlenfolge, Zahlenkolonne, Zahlenkombination, Zahlenlotterie, Zahlenreihe, Zahlensymbolik, Zahlensystem
|| -K: Bruchzahl, Kubikzahl, Quadratzahl; Kardinalzahl, Ordinalzahl; Jahreszahl, Kennzahl, Lottozahl, Maßzahl, Seitenzahl
|| NB: ↑ Ziffer, Nummer
|| K-: Zahlenangabe, Zahlenfolge, Zahlenkolonne, Zahlenkombination, Zahlenlotterie, Zahlenreihe, Zahlensymbolik, Zahlensystem
|| -K: Bruchzahl, Kubikzahl, Quadratzahl; Kardinalzahl, Ordinalzahl; Jahreszahl, Kennzahl, Lottozahl, Maßzahl, Seitenzahl
|| NB: ↑ Ziffer, Nummer
2. ein schriftliches Zeichen, das eine Zahl (1) darstellt ≈ Ziffer: eine Zahl schreiben
3. nur Sg; eine bestimmte Menge von Personen od. von zählbaren Dingen ≈ Anzahl: Die Besucher kamen in großer Zahl; Die Zahl der Mitglieder hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt
|| -K: Abonnentenzahl, Besucherzahl, Einwohnerzahl, Geburtenzahl, Mitgliederzahl, Stückzahl
|| -K: Abonnentenzahl, Besucherzahl, Einwohnerzahl, Geburtenzahl, Mitgliederzahl, Stückzahl
4. die arabischen Zahlen die Ziffern 1, 2, 3 usw
5. die römischen Zahlen die Ziffern I, II, III, IV usw
6. eine positive/negative Zahl Math; eine Zahl (1), deren Wert größer/kleiner ist als Null
7. eine gerade Zahl Math; eine Zahl (1) wie 2, 4, 6 usw (die man durch 2 dividieren kann)
8. eine ungerade Zahl eine Zahl (1) wie 1, 3, 5 usw (die man nicht durch 2 dividieren kann)
9. eine natürliche Zahl Math; eine positive Zahl (1), die kein Bruch ist
|| ID in den roten Zahlen sein; rote Zahlen schreiben finanzielle Verluste haben <ein Betrieb, ein Geschäft>; in den schwarzen Zahlen sein; schwarze Zahlen schreiben keine finanziellen Verluste machen; keine Zahlen nennen geschr; keine genauen Angaben über die Zahl (3) von etwas machen
|| ID in den roten Zahlen sein; rote Zahlen schreiben finanzielle Verluste haben <ein Betrieb, ein Geschäft>; in den schwarzen Zahlen sein; schwarze Zahlen schreiben keine finanziellen Verluste machen; keine Zahlen nennen geschr; keine genauen Angaben über die Zahl (3) von etwas machen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Zahl
(ʦaːl)substantiv weiblich
Zahl , Zahlen
1. Element eines Systems zum Ermitteln von Mengen Die Zwei ist die kleinste gerade Zahl. eine ganze Zahl / Bruchzahl Primzahlen sind Zahlen, die nur durch eins und sich selbst teilbar sind.
Wirtschaft Verluste / Gewinne machen
Wirtschaft Verluste / Gewinne machen
2. in Zahlen ausgedrückte Menge Über die Zahl der Opfer ist noch nichts bekannt. Mitgliederzahl
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
zahl
nombre, número, quantitat, xifrazahl
číslo, početzahl
darabszám, írás, mennyiség, sokaság, szám, számjegyzahl
numeruszahl
siffra, antal, talzahl
числоzahl
رَقَمٌzahl
talzahl
numerozahl
brojzahl
数zahl
번호zahl
tallzahl
ตัวเลขzahl
sốzahl
編號zahl
מספרZahl
f <-, -en> (Math, Gram) → number; (= Verkaufszahl, Maßangabe, bei Geldmengen etc auch) → figure; (= Ziffer auch) → numeral, figure; Zahlen nennen → to give figures; wie waren die Zahlen im letzten Jahr? → what did the figures look like last year?; sie hat ein gutes Gedächtnis für Zahlen → she has a good memory for figures or numbers; eine fünfstellige Zahl → a five-figure number; der Zahl nach → numerically; gut mit Zahlen umgehen können → to be good with figures, to be numerate; die Zahlen stimmen nicht → the figures don’t add up or tally; Zahl oder Wappen → heads or tails; 100 an der Zahl (old) → 100 in number; in großer Zahl → in large or great numbers; die Zahl ist voll → the numbers are complete; in voller Zahl → in full number; der Aufsichtsrat war in voller Zahl versammelt → there was a full turnout for the meeting of the board; ohne Zahl (geh) → without number; Leiden/Wonnen ohne Zahl (poet) → countless tribulations/joys
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
das größte Glück der größten Zahl | → | the greatest happiness of the greatest number [Utilitarian principle] |
Aufgrund der steigenden Zahl von Methamphetamin-Abhängigen ... | → | Due to the increase in methamphetamine addictions ... |
Zahl des Tieres (666) [Offenbarung des Johannes] | → | Number of the Beast (666) [Book of Revelation] |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009