Spion
Spi·on
, Spi·o·nin <Spions, Spione> der Spion SUBST1. jmd., der spioniert
2. Türspion ein kleines Loch in der Wohnungstür, durch das man sehen kann, wer davorsteht
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Spi•on
der; -s, -e1. jemand, der versucht, geheime Informationen (besonders über einen Feind od. neue Produkte einer Firma) zu bekommen ≈ Agent (1) <einen Spion irgendwo einschleusen; einen Spion entlarven, enttarnen>
2. ein Loch in der Wohnungstür, durch das man sieht, wer draußen ist
|| -K: Türspion
|| zu
|| -K: Türspion
|| zu
1. Spi•o•nin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Spion
(ʃpiˈoːn)substantiv männlich
Spions , Spione
Spionin
(ʃpiˈoːnɪn)substantiv weiblich
Spionin , Spioninnen
Politik jd, der für einen anderen Staat geheime Informationen sammelt als Spion für den Geheimdienst arbeiten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Spion
spion, bespieder, pottekijker, verspiederSpion
espiãoSpion
špionSpion
spionSpion
κατάσκοποςSpion
johonkin järjestöön soluttautunut vakooja, vakoojaSpion
špijunSpion
スパイSpion
스파이Spion
szpiegSpion
mullvad, spionSpion
เจ้าหน้าที่รัฐซึ่งเปิดเผยความลับให้แก่ศัตรูของชาติ, นักสืบSpion
gián điệpSpion
间谍Spion
間諜Spion
מרגלCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Austin Powers - Spion in geheimer Missionarsstellung | → | Austin Powers: The Spy Who Shagged Me [Jay Roach] |
Der Spion, der mich liebte | → | The Spy Who Loved Me [James Bond] [Lewis Gilbert] |
Der Spion, der aus der Kälte kam | → | The Spy Who Came in from the Cold [John le Carré] |