Pulver
(weiter geleitet durch Pulvers)Pụl·ver
<Pulvers, Pulver> das Pulver SUBST1. ein Stoff, der aus feinsten Teilchen besteht ein feines/grobkörniges/wasserlösliches Pulver, den Kaffee zu Pulver mahlen, ein Pulver gegen Ameisen, das weiße Pulver des Kokains
Back-, Brause-, Milch-, Seifen-, Wasch-
Back-, Brause-, Milch-, Seifen-, Wasch-
2. Schießpulver das Pulver nicht nass werden lassen/in Fässern lagern feine Spuren des Pulvers aus einer Schusswaffe nachweisen
3. umg. Geld eine Menge Pulver haben sein ganzes Pulver auf einmal verschießen umg. alle Ideen oder Argumente (unklugerweise) auf einmal vortragen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Pụl•ver
[-fɐ, -vɐ] das; -s, -1. eine Substanz aus vielen sehr kleinen Körnern <ein feines, grobkörniges Pulver; etwas zu Pulver zermahlen, zerreiben, zerstoßen>: ein Pulver gegen Insekten ausstreuen; ein Pulver für/gegen Kopfschmerzen in Wasser auflösen und einnehmen; Gips ist ein Pulver, das man mit Wasser anrührt
|| K-: Pulverkaffee
|| -K: Backpulver, Brausepulver, Juckpulver, Kaffeepulver, Kakaopulver, Milchpulver, Puddingpulver, Seifenpulver, Waschpulver
|| K-: Pulverkaffee
|| -K: Backpulver, Brausepulver, Juckpulver, Kaffeepulver, Kakaopulver, Milchpulver, Puddingpulver, Seifenpulver, Waschpulver
2. ein schwarzes Pulver (1), das leicht explodiert und in Schusswaffen verwendet wird <mit Pulver und Blei schießen; das Pulver ist feucht geworden>
|| K-: Pulverdampf, Pulverqualm
|| -K: Schießpulver, Schwarzpulver
|| K-: Pulverdampf, Pulverqualm
|| -K: Schießpulver, Schwarzpulver
3. gespr ≈ Geld
|| ID sein (ganzes) Pulver verschossen haben gespr; keine Energie od. keine Ideen mehr haben; meist Er/Sie hat das Pulver nicht erfunden gespr; er/sie ist dumm
|| zu
|| ID sein (ganzes) Pulver verschossen haben gespr; keine Energie od. keine Ideen mehr haben; meist Er/Sie hat das Pulver nicht erfunden gespr; er/sie ist dumm
|| zu
1. pụl•ve•rig, pụlv•rig Adj; pụl•ver•för•mig Adj; pul•ve•ri•sie•ren (hat) Vt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Pulver
(ˈpʊlfɐ) oder (ˈpʊlvɐ)substantiv sächlich
Pulvers , Pulver
1. Back-, Pudding-, Wasch- Substanz in sehr feinen Körnern Er löste ein weißes Pulver in Wasser auf. ein Arzneimittel in Pulverform Pulverkaffee
2. Schieß- explosive Substanz für Schusswaffen
umgangssprachlich ein wenig dumm sein
umgangssprachlich keine Kraft / Argumente mehr haben
umgangssprachlich ein wenig dumm sein
umgangssprachlich keine Kraft / Argumente mehr haben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
pulver
poudre, poudre à canonpulver
pólvorapulver
prach, prášekpulver
polverepulver
가루, 분말, 화약pulver
krut, pulverpulver
مَسْحُوقpulver
krudtpulver
σκόνηpulver
jauhepulver
puderpulver
粉pulver
pudderpulver
proszekpulver
ผงpulver
bộtpulver
粉pulver
ПрахPul|ver
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Mit Pulverdampf und frommen Sprüchen / [DVD-Titel:] Mit Dynamit und frommen Sprüchen | → | Rooster Cogburn and the Lady [Stuart Millar] |
Er hat das Pulver nicht gerade erfunden. | → | He'll never set the world on fire. |
Du hast das Pulver nicht erfunden. | → | You won't set the world on fire. |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009