Schauder
Schau·der
<Schauders, Schauder> der Schauder SUBST1. plötzliches Frösteln Als er in den kalten Raum kam, überlief ihn ein Schauder.
2. ein heftiges Gefühl von Angst und Entsetzen Bei diesem Anblick ergriff sie ein Schauder. Getrennt- oder Zusammenschreibung→R 4.16 Schauder erregend/schaudererregend heftigen/kalten Schauder erregend sehr schaudererregend, noch schaudererregender
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Schau•der
der; -s, -1. ein starkes Gefühl der Angst od. des Ekels <jemand wird von einem Schauder ergriffen, überkommen>
2. ein kurzes Zittern des Körpers vor Kälte ≈ Schauer (2) <jemanden überläuft ein Schauder; Schauder laufen jemandem den Rücken hinunter>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.