Rater

ra•ten

2; rät, riet, hat geraten; [Vt/i] (etwas) raten versuchen, eine richtige Antwort od. ein richtiges Urteil zu geben, obwohl man kein genaues Wissen von einer Sache hat ≈ schätzen1 (1) <richtig, gut, falsch, schlecht raten>: Ich habe keine Ahnung, wie viel du für das Auto gezahlt hast, aber lass mich mal raten; Er hat die Antwort nur geraten
|| K-: Ratespiel
|| -K: Rätselraten
|| ID meist rat mal (…) gespr; verwendet, um jemandes Interesse zu wecken, bevor man etwas erzählt: Rat mal, wen ich gestern gesehen habe!; Dreimal darfst du raten gespr; verwendet, um auszudrücken, dass nur eine Antwort in Frage kommt
|| hierzu Ra•ter der; -s, -
|| ► erraten, Rätsel
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Ra|ter

m <-s, ->, Ra|te|rin
f <-, -nen> → guesser; (von Rätsel)solver
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007