Senator

Se·na·tor

, Se·na·to·rin <Senators, ...Senatorto̱ren> der Senator SUBST Mitglied eines Senats
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Se•nat

der; -s, -e; Kollekt
1. (D) die Regierung der Bundesländer Bremen, Hamburg und Berlin
2. einer der beiden Teile des Parlaments in den USA ↔ Kongress
3. hist; ein Gremium im antiken Rom, dessen Mitglieder (die Patrizier) die Aufsicht über die Gesetzgebung, die Finanz- und die Außenpolitik hatten
4. eine Gruppe (ein Gremium) von Professoren, von Beamten und Angestellten der Verwaltung usw, die an einer Hochschule Fragen der gesamten Institution entscheiden
|| K-: Senatsbeschluss, Senatspräsident, Senatssitzung, Senatssprecher
5. ein Gremium von mehreren Richtern an den höheren Gerichten in Deutschland
|| K-: Senatspräsident
|| zu
1-4. Se•na•tor der; -s, Se•na•to•ren; zu
1, 2. und
4. Se•na•to•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Senator

senator, Sen.

Senator

senatör

Senator

سيناتور

Senator

senador

Senator

sénateur

Senator

senatore

Senator

senator

Senator

senator

Senator

Senador

Senator

Сенатор

Senator

参议员

Senator

參議員

Senator

Senátor

Senator

Senator

Senator

סנטור

Senator

上院議員

Senator

Senator

Se|na|tor

m <-s, Senatoren>, Se|na|to|rin
f <-, -nen> → senator
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007