Spott
Verwandte Suchanfragen zu Spott: sport
Spọtt
<Spotts (Spottes)> der Spott SUBST kein Plur. Äußerungen und Handlungen, mit denen man sich über jmdn. lustig macht und dabei seine Gefühle verletzt Er hatte zum Schaden auch noch den Spott., Man trieb Spott mit ihr.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Spọtt
der; -(e)s; nur Sg; Spott (über jemanden/etwas) Worte od. Handlungen, die die Absicht haben, jemandes Gefühle zu verletzen, sich über ihn lustig zu machen ≈ Hohn <seinen Spott mit jemandem treiben; für etwas (Hohn und) Spott ernten>|| K-: Spottgedicht, Spottlied
|| ► verspotten, Gespött
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Spott
(ʃpɔt)substantiv männlich
Spott(e)s
bes. Worte, mit denen man sich meist auf boshafte Weise über jdn / etw. lustig macht Sie litt sehr unter dem Spott ihrer Mitschüler. für einen Vorschlag nur Spott und Hohn übrighaben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Spott
simulacreSpott
aanfluiting, bespotting, persiflage, spot, spotternijSpott
alaySpott
mofaSpott
burlaSpott
beffaSpott
ПодигравкаSpott
HånSpott
HånSpọtt
m <-(e)s>, no pl → mockery; (höhnisch auch) → ridicule, derision; jdn dem Spott preisgeben → to hold sb up to ridicule; dem Spott preisgegeben sein → to be held up to ridicule, to be made fun of; seinen Spott mit jdm treiben → to make fun of sb; Gegenstand des allgemeinen Spottes → object of general ridicule, laughing stock; zum Spott der Nachbarn werden → to become the laughing stock of the neighbourhood (Brit) → or neighborhood (US) ? Schaden a
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
nur Hohn und Spott ernten | → | to get nothing but scorn and derision |
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. | → | The laugh is always on the loser. |
ein Anflug von Spott | → | a hint / touch / tinge of mockery |