Planet
Pla·net
<Planeten, Planeten> der Planet SUBST astron.: selbst nicht leuchtender Himmelskörper, der eine Sonne auf einer Umlaufbahn umkreist den Planeten Mars erkunden der Blaue Planet die ErdePONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Pla•net
der; -en, -en1. ein Himmelskörper, der sich um eine Sonne dreht ↔ Fixstern: Merkur, Mars und Venus sind Planeten
|| K-: Planetenbahn, Planetensystem
|| K-: Planetenbahn, Planetensystem
2. unser Planet die Erde
|| NB: der Planet; den, dem, des Planeten
|| zu
|| NB: der Planet; den, dem, des Planeten
|| zu
1. pla•ne•ta•risch Adj; nicht adv
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Planet
(plaˈneːt)substantiv männlich
Planeten , Planeten
astronomy Himmelskörper, der nicht selbst leuchtet und sich um eine Sonne bewegt die Planeten unseres Sonnensystems
die Erde
die Erde
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Planet
planetPlanet
planètePlanet
planetaPlanet
gezegenPlanet
planetaPlanet
planedoPlanet
planetPlanet
reikistjarnaPlanet
planetaPlanet
planetaPlanet
planetaPlanet
планетаPlanet
كَوكَبPlanet
planetaPlanet
planetPlanet
πλανήτηςPlanet
planeettaPlanet
惑星Planet
행성Planet
planetPlanet
planetPlanet
ดาวเคราะห์เก้าดวงPlanet
hành tinhPlanet
星球Planet
ПланетаPla|net
m <-en, -en> → planet
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Vereinigte Föderation der Planeten [Star Trek] | → | United Federation of Planets <UFP> [Star Trek] |
Planet Terror | → | Grindhouse: Planet Terror [Robert Rodriguez] |
Planet der Vampire | → | Planet of the Vampires [Mario Bava] |